https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

nur  106,74*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369907_0__74222.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.590 verkauft
Beobachter: 732

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Der Speicherkreislauf dieses GAMING-PLUS-Mainboards von MSI ist vollständig isoliert, sodass eine direkte Verbindung zwischen CPU und RAM-Slot entsteht. Das verkürzt die Signalwege und sorgt für deutlich geringere Interferenzen. Dieses spezielle Upgrade von DDR3 auf DDR4 nennt sich DDR4 Boost und überzeugt mit maximaler Stabilität und Kompatibilität sowie einer verbesserten Performance beim Overclocking.

Optimale Stabilität und Festigkeit verspricht die PCIe-Steel-Armor-Technologie. Sie stützt selbst schwere Grafikkarten dank zusätzlicher Lötpunkte. So lässt sich auch bei vertikal installierten GPUs eine ideale Verbindung mit dem MSI-Mainboard herstellen. Zusätzlich sind die Slots mit Stahl ummantelt, der elektromagnetische Interferenzen bestmöglich verhindern soll. Ideale Voraussetzungen für ein stabil laufendes System.

Für einen besonders einfachen Einbau ist das MPG B550 GAMING PLUS von MSI mit einem vorinstallierten I/O-Shield ausgestattet. Es sorgt nicht nur für die optimale Platzierung der Anschlüsse am Rear-Panel, sondern schützt auch vor möglichen Schäden durch elektrostatische Entladungen. Denn das innovative Design erdet das Mainboard und bietet Power-Usern eine hohe Ausfallsicherheit.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) und neueren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Plus
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1328 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 28.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das MSI MPG B550 Gaming Plus als Ersatz für mein in die Jahre gekommenes ASROCK Z170 Gaming K4 Mainboard geholt. Es war mal wieder Zeit für eine Aufrüst-Aktion.
Die Bestellung bei Mindfactory verlief super. Schneller Versand, gut verpackt, so soll es einfach sein.

So nun zum Mainboard selbst. Dies lag in einer schlichten, aber schönen Verpackung zusammen mit Handbuch, Treiber CD und zwei SATA Kabel.

Die Montage verlief auch sehr einfach. Besonders hervorzuheben sind hier zwei Details:
-Die ATX Blende ist direkt am Mainboard befestigt. Dies kannte ich so noch nicht, aber macht die Montage natürlich einfacher.
-Ebenfalls schön fand ich, dass das Mainboard auf der rechten Seite an den richtigen stellen verlängert wurde, sodass auch hier eine Verschraubung mit dem Gehäuse möglich war. Auch dies kannte ich noch nicht, verbessert aber aus meiner Sicht die Stabilität gerade im Bereich der RAM Riegel und des Stromanschlusses. Dafür einen Daumen hoch!

Sonst sind alle anderen Anschlüsse gut positioniert und konnten gut erreicht werden. Einzig der Anschluss für den sechsten Lüfter finde ich nicht so optimal zwischen CPU, PCIe und Kühlkörper. Aber das ist meckern auf hohem Niveau und da ich diesen nicht benötige nicht so relevant für mich persönlich.

Nach der Montage kam dann das erste Anschalten und auch hier war ich begeistert. Ich wurde mit einem schicken Bild direkt darauf hingewiesen, dass die RAM Riegel nicht in den richtigen Slots waren. Dies hatte ich im Handbuch übersehen, daher ist es schön, dass die Entwickler hier nochmal mitdenken.

Das UEFI BIOS wirkt aufgeräumt und übersichtlich. Die CPU wurde natürlich direkt richtig erkannt (hätte mich auch stark gewundert, wenn nicht). Mein RAM wurde auch direkt richtig erkannt (Patriot Viper Steel 3600MHz CL17).

Ich persönlich finde die Standardkonfiguration der Lüftersteuerung ein wenig "nervös". Lange Zeit ist diese auf einem niedrigen Prozentwert und geht dann sehr plötzlich auf das Maximum. Hier finde ich eine langsame Steigerung sinnvoller. Ebenfalls muss ich sagen, ist die Temperatur aus meiner Sicht sehr niedrig, bei der die Lüfter aufs Maximum gehen.
Aber dies kann ja schnell geändert werden. Wie gesagt, Meckern auf hohem Niveau&
Sonst habe ich keine weiteren Erfahrungen mit dem BIOS Sammeln können.

Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden und mit der aktuellen Aktion von MSI erhält man auch noch Steam Guthaben. Daher insgesamt fünf Sterne, da ich für die beiden Kleinigkeiten einfach keinen Grund sehe hier Abzüge zu machen.
    
  
5 5
     am 28.08.2020
Verifizierter Kauf
B550 ist die "Budget" Version vom aktuellen AMD Flaggschiff Chipset X570. Aber trotzdem bekommt man alles was man braucht. Die genauen Spezifikationen der einzelnen Varianten würde ich jedem empfehlen selber zu recherchieren, vergleichen und überlegen was man braucht. Deshalb nachfolgend meine Eindrücke und hoffentlich hilfreiche Gedanken zu diesem Board.

Grundlegende Ausstattung:
Hat "genügend" Anschlussmöglichkeiten: 6xSATA, 2xM.2, 8xUSB(ext) [im Gegensatz zu so manch anderem Board...], das ist wohl grundlegend erstmal am wichtigsten.
An "zusätzlichem" hat man auch so ziemlich alles was man braucht. USB Typ-C auf der Rückseite ist im Moment vlt nicht so nützlich, aber in Zukunft wird man wohl froh drüber sein. Das gleiche gilt für den internen Typ-C Header. USB BIOS Flashback ist etwas, dass man hoffentlich nie braucht, aber ein gutes Ruhekissen für den Notfall ist.

Qualität:
Ganz ehrlich, die "Super VRM", "Premium Kühlsystem", "dickeres PCB", "Qualität Komponenten" usw... wird man als Otto-Normal Benutzer im Alltag nicht merken oder brauchen. Was ich davon gemerkt habe war nur, dass die VRM Temperatur durchweg schön niedrig war (wenn einen das interessiert). Sowas wird sich höchstens langfristig bemerkbar machen (sprich, das Board funktioniert auch in 10 Jahren noch gut). Dazu kann ich nach einer Woche natürlich nichts sagen.
Was mMn erstmal wichtiger ist, ist die Software-Qualität, sprich BIOS und zusätzliche Software.
BIOS, bis jetzt keinerlei Probleme. Es gibt im Moment immer wieder Updates, weshalb ich auch keinen ausgiebigen Kommentar dazu geben kann, aber an sich ist das ein gutes Zeichen (wenn es Probleme geben sollte, würden sie behoben). An Funktionen hat es wieder alles was man braucht. Die Bedienung ist nicht perfekt, aber wirklich ok. (Es folgen kleine Nörgeleien:) EZ-Mode ist etwas zu simpel, Advanced Mode etwas unübersichtlich. Mit einer High-DPI Maus hat man evtl Probleme sie unter Kontrolle zu halten. Positiv ist definitiv die Suchfunktion (die beste Erfindung seit geschnitten Brot), nur Schade, dass sie nicht anzeigt, wo man den Punkt hätte finden können.
Treiber, braucht man keine! Windows 10 machts möglich. Keine lange Liste zum installieren, einfach anschalten, den Rest macht Windows selber.
Steuer Software (Nennt sich "Dragon Center"): Was ich toll finde, ist dass es nur ein Programm ist (nicht ein halbes Dutzend wie bei anderen), und trotzdem nicht total überladen. Installation ist etwas holprig (warum ist das SDK nicht enthalten?), hat auch kleine Bugs, aber das "no-nonsense" Prinzip finde ich gut. Die Sachen die man braucht sind da und noch hübsch anzusehen. Ich kann die meisten Sachen am Board verstellen ohne ins BIOS zu müssen (yay), und muss mich nichtmal durch 4 Menus und Popups wühlen.

Also kann man sagen: Man bekommt wofür man bezahlt. (Positiv gemeint). Es ist kein "Flaggschiff" super-ultra Mainboard, aber auch kein "Wühltisch"-Produkt. Es ist alles da was man braucht und an der Qualität gibts nichts zu meckern.
Der Entscheidungsgrund wird am meisten sein, ob es genau die Features und Ports hat, die ich brauche, zu dem Preis den ich bereit bin zu zahlen. Das sollte jeder selber nachforschen und überlegen, es gibt ja genug von den Dingern auf dem Markt. Wenn das zutrifft, kann man dieses Board bedenkenlos kaufen.

Persönliche Note:
Was mein persönlicher Kaufgrund für dieses Board war, ist das PCIe Layout (die Gen3 Lanes vom Chipset). Während bei den meisten anderen der x4 Slot geteilt wird (zB mit SATA oÄ) sodass man mit x1/x1/x1 oder x1/x2/x1 dasteht, ist er bei diesem Board mit dem zweiten M.2 Slot wechselbar. Dh wenn man keine zweite M.2 SSD einbaut (man hat ja noch den ersten Slot zum CPU), hat man die volle x4 Bandbreite. Das ist sehr vorteilhaft, wenn man eine "hungrigere" Erweiterungskarte installieren will (zB 10G-NIC oder SAS-Controller).
    
  
5 5
     am 28.08.2020
Verifizierter Kauf
Nachdem mein altes Mainboard mit einem i5-3570K die Grätsche gemacht hat (nach 7 Jahren darf das auch so sein), musste Ersatz her. Also kurz geschaut, was aktuell so ein brauchbares P/L-Verhältnis hat und mich für das MSI MPG B550 Gaming Plus mit einem Ryzen 3700X entschieden. Der Zusammenbau war überhaupt kein Problem, die Anleitung mehr als ausreichend und die Steckplätze und Slots sind so angeordnet, dass man auch im Case das Meiste problemlos erreichen kann. Für die Performance gibt es genügend Reviews, mithilfe derer sich jeder eine eigene objektive Meinung bilden kann. Ich kann nur sagen dass ich als Gelegenheitsspieler mehr als zufrieden bin. PUBG läuft schön flüssig, Frostpunk auch und in CS:GO hagelt es auch nur Frames als gäbe es kein Morgen.

Was ich im Übrigen noch äußerst sympathisch von MSI finde, ist die Tatsache, dass man die ganze RGB-Disco mit einem Hardware-Switch auf dem Mainboard ausschalten kann. So strahlt einem keine Kinderdisco aus dem Case entgegen, oder zumindest keine ganz so schlimme (die restlichen Komponenten sind ja meist auch Opfer der RGB-Seuche geworden)

Was gibt's sonst noch zum Produkt zu sagen? Das BIOS ist schön übersichtlich gestaltet und es war selbst für jemanden wie mich, der sich mit RAM-Taktraten noch nie beschäftigt hat, kein Problem die Option zur Einstellung der XMP-Profile zu finden, damit der RAM nach Herstellervorgaben getaktet läuft und nicht etwa langsamer. Ebenso gefällt mir, dass es unterschiedliche Profile gibt, wenn man mal ein bisschen experimentieren möchte. Auch die Möglichkeit den frisch bestückten M2-Speicher per Speichertest erst einmal auf Herz und Nieren zu überprüfen hat mir gut gefallen. So konnte ich noch vor der obligatorischen Windows-Installation sehen, ob alles okay mit dem neuen Speicher ist oder ob ich die Verpackung noch aufheben sollte.

Fazit: Super Board mit gutem P/L-Verhältnis, das ich jedem Einsteiger oder Aufrüster ans Herz legen kann.
    
  
5 5
     am 27.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Mainboard inkl. Neuer AMD Ryzen 7 3700x CPU gekauft, da mein altes System für aktuelle Games zu langsam war. Das Mainboard von MSI lässt nach dem Auspacken schon das erste Lächeln auf das Gesicht erscheinen. Im Vergleich zu anderen Produkten, ist dies sehr wertig. Durch die extra verbauten Kühlkörper und der vorinstallierten Anschluss-Blende macht es schon einen ersten guten Eindruck. Was sofort auffällt ist das etwas schwerere Gewicht der Platine. Der Einbau in das Gehäuse lief ohne Probleme. Prinzipiell ist dies nun sogar einfacherer und schneller als bei anderen Modellen möglich, da wie schon erwähnt, die Anschlussblende bereits fest mit dem Mainboard verbaut ist. Eine extra Installation der Anschlussblende entfällt somit. Auch ist alles in einem ansprechenden schwarzen Farbton lackiert. Somit ist das Mainboard, vorausgesetzt das Computergehäuse ist auch schwarz, sehr dezent und bietet somit die Möglichkeit durch eine entsprechende Beleuchtung das Augenmerk auf andere Hardware zu lenken. Ein nettes Feature ist die ansprechende RGB Beleuchtung während dem Betrieb. Hier leuchtet bzw. pulsiert der Chipsatzkühlkörper. Das sieht ganz ansprechend aus, jedoch wird das Farbenspektakel durch eine breite und lange Grafikkarte schon stark überdeckt. Von diesem Feature hatte ich mir mehr erhofft, jedoch liegt es an meiner GPU, dass diese etwas von dem bunten Licht verdeckt. Wobei so ist es nun dezent. Also sieht man quasi nur die weiteren Farbstrahlen. Die Anschlüsse für die Lüfter sind reichlich und auch oben, unten und an der rechten Seite vorhanden. Somit ist ein stringentes Kabelmanagement möglich. Ich bin mit dem MSI Mainboard recht zufrieden. Die Software für die Farbsteuerung habe ich jedoch noch nicht getestet. Das wird aber noch nachgeholt. Ich würde das Mainboard jederzeit weiterempfehlen. Jedoch könnte man bei einem Case ohne Sichtfenster auch zu der etwas günstigeren Variante von MSI (MSI B550-A-Pro) greifen. Der einzige Unterscheid ist glaube ich das Licht und die Vorinstallierte Blende sowie dickere Kühlkörper bei diesem Mainboard.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.08.2020
Verifizierter Kauf
Awesome price, good performance!
    
  
5 5
     am 26.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das B550 Gaming Plus vor ein paar Tagen für meinen neuen PC gekauft und habe es voller Vorfreude bei Mindfactory bestellt.

Ich habe dieses Mainboard für meinen ersten eigenen PC-Build gekauft und war sehr positiv überrascht.
Das Mainboard hat neben einem sehr guten Aussehen auch noch eine RGB Leuchte, welche das ganze B550 nochmal schöner aussehen lässt. Das I/O Shield ist ebenfalls in einem Schwarz gehalten, wie das gesmate Mainboard auch.
An der Qualität des Boards gibt es nix auszusetzen. Was an diesem Board auch echt gut ist, ist dass einer der beiden Grafikkartenslots verstärkt ist. Das kann vor allem für schwerere Grafikkarten ein großer Vorteil sein.
Ein Grund warum ich mich für dieses Mainboard entschieden habe, ist der relativ niedrige Preis. In In meinen Augen ist das B500 Gaming Plus wohl eines der besten in dieser Preisklasse.
Da dies mein erster Eigenbau war, war ich natürlich auch noch relativ unerfahren und musste mich auf das Handbuch verlassen. Das Handbuch hätte ruhig etwas ausführlicher seien können, aber ich habe es dennoch geschafft es ohne Probleme in mein Obsevatory von Kolink einzubauen. Der Einbau war also insgesamt eigentlich sehr einfach.
Das Board habe ich mit einem Ryzen 5 3600 und einer GTX 1660 super von KFA2 kombiniert. Farblich passt diese Kombi perfekt zum B550 und ich kann diese auch wirklich weiterempfehlen.

Die einzigen beiden Kriterien sind lediglich das fehlende WiFi und das nicht eingebaute Bluetooth.

Fazit:
Das B550 Gaming Plus von MSI ist ein sehr gutes Preis/Leistungs Mainboard mit sehr gut Verarbeitung. Auch für Anfänger wie mich ist das Board gut geeignet, da auch fast alles auf dem B550 beschriftet ist. Auch wenn das Handbuch nicht das beste ist, kommt man trotzdem gut damit klar und kann es eigentlich auch ohne Probleme ins Gehäuse einbauen und mit den anderen Komponenten verbinden. Trotz des fehlendem WiFis ist das B550 Gaming Plus alles in allem ein sehr gutes Mainboard. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 26.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dass Mainbord vor 3 Tagen gekauft und bin positiv überrascht, wie gut es ist, daher möchte ich eine Bewertung zum Mainboard abgeben.

Ein Grund warum ich mir das Mainboard gekauft hab ist, weil es all die Anschlüsse hat die ich brauche und zu dem auch noch gut aussieht. Zu der Verpackung des Mainboards kann man nicht viel sagen. Man erhält das Mainboard, noch ein bisschen was an Werbung von Msi und die Betriebsanleitung. Zu der Verarbeitung kann ich nur sagen dass diese echt super ist und ich auch keine Mängel oder sonstiges auf dem Mainboard finden konnte, also alles so wie es sein muss. Von der Ausstattung her hat dass Mainboard auch all dass was man so braucht wie zum Beispiel Argb Header oder ein USB-C Anschluss, was auch nicht jedes Mainboard hat. Die rgb Beleuchtung des Mainboards ist in Ordnung, wobei ich mir hier doch noch etwas mehr rgb gewünscht hätte, da alle anderen Komponenten ebenfalls schön auf leuchten, nur dass Mainboard nicht so stark. Einer der weiteren Gründe warum ich mich für das Mainboard entschieden hab ist, weil es relativ neu ist und somit auch für die Zukunft auch noch gut gerüstet ist. Zu dem hat mich der Preis auch echt überzeugt, da 135¤ für ein neues B550 Mainboard, mit all den Anschlüssen und so einer guten Qualität, echt verdammt gut ist.

Mein einziger Kritikpunkt an dem Mainboard ist dass ich noch ein bisschen mehr rgb Beleuchtung gern gehabt hätte, wie es teilweise bei den anderen Msi Mainboards der Fall ist.

Ansonsten kann ich nur sagen dass das Mainboard einfach nur super gut ist und ich es jedem weiter empfehlen würde, der ein gutes Preis/Leistungs Mainboard sucht, auf keine Anschlüsse verzichten will und ein für die Zukunft gut ausgerüstetes Mainboard will.

Zu dem möchte ich mich auch nochmal bei mindfactory für die schnelle und problemlose Lieferung bedanken.
    
  
4 5
     am 26.08.2020
Verifizierter Kauf
Ansich für den Preis supper empfehlenswertes motherboard. Nur die nich individal adrisirbare RGB beleuchtungs (Steuerung per dragon center Mystik Light) ist bichen eingeschrenkter als bei Asus
    
  
5 5
     am 25.08.2020
Verifizierter Kauf
Positiv: solide Verarbeitung, wirkt recht stabil
schicke Optik
Bios übersichtlich, funktional mit guten Übertaktungsoptionen
gute Preisleistung

Negativ:? Anleitung könnte an manchen Stelle besser sein, aber man findet alles
RGB-Beleuchtung könnte etwas heller sein für meinen Geschmack

Fazit: Hat meine Erwartungen in diesem Preissegment voll erfüllt
    
  
4 5
     am 25.08.2020
Ich habe mir endlich ein neues System gebaut und dort hat dieses schöne Board seinen Platz gefunden.

Qualität:
Qualitativ ist das Board sehr hochwertig. Die Kühlkörper sehen im Internet, zwar aus wie aus Kunststoff, aber es ist doch massives Aluminium. Der Grafikkartenslot ist auch extra verstärkt, was besonders bei schwereren Karten ein Vorteil sein kann. Die RGB Beleuchtung macht auch einen sehr guten Eindruck.

Warum das Board?
Ich war intensiv auf der Suche nach einem B550 Board mit RGB Beleuchtung für rund 130 Euro, dieses Mainboard ist aus meiner Sicht im Preisbereich von 120 bis 130 Euro einer der besten B550 Boards, was zu haben ist, qualitativ, technisch, wie auch optisch.

Die Erstinstallation:
Der Einbau des Boards lief reibungslos ab, Die richten Plätze für die Kabel wurden schnell gefunden und es gab keine Probleme beim anschließen. Das Mainboard hat sofort funtioniert und hat auch meine RGB Ram sofort zum Leuchten gebracht. Im Bios musste ich allerdings das XMP Profil umstellen, weil der Ram nur auf 2133 Mhz lief und nicht auf 3200 Mhz. Das Problem war aber auch schnell gelöst.

Das Bios:
Das Bios ist sehr übersichtlich aufgebaut, man findet sofort die richtigen Menüs und es ist auch gut erklärt, welche Funktion wofür ist. Sehr lobenswert ist auch der Übertaktungsbereich, wo man eine gute Übersicht bekommt. Was mich sehr gestört hat, ist die Einstellung für die Bootreinfolge. Aus dem Grund das die Festplatten keine Namen, sondern nur Harddisk oder SSD hießen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich einfach alle Platten außer meiner Boot SSD ab gestöpselt habe.

Die Treiber:
Kaum lief Windows hab ich die Treiber CD eingelegt. Mich stört sehr, dass man alles ab kreuzen muss, was man nicht installiert haben möchte. Anders herum wäre es einfacher. Das MSI Dragon Center wirkt sehr ordentlich und das Mainboard lässt sich gut mit MSI Mystic Lights einstellen.
    
  
Zeige 1291 bis 1300 (von insgesamt 1328 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: