https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278113_0__72079.jpg

Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 72079

EAN 4718017051767    SKU 90MB0YG0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix Z390-F Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278113_0__72079.jpg
über 3.040 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2018 im Sortiment

Das ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming bieten Ihnen als Gamer genau das was Sie brauchen und wollen: LEISTUNG! Damit Sie die volle Power des Mainboards entfesseln können ist eine ausreichende Kühlung natürlich essentiell. Durch die zahlreichen Kühlungsoptionen, wie Fan Xpert 4 und dem UEFI, steht Ihrem Mainboard die Coolness im Gesicht geschrieben.
Die zwei M.2 Steckplätze sorgen für unglaubliche Geschwindigkeiten. Das System, Programme und Games werden in Windeseile geladen. So macht Gaming wirklich spaß. Um den Gaming Charakter des Boards noch weiter zu unterstreichen, ist das ROG Logo im charakteristischen Rot beleuchtet dargestellt. Dieses futuristische Design lässt Sie Ihre Gaming Identität zum Ausdruck bringen und unterstreicht den hochwertigen Charakter.

ASUS AURA ist die Beleuchtungssteuerung, die mit einer Vielzahl von praktischen Voreinstellungen Ihr System in eine richtige Lichtshow verwandeln können. Synchronisieren Sie sämtliche kompatible Hardware miteinander, sodass Ihr System in einem einheitlichen Look dargestellt wird. Mögen Sie es lieber bunt? Kein Problem! Die vollständige RGB Beleuchtungssteuerung gibt Ihnen ein breites Maß an Möglichkeiten zum Einstellen Ihrer Beleuchtung.

Ein weiteres Highlight des ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming ist das spezielle ROG UEFI-BIOS. Hier finden Sie alles, um das System noch mehr auf Leistung zu trimmen. Speziell für Anwender, die sich nicht so sicher im Umgang sind, werden vereinfachte Optionen angeboten, sodass auch wirklich jeder die Chance hat das Maximum zu erreichen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z390 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und 9. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix Z390-F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z390
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4133, DDR4-4266
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(9%)
(9%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

58 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,91%

 
 
5 5
     am 14.11.2018
Verifizierter Kauf
Mein altes System in nun über 5 Jahre alt. Daher musste ein komplett neues System her. Die erste Wahl beim Mainboard fiel natürlich wieder auf Asus.

Bestellt habe ich am 30.10.2018. Aufgrund einer Lieferverzögerung wurde mein Paket erst am 14.11.2018 verschickt.

Ausstattung/Kaufentscheidung:
Ich wollte ein LGA 1151 Board, dass mindestens zwei M.2 Steckplätze, USB-C sowie für übertakten geeignet ist. Die Wahl hatte ich dann zwischen dem Asus ROG STRIX Z390-F GAMING und dem Asus ROG STRIX Z390-H GAMING. Ich hatte mich dann für das F-Board entschieden da es mehr USB Anschlüsse bei nur minimaler Preiserhöhung hatte. Zudem war das F-Board in einem neutralen Schwarz/Grau gehalten. Das war mir wichtig, da ich noch nicht wusste wie ich das System Farblich halten werde.

Kühlung:
Wichtig war mir auch das, dass Mainboard alle möglichen Anschlüsse für Wasserkühlung hat und auch für sonstige Teile gute Kühlkörper bereits dabei sind. Nicht selbstverständlich ist z.B. der M.2 Kühlkörper oder die VRM-Wärmeleitpads

Qualität:
Was bei Asus allgemein Klasse ist sind die hochwertig verbauten Spulen, Kondensatoren und Stromanschlüsse. Deshalb bin ich seit ca. 10 Jahren Asus Kunde.

Netzwerk/Audio:
Weitere tolle Features sind auch im Bereich Netzwerk und Audio zu finden. Die Netzwerkkarte hat einen Leistungsfähigen Chip der die CPU entlastet. Im Audiobereich ist die SupremeFX Technologie im Einsatz. Dadurch können höhere db Lautstärken erreicht werden.

Extras:
Call of Duty Black Ops 4 ist dann die Kirsche auf der Torte. Freu mich sehr auf das kostenlose Game.

Software:
Armoury Crate hilft beim installieren der neuesten Treibern und BIOS-Versionen. Macht eine Neuinstallation des Rechners um einiges einfacher.
Fan Xpert 4 unterstützt sehr gut beim regeln der Lüftergeschwindigkeit analog zum UEFI.

BIOS/UEFI:
Das BIOS/UEFI ist ansprechend Gestaltet. Mit dem EZ-Modus kann man ohne Fachwissen CPU und RAM übertakten. Es ermöglicht auch ganz einfach die Lüfter zu steuern sowie S.M.A.R.T Infos auszulesen. Die Lüfter lassen sich auch Temperaturabhängig höherschalten. Hier kann auch das BIOS per Internet aktualisiert werden ohne ein Betriebssystem installieren zu müssen.

Beleuchtung:
Habe mit dem System von Aura Sync RGB zwar noch keine Erfahrungen gemacht, habe aber gehört das die Beleuchtungseinstellungen spielend einfach von der Hand gehen soll. Bin sehr gespannt. Hiermit kann können die LEDs konfiguriert werden z.B. die Farbe und dazu ein Effekt wie Statisch, Atmend, Welle oder andere eingestellt werden. Da mein System angefangen bei der Wasserkühlung über die Grafikkarte bis hin zum Netzteil alles leuchten soll, muss ebenfalls das Motherboard dafür geeignet sein.

Sonstiges:
Die vorinstallierte E/A Abdeckung macht den Einbau in Gehäuse deutlich einfacher. Ein kleines aber sehr hilfreiches Detail ist der MemOK Schalter. Dieser prüft den RAM auf Fehler und kann Sie sogar teilweise beheben.

Fazit:
Von meiner Seite kann ich eine Kaufempfehlung geben. Sowohl Design als auch die Ausstattung lassen nur wenig Wünsche offen. Das Board zählt zwar vom Preis her schon zur Oberklasse, aber auch in der Leistung zählt es zur selbigen.

Zum Abschluss noch meine Systemkonfiguration:
CPU: Intel i7-9700k
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-F Gaming
Arbeitsspeicher: 32GB G Skill DDR4 Trident Z RGB 3200 DIMM
Grafikkarte: ASUS DUAL Geforce RTX 2080 8 GB
SSD: Sandisk Extreme Pro M.2 NVMe 1 TB
Gehäuse: Thermaltake View 37 RGB
Netzteil: Thermaltake ToughPower Grand RGB 1050W
CPU-Kühler: Thermaltake Pacific W4
Pumpe: Thermaltake Pacific PR22-D5
Radiator: Thermaltake Pacific RL360 Plus RGB
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.11.2018
Verifizierter Kauf
Wanhsinns Mainboard.

Nach 1 Woche Lieferzeit kam endlich das wichtigste und letzte Teil bei mir an.

Das BIOS ist etwas gewöhnungsbedürftig aber man findet sich schnell zurecht. Die Overlocking K.I. macht einen sehr guten Job und regelt permanent die Leistung der CPU, basierend auf Anforderung, Kühlung, Temperatur, etc...
Ich muss sagen für den Preis ein wahnsinns Board. Ich habe selten so viele Möglichkeiten gesehen was Einstellungsmöglichkeiten angeht. Hier hat sich der Kauf mehr als gelohnt und die 30 € die das Z390-F im Vergleich zum Z370-F hat mehr zu investieren war die richtige Entscheidung.

Punktabzug gibt es hier leider für Mindfactory.
Ich habe mehr als 1 Woche über das Setup meines neuen PCs nachdedacht. Als ich mich entschieden habe zu bestellen, waren alle Artikel auf der HP als "Lagernd" gekennzeichnet. Leider hat das wohl nicht der Tatsache entsprochen, da mir nach 2 Tagen ohne Rückmeldung an der Hotline gesagt worden ist, das dieses Mainboard nicht verfügbar ist. Es wurde mir aber bis zum Zeitpunkt der Lieferung als "Lagernd" angezeigt. Auf meine Frage "WARUM" habe ich nur "Das kann schon mal vorkommen" als Antwort erhalten. Ich hatte auch den "Service Level Gold" dazu bestellt, was ich mir sparen hätte können nach der Aussage.
Sorry aber das ist ein absolutes ServiceNoGo
    
  
5 5
     am 11.11.2018
Verifizierter Kauf
Super Preis/Performance
    
  
5 5
     am 10.11.2018
Verifizierter Kauf
Sehr zufrieden, nur zu empfehlen. Optisch ansprechend.
    
  
5 5
     am 07.11.2018
Verifizierter Kauf
Nach 5 Jahren habe ich mich dazu entschlossen meinen alten PC in den Ruhestand zu schicken .Ich habe gemerkt das Ich in Sachen Gaming Leistungsmäßig langsam an die Grenzen komme.

Ich habe mich nach langem Vergleichen für das Asus Rog Strix Z390-F Gaming entschieden

zum Bios:

Das UEFI AMI ist gut strukturiert, man findet alle Einstellungen Kinderleicht.
Ich empfehle direkt das XMP zu aktivieren, Um den Arbeitsspeicher auf die richtige Geschwindigkeit zu takten. Das geht ganz einfach in dem man das entsprechende Profil auswählt, denn sonst läuft der Arbeitsspeicher nur auf dem Standard Intel takt.

Design/Verarbeitung:

Auf Design lege ich genauso viel Wert wie auf die Ausstattung selbst.
Da hat Asus genau meinen Geschmack getroffen,das Bord sieht richtig gut aus.
Für jeden RGB Fan eine Augenweide, vorausgesetzt man setzt keinen riesigen Luft Kühler drauf ;)
Das Mainboard ist hochwertig verarbeitet und sehr stabil. Die PCI Express Slots sind verstärkt.

Anschlüsse:

Die Vorinstallierte Mainboard Blende ermöglicht einen unkomplizierten und schnellen Einbau.
Ich habe schon viele Boards verbaut und dieses Gefummel mit der Blende hat tierisch genervt.
Ansonsten sind von USB bis zahlreiche Lüfter Anschlüsse über All in One Wasserkühler Anschlüsse alles enthalten.
Die RGB Anschlüsse auf dem Mainboard ermöglichen eine einfache Synchronisierung mit Aura Sync
Das Board hat ebenfalls Anschlüsse um 3D gedruckte Elemente zu befestigen. Dadurch lässt sich das Board individuell gestalten und man hat die Möglichkeit Abdeckungen und Ventilatorenhalter nach belieben zu drucken und zu montieren.

Overclocking / Leistung:

Das Overclocking ist spielend einfach,ohne viel Mühe und große Kenntnisse Hab ich meinen I5 8600K auf 5,1 GHz stabil getaktet.
Falsch machen kann man nichts,im schlimmsten Fall Fährt der PC nicht hoch, und man landet im Bios um seine Werte zu korrigieren.
Wer sich dennoch selber nicht daran traut,aber übertakten möchte kann dies ganz bequem der AI überlassen. Ein 5Ghz Profil ist Standardmäßig mit dabei.


Zubehör / Lieferumfang:

Um S-ATA kabel braucht man sich keine Sorgen machen, Asus legt genug Kabel mit dabei.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten: einen von 4Pin auf 3PIN Adapter für den RGB Anschluss auf dem Mainboard,einen kleinen FAN holder um die M2 SSD zu kühlen, Englische Gebrauchsanweisung,Treiber CD´s und eine menge ROG Sticker.


Ein Nachteil betrifft Casemodder, denn Aura Sync unterstützt nicht jede Hardware.
Ich hoffe das Asus da noch weiter nachbessert und mehr kompatibilität schafft um Hardware nicht abhängig von der Marke zu machen.

Ebenfalls hätte ich mir nen Zentimeter mehr platz zwischen CPU und RAM gewünscht, dann hätten meine Wasserkühlungs Schläuche mehr Platz und ich müsste nicht Bank 2 und 4 verwenden.


Das Asus Rog Strix Z390 F Gaming ist ein optisch sowie technisch Super Board, was auf jeden Fall sein Geld Wert ist. Wer auf die Intel 8 und 9 Generation wechseln möchte, kann es bedenkenlos tun.

Aber für einen Wechsel von Z270 oder Z370 auf Z390 lohnt es sich Preislich nicht.

Mein System:
Intel i5 8600k
Asus Rog Strix Z390-F Gaming
16GB G Skill DDR4 Trident Z RGB 3200 DIMM
Zotac GTX 1070Ti AMP EXTREME 8GB
Nzxt Kraken V62 AOI Wasserkühlung
Samsung M2 970 EVO 250GB
Samsung SSD 500GB
Gehäuse: Corsair Carbide 540 Air
Monitor: MSI Optix AG32CQ
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 07.11.2018
Verifizierter Kauf
Vorerst danke an Mindfactory für die schnelle und reibungslose Lieferung, hat alles tadellos geklappt.
Der Asus ROG Strix F Z390 kombiniert bei mir mit einer Nvidia Geforve RTX 2080ti Founders edition und einer 500 GB Samsung 970 EVO SSD M.2 im M.2 Steckplatz des Mainboardes die auch zusätlich gekühlt ist. Als CPU ist eine Inten I9 9900K von der8auer auf 5GhZ Overclocked und geköpft. Als CPU Külung benutze ich eine All in One Wasserkühlung von Be quiet 360 er Silent loop im Lian Li dynamic 011 Case und Corsair LL120 er Lüfter als Push an PULL. Ram dient 2x 8 GB Trident Z als RGB und das Netzteil eine Seasonic Prime Titanium 750 Watt. 1 TB SSD Samsung EVO 960.
Vom design her sieht das Boardmit der RGB Beluchtung und dem dunkel lackierten Board sehr gut aus einzig die passiven kühler wurden schlecht oder gar nicht entgratet da sollte man aufpassen.
Schrauben vom M.2 waren leider nicht dabei ansonsten ist die mitgelieferte Ausstattung ziemlich üppig.
Das System läuft tadellos und ich kann alles auf WUQHD auf Ultra bei Triple AA games spielen bei einem 21:9 Asus ROG 34 Zoll Monitor mit 100Hz Bildwiederholrate.
Kritikpunkt : Der zweite M.2 Steckplatz hat keine passive Kühlung.
    
  
5 5
     am 05.11.2018
Verifizierter Kauf
Dieses Asus Mainboard habe ich zusammen mit einem Intel 9900K im Einsatz und eines bereits vorweg, gekauft habe ich dieses Mainboard am 29.10.2018 und es wurde mit der Bios Version 0224 vom 2018/09/17 ausgeliefert, was völlig in Ordnung ist, nur rate ich dazu dringend das auf die aktuellste Version zu flashen, das bei diesem Modell im Bios sehr einfach ist - entweder per "Bios Datei" (download direkt von der Asus Hersteller Seite) oder per Internet.

Zum Bios:
Auch sonst ist das Bios sehr übersichtlich gehalten und das trotz der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten die man hat. Zu fast jeder Einstellung hat man auch eine Erklärung, diese und andere Optionen kann man sich auch in deutsch anzeigen lassen.

Design:
Persönlich mag ich diese ganze RGB Beleuchtung nicht, vielleicht auch weil ich ein Gehäuse ohne Sichtfenster habe, aber auch dies lässt sich problemlos im Bios verändern bzw. abstellen, ansonsten erhält man wie auch die Jahre zuvor von Asus gewohnt höchste Qualität bei der Verarbeitung / Komponenten, ansprechendes Design das perfekt durchdacht ist.

Anschlüsse:
Positiv finde ich natürlich die zahlreichen Anschlüsse außen, sowie auch die internen Anschlüsse direkt an der Hauptplatine, hier hätte ich mir aber gerne einen weiteren USB3 Anschluss gewünscht wie auch bei meinem 6 Jahren alten Asus Mainboard für die Gehäuse Front. Positiv auch der M2 passiv Kühler am unteren Ende des Mainboards, leider nur dort, denn am ersten M2 Slot ist kein passiv Kühler zu finden. Dazu gibt es noch mehrere Lüfteranschlüsse, Temperatursensoren, Extrakonfigurationen für Wasserpumpen-System, Anschluss für 2 NVMe SSDs.

Soundkarte:
Bei diesem Mainboard wollte ich eigentlich auf eine dedizierte Soundkarte verzichten und die OnBoard Soundkarte verwenden, leider war es mir nicht möglich über Toslink die OnBoard Soundkarte dazu zu überzeugen dts zu übertragen, auch in der Software habe ich dazu keine weiteren Einstellungen dazu gefunden, so das ich mein X-Fi nun doch weiter benutzen werde.

Overclocking / Leistung:
Auch wenn das Mainboard zahlreiche Einstellungen im Bios hat was das Overclocking angeht, ist bei dem von mir eingesetzter CPU (Intel 9900K) wohl komplett unnötig diese weiter zu übertakten, was ich aber sagen kann das, das gesamte System mit eben dieser CPU sehr stabil läuft und das ohne Wasserkühlung, aber mit einer sehr guten Luftkühlung.

Zubehör / Lieferumfang:
Hier gibt es bei diesem Asus Mainboard als Zubehör zum Lieferumfang zB. dazu die SATA Kabel, auch eine SLI Bridge bei liegt, Handbuch (dieses ist leider nur in Englisch), Treiber CD mit umfangreicher Software und natürlich keine Frontblende, da diese bereits fest auf dem Mainboard montiert ist :-)

Fazit:
Für mich persönlich war es die absolut richtige Entscheidung dieses Mainboard zu kaufen (auch genau dieses Modell) in Verbindung mit der Intel CPU 9900K, Preis Leistung finde ich angemessen in Anbetracht der gebotenen Leistung & Qualität, so das ich dieses Modell nur weiter empfehlen kann!

Das von mir zusammen gestellte System:

CPU: Intel Core i9-9900K
Mainboard: ASUS Gaming z390 F Strix Gaming
Grafikkarte: Palit GeForce SuperJetStream GTX 1070 8GB OC Aktiv (wird noch getauscht)
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 750W
SSD 1: 1000GB Samsung 970 Evo M.2 2280
SSD 2: 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280
Arbeitsspeicher: 32G DDR4-3200 DIMM
CPU Kühler : Noctua NH-D15 Tower Kühler
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.11.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Mainboard am 28.10.18 bestellt und es wurde am 2.11.18 bereits geliefert, obwohl es an diesem Tag erst wieder im Lager sein sollte. Ich bin sehr zufrieden mit Mindfactory.

Design und Verarbeitung:
Das Mainboard ist schwarz gehalten, was sehr gut zu meinem restlichen System passt. Die RGB Beleuchtung auf dem I/O Shield (Ich glaube man nennt es so) sieht sehr gut aus und lässt sich mit der mitgelieferten Software Aura Sync einfach Einstellen und mit den restlichen Komponenten synchronisieren. Ich habe die Mainboard Beleuchtung zum Beispiel mit meiner Asus Rog Strix GTX 1060 OC synchronisiert. Das Mainboard sieht hochwertig verarbeitet aus und hat sogar meine RAM riegel sofort erkannt, obwohl sie nicht in der Kompatibilitätsliste stehen.

Treiber und Software:
Es wird eine Menge nützlicher Software mitgeliefert: Armoury Crate, AI Suite 3, Game First V, RAM Cache 3, Sonic Studio 3, Sonic Radar 3 und Aura Sync.
Mit Armoury Crate kann man sich die aktuellen Treiber und Programme herunterladen und installieren und mit AI Suite 3 kann man seine Komponenten übertakten und die Lüfter im PC steuern. Es gibt für die Lüftersteuerung vier verschieden Modi zur Auswahl: Leise, Standard, Turbo und Volle Drehzahl. Außerdem kann man mit dem Programm die Treiber und das BIOS sehr leicht Updaten. Ich habe für das BIOS update nur in Asus EZ Update auf Aktualisieren klicken müssen, den Rest hat der PC von selbst erledigt.

BIOS:
Das BIOS ist übersichtlich gestaltet und wie oben bereits erwähnt sehr leicht zu Updaten. Man kann im BIOS zwei Ansichten auswählen: zum einen die einfache Ansicht in der alles wichtige übersichtlich auf einer Seite dargestellt wird und der komplexeren Ansicht in der es ein bisschen unübersichtlicher ist aber man immer noch alles findet. Zum übertakten kann ich nichts sagen, da ich noch nicht übertaktet habe.

Features und Leistung:
Das Mainboard hat viele Features wie zum Beispiel dem MemOK 2 Schalter neben den RAM Riegeln und eine flexible Lüfter und Wassersteuerung, Der Sound des Mainboards ist sehr gut und besser als der meines alten Mainboards.

Handhabung:
Mit den mitgelieferten Programme muss man sich ein wenig auseinandersetzen, da man sich sonst nicht auskennt was man damit alles machen kann. Ansonsten sind sie einfach zu bedienen. Das BIOS lässt sich wie oben bereits erwähnt einfach aktualisieren.

Preis/Leistung:
Ich weiß nicht wie andere Mainboards in diesem Preis Segment aussehen da es mein erstes teures Mainboard ist, aber ich bin mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Man bekommt für sein Geld ein hochwertiges Board mit viel nützlicher Software.

Fazit:
Ich finde das Mainboard einfach nur super, weil es hochwertig verarbeitet ist, ein für mich übersichtliches BIOS hat und auch mehr als genug interne als auch externe Anschlüsse besitzt. Ich kann es nur weiterempfehlen und habe bis jetzt noch keinen negativen Punkt gefunden.

Hier noch mein aktuelles Setup:
CPU: Intel Core i5 9600K
Grafik: Asus Rog Strix GTX 1060 OC
Mainboard: Asus Rog Strix Z390 F-Gaming
Netzteil: 500 Watt bequiet Straight Power
CPU Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler
RAM: 16 GB von G.Skill
HDD: 1 TB Seagate, 2 TB von WD
SSD: 250 GB von Samsung
Gehäuse: Corsaire Carbide SPEC 03
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.10.2018
Verifizierter Kauf
Review zum ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming
mit dem Erhalt dieses Mainboards und 3 Tage intensivem Testen schreibe ich nun meine Meinung zum ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming .Ich habe am 24.10.2018 das Mainboard bestellt. Wie gewohnt war die Lieferung fix und das Board war 2 Tage später bei mir. Erstmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Lieferung!

Design und Verarbeitung:
Das Board ist in eher dunklen Tönen gehalten. Schwarz und grau dominieren. Klar erkennbare Kanten und schön gestaltete Kühlelemente machen das Mainboard definitiv zu einem echten Hingucker. Meiner Meinung nach ein gelungenes Board. Sieht echt stylisch aus und das Material wirkt auch echt gut verarbeitet. Board war ordentlich verpackt. Alle verbauten Teile (CPU, Ram, GraKa usw.) konnten sehr leicht montiert werden. Meine CPU und Speicher wurden sofort erkannt und laufen problemlos.

Features und Leistung
Sound kann ich nicht viel dazu sagen, da es nicht mein Gebiet ist, außer dass es nichts dran auszusetzen gibt. Spiele mit Headset und da gab es keine Probleme mit Treibern oder ähnlichem.
Womit ich gerne arbeite ist das Asus "Ai Overclocking" Tool. Nutze die Möglichkeit seitens des Herstellers Hardware auslesen zu lassen und vorprogrammierte Werte für dac OC zu nutzen, die ich nachträglich manuell anpasse. Die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS sind recht umfangreich. Das Board läuft sehr stabil trotz der ein oder anderen starken Übertaktung hatte ich wenig Probleme mit abstürzen.
Generell ist das ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming breit ausgestattet im Punkt Features. Auch sehr schön ist, dass LED-Strips direkt an das Board angeschlossen werden können. Spezielle RGB-Strips können auch per Aura Sync Software angesteuert und konfiguriert werden.

Handhabung
Hier gibt es nicht viel zusagen wie schon in anderen Punkten erwähnt ist das Mainboard sehr umgänglich und einfach zu bedienen auch hier bin ich sehr zufrieden. Treiber installieren sich unter Windows 10 automatisch, es ist jedoch auch eine Treiber CD vorhanden, falls man diese händig installieren möchte. Hier würde ich jedoch auch online schauen, damit man immer die neusten Treiber bekommt. Die AURA Software lässt sich auch für Laien problemlos bedienen und ist sehr selbsterklärend.

Fazit:
Ich habe mich für dieses Mainboard entschieden, da es optisch einiges hergibt und in Sachen Preis/Leistung für mich einfach passt. Ich wollte maximal um die 200€ für das Mainboard ausgeben und dafür bekommt man beim ASUS ROG STRIX Z390-F GAMING jede Menge Ausstattung und Features für sein Geld. Generell habe ich für Asus als Mainboard Hersteller aufgrund der jahrelangen guten Qualität und hervorragenden Gaming Eigenschaften entschieden und ich muss sagen ich habe meinen Kauf nicht bereut und würde diesen sofort wieder tätigen. Ein wirklich gutes Mainboard, was bei mir keine Wünsche offenlässt. Mein i7 8700k läuft ohne Probleme auf 5 Ghz

Zum Abschluss noch mein Setting:
CPU: Intel Core i7 8700K
Mainboard: ASUS Gaming z390 F Strix gaming
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix 11GB OC Aktiv
Netzteil: 850 Watt Corsair HXi Series HX850i Modular 80+ Platinum
SSD 1: 1000GB Samsung 970 Pro M.2 2280
SSD 2: 1000GB Samsung 970 Pro M.2 2280
Arbeitsspeicher: 32Gig ( 4x 8 )Corsair DDR4-3000 DIMM
CPU Kühler : Noctua NH-D15 Tower Kühler
Gehäuse: Corsair Graphite Series 780T PC-Gehäuse
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe am 25.10.2018 ASUS Gaming z390 F Strix gaming Mainboard bestellt.
Nach zwei Tage ist es schon bei mir geliefert. Ich bin sehr zufrieden mit die Leistung von Mindfactory.

Zurück zum ASUS Gaming z390 F Strix gaming Mainboard:
Diesmal hat Asus wieder seine Arbeit sehr gut gemacht. Die Verarbeitung und Material sieht schon elegant und hochwertig aus.
Es ist ordentlich verpackt und ASUS liefert ausreichend Zubehör für die Montage.

Vorinstallierte E/A-Abdeckung ist im Vergleich mit altem i/o shield viel einfacher bei der Montage und sieht auch super aus. Gleichzeitig bietet es einen besseren Schutz vor Staub.

Hochwertige Onboard-Soundkarte "SupremeFX S1220A" basiert und Gleichzeitige Verwendung der EMI-Soundkartenabdeckung, Audio Trennlinie, Audio-Elektrolyse von Nichicon usw. Professionelles Audio-Design liefert es sehr hoche Soundqualität für Gaming und präzis Vokalpositionierung. Es kann Spielern effektiv helfen, die Initiative des Spiels weiter zu kontrollieren.

Die heutige die Grafikkarten sind immer Schwer geworden, "SafeSlot" High-Intensity-Grafikkartensteckplatz von Asus kann die Gewicht von Grafikkarten besser tragen.

Für Übertaktung bietet Asus "Ai Overclocking", dabei wird CPU systematisch von AI getestet und eine Empfehlung dem Benutzer geben. Es spart dann viel Zeit als Selbst langsam anzutasten.

Der Preis von 212,95€ für ASUS Gaming z390 F Strix gaming ist hammer. Ich habe zuerst z370F bei Mindfactory gekauft, am gleichem Tag ich z370F erhalten, ist auf Market, es ist nur 30€ mehr, aber es bietet mehr Leistung und damit brauche ich kein Bios-Update, 9te Generation CPU benutze, so habe ich sofort Reklamation gemacht und ASUS Gaming z390 F Strix gaming bestellt.

USB-3.1-Gen-2 Anschlüssen ist Doppel so schnell als USB-3.1-Gen-1 Anschlüssen, kann man die Daten noch schneller übertragen.

AURA SYNC: mit AURA SYNC kann man die vollständige RGB Beleuchtungssteuerung nach eigene Wunsch einstellen. Wenn man zu faul ist(genau wie ich), die RGB selbst einzel einzustellen möchte. Gibt es AURA SYNC schon genuge praktische Voreinstellungen, die man direkt verwenden kann, odass dsa System in einem einheitlichen Look dargestellt wird.

Fazit:
Das Z390F erfüllt so ziemlich alle Bedingungen, die man von einem Mainboard erwartet. In der oberen Preisklasse wie zum Beispiel eines I7s oder i9s ist das Main genau passend zum Overclocking. Die Spannungswandler sind gut verarbeitet, genau so wie alles andere am Board.
ASUS Gaming z390 F Strix gaming Mainboard unterstützt Intel 8te und 9te Generation CPU, die jene schon z370 Mainboard verwendet sollte allerdings nicht darauf umsteigen, macht keinen große Sinn, es auszutauchen, da beide Serie Intel 8te und 9te Generation CPU unterstützt. Für die Leute gerade neu Computer zusammenbauen möchte, werde ich auf jeden Fall z390 Mainboard bedenkenlos empfehlen, da es eine besser Leistung bietet und einfacher bei OC ist.

Ich habe auch ein paar nicht so schöne Punkte entdeckt.
1. Verpackung ist wie immer bei Asus nicht mit Folie versiegelt
2. Es gibt kein Deutsch Bedienungsanleitung in Packung
Natürlich die Beide kleine Mangel beeinflussen nicht, dass ich eine 5 stern Bewertung gebe

Zur Zeit meine Hardwareliste:

CPU: Intel Core i9-9900K
Mainboard: ASUS Gaming z390 F Strix gaming
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix 11GB OC Aktiv
Netzteil: 850 Watt Corsair HXi Series HX850i Modular 80+ Platinum
SSD: 1000GB Samsung 970 Pro M.2 2280
HDD: 2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006
Arbeitsspeicher: 32G Hall of Fame Extreme DDR4-4000 DIMM
CPU Kühler : Noctua NH-D15 Tower Kühler
Gehäuse: Cooler Master Cosmos II 25th Anniversary Edition
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 58 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming

Intel Z390 LGA 1151 ATX-Gaming-Mainboard mit Aura Sync, DDR4 4266MHz+, dualem M.2, SATA 6Gbit/s, HDMI und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core Desktop-Prozessoren der 8./9. Generation.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen
  • Umfassende Kühlung: Integrierter M.2-Kühler, Stecker für Wasserpumpen und Lüftererweiterungsanschluss
  • 5-Fach-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Zwei M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, LANGuard und GameFirst.
  • Gaming-Audio: SupremeFX S1220A arbeitet mit Sonic Studio III zusammen und erschafft eine Klanglandschaft, die Dich tief in die Action eintauchen lässt.
  • Einfacher PC-Selbstbau: Eine vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG STRIX Z390-F Gaming
Eiskaltes Design
Power-Design
Zwei M.2-Steckplätze mit PCIe 3.0

Eiskaltes Design

Die ROG-Strix-Z390-Gaming-Serie verfügt über die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten, konfigurierbar über Fan Xpert 4 oder das UEFI-BIOS.

Power-Design

Eine Digitale Spannungsregelung und verschiedene DrMOS-Leistungsstufen sorgen dafür, dass das ROG Strix Z390-F Gaming genügend Power für die neuesten Intel-Prozessoren hat.

Zwei M.2-Steckplätze mit PCIe 3.0

Das ROG Strix Z390-F Gaming verfügt über zwei M.2-Steckplätze. Ein Steckplatz unterstützt den SATA- und PCIe-3.0-x4-Modus, der andere Steckplatz unterstützt PCIe 3.0 x4 für NVMe. Zusammen bieten sie die derzeit schnellste und flexibelste M.2-Schnittstelle.

ID-Design
Zertifizierte Kompatibilität
Aura Sync

ID-Design

Ein beleuchtetes ROG-Logo im charakteristischen Rot und eine E/A-Abdeckung mit futuristischem Cybertext-Muster verleihen dem ROG Strix Z390-H Gaming ein einzigartiges und faszinierendes Design, das seine Gaming-Identität zum Ausdruck bringt. Die moderne Optik erstreckt sich auf die Platine und den Kühlkörper, wo sie mit einer dezenten Texturierung für einen hochwertigen Eindruck mit Premium-Haptik sorgt.

Zertifizierte Kompatibilität

Die Komponenten für den eigenen PC frei auswählen zu können, ist ein wesentlicher Vorteil des PC-Eigenbaus. Aus diesem Grund durchlaufen die ROG-Strix-Produkte ein umfassendes Zertifizierungsprogramm, das auf maximale Kompatibilität mit einer möglichst großen Zahl von Komponenten und Geräten abzielt. Unsere umfangreiche Liste von kompatiblen Komponenten ist beim Zusammenbau eines ROG-Strix-Gaming-PCs eine unverzichtbare Hilfe. Sie umfasst tausende von kompatiblen Teilen und enthält eine spezielle Qualified-Vendor-List (QVL) für Speichermodule – damit beim Selbstbau-PC keine Probleme auftreten.

Aura Sync

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS
Mehr Performance
Armoury Crate

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Das UEFI BIOS ist ein früher Meilenstein beim Zusammenbau eines PCs, und die ROG-Strix-Gaming-Serie verfügt über eines der besten auf dem Markt.

Mehr Performance

Das Übertaktungsmodul der 5-Fach-Optimierung in der AI Suite wurde für die Z390-Plattform überarbeitet. Mit einem überarbeiteten Backend, das intelligent genug ist, um eine CPU basierend auf smarten Vorhersagen und thermischer Telemetrie zu übertakten, liefert diese neue Version in kurzer Zeit Übertaktungsergebnisse, die normalerweise tagelanges manuelles Tuning erfordern würden.

Armoury Crate

Das brandneue Armoury-Crate-Portal hält dich mit den neuesten Treibern und BIOS-Versionen auf dem Laufenden. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche kann so konfiguriert werden, dass sie eine Vielzahl von Informationen anzeigt, darunter Sicherheitsupdates, Bug-Patches, die neuesten ROG-Nachrichten, Spiele-Events und Sonderangebote.

Intel-Z390-Chipsatz
Bereit für die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Intel-Z390-Chipsatz

Der Intel® Z390 ist ein Einzelchipsatz-Design, das den Sockel 1151 für die Intel® Core, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren der 9. und 8. Generation unterstützt. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite, eine größere Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der Chipsatz ein Maximum von sechs USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen sowie M.2-Unterstützung mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel Z390 über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleitung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Dieses Mainboard unterstützt die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151 mit integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern sowie die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Lanes für mehr Performance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: