https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199871_0__8814269.jpg

Asus ROG STRIX Z370-H Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 8814269

EAN 4712900811223    SKU 90MB0VJ0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG STRIX Z370-H Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199871_0__8814269.jpg
über 830 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2017 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.
Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG STRIX Z370-H Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

72 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,70%

 
 
4 5
     am 23.11.2018
Verifizierter Kauf
Solides Board zum Einstieg in die mittler/Oberklasse da geht aber mehr...
    
  
4 5
     am 13.06.2018
Verifizierter Kauf
Gutes Board eigentlich, jedoch lassen sich nicht viele RAM-Riegel mit dem XMP übertakten.

Also erstmal die Kompatibilität genau checken, dann macht man mit diesem Board nichts falsch!
    
  
4 5
     am 02.06.2018
Verifizierter Kauf
Board is an sich total top hab nicht mal gewusst das an unerwarteten Stellen LEDs rot pulsieren aber....mir ist erst jetzt aufgefallen wenn ich mit meinen Sennheiser Kopfhörer entscheiden müsste wo ich Musik höre würde ich lieber mein Handy nehmen anstatt den Frontausgang über das Board ...wie soll ich sagen trotz mitgelieferter sonic studio 3 software und custom EQ hab ich nicht ansatzweise die qualität von anderen endgeräten erreicht der ton klingt irgendwie flach und recht basslos
    
  
4 5
     am 17.11.2017
Verifizierter Kauf
Optisch sieht das Mainboard super aus!
BEDENKT DASS ES NUR FÜR CPU's DER 8. GENERATION IST
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 06.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Board gekauft, weil ich auf die neue Intel 8 Generation aufrüsten wollte (und wegen der M.2 :D).

In dem Board läuft ein Intel i3-8350K mit einer Cooler Master Master Liquid 240 und 8GB DDR4-2133 RAM von Kingston. Dazu eine 1070 von ASUS und das alles in einem Fractal Design Define R 5 Gehäuse.

Bevor Ihr diese Rezension lest, möchte ich sagen, dass dies alles nur ein persönlicher Eindruck von dem Mainboard ist und keinesweges die "Antwort auf Alles alias 42 wiedergibt.

Zuerst möchte ich auf das Design eingehen.

Das Asus Z 370 - H sieht auf den ersten Blick so ziemlich wie jedes andere Gaming Mainboard aus. Das rote Design erinnert etwas an MSI und weicht von der meist in silber gehaltenen Republic of Gamers (ROG) Serie ab.
Kühlkörper sehen martialisch - gamingisch aus- mir persönlich nicht wichtig, aber das Auge isst bei manchen bekanntlich mit.

Hier ist positiv hervorzuheben, dass Asus bei diesem Modell am hinteren I/O noch zwei USB 2.0 Ports für Maus und Tastatur eingebaut hat. Weiterhin finde ich es gut durchdacht, dass über dem oberen PCIe x16 Slot für die Grafikkarte noch ein kleiner PCIe x1 verbaut ist, um dort eine Erweiterungskarten zu montieren, ohne die Lüftung der Grafikkarte zu blockieren. Apropos PCIe: Bei diesem Modell setzt Asus leider nur auf PCIe Sharing und hat keinen PCIe Switch verbaut.
Leider gibt es im Handbuch kein Diagramm über die "lane allocation und auf der ASUS Website habe ich auch nichts gefunden. Ich hoffe, dass mir der Support in nächster Zeit weiter helfen kann.


Verarbeitung

Das Mainboard macht einen stabilen eindruck, und fühlt sich wertig an. Hierzu kann ich aber keine bedeutende Aussage treffen, da ich nicht weiß, wie sich ein gut oder schlecht verarbeitetes Mainboard anfühlt / aussieht.


Software

Software gibt es reichlich. Alle möglichen Funktionen von OC und Überwachung sind abgedeckt. Leider sieht die Software nicht sehr hochwertig aus. Niedere Texturen, unübersichtlich und überladen (wie eine "Gewinnen Sie ein kosteloses iPhone Website). Ich vermisse die gute, alte übersichtliche und simpel gehaltene Software. Andere Hersteller machen das aber auch nicht besser&

Treiber

Treiber sind für alle Geräte vorhanden und flott installiert. Alles andere wäre auch absolut bescheiden.


Bios

Das Bios ist nach Gewöhnung übersichtlich und simpel zu bedienen. OC geht flott und ich vermisse keine Funktionen.


Features und Leistung

Ich finde es gut, dass das Board einen Lan Chip von Intel hat (Intel I219-V), zwei M.2 Slots anbietet, und auf den alten VGA Anschluss verzichtet (so mehr Platz für rear USB).

Alle Features, Anschlüsse und Spezifikationen auf der Rückseite der Verpackung:

- LGA1151 Sockel für Intel der 8. Generation (nicht abwärtskompatibel)
- SupremeFX Audio mit 7.1 Sound
- beleuchtetes ROG-Logo
- 2 M.2 SSD Anschlüsse

Zu den zahlreichen Features gab es in der Verpackung noch:

-ASUS ROG Aufkleber
-SLI Bridge im ROG-Design
-Treiber CD
-I/O Klappe für die CPU
-2 SATA-Kabel
-Bedienungsanleitung
-20% Coupon von CableMod Cables



Handhabung

Board war gut einzubauen und passte perfekt ins Gehäuse. Asus hat sich ans ATX Format gehalten (was denn auch sonst).


PL

Das Z 370 - H habe ich Ende Oktober 17 für 166¤ erworben. Vergleicht man es mit der Konkurrenz bekommt man alles was man braucht / bzw. was andere auch haben für einen fairen Preis.



Fazit

Das Board gefällt mir recht gut und ich kann es jedem wärmstens ans Herz legen. Es bietet das, auf was ich Wert lege (PCIe x1 über der Graka), rear USB 2.0, M.2 Slot).

Wie es in Zukunft aussehen wird, kann ich natürlich nicht sagen. Viele Probleme kommen schließlich erst, wenn man ein Produkt längere Zeit in Betrieb hat.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 04.11.2017
Verifizierter Kauf
Hallo

ich bewerte dieses Prdoukt im Zusammenhang:
I5 8600 k / 16 GB RAM Corsair Vengeance 3200 /
Vorab: Dies ist mein 2. Mainboard, da das erste leider Defekt war (Kein Punktabzug deswegen)

Zubehör:
Mainboard
2-in-1 SATA 6Gb/s Kabel
1 SLI HB Bridge
1x I/O Shield
1x CPU Installation Tool
ROG Cable Label Set
ROG Strix Sticker
M2. Schrauben
ASUS FAN Halterung
Handbuch
DVD (Dort nicht nur Treiber zu finden sondern auch Zusatzprogramme wie ROG CPU Z, Norton, Deamontools etc)

Design:
Das Design ist durchgehend in Schwarz / Rot gehalten, was einmal in sich sehr gut passt aber auch zu meinem bisherigen Systemfarben (Gehäuse Sharkoon DG7000 rot)
Das Mainboard selbst ist an manchen Stellen mit roten "LEDs" durchzogen, die bei Stromzufuhr leuchten. Dies verleit dem ganzen ein elegantes Design.

Verarbeitung:
Die Verbarteitung ist im ganzen recht gut zu bewerten. Die Folie an I/O Panel sowie über dem Chipsatz sind bei mir leider nicht glatt - Dort sind wohl kleine Luftbläschen drunter, Störfaktor gering aber dennoch nicht schön anzusehen.

Die Ramslots sowie die erweiterungslot sind sehr stabil so das man auch das Mainboard an diesen stellen "heben" könnte.

Das BIOS (Oder UEFI) ist sehr einfach gehalten auf den ersten Blick.
Man sieht auf dem Startschirm alle angeschlossen Lüfter sowie die Drehzahlen und kann diese separat komplett eigens einstellen. Entweder über DC oder PWM nach Leistungsplänen.

Gesamt sind 2 CPU FAN Anschlüsse (CPUFan 1 und OPT) sowie 2 ChaFan Anschlüsse. Ein einzelner AIO Anschluss ist auch vorhanden. Diese befindet sich überhalb des x16 Anschluss der Grafikkarte. An diesen 4 PIN Anschluss ist meine Silent Loop Pumpte (3Pin) angeschlossen.
Ebenso kann man ein "Übertaktungsplan" erstellen, der das ganze System automatisch auf höchstleistung einstellt. Dies habe ich leider noch nicht testen können.

Befestig wird das Mainboard mit 9 Schrauben im Gehäuse (Beispiel: Mein altes ASUS Mainboard P8H67 hatte lediglich 6)

Der Sockel LGA 1151 (Bei Z370 Mainboards nur für Intel CoffeeLake Prozessoren) ist sehr leicht zu öffnen und zu schließen. Alternativ ist dem Mainboard ein CPU Installation Tool beigelegt.

Das IO Panel ist an für sich in den genormten größen. Allerdings, je nach Gehäuse, sollten man aufpassen das die Kunstoffabdeckung auf dem Mainboard recht hoch ist (ca 3.5 cm) und diese gegebenfalls mit dem hinteren Lüfter kollidieren könnte. Bei meinem PC mit 140mm Lüfter ist gerade mal noch 3 mm Platz dazwischen.

Bei den Grafikkarten sieht es ähnlich aus. Dies Kritik bezieht sich aber nicht nur auf das Mainboard sondern auf die kombionation meiner Geräte.
Die Grafikkarte(ASUS ROG STRIX 1060) war sehr schwer einzubauen, da genau auf Höhe des x16 Anschlusses am Rand des Mainboard eine erhöhte Kunsttoffabdeckung ist. Diese hat massiv gestört und den einbau der Grafikkarte erschwert, da die Metallstifte der Grafikkarte (Die, die aus dem Gehäuse schauen nachdem die Abdeckung entfern wurde) bei geradem Einbau nicht über diese abdeckung gekommen sind. Folglich ist die abdeckung nun bei mir zerkratzt und ich musste ein paar Metallteile der Grafikkarte (Zur Verschraubung am Geäuse) verbiegen. Anderfalls wäre diese Karte nicht reingegangen.


Fazit:
Im großen und ganzen ist es ein sehr gut verarbeitetes Mainboard. Die UEFI Handhabung ist selbsterklärend und die Anschlüsse alle gut gelegt. Für Rund €180 gibt es sicherlich etwas günstigere aber auch wesentlich teurer Mainboard. Ledtzendlich muss man einfach schauen, was man wirklich alles benötigt. Hauptkaufgrund dieses ASUS (Vergleich der anderen Z370 ASUS Mainboards) war das Schwarz/Rote Design, da dieses bei meinem PC gut passt. Leider nur 4 Sterne, aufgrund des Kunstoffteils der Seite sowie die Folie auf dem Chipsatz
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.10.2017
Verifizierter Kauf
Super board! Wie immer von Asus gute Verarbeitung. Super Leistung und das Design passt perfekt in mein altes antec Gehäuse. Habe dazu die 8700k... da geht was :-)

Einziger minus punkt ... es könnten mehr usb steckplätze dran sein ... hab mir jetzt eine extra pcie usb erweiterungskarte eingebaut.

Preis Leistung ist hier aber perfekt!
    
  

Video

ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING

Intel Z370 ATX Gaming-Mainboard mit DDR4-4000MHz-Unterstützung, DP HDMI, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 8. Generation
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware.
  • 5-Wege-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Dein System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Schutz für Gamer: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING
ASUS ROG STRIX Z370-H GAMING

Mit ihrer von den schärfsten aller Klingen inspirierten Optik und den hochwertigen Farbakzenten für jede Stimmung, sind die brandneuen ROG-Strix-Z370-Mainboards für jede Herausforderung bereit - und verfügen über die nötige ROG-Technik, um mit ihrer Performance an die Grenzen zu gehen. Das ROG Strix Z370-H Gaming ist bereit für die neuesten Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation, vollgepackt mit Übertaktungs- und Kühlungs-Innovationen, damit Du die Temperatur Deines Systems auch bei höchster Leistung im Griff hast. In Kombination mit dem atmosphärischen roten Glühen der integrierten RGB-Beleuchtung und dem überragenden SupremeFX-Sound wird klar, dass das ROG Strix Z370-H Gaming nicht nur großartig aussieht und fantastisch klingt, sondern auch alle Erwartungen übertrifft, wenn es darum geht, Dein Spiel zu dominieren.

TPU

EPU

TPU

Das ASUS AI Suite 3-Utility entlockt dem PC die volle Leistung. Eine TurboV Processing Unit (TPU) ist der Kopf hinter unserer automatisierten Systemoptimierung-Software. Die TPU ist in der Lage, Spannungen automatisch zu optimieren, Systemstatus zu überwachen und die Übertaktungsparameter für eine optimale Performance anzupassen.

EPU

Mit der Energy Processing Unit (EPU) lässt sich in Echtzeit im gesamten PC-System effektiv Strom sparen. Die EPU optimiert automatisch die Leistungsaufnahme und maximiert die eingesparte Energie mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

FAN XPERT 4

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

TURBO APP

FAN XPERT 4

Das ROG Strix Z370-H Gaming bietet umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler, entweder über Fan Expert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal, ob Du mit Luft oder Wasser kühlst, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

DIGI+ LEISTUNGSREGELUNG

Digi+ bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

TURBO APP

Mit diesem innovativen Tool können Sie per App die CPU übertakten, Lüfterprofile anlegen, Netzwerkdaten priorisieren und die Audioeinstellungen optimieren, damit das System perfekt auf Ihr Anwendungsprofil zugeschnitten ist.

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

OC-DESIGN: ASUS PRO CLOCK-TECHNOLOGIE

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 8. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 432MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen - eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

INTEL ETHERNET

DUALER PCIE 3.0 M.2

INTEL ETHERNET

Das Mainboard verfügt über die neueste Intel®-Netzwerktechnologie (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Netzwerkcontroller besitzen eine natürliche Synergie mit Ihren Prozessoren und Chipsätzen - zur Verringerung des CPU-Overheads und für einen außergewöhnlich hohen TCP- und UDP-Durchsatz, damit mehr Leistung für Spiele und andere Aufgaben übrigbleibt.

DUALER PCIE 3.0 M.2

Die beiden PCIe 3.0 x4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erleben.

SUPREMEFX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten - und 120dB auf dem Line-Out sorgen für einen kristallklaren Sound! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

SONIC STUDIO III

Sonic Studio unterstützt jetzt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann. 

SONIC RADAR III

Sonic Radar III ist vollständig überarbeitet und mit einer weiterentwickelten Audio-Engine ausgestattet, die Geräusche genauer verarbeitet als je zuvor - damit der Spieler immer weiß, was um ihn herum passiert. Zusätzlich wurde ein Bildschirmpfeil integriert, der dem Spieler hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu erfassen!

3D-DRUCKBARES ZUBEHÖR

KABELKÄMME

ROG SCHRIFTARTEN

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

ROG SCHRIFTARTEN

Die ROG-Schriftart kann genutzt werden um Buchstaben zu drucken - auf diese Weise lässt sich das System mit dem eigenen Namen oder beliebigen anderen Textelementen weiter personalisieren.

ROG SCHLÜSSELANHÄNGER

Ein selbstgedruckter 3D-Schlüsselanhänger eignet sich perfekt, um die Leidenschaft für ROG der Welt zu präsentieren!

2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

LÜFTERGITTER

2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

Die Abdeckung kann auf die PCB SLI HB Bridge gesteckt werden, um das System mit Style aufzuwerten. Verschiedene Formfaktoren - eATX, ATX und mATX - sind verfügbar.

LÜFTERGITTER

Kleine Details verleihen dem System noch mehr Stil.

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

MEHR ALS BEREIT FÜR VR

Das ROG Strix Z370-H Gaming ist bereit für VR - und mehr! Das ASUS "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z370-H Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um eine maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versprechen. ASUS Beyond VR Ready bietet eine neue Möglichkeit, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: