https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1428682_0__70925.jpg

8GB XFX Radeon RX 6600 Speedster SWFT 210 Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70925

EAN 0840191500015    SKU RX-66XL8LFDQ

nur  218,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

8GB XFX Radeon RX 6600 Speedster SWFT 210 Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1428682_0__70925.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 12.970 verkauft
Beobachter: 356

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2021 im Sortiment

Die brandneue XFX-Serie vereint 20 Jahre Erfahrung und Marktführerschaft bei GPUs. In Verbindung mit der brandneuen AMD Radeon RX 6000 Serie von RDNA2-GPUs ist diese wohl die beste XFX-Serie aller Zeiten in Bezug auf thermisches Design und Leistung. Die Kartenserie XFX Mercury wurde für begeisterte Gamer entwickelt, Quicksilver für Mainstream-Gamer und Swift für Gelegenheitsspieler.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6600
Edition: Speedster SWFT 210
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1626MHz
Boost Takt: 2044-2491MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (14000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 132W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

91 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,81%

 
 
5 5
     am 11.08.2024
Verifizierter Kauf
Top Graka für schmalen Preis überzeugt in der Klasse
    
  
5 5
     am 25.07.2024
Verifizierter Kauf
Die 8GB XFX Radeon RX 6600 Speedster SWFT 210 ist eine leistungsstarke Grafikkarte der neuesten Generation, die auf der RDNA 2-Architektur von AMD basiert. Sie bietet herausragende Leistung für anspruchsvolle Gaming- und Multimedia-Anwendungen und ist speziell auf die Bedürfnisse von Gamern und Kreativen zugeschnitten, die Wert auf hohe Bildraten und exzellente Grafiken legen.

Mit 8 GB GDDR6-Speicher und einer Speichertaktfrequenz von 14 Gbps sorgt die RX 6600 für eine flüssige und reaktionsschnelle Gaming-Erfahrung auch bei höheren Auflösungen und Detailstufen. Die PCIe 4.0 x16-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Datenübertragung zwischen der Grafikkarte und dem System, was die Gesamtleistung weiter optimiert.

Das Design der XFX Radeon RX 6600 Speedster SWFT 210 ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die Karte verfügt über ein aktives Kühlsystem mit zwei leistungsstarken Lüftern, die für eine effiziente Wärmeabfuhr und einen leisen Betrieb sorgen. Das SWFT 210-Kühlungsdesign gewährleistet, dass die Karte auch unter hoher Last kühl bleibt und eine lange Lebensdauer bietet.

Vorteile

Hohe Leistung: Die RDNA 2-Architektur und 8 GB GDDR6-Speicher bieten hervorragende Leistung für modernes Gaming und kreative Anwendungen.

Zukunftssicher durch PCIe 4.0: Die PCIe 4.0 x16-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und macht die Karte zukunftssicher für kommende Spiele und Anwendungen.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die RX 6600 bietet eine starke Leistung zu einem relativ erschwinglichen Preis, besonders im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Leistungsklasse.

Raytracing-Unterstützung: Die RX 6600 unterstützt Hardware-basiertes Raytracing, was eine verbesserte Licht- und Schattenqualität in Spielen ermöglicht.

AMD Technologien: Unterstützung von AMD Technologien wie FidelityFX, FreeSync und Radeon Anti-Lag für verbesserte Bildqualität und reduzierte Latenz.

Nachteile

Begrenzte Raytracing-Leistung: Während die Karte Raytracing unterstützt, ist ihre Leistung in diesem Bereich im Vergleich zu teureren Modellen oder Nvidia-GPUs eingeschränkt.

Begrenzte Übertaktungsmöglichkeiten: Obwohl die Karte gute Standardleistungen bietet, sind die Übertaktungspotentiale im Vergleich zu teureren Modellen eingeschränkt.

Mittleres Design: Das Design ist funktional, aber weniger auffällig im Vergleich zu anderen Premium-Modellen auf dem Markt.

Fazit

Die 8GB XFX Radeon RX 6600 Speedster SWFT 210 ist eine ausgezeichnete Wahl für Gamer und Kreative, die eine leistungsstarke und dennoch kosteneffiziente Grafikkarte suchen. Mit ihrer starken Performance, effizienten Kühlung und Unterstützung moderner Technologien wie Raytracing bietet sie ein beeindruckendes Gesamtpaket, das für die meisten Anwender mehr als ausreichend ist. Trotz einiger Einschränkungen wie der begrenzten Raytracing-Leistung und Übertaktungsmöglichkeiten überzeugt die RX 6600 durch ihr exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine solide Investition für die Zukunft.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2024
Verifizierter Kauf
Beste Einsteigerkarte für den Preis.

Leistung ist gut und Strom verbraucht sie wenig.
8GB waren eigentlich für Full HD immer genug, nur die fehlende Optimierung(Also die Faulheit von Entwicklern) nimmt zu weswegen manchesmal der Speicher nicht für Ultra reicht, aber für Hohe Details meist noch Vollkommen ausreichend auch bei AAA Titeln.

Einzig die Raytracing Leistung ist nur auf dem Papier vorhanden.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.02.2024
Verifizierter Kauf
Top Karte für den Preis. Leise und Kühl ~ 65 Grad max. unter Volllast.
    
  
5 5
     am 23.01.2024
Verifizierter Kauf
Funktioniert gut und wird nicht so warm
    
  
5 5
     am 12.01.2024
Verifizierter Kauf
Aktuell eindeutig Preis / Leistungssieger mit niedriger TDP (max 100 - 130 W), generell Leise und im Office Betrieb nahezu geräuschlos. Wird unter Volllast nicht wärmer wie 55-60 Grad. Für 1, 2, 300 Euro mehr bekommt man zwar ggf. 10-15% mehr Leistung, die man aber mit bis zu 100-150% mehr Energiebedarf (und vermutlich Abwärme, bei bis zu 250 W TDP ;-) ) einkaufen muss.

Anders wie im Shop angegeben ist es aber nur eine PCIe 4.0 8x Karte und somit (wie viele andere) eigentlich nur eine "echte" PCIe 3.0 x16 Karte). Spielt m. E. in der Praxis (bei günstigen bis mittleren Gaming-PC's) in 2024 aber noch keine (wesenliche) Rolle ;-)

Preis/Leistung stimmt, Verarbeitung TOP, Erwartungen (über-) erfüllt und absolute Empfehlung!

Bewertung hier in Verbindung mit folgenden Komponenten für ein Gesamtsystem (Gaming PC im mittleren Preissegment)

AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5 TRAY (Artikelnummer 9107257)
MSI B650 GAMING PLUS WIFI AM5 ATX (Artikelnummer 76047)
be quiet! Shadow Rock 3 Tower Kühler (Artikelnummer 73994)
1TB WD Black SN770 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 (Artikelnummer 9048924)
32GB G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit (Artikelnummer 9101010)
650 Watt Sharkoon WPM Gold Zero Modular 80+ Gold (Artikelnummer 8916516)
Fractal Design Focus G mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil (Artikelnummer 69874)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.12.2023
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte entspricht der Beschreibung und Erwartung.
Der Stromverbrauch ist gut.
Die Lautstärke der Karte ist sehr angenehm.
Preis-Leistungs "Wunder".
Kaufempfehlung: JA
    
  
5 5
     am 31.12.2023
Verifizierter Kauf
Preis Leisutngstechnisch unschlagbar.

Habe die Grafikkarte zunächst als egpu unter linux verwendet, da nvidia beim Treibersupport unter linux noch sehr stark nachziehen muss. Da ich allerdings doch mehr performance gebraucht habe nun in einem vollwertigem Rechner. Für meine 1080p Spiele wo ich alles auf Max stelle hat es bei allen Spielen mehr als nur gerreicht. Auch Cyberpunk kann ich mit Raytracing spielen, nur kann es da(wohlgemerkt unter Linux) bei sehr anspruchsvollen Szenen ein paar Ruckler geben, wo ich dann das mal ausschalte, aber die restlichen Einstlelung immernoch auf Ultra belassen kann. :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2023
Verifizierter Kauf
Eine gute Einstiegs Grafikkarte zum Zocken mit Ordentlich Leistung wer eine Preiswerte und gute Karte braucht ist hier vollkommen richtig die würde ich jeden empfehlen der nur den kleinen Taler über hat einfach top
    
  
5 5
     am 23.12.2023
Verifizierter Kauf
Habe mir diese Karte gekauft um von einer R9 380x zu wechseln. Fuer mich war vor allem der Idle, bzw "normale Desktopbetrieb" Stromverbrauch relevant. Es ist ein 4k/60Hz Schirm und laut CoreCtrl liegt der Verbrauch im idle bei 7 Watt und im "normalen Desktopbetrief" bei ~12 Watt.
Gegeben, dass die 380x vorher laut CoreCtrl ca 70 Watt gezogen hat, habe ich mein Ziel also gut erreicht.
Wuerde diese Karte auf jeden Fall wieder kaufen.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: