https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

nur  106,74*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.590 verkauft
Beobachter: 811

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1328 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 13.08.2020
Verifizierter Kauf
Auf der Suche nach einem neuen B550-Board für einen AMD Ryzen 5 3600 fiel die Wahl auf das MSI MPG B550 Gaming Plus, ATX, So.AM4, (7C56-003R). Das Board wurde gewählt weil es auf den ersten Blick schön in Schwarz gehalten wurde, alle nötigen Anschlüsse besitzt, die Spannungswandlerkühlkörper gut aussehen und vorallem ein relativ günstiges Board ist.
Beim auspacken viel bereits auf das das Board relativ schwer ist, was auf die massiven Kühlkörper von Spannungswandler und Chipsatz zurückzuführen ist. Was mir auch erst beim auspacken auffiel war, das das Board ein kleines Cutout im SATA-Bereich hat, was im gewissen Gehäusen das Verlegen der SATA-Kabeln erleichtern kann | gefällt mir!
Das I/O-Shield ist direkt auf dem Mainboard montiert, finde ich gut. Somit kann die Blende nicht verloren oder beschädigt werden.
Bei der Installation in ein ENERMAX Midi-Tower Gehäuse traten weder Probleme bei der physischen Installation, noch bei der Windowsinstallation auf. Der Ryzen 5 3600 wurde sofort erkannt und der PC bootete sofort.
Auch der G.Skill Arbeitsspeicher mit 3200Mhz wurde sofort erkannt und das A-XMP Profil wurde korrekt geladen. Das Board bietet auch eine Memory-Try-It Funktion die verwendet werden kann, um ein höheres OC bei RAM zu erzielen. Habe ich aber nicht getestet da die 3200Mhz erstmals reichen.
Erwähnenswert ist auch der BIOS Flash Button auf der Blende, schön dass auch in einem günstigeren Board diese Möglichkeit nun bereits inkludiert ist.
Im großen und ganzen sagt mir das Board sehr zu. Der Look stimmt, viele USB-Anschlüsse und was man sonst noch braucht, für RGB-Anschlüsse ist auch gesorgt, Board lief sofort stabil und das BIOS ist auch sehr übersichtlich und einfach gestaltet.
Durch den B550 Chipsatz ist man außerdem für die Zukunft gerüstet und wird auch noch Zen3 somit auf dem Board benutzen können.
Ich kann somit das Board für das derzeit verlangten Geldauf jedenfall uneingeschränkt weiterempfehlen.
10/10, weiter so MSI!
    
  
4 5
     am 12.08.2020
Verifizierter Kauf
Nachdem ich einige Vorteile der B550er Reihe nutzen wollte (insbesondere die "futureproof" PCIe Gen 4 und die tolle Unterstützung für die zukünftigen Ryzen-Prozessoren) , habe ich mich sehr, sehr lange nahc eineem geeigneten B550er MB umgesehen. Die z.T. ebenso preiswerte X570er-Reihe war zwar auch eine Überlegung, allerdings gilt meist: Bei B550 kriegt man für den selben Preis einfach mehr.

Ich hatte mir auch einige noch günstigere Modelle angesehen, allerdings hat mich am Ende doch die Leistungsvielfalt des MSI MPG B550 Gaming Plus überzeugt. Zusätzlich gibt es zum Zeitpunkt dieser Bewertung einige Aktionen seitens MF und MSI, die den Preis von 133€ noch weiter reduzieren bzw. rechtfertigen, da es z.B. um Steam-Gutscheine geht.

Zu dem Board selbst:
Pros:
- Tolle IO
- Nette, aber unauffällige Beleuchtung
- 2 m.2-Slots, einer davon für Highspeed PCIe Gen 4-Karten
- Sehr angenehme Aussparung bei den seitlichen SATA-Ports, die grade beim Management vieler SATA-Kabel sehr nütlich sein kann (und ziemlich gut aussieht).
- Gute Platzgestaltung in Bereichen GraKa und CPU-Kühler.

Contra:
- Erkennt meine Kingston SA2000 1TB nicht nativ als BOOT-drive, da der BOOT zunächst nur auf UEFI-Modus eingestellt wurde. Mit ein paar Clicks kann man das ändern, aber umständlich war es trotzdem
- Die Chipsatz-Beleuchtung (die via Mystic Light übrigens auch vollständig anpassbar ist) könnte ruhig ein paar Stufen heller werden
- Generell zu Mystic Light würde ich mir den Rainbow-Mode auch mit einzelnen wählbaren Farben wünschen (z.B. nur blau und Magenta, das passt bei mir so etwas besser zum Raum)
- ein 2.5 Gigabit-LAN-Port wäre schön

Fazit:
Für den Preis bietet das MSI MPG B550 Gaming Plus viele Premium-features und alles, was amn scih von einem B550er MB erhofft. Ich würde das Produkt auch ohne die Aktion von MSI, die ja zeitlich begrenzt ist, weiterempfehlen und würde es gegebenenfalls auch wieder kaufen! Wer also nach einem B550er-Board sucht und etwas mehr Geld als unbedingt notwendig in die Hand nehmen, dafür dann auch die beste Preis/Leistung bekommen möchte, ist beim MSI MPG B550 Gaming Plus vermutlich beim Board seiner Wünsche angekommen.
    
  
5 5
     am 12.08.2020
Verifizierter Kauf
Der Grund warum ich mich für das MSI MPG B550 Gaming Plus entschieden habe, ist eigentlich ziemlich einfach. Zuvor hatte ich noch meinen alten I7-4790k auf meinem MSI Z97 Gaming 5 Mainboard in meinem Rechner laufen, soweit hatte ich auch keine Probleme, jedoch da ich teilweise sehr rechenaufwendige Programme verwende, sollte etwas Neues her. Da AMD durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis die klare Wahl war, benötigte ich ein passendes Board zum Ryzen 7 3700X.
Nachdem ich mich ein wenig Informiert hatte, hat mich MSI mit ihrem "Ihr Neustart! B550-Evolution" Angebot überzeugt, da ich auf das WiFi verzichten konnte, standen eigentlich nur noch das MPG B550 Gaming Plus, MAG B550 Tomahawk, MAG B550 Mortar und MAG B550 Bazooka zur Auswahl. Das MAG B550 Tomahawk schied für mich wegen des Preises und der Tatsache das ich keine 2 LAN-Ports benötige aus. Der Grund warum ich mich unter den letzten 3 Boards für das Gaming Plus entschieden habe war die Anzahl der USB-Ports, da ich unteranderem ein Audio-Interface, Tastatur, Maus, Webcam und VR-Brille dauerhaft am Board angeschlossen haben würde war dies ein wichtiges Kriterium für mich.
Auch wichtig für mich war, dass das Board über 2 M.2-Ports verfügt, da ich neben meiner Windows SSD auch eine SSD mit Arch Linux in meinem Rechner verbaut habe, die weiteren 6 SATA III Ports sind in meinem Fall dann für die HDDs zum Einsatz gekommen. Das Installieren im Gehäuse war kinderleicht, da wirklich nur festschrauben und einstecken nötig war. Danach war das Board betriebsfähig und ich startete das erste Mal ins BIOS (UEFI), um dort festzustellen, dass Alles bis auf das Datum und die Uhrzeit bereits richtig konfiguriert war. Darauf direkt in Windows gebootet und dank Windows 10 und der Hardware-Erkennung ohne große Probleme direkt wieder auf dem altbekannten Desktop und das alles ohne Neuinstallation. Danach schnell Überreste des alten Boards entfernt und noch alle Treiber und Software von der Offiziellen Seite installiert. Alles in allem hat mich das ganze keine 2 Stunden gekostet und ich konnte ohne große Unterbrechung weiter Arbeiten.
Natürlich darf bei einem Mainboard von heute das RGB auch nicht fehlen, daher ist auch dieses mit ein paar Leuchten versehen, doch man kann diese zum Glück auch ganz leicht wieder deaktivieren, wenn es einen stören sollte. Eine klare Kaufempfehlung, sollten Probleme auftreten werde ich mein Review natürlich noch aktualisieren.
    
  
5 5
     am 12.08.2020
Verifizierter Kauf
Im Bundle mit einigen anderen MSI Produkten gekauft, um Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen.
Board macht einen sehr gut verabeiteten Eindruck, alle relevanten Anschlüsse sind vorhanden und in der akktuellen technischen Spezifikation verbaut. Sogar zwei M2 Steckplätze sind vorhanden.
Alle gesteckten und verbauten Komponenten haben sofort zu 100% ihre Arbeit aufgenommen, Bios war von Anfang Juli 2020 und im Moment ist auch noch kein neueres verfügbar.
Das Dragon Center unter Windows eröffnet alle Möglichkeiten zum OC oder zur Lüftersteuerung, sogar das Mysic Light klappt bei mir super.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann im Moment nichts Negatives feststellen, von mir eine klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 11.08.2020
Verifizierter Kauf
Kam Super nach dem Wochenende an, Freitag bestellt Dienstag angekommen.
Erster Eindruck nach dem Auspacken war sehr Positiv, schöne Verpackung und auch innen gut und sicher verpackt. Nach dem öffnen der Tüte erstmal auffällig das das Board Schwer ist, aber sehr schön und edel verarbeitet. Komplett schlicht schwarz gehalten was mega gut ins Auge springt. Sämtliche Elemente bis auf einen PSI E Slot (meistens ja eh GPU drüber) alle kühler und größeren Abdeckungen sind auch Schön Schwarz wie das restliche Board, sehr schön! Dazu waren noch 2 Sata Kabel, der klassische MSI Sticker, Beschreibung und sogar 3 M.2 SSD Schrauben.
Die Installation verlief genau gleich wie bei jedem andere Mainboard ohne Probleme, CPU drauf, RAM rein, SSD drauf und Kühler Drauf, einbauen anstecken und los geht es. Man braucht keine großen Fachkenntnisse für die Installation.
PC angeschalten und gar keine Start Komplikationen Fuhr normal hoch, Kurz das Bios aus neugier abgecheckt, was man aber nicht machen muss, da es dort sowieso keine Probleme gab.
Nachteil (Kein Großer): Nur eine M.2 SSD Abdeckung trotz 2 M.2 SSD Slots.
Auffällig: Schwerer als andere Mainboards die ich bisher hatte, ist aber kein Nachteil oder sonstiges.
Sehr schönes aussehen, schlicht Schwarz mit schönem RGB Element. Passt meiner Meinung nach in jedes Gehäuse. Sehr schöne und Edle Verarbeitung. Schön verarbeitetes Integriertes IO Shield. Problemlos Verbaut mit Ryzen 5 3600X, RX 570 und 16GB DDR4 Ram.
Zu meiner Überraschung Sogar ein Flash BIOS Button welcher meiner Erfahrung nach sehr nützlich sein kann.
Viele USB Anschlüsse. Display Port Anschluss, HDMI Anschluss, Sound Anschlüsse und noch Lan Anschluss.
Meiner Meinung nach ein 10/10 Mainboard der neuen 500er Serie welches man sich definitiv gönnen kann wenn man keine Komplikationen will und ein sehr starkes Mainboard für das Budget haben will mit einem sehr schönen Aussehen und einem RGB Element.
Definitiv meine Empfehlung für ein B550 Mainboard für nur ca. 135 Euro.
    
  
5 5
     am 08.08.2020
Verifizierter Kauf
Schickes Mainboard mit
+ aktuellem Chipsatz
+ sinnvollen Anschlüssen ohne extra notwendige Blende
+ dezenter Beleuchtung, welche abschaltbar wäre
zu einem fairen Preis.

Ich habe mit MSI bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Wer WLAN-Funktionalität beim Desktop-PC braucht, sollte überlegen eine andere Mainboardvariante zu nehmen. Ansonsten fallen mir keine Negativpunkte ein.
    
  
5 5
     am 07.08.2020
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard gekauft da es meinen Ansprüchen auf den ersten blick gerecht wurde.
2x M2 Steckplatz nicht direkt unter der GPU
Schneller Chipsatz
Genügend Anschlüsse
Design
Preis

Die Verarbeitung ist Klasse meine Erwartungen wurden erfüllt
Ich kann es nur Weiter empfehlen

Klasse Mainboard für einen Super Preis
    
  
5 5
     am 03.08.2020
Verifizierter Kauf
Einer der günstigeren B550 Mainboards, aber je nach Ansprüchen vollkommen ausreichend. Positiv anzumerken sind die zahlreichen Anschlüsse, USB 3.2 Gen 2 sowie die Untersützung von zukünftigen Zen 3 Prozessoren. Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein B550 Board viel vorteilhafter als ein B450 Board, die nur eingeschränkt mit Zen 3 kompatibel sein sollen. Ganz wichtig ist natürlich auch der PCIE4 Support, wovon auch die aktuellen Prozessoren profitieren.

Das Board ist sehr leicht einzubauen, Sound konnte ich nicht testen da ich eine zusätzliche Soundkarte nutze.
RGB reicht für mich völlig aus, manch andere wünscht sich aber vielleicht etwas mehr. Die vielen zusätzlichen RGB Pins erlauben weitere RGB Geräte mit dem Mainboard anzusteuern. So lässt sich das RGB meines Gehäuses (be Quiet! Pure Base 500DX) mit MSI Mystic Light ansteuern.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Mainboard und empfehle ihn klar weiter.
    
  
Zeige 1321 bis 1328 (von insgesamt 1328 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: