https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1236971_0__8850272.jpg

Asus ROG Strix H370-F Gaming Intel H370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 8850272

EAN 4712900906073    SKU 90MB0WF0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix H370-F Gaming Intel H370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1236971_0__8850272.jpg
über 290 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix H370-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel H370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD Graphics
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,95%

 
 
5 5
     am 09.11.2018
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden damit, leider ging es nach kurzer Zeit Defekt aber das kann mal passieren. optisch sehr gut gestaltet und gut verarbeitet
    
  
5 5
     am 29.08.2018
Verifizierter Kauf
Sehr Gut! Auf jeden Fall zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 03.05.2018
Verifizierter Kauf
Vorab - Die erste und auch einzige "Hürde" die es bei der Installation des ASUS H370 F Gaming zu nehmen gab, war die viel zu knapp bemessene, um-verpackte Antistatik-Folie in der es ankam. Da ich diese nicht einfach grobschlächtig zerstören wollte, brauchte es etwas Geduld bis ich das "Schätzchen" aus seinem wirklich sehr eng anliegenden, wie kurz vakuumiert erscheinenden, Antistatik-Kleid befreien konnte - sicherlich nur ein Ausreißer in der ASUS Verpackungslinie ;)(

Nun zum Eigentlichen:(

Optisch ansprechend dunkel-dezent, mit schick modern bedruckter Platine im ROG Kontext. Auch so auf der Platinenrückseite, wobei ich persönlich da seltenst wieder vorbeischauen werde um mich daran zu erfreuen, aber es ist einfach mal etwas anderes als Einheitsbrei.(

Die bereits fest verbaute Anschlussblende mit RGB-Teil passte sich in meinem NZXT H700i wie Butter ein und führt nun zum Glück ein Slotblenden-Gefummel auch endlich ad absurdum.
Die RGB Beleuchtung naturgemäß ebenfalls auf eye-catching ausgelegt (wer´s braucht und mag). Über die Steuerungssoftware Aura sind auf einfache Art und Weise vielfältigste Möglichkeiten zur RGB-Regelung gegeben, jedoch (leider noch) ohne speicherbare eigene Profile.
Das mitgelieferte Zubehör macht auf den ersten Blick einen übersichtlichen Eindruck, jedoch ist alles an Bord was man benötigt. Dass ASUS nur eine rein englischsprachige Bedienungsanleitung beilegt, dafür aber einen Bogen mit immerhin Sprach-barrierefreien Aufklebern, ist wohl dem Kostendruck geschuldet...?((

Die Verarbeitung des H370 F Gaming ist für mich, wie gewohnt, ASUS-typisch sehr gut.
Keine verbogenen Pins, keine billigen, wackeligen Ports - alles gut erreich- und belegbar.((

Ein weiteres Highlight aus meiner Sicht:(
Die in einer Reihe verbauten sechs SATA-Anschlüsse. Auch hier kein Gefummel mehr, wie bei den sonst üblichen SATA-"Doppeldeckern".(
Allerdings an anderer Stelle, wer wie ich eine NZXT X62 V2 AIO WaKü-Pumpe installiert, kann bei diesem Board wahrscheinlich den ersten danebenliegenden RAM Steckplatz nur mit Schweißperlen auf der Stirn, Herzklopfen und viel Gefühl bestücken | wobei das natürlich in erster Linie auf die ausladenden Dimensionen der X62 Pumpe und deren etwas längeren seitlichen Anschlüssen zurückzuführen ist und sicher herzlich wenig mit dem Board-Layout zu tun hat. Dies aber nur am Rande erwähnt.

(Die aktuellste BIOS- und Treibersoftware, wird von ASUS auf der ROG Supportseite zum Download gut zugänglich und vor allem auch übersichtlich angeboten. Die jeweilige Installation verlief ohne Probleme, so dass man schnell ein einsatzfähiges Grundsystem hat.(
Die darin enthaltene Software, wie z.B. für den Supreme FX Audio Chip ist umfangreich, stabil, fast selbsterklärend und auch für nicht so erfahrene Benutzer schnell nach eigenen Bedürfnissen zu konfigurieren.((

Das UEFI-BIOS ist übersichtlich und ebenfalls gut und leicht zu bedienen, wenn auch wie gewohnt, ab und an etwas ruckelig in der Reaktionszeit. Allerspätestens auf den zweiten Blick / Klick ist man da wo man hinmöchte.((
Einzig die Tooltips für die einzelnen Menüpunkte hätte ASUS in dieser Version etwas kreativ verständlicher bestücken können. Man kopierte lediglich meist nochmal die Menüpunkte darin, wobei sich dies sicherlich mit zukünftigen BIOS-Versionen verbessern kann.(
Die Aktualisierung des BIOS geht über das "eingebaute" ASUS EZ-Flash 3 komfortabel und über USB-Stick oder Internet ungemein leicht von der Hand.(
Sonstige vorhandene Hardware wurde im weiteren Verlauf zuverlässig erkannt und eingerichtet.

(Die Fülle sämtlicher Features bei diesem Board ist sehr umfangreich und steht in Ausstattungsumfang, Leistung sowie dem etwas günstigeren Preis, verglichen zu den Z-Boards, als fast ebenbürtige Version im Rennen. Nur eben, für eine ganz andere Zielgruppe:

(Dass beim Speichertakt bei DDR4-2666 Schluß ist | für mich überhaupt nicht relevant. Ebenso die klare Abgrenzung zu den Z-Boards mit z.B. sämtlich fehlenden OC-Möglichkeiten. Denn genau deshalb wollte ich dieses Board und nicht eines mit diesen Features, die ich persönlich nicht benutze, aber dann sehr wohl mangels Alternativen bis dato bezahlen musste.(
Es erlaubt trotz allem ein ungemein leistungsstarkes und dazu noch energieeffizientes System aufzubauen, welches sämtlichen derzeitigen und kommenden Anforderungen sicher auf längere Sicht gewachsen ist.

Daher:(
Endlich ein sehr leistungsfähiges und gut ausgestattetes Board für alle, ohne jegliche Overclocking-Absichten, die nicht einem ständigen "Zwang" ausgesetzt sein wollen den höchsten Benchmark-Ergebnissen hinterherhecheln zu müssen.(

Von mir ein klares: Daumen hoch!
    
  
5 5
     am 29.04.2018
Verifizierter Kauf
Da mein alter PC nun 8 Jahre alt geworden ist und ich seit geraumer Zeit auf die nicht übertaktbaren Mainboards der H370-Serie gewartet habe, entschied ich mich nun für das ASUS ROG STRIX H370-F GAMING - Mainboard . Daher möchte ich mich zunächst einmal für den bei den Mindfactory üblichen schnellen Versand und die allgemeine Kaufabwicklung bedanken!

PC-Aufbau:

Derzeit 16 GB Speicher 2666 MHz, I7 8700, Noctua NH-U12S-Kühler, Dark Pro 550W Netzteil und 8GB Asus GeForce GTX 1080 Strix Advanced Aktiv PCIe 3.0 x16

Verpackung:

Auslieferung wie bei ROG-Strix-Mainboards typisch mit Treiber-CD, Handbuch, ein Paar SATA-6G-Kabel und Aufkleber der ROG-Strix-Serie. Leider sind keine RGB-Kabel vorhanden, um zusätzliche RGB-Beleuchtung anzuschließen, in dieser Preisklasse sollte das seitens ASUS machbar sein. Zusätzlich möchte ich auch hier das ausschließlich englischsprachige Handbuch kritisieren, was für manche Nutzer eine Herausforderung darstellen dürfte. Die Handbücher und diverse Hilfen sind aber auf der ASUS-Website in deutscher Sprache zu erhalten. Da die Treiber schnell vor allem bei einer neuen Serie veraltet sind, sollten die aktuellen Treiber von der ASUS-Website geladen werden.

Mainboard:
Ein schickes ATX Mainboard, welches durch 9 Verschraubungen mit dem Gehäuse, durch einen verstärkten PCIe x16 Slot und RAM-Slots(max. 2666 MHz) eine stabilen Eindruck macht.
Die E/A-Abeckung ist von Haus aus schon vormontiert(was ich als sehr positiv empfinde), zusätzlich sind zwei M.2-Steckplätze(einer davon mit 4- und der zweite Anschluss mit 2-Lanes angesteuert, zusätzlich ist für einen M.2-Anschluss ein M.2-Kühler vorhanden), 4-Pin PWM/DC-Lüfter,Unterstützung für eine Lüftererweiterungskarte, Unterstützung der Lüfter für die AIO-Wasserpumpe, und 6SATA-Anschlüsse u.s.w.

UEFI-Bios + Software

Wie bei ASUS üblich, sehr übersichtlich und einfach einzustellen. Es wurde auf Anhieb alles erkannt und funktionierte. Als Zusatz ist ROG-Clone Drive vorhanden, um Festplatten und SSD effizient zu klonen.


Fazit:
Generell läuft das Board sehr stabil, entspricht den Erwartungen und sieht gut aus (wer Wert auf Äußerlichkeiten legt :)) Für die Preis-Leistung kann man hier nichts bis auf die RGB-Zusatzkabel beanstanden. Wer auf der Suche nach einem Board ohne Übertaktungsmöglichkeiten ist, wird hier gut aufgehoben sein.
    
  
5 5
     am 28.04.2018
Verifizierter Kauf
(Pretty great!)

The review will be broken down into sections to make things quick and simple but I'll start with an overview to spare some readers abit of time if they do not feel like reading through everything.

Overview: The board is great and beautiful, worth every penny if ones main concern is functionality and aesthetics, but one should note that the panels on the board take up quite some space. and if your main concern is having as many features as possible then the other asus motherboards may be a better fit as they come with a wifi adapter on top of everything else they offer.

Size: The board is like any other ATX board but has abnormally large panels that may get in the way of other components or cause an inconvenience at the very least.

Structure: The board is rather well organised the cpu fan and pump connectors are next to the cpu, sata cables are all to the side to help cable management, the only negative thing i can say is that i find the fact that both fan slots are far away from each other kind of unpleasant, and maybe that the board only allows 4 fans, you'll need to buy splitters if you want to install more than 4 fans and be able to monitor the exact rpm.

LEDs: The leds of the case are pretty great, the panel has 6 zones that can be adjusted as one wishes. An absolute joy to look at when used in combination with other rgb modules, I found it quite mesmerizing with gskills trident z ram modules.
Aura works pretty great but it still lacks some key features like saving profiles and visual representation of the components, but that will very likely implemented after a few updates. Owners with smaller cases should anyhow note that the back fan can obstruct the led in some cases.

Features: this motherboard isn't lacking any essential features, anyhow some other asus boards do supply a supposedly strong wifi adapter on top of everything this board offers, and have relatively normal sized panels but look nowhere as stunning so it was trade i was willing to make.

Extras: the board comes with a motherboard stand in case your chassis does not have the lifted section normal chassis do, a few cable management ties, led strip aura connector, and sata cables (some stickers and useless items do come with it as well)

Note: This board has some issues recognizing certain types of storage drives when being booted for the first time and the pc will therefore stay at a black screen.
To fix this issue one must go into BIOS and enable "boot CSM" open the CSM tab and set "boot device control" to "UEFI and Legacy OPROM", save the BIOS and restart the system.

And, do note that you do need to install the drivers to be able to use Ethernet and other features so having a disk reader can come in handy, the drivers can always be downloaded through asus's website and copied onto the pc either way in case there happens to be no cd reader at hand.
    
  

Video

ASUS ROG Strix H370-F Gaming

Intel H370 ATX-Gaming-Mainboard mit Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung, vorinstallierter Anschlussblende, dualem M.2, integriertem M.2-Kühler, SATA mit 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2.

  • LGA1151-Sockel: Bereit für Intel®-Core™-Desktop-Prozessoren der 8. Generation.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive RGB-Leuchtstreifen.
  • Einfacher PC-Selbstbau: Eine vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.
  • 3D-Druck-freundliches Design: An den speziellen 3D-Halterungen können 3D-gedruckte Teile schnell und einfach installiert werden.
  • Integrierter M.2-Kühler: Kühlt das M.2-Laufwerk für konsistente Speicherleistung und höhere Zuverlässigkeit.
  • Fortschrittliche Kühlung: Automatisierte, systemweite Tuning- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.

ASUS ROG Strix H370-F Gaming
ASUS ROG Strix H370-F Gaming
Cyber Outlook

Cyber Outlook

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.

Die Gegner in den Schatten stellen
Für jede Herausforderung bereit

Die Gegner in den Schatten stellen

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-Sync-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

Für jede Herausforderung bereit

ROG-Strix-Mainboards sind ideal, um die Details Deines Gaming-Systems noch mehr herauszuarbeiten. Spezielle 3D-Befestigungslöcher machen die Installation von 3D-gedruckten Teilen zum Kinderspiel, da hierbei die gleichen Schrauben verwendet werden, die auch bei M.2-Laufwerken und gewöhnlichen Mainboard-Montagelöchern zum Einsatz kommen. Wir bieten sogar eine kostenlose Design-Datei an, damit Du die Identität Deines Gaming-Systems mit dem beeindruckenden Style und der Farbgebung von ROG-Strix in Einklang bringen kannst.

Fan Xpert 4
EPU
Digitale Spannungsregelung

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für Systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Zwei M.2-Steckplätze mit PCIe 3.0

Das ROG Strix H370-F Gaming verfügt über zwei M.2-Steckplätze für ein Maximum an Speicherflexibilität. Der erste Steckplatz ist mit einem integrierten M.2-Kühler in Metalloptik ausgestattet, der über seine riesige Oberfläche die lüfterbasierte Kühlung unterstützt. Der zweite Steckplatz ist mit Abstand zur wärmeerzeugenden Grafikkarte positioniert, um den Effekt der Luftkühlung zu maximieren. Selbstverständlich unterstützt das ROG Strix H370-F Gaming auch NVMe-SSD-RAID-Konfigurationen, um konstante Performance und Stabilität liefern zu können.

Verbesserte DDR4-Stabilität

ASUS OptiMem bewahrt die Integrität des Speichersignals, indem es die Leiterbahnen und Durchkontaktierungen auf die optimale PCB-Schicht führt. Die ASUS-T-Topologie-Layout sorgt zusätzlich für eine zeitlich abgestimmte Signalübertragung, indem die Leiterbahnlänge zwischen den Speicherplätzen gleichmäßig angepasst wird.

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

EZ MODUS
Intuitive grafische Lüftersteuerung

Fein-Tuning einzelner Lüfter durch das Anpassen der Lüfterkurve per Maus.

SATA-Informationen

Einfache Anzeige von SATA-Schnittstellen-Details zum Identifizieren von Geräten.

Schnelle und einfache Einstellung der Systemuhr

Die Zeit- und Datumseinstellungen können schnell mit der Maus geändert werden.

Perfekt geeignet für Selbstbau-Systeme

Perfekt geeignet für Selbstbau-Systeme

Das benutzerfreundliche Design vereinfacht den PC-Selbstbau durch eine einfachere Installation, gesicherte Kompatibilität sowie umfassenden Schutz für Dich und Dein Gaming-System:

  • Vorinstallierte E/A Abdeckung
  • SafeSlot
  • ESD Guards
  • Q-SLOT
  • Q-DIMM
  • Q-LED
  • DIGI+VRM
  • Überstromschutz für den Arbeitsspeicher
  • Extrem langlebige Komponenten




Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Sie noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann

Sonic Radar III

Das neue Sonic Radar III ist eine hochentwickelte Audio-Engine, die Geräusche genauer als je zuvor verarbeitet - damit Du immer genau weißt, was um Dich herum passiert. Sonic Radar enthält jetzt auch einen Bildschirmpfeil, mit dem Du jederzeit die Position Ihrer Gegner bestimmten kannst! Der Spieler kann erkennen, aus welcher Richtung die wichtigen In-Game-Sounds kommen und damit seine Fähigkeit zur Gegner-Ortung verbessern.

Supreme FX

Immersiver Klang mit der SupremeFX-Audiotechnologie von ROG Strix. Die SupremeFX-Audiolösung nutzt den S1220A-Codec und wurde für einen flachen Frequenzgang sowie eine neutrale, detaillierte Klangsignatur entwickelt. Die beiden zusätzlichen OP-Verstärker für den Frontpanel-Kopfhörerausgang versprechen eine ausreichende Spannungs- und Stromversorgung, damit die Kopfhörer ihr volles Potenzial entfalten können. 

Mehrere Temperaturquellen

Mehrere Temperaturquellen

Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Dies ermöglicht eine auslastungsbasierte Kühlung. Alle Funktionen können ganz einfach über Fan Xpert 4 oder UEFI verwaltet werden.

Mehrere Temperaturquellen

Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Dies ermöglicht eine auslastungsbasierte Kühlung. Alle Funktionen können ganz einfach über Fan Xpert 4 oder UEFI verwaltet werden.

4-Pin PWM/DC-Lüfter

4-Pin PWM/DC-Lüfter

Jeder Onboard-Anschluss unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

Unterstützung für eine Lüftererweiterungskarte

Unterstützung für eine Lüftererweiterungskarte

Verfügt über drei zusätzliche Gleichstrom- oder PWM-Lüfteranschlüsse sowie drei Schnittstellen für Temperaturfühler.*Die ASUS-Lüftererweiterungskarte ist separat erhältlich.

Lüfter für die AIO-Wasserpumpe

Lüfter für die AIO-Wasserpumpe

Ein dedizierter PWM/Gleichstrom-Anschluss für geschlossene Wasserkühlungen.

LANGuard
GameFirst IV

LANGuard

LANGuard bedeutet sicherere, zuverlässigere Verbindungen für Deine Kämpfe! Die verbesserte Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige SMD-Kondensatoren ermöglichen beim ROG Strix H370-F Gaming eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und einen höheren Datendurchsatz. Die speziell geschützten Komponenten (ESD Guards) bieten darüber hinaus eine 1,9-fach größere Toleranz gegenüber elektrostatischen Entladungen und einen 2,5-mal höheren Schutz gegenüber Spannungsspitzen (bis zu 15KV)!

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Mit der neuen Multi-Gate-Teaming-Technologie werden alle Deine Netzwerke zusammengeschaltet, um eine gigantische Bandbreite zu erschaffen und ein extrem flüssiges Gameplay zu ermöglichen Darüber hinaus können Sie den neuen Intelligent-Modus erleben, welcher automatisch eine Datenbank kompiliert, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, um zu ermöglichen, dass jedes Spiel für die beste Performance optimiert ist.

ROG Clone Drive

Das neu entwickelte ROG Clone Drive ist eine smarte, bequeme Softwarelösung zum schnellen und effizienten Klonen von Festplatten oder SSDs. Clone Drive ist so leistungsfähig, dass es einen Datenträger auf zwei Ziellaufwerke gleichzeitig kopieren oder ein blitzschnelles Abbild jeder beliebigen Datei auf der Festplatte erstellen kann.

Intel®-H370-Chipsatz
Bereit für die Intel®-Core-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151

Intel®-H370-Chipsatz

Der Intel® H370 ist ein Einzel-Chipsatz-Design und unterstützt die Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der H370 Chipsatz maximal vier USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüsse, sechs SATA-Schnittstellen mit 6Gbit/s sowie M.2-Steckplätze mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel-H370-Chipsatz über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleistung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel®-Core-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151

Dieses Mainboard unterstützt Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation für den LGA1151-Sockel. Integrierte Grafik-, Speicher- und PCI Express®-Controller unterstützen die Onboard-Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI-Express-3.0/2.0-Lanes für eine überragende Performance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: