https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365385_0__8973759.jpg

ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Artikelnummer 8973759

EAN 4710483931598    SKU 90-MXBDK0-A0UAYZ

ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365385_0__8973759.jpg
Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 5.500 verkauft
Beobachter: 559

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.06.2020 im Sortiment

Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das ASRock B550 Pro4 speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Die Modernen Anschlüsse aus verstärktem Stahl und der XXL-Kühlkörper aus Aluminiumlegierung erlaubt es die Hitze effektiv abzuleiten und verhilft so dem ganzen System für mehr Stabilität.

Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 4733+ MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einem PCIe 4.0 x16 und einem PCIe 3.0 x16, sowie einem PCIe 3.0 x1, außerdem wird AMD CrossFireX™ unterstützt. Des Weiteren sind sechs SATA3, zwei M2, zwei USB 3.2 Gen2, acht USB 3.2 Gen1, und eine Gigabit LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock

Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550M Pro4
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x VGA, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 für WLAN-Modul
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(17%)
(17%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

23 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,16%

 
 
5 5
     am 30.08.2023
Verifizierter Kauf
Läuft nach 2 Monate immer noch stabil. Optisch für den Preis auf jeden Fall top und tut was es soll.
Das von mir erhaltene Board lief auch ohne ein Bios Update mit einem AMD Ryzen 5 5600 6x.
    
  
5 5
     am 22.08.2023
Verifizierter Kauf
Fazit vorweg:
Also wer jetzt noch ein AM4 System baut, bekommt mit dem Asrock B550M Pro4 ein potentes Motherboard, was bzgl. Preis/Leistung kaum zu schlagen sein wird.

Für ein günstiges Budgetsystem wollte ich trotzdem ein B550 Chipsatz haben, um möglichst alle Vorteile von AM4 auszuschöpfen. Am Ende hat mich eine Empfehlung im Internet vom ASRock B550M Pro4 überzeugt und habe bei unter 100 € zugeschlagen. Zwar geht es auch noch günstiger, aber man verliert dann doch einige Features.

Lieferung war wie von Mindfactory gewohnt sehr schnell. Board kommt ohne viel Schnick-Schnack, aber immerhin 2 Schrauben für M2 sowie 2 Sata Kabel und der Anleitung + Treiber-CD. Board ist stabil und sehr "griffig", daher war der Einbau problemlos. Durch die diversen Anschlussmöglichkeiten kann man das Kabelmanagement optimieren. Sehr positiv zu erwähnen ist, dass das Board bereits mit aktuellem Bios ausgeliefert wird, da es kein Bios Flash bietet. Für mein Ryzen 5 5600 war dies sehr wichtig.

Mit dem Pro4 bekommt man 2 M2 Slots für SSDs, der Mainslot sogar mit PCIe 4.0 und Kühlung (entsprechende CPU und SSD vorausgesetzt). Dazu 4 RAM-Slots, verstärkter PCIe-Slot für die GPU auch PCIe 4.0, Kühlblock für die Spannungsversorgung.
Der M2-Slot für Wifi + die passende Aussparung in der Slotblende für die Antenne war nicht kaufentscheidend aber ist ein nice to have.
Sehr positiv zu erwähnen ist, dass das Board bereits mit aktuellem Bios ausgeliefert wird, da es kein Bios Flash bietet.
Für mein Ryzen 5 5600 war dies sehr wichtig.
Sollte es mal ein Problem geben, helfen die Debug-LEDs bei der Suche.

Das Pro4 bietet sehr viele Anschlüsse auf dem Board:
2 x Lüfter / Wasserpumpe CPU + 4 x Gehäuselüfter
2 x 2 RGB Header
2 x USB 3.2 und 2x USB 2.0 Header!, nicht Anschlüsse, man könnte also 8 USB-Ports anschließen
1 x M2 PCIe 4.0 SSD / 1 x M2 PCIe 3.0 SSD / 1 x M2 für WiFi/Bluetooth

I/O Panel:
PS/2 wer noch alte Eingabegeräte hat
HDMI/Displayport und VGA für APUs
2 x USB 3.2 Gen2 davon einmal Typ C
4 x USB 3.2 Gen1
2 x USB 2.0
LAN und 3 Audio-Ports
Und Slotblende für WLAN

Mein System:
CPU: Ryzen 5 5600 (box gekühlt)
Board: Asrock B550M Pro4
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
GPU: 8GB PowerColor Radeon RX 6600 Fighter
SSD: 1TB Lexar NM620 M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe
PSU 650 Watt Azza PSAZ-650B Netzteil 80+ Bronze
Case: AeroCool Prime v2 ARGB mit Sichtfenster
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2023
Verifizierter Kauf
Sicher ein gutes Motherboard, leider in der BIOS-Version nicht kompatibel mit Ryzen 9 5900x.
BIOS müsste mit aktualisierter Version geflasht werden, um mit dem Prozessor zu funktionieren, da das Motherboard aber keinen Instant-Flash-Button o.ä. hat, braucht man hierfür einen kompatiblen Prozessor, damit das Motherboard den POST abschließen kann und man in die BIOS-Einstellungen gelangen kann.

Ich hatte keinen entsprechenden Prozessor mit AM4 Sockel und musste das Board daher zurückschicken, leider unbrauchbar für mich.

Kompatible CPUs findet ihr auf der Webite von ASRock
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.04.2023
Verifizierter Kauf
Vorteile:
- günstig
- Viele USB-Ports
- Antennen "Ports" für Nachrüst-Karten
- reichlich I/O für Preisklasse
- 3 M.2 Slots (1 mit Kühlkörper, ein kurzer)
- helles indistielles Design gut für all-white PCs
- ausreichends Spannungsversorgung unter bestimmten Bedingungen.
- handelt meinen 5800x3d bis jetzt problemlos, performance stabil.

Neutral:
- chassis Fan-header evtl an unpraktischen stellen
- MB-Software sehr knapp gehalten, dafür aber ressourcenschonend.
- GPU nahe am CPU, kann zu problemen führen, unbedingt nachmessen!

Nachteile:
- VRMs (Spannungsregler für CPU) laufen ohne aktiven airflow über sie sehr schnell SEHR HEIž.
- RGB software von Asrock ist so lala, basics sind zwar drin, aber funktioniert nicht immer auf anhieb richitg beim wechseln oder einstellen.


Zusammengefasst ein gut durchdachtes Produkt, dass potential hat für high end gaming eingesetzt zu werden, wenn genug auf abwärme geachtet wird.
    
  
5 5
     am 14.04.2023
Verifizierter Kauf
Ist mein erstes Mainboard gewesen, dass kleiner als Standard ATX war, und auch das erste von Asrock. Keinerlei Probleme. Das Ding tut was es soll, Bios kam mir gut aufgeräumt und verständlich vor. Für ~100¤ macht man hier nicht viel falsch. XMP Profil der Speichermodule sofort erkannt, Ryzen 5700x ebenso. Alles fein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.03.2023
Verifizierter Kauf
Habe das Mainboard in Rahmen einer PC Neuerscherstellung bestellt, sie läuft mit einem Ryzen 5 5600 32gb Corsair Lpx 3600mhz und Wd blue 1tb ohne Probleme und Bios Update.
Kann das Mainboard trotz ihrer kleinen Größe weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 15.03.2023
Verifizierter Kauf
Das Board kam sicher verpackt bei mir an.

Zum Board selbst:

Solide Ausstattung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Super auch die Möglichkeit, 2 M2-SSD unterzubringen. In dem Fall muss allerdings auf 2 S-ATA-Ports verzichtet werden. A-RGB-Header und RGB-Header sind ebenso vorhanden.
Was hier aber beachtet werden muss, ist die Tatsache, dass PCI-E 4.0 nur zur Verfügung steht, wenn ein entsprechender Prozessor verbaut ist. Mit einen Ryzen 5 5600G (wie ich es anfangs hatte) steht nur PCI-E 3.0 zur Verfügung.

Was ich natürlich auch bei meinen Zusammenbau erst im Nachhinein erfahren habe, ist, dass es zum Betrieb der Ryzen 5000er Reihe ein Bios-Update gebraucht wird. Dies konnte ich anfangs nicht ausführen, also hab ich es erst mal zu Mindfactory zurückgeschickt.
An dieser Stelle erst mal ein herzliches Dankeschön für die unkomplizierte Kommunikation.
    
  
5 5
     am 08.03.2023
Verifizierter Kauf
Das ASRock B550M PRO4 AMD MATX So.AM4 ist ein leistungsstarkes Mainboard, das speziell für den Einsatz mit AMD Ryzen Prozessoren entwickelt wurde. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die das System stabil und leistungsstark machen.

Das Mainboard verfügt über eine MATX-Formfaktor und ist somit perfekt für den Einsatz in kleinen und mittelgroßen Gehäusen geeignet. Es bietet Unterstützung für DDR4-RAM mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4733 MHz und bietet eine maximale Speicherkapazität von 128 GB. Das Mainboard verfügt über eine PCIe 4.0-Schnittstelle, die eine schnelle Datenübertragung und eine schnelle Verbindung zu den neuesten Grafikkarten ermöglicht.

Das ASRock B550M PRO4 AMD MATX So.AM4 verfügt auch über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter USB 3.2 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse, HDMI- und DisplayPort-Schnittstellen sowie Gigabit-Ethernet. Es unterstützt auch die neueste Wi-Fi 6-Technologie, die eine schnelle und stabile kabellose Verbindung bietet.

Das Mainboard verfügt über eine umfangreiche Kühlung, einschließlich einer PWM-Lüftersteuerung und einer vollständig abgedeckten MOSFET-Kühlung, um das System auch unter hoher Belastung kühl zu halten. Es verfügt auch über eine Vielzahl von Overclocking-Funktionen, einschließlich eines benutzerfreundlichen BIOS und einer automatischen Übertaktungsfunktion.

Alles in allem ist das ASRock B550M PRO4 AMD MATX So.AM4 ein hervorragendes Mainboard für AMD Ryzen-Prozessoren. Es bietet eine Fülle von Funktionen und Technologien, die das System stabil und leistungsstark machen. Es ist auch sehr benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und Erweiterungsmöglichkeiten. Ich würde dieses Mainboard auf jeden Fall empfehlen, insbesondere für Anwender, die ein System mit hoher Leistung und Stabilität benötigen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Board zusammen mit einem 5700X gekauft un bin bis jetzt zufrieden. Ram CPU M2s alles sofort erkannt.
    
  
5 5
     am 28.02.2023
Verifizierter Kauf
Das ASRock Board wurde mit neuestem UEFI V 2.50 geliefert, daher wurde der installierte Prozessor AMD Ryzen 5 5600G sofort erkannt. Das Board hat 3 M.2-Steckplätze, M.2-1 für NVMe SSD's, M.2-2 für einen WiFi-Modul und M.2-3 für eine SATA-SSD. Zusätzlich sind 6 SATA-Anschlüsse vorhanden, von denen 3 wegfallen, wenn in M.2-3 eine SATA-SSD installiert wird. Ich habe in M.2-1 eine NVMe SSD installiert und verwende 4 der 6 SATA-Anschlüsse für 2 3.5" Festplatten, eine 2,5" SATA-SSD und ein Blu-Ray Laufwerk. Das Board ist gut verarbeitet und läuft bisher einwandfrei. Klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Das sagt die Presse

SPAR TIPP

01.02.2021

"SPAR TIPP"

PC Games Hardware - 01.02.2021

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock: Starke, zuverlässige Leistung für Gamer

Der Hardware-Produzent ASRock hat sich besonders im Bereich der Mainboards einen Namen gemacht. Heute zählt das 2002 gegründete Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Hauptplatinen für Computer weltweit. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette von ASRock weitere innovative Lösungen für Gamer ebenso wie für den alltäglichen Gebrauch:

  • Grafikkarten
  • Router
  • Mini-Desktop-PCs

Dabei setzt das junge taiwanesische Unternehmen auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Casual oder professionell - für den Gamer hat ASRock die passenden Produkte im Repertoire.

ASRock Logo
ASRock Produkte

Mainboards für Gewinner

Die Mainboards von ASRock erfreuen sich unter Gamern großer Beliebtheit. Zuverlässige und starke Performance treffen hier auf ein herausragendes Design. Mit der Phantom-Gaming-Serie ist ASRock ein besonderes Highlight gelungen. Aber auch die Grafikkarten, PC-Systeme und Router des Herstellers können sich nicht nur in Hinblick auf ihr Design sehen lassen. Kosteneffizient, stark in der Leistung und umweltschonend - das sind die Eigenschaften, mit denen die Produkte von ASRock überzeugen und für höchsten Spielspaß sorgen.

Kunden kauften auch: