Artikelbeschreibung
Seit dem 17.06.2020 im Sortiment
Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das ASRock B550 Pro4 speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Die Modernen Anschlüsse aus verstärktem Stahl und der XXL-Kühlkörper aus Aluminiumlegierung erlaubt es die Hitze effektiv abzuleiten und verhilft so dem ganzen System für mehr Stabilität.
Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 4733+ MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einem PCIe 4.0 x16 und einem PCIe 3.0 x16, sowie einem PCIe 3.0 x1, außerdem wird AMD CrossFireX™ unterstützt. Des Weiteren sind sechs SATA3, zwei M2, zwei USB 3.2 Gen2, acht USB 3.2 Gen1, und eine Gigabit LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Asrock B550M Pro4. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Socket AM4, Kompatible Prozessoren: 3rd Generation AMD Ryzen™ 3, 3rd Generation AMD Ryzen 5, 3rd Generation AMD Ryzen™ 7, 3rd.... Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2,SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD. Parallele Verarbeitungstechnologie: CrossFireX,Quad-GPU CrossFireX, Maximale Auflösung: 5120 x 2880 Pixel. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek RTL8111H
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 1 |
Kompatible Prozessoren: | AMD Ryzen |
Prozessorhersteller: | AMD |
Prozessorsockel: | Socket AM4 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | Socket AM4 |
Speicher: | |
ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2667,2933,3200,3466,3600,3733,3800,3866,4000,4133,4200,4266,4333,4400,4466,4533 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Unterstützte Speichermodulkapazitäten: | 4GB, 8GB, 16GB, 32GB |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Unterstützunged memory clock speed (max): | 4733 MHz |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 244 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Wake-on-LAN bereit: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
LAN-Controller: | Realtek RTL8111H |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
Zahl der COM Stecker: | 1 |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 4 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA II Anschlüsse: | 6 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 2 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,Serial ATA III |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 3 |
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x): | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 256 Mbit |
ACPI-Version: | 5.1 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.3 |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Maximale Auflösung: | 5120 x 2880 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Nicht unterstützt |
Anzahl der Display unterstützt: | 3 |
DirectX-Version: | 12.0 |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | AMD B550 |
Zertifizierung: | FCC, CE ErP/EuP ready (ErP/EuP ready power supply is required) |
Motherboardformfaktor: | Micro ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64,Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | AMD |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | CPU, Ventilator, Temperatur, Spannung |
Audio-Chip: | Realtek ALC1200 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,81%
Kombiniert mit einem 5600X bekommt man für zusammen 300¤ eine ordentliche Basis für ein starkes System.
Auf den VRMs sitzt ein massiver Kuhlkörper und die Anordnung der PCIe-Steckplätze sorgt dafür, dass der unterste nutzbar ist. Anders als bei Boards, bei denen der Grafikkartenslot erst auf Höhe des zweiten Gehäuseslots sitzt.
Hat alle notwendigen Header und Ports. Nett: zweimal ARGB. Noch besser wäre aber auch ein USB-C-Header statt des zweiten USB3.0-Headers
Da läuft auch eine Cezanne Zen 3 CPU (Ryzen 7 5700G) drauf, wenn man die 5 fehlenden Bios Updates nachholt. Dafür braucht man allerdings eine ältere Zen 2 CPU + Grafikkarte. Hatte gerade was passendes zur Hand, wodurch ich mit die knapp ¤35 Update Service sparen konnte. Hat man die Möglichkeit nicht, und will eine Zen 3 CPU integrieren, Finger weg. Es gibt auch Boards, die ein Update ohne CPU erlauben.
Preis/Leistung stimmen hier auf jeden Fall.
Denkt aber dran, dass es bz.B. bei einem Ryzen 9 (bei mit 5900X)
ein BIOS Update braucht. Nichts desto trotz ist das Board TOP.
Gut verbaut, wertige Komponenten.
Ich bin zwar noch Laie, aber ich meine, es passt nur 1 langer SSD Chip rein.
Aber das wisst Ihr sicher besser als ich... :-)
Würde ich weiterempfehlen ? ... Auf jeden Fall ...
Würde ich es wieder bestellen ? ... Natürlich, sofort beim nächsten PC ...
Hat fast alle wichtigen Anschlüsse. Ich vermisse lediglich einen Anschluss für USB-C des Gehäuses.
Einen Stern abzug gebe ich, da man nicht mehr an den oberen M.2 Slot kommt, sobald man eine Grafikkarte eingebaut hat.
Super Heatsinks, welche wirklich groß ausfallen und einen guten Job machen.
Außerdem für ein so günstiges Board eine wirklich beeindruckende Ausstattung!
Was mich gestört hat, ist die Lage der W-Lan-Antennen-Vorrichtung. Ich habe dieses
Board mit der Absicht gekauft, W-LAN nachzurüsten.
Mit einer normalen M.2-W-LAN-Karte an dem dafür vorgesehenen Steckplatz, ist
die Verbindung der Karte mit den Antennen bei standdartmäßig 20cm langen Verbinderkabeln
nicht möglich. Hier müsste auf längere (30cm) Kabel geachtet werden.
Falls auf W-LAN verzichtet wird, kann ich dieses Board nur empfehlen!