https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365385_0__8973759.jpg

ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Artikelnummer 8973759

EAN 4710483931598    SKU 90-MXBDK0-A0UAYZ

nur  88,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365385_0__8973759.jpg
über 7.590 verkauft
Beobachter: 40

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.06.2020 im Sortiment

Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das ASRock B550 Pro4 speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Die Modernen Anschlüsse aus verstärktem Stahl und der XXL-Kühlkörper aus Aluminiumlegierung erlaubt es die Hitze effektiv abzuleiten und verhilft so dem ganzen System für mehr Stabilität.

Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 4733+ MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einem PCIe 4.0 x16 und einem PCIe 3.0 x16, sowie einem PCIe 3.0 x1, außerdem wird AMD CrossFireX™ unterstützt. Des Weiteren sind sechs SATA3, zwei M2, zwei USB 3.2 Gen2, acht USB 3.2 Gen1, und eine Gigabit LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550M Pro4
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x VGA, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 für WLAN-Modul
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(14%)
(14%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

35 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,23%

 
 
5 5
     am 02.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Board zusammen mit einem 5700X gekauft un bin bis jetzt zufrieden. Ram CPU M2s alles sofort erkannt.
    
  
5 5
     am 28.02.2023
Verifizierter Kauf
Das ASRock Board wurde mit neuestem UEFI V 2.50 geliefert, daher wurde der installierte Prozessor AMD Ryzen 5 5600G sofort erkannt. Das Board hat 3 M.2-Steckplätze, M.2-1 für NVMe SSD's, M.2-2 für einen WiFi-Modul und M.2-3 für eine SATA-SSD. Zusätzlich sind 6 SATA-Anschlüsse vorhanden, von denen 3 wegfallen, wenn in M.2-3 eine SATA-SSD installiert wird. Ich habe in M.2-1 eine NVMe SSD installiert und verwende 4 der 6 SATA-Anschlüsse für 2 3.5" Festplatten, eine 2,5" SATA-SSD und ein Blu-Ray Laufwerk. Das Board ist gut verarbeitet und läuft bisher einwandfrei. Klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 06.02.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe im Laufe der Jahre sicher über 20 PCs zusammengestellt, zusammengebaut und konfiguriert, verfüge also über einige Erfahrung auf diesem Gebiet.

Mainboards von Asrock habe ich immer gern verwendet. Sie sind zuverlässig, einigermaßen preiswert und tun, was sie sollen. Das Billigimage, das Asrock teilweise immer noch anhaftet, ist in meinen Augen nicht berechtigt.

Vorweg: Das Motherboard tut, was es soll. Wenn man es dazu bringen kann, zu tun, was es soll, was in meinem Fall nicht ganz einfach war.

Erster Kritikpunkt:

Das Board wird in der Produktbeschreibung (hier bei Mindfactory, aber auch bei Asrock selbst) beworben mit: "...sechs SATA3, zwei M2, zwei USB 3.2 Gen2, acht USB 3.2 Gen1,..."

Das trifft zu, diese Schnittstellen sind vorhanden. Leider findet sich lediglich an einer sehr versteckten Stelle im Handbuch (englische Fassung) der Hinweis, dass bei Nutzung einer NVME-Disk im M.2-Port drei der sechs SATA-Schnittstellen vom Bios kommentarlos deaktiviert werden.

Wer also mehr als drei Geräte hat, die über SATA angebunden werden müssen, muss sich bei Nutzung einer NVMW im M.2-Port von einem oder mehrere SATA-Geraten verabschieden oder alternativ auf die Nutzung von NVWM im M.2 verzichten und z.B. auf eine SATA-SSD umsteigen.

Zweiter Kritikpunkt:

Das Board wird beworben als "Windows11 ready". Das mag so sein.

Aufgrund einer völlig verunglückten Konfiguration oder Konzeption des Bios ist es aber Besitzern älterer Grafikkarten, die aber noch zu Windows11 kompatibel sind, nicht möglich, den erforderliche "SecureBoot" zu aktivieren. Die Aktivierung von SecureBoot im Bios setzt nämlich voraus, dass CSM im Bios zuvor deaktiviert wird. Das verweigert das Bios aber mit der Begründung, dass dann das grafische System des Bios nicht mehr funktioniere.

Anders gesagt: Um das Bios einstellen zu können, dass Windows11 genutzt werden kann (ohne die Klimmzüge, die man ggf. machen kann, wenn man die volle Kompatibiität nicht erreichen kann oder will), muss man entweder eine neue Grafikkarte kaufen oder auf Windows11 verzichten.

Dritter Kritikpunkt:

Ich habe möglicherweise ein sog. "Montagsboard" erwischt. Es war nur unter großen Verrenkungen möglich, dass Board zu veranlassen, die eingebaute PCIE-Grafikkarte zu erkennen (das gilt für beide PCIE-Slots). Weder über Displayport noch HDMI noch über DVI gelangte ein Signal zum Monitor. Es sah ganz so aus, als seien die PCIE-Slots nicht vorhanden bzw. nicht aktiviert.

Daraufhin habe ich mir die neuere Grafikkarte meines Sohnes ausgeliehen und eingebaut mit dem gleichen negativen Resultat. Erst als ich zufällig auf die Idee kam, die noch nicht fest verschraubte Grafikkarte im PCIE-Slot zu bewegen, gab es ein Bild, und zwar dann in beiden PCIE-Slots.

Meine eigene Grafikkarte gab nach dieser Aktion ebenfalls ein Bild aus.

Ich pflege nachts immer die Steckerleiste die Stromversorgung zum PC zu unterbrechen. Als ich den Rechner heute morgen wieder eingeschaltet habe, gab es zunächst wieder kein Bild, dann mehrfaches Flackern und inzwischen läuft alles stabil.

Mal sehen, ob sich das morgen wiederholt, wenn ich den Rechner nicht über Nacht vom Stromnetz trenne.

Fazit: Ein im Grunde gutes Board mit ein paar Macken.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.01.2023
Verifizierter Kauf
Das MB ist sehr schön hochwertig verarbeitet. Das beiliegende Zubehör ist gut. Die Haupt M.2 SSD verfügt über einen Kühlkörper der dafür sorgt das der Speicher schnell bleibt.

Alle nötigen Anschlüsse sind vorhanden.

Das Board ist für den Preis sehr gut ausgestattet.
    
  
5 5
     am 03.07.2022
Verifizierter Kauf
Kleines Board mit guter Ausstattung.
Anfangs war ich etwas skeptisch, jetzt bin ich umso überzeugter.
Board läuft mit Ryzen 5600X sowie Radeon RX6600XT.PC funktioniert sehr gut, läuft stabil und erzeugt erwartet gute FPS Werte.
Pros:
- Die Ausstattung ist für diese Preisklasse erstaunlich gut.
- Dank hochwertiger Spannungswandler und großer Kühlkörper könnte aus meiner Sicht auch ein Ryzen 5800X locker eingebaut werden.
- Die RGB-Effekte lassen sich gut im Bios einstellen.
- Die Lüfter lassen sich gut regeln, PC ist leise.
Contra:
- Vielleicht der etwas kleine Sound-Prozessor

Klare Kaufempfehlung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.06.2022
Verifizierter Kauf
Typisch Asrock, einwandfrei. Funktioniert tadellos, super verarbeitet, alles wie gewünscht. Klasse Produkt.
Ich kann immer nur zu Asrock raten. Das BIOS ist auch in deutsch und sehr übersichtlich, alles einfach zu erreichen.
    
  
4 5
     am 14.03.2022
Verifizierter Kauf
Schönes Mainboard.
Kombiniert mit einem 5600X bekommt man für zusammen 300¤ eine ordentliche Basis für ein starkes System.
Auf den VRMs sitzt ein massiver Kuhlkörper und die Anordnung der PCIe-Steckplätze sorgt dafür, dass der unterste nutzbar ist. Anders als bei Boards, bei denen der Grafikkartenslot erst auf Höhe des zweiten Gehäuseslots sitzt.

Hat alle notwendigen Header und Ports. Nett: zweimal ARGB. Noch besser wäre aber auch ein USB-C-Header statt des zweiten USB3.0-Headers
    
  
4 5
     am 30.08.2021
Verifizierter Kauf
Board ist gut, aber nicht für jeden.

Da läuft auch eine Cezanne Zen 3 CPU (Ryzen 7 5700G) drauf, wenn man die 5 fehlenden Bios Updates nachholt. Dafür braucht man allerdings eine ältere Zen 2 CPU + Grafikkarte. Hatte gerade was passendes zur Hand, wodurch ich mit die knapp ¤35 Update Service sparen konnte. Hat man die Möglichkeit nicht, und will eine Zen 3 CPU integrieren, Finger weg. Es gibt auch Boards, die ein Update ohne CPU erlauben.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.06.2021
Verifizierter Kauf
Das Board ist einfach als sehr gut zu bezeichnen.
Preis/Leistung stimmen hier auf jeden Fall.
Denkt aber dran, dass es bz.B. bei einem Ryzen 9 (bei mit 5900X)
ein BIOS Update braucht. Nichts desto trotz ist das Board TOP.
Gut verbaut, wertige Komponenten.
Ich bin zwar noch Laie, aber ich meine, es passt nur 1 langer SSD Chip rein.
Aber das wisst Ihr sicher besser als ich... :-)
    
  
5 5
     am 19.04.2021
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mainboard. Wird bei uns im Multimedia-PC mit einem Ryzen 3900X benutzt. M-ATX mit vielen Anschlüssen und 4x DIMM für so einen Preis, unschlagbar.
Würde ich weiterempfehlen ? ... Auf jeden Fall ...
Würde ich es wieder bestellen ? ... Natürlich, sofort beim nächsten PC ...
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 35 Bewertungen)

Das sagt die Presse

SPAR TIPP

01.02.2021

"SPAR TIPP"

PC Games Hardware - 01.02.2021

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: