https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278121_0__72081.jpg

Asus ROG Maximus XI Hero Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Maximus XI Hero Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278121_0__72081.jpg
über 1.230 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2018 im Sortiment

ASUS ROG Maximus XI Hero lässt Sie als Teil der Republic of Gamers Mitglied zur weltweiten größten Gaming Community werden. Aber das ist noch längst nicht das Einzige, was das Mainboard zu bieten hat. Das ASUS ROG Maximus XI Hero ist gerade für Overclocker besonders interessant, da das volle Übertaktungspotienzial aus der Plattform mithilfe des OnBoard Taktgebers maximiert werden kann. OptMem II sorgt dabei dafür, dass die CPU vollkommen uneingeschränkt auf die Speicherbandbreite zugreifen kann.

Viele innovative Features wie TPU, EPU und Fan Xpert4 sind standardmäßig vorhanden und optimieren die Effizienz des Systems, was Ihnen zum Beispiel in den Bereichen Stromverbrauch und Kühlung zu Gute kommt. Die Turbo App bietet Tuning auf Knopfdruck: Und zwar für jeden einzelnen Prozessorkern! So wird die Rechenleistung genau dort priorisiert, wo sie gebraucht wird.

Ein weiteres Highlight des ASUS ROG Maximus XI Hero ist das spezielle ROG UEFI-BIOS. Hier finden Sie alles, um das System noch mehr auf Leistung zu trimmen. Speziell für Anwender, die sich nicht so sicher im Umgang sind, werden vereinfachte Optionen angeboten, sodass auch wirklich jeder die Chance hat das Maximum zu erreichen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z390 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und 9. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Maximus XI Hero
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z390
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel UHD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 3-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

46 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,72%

 
 
5 5
     am 09.11.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe das Mainboard gekauft um einen Intel i7-8086k zu betreiben. Gleich mal vorne weg: Das Board ist zum Overclocken hervorragend!

Im Lieferumfang enthalten sind:
1x Maximus XI Hero
2x 2-in-1 Sata 6Gb Kabel
1x Verlängerungskabel für RGB-Strips
1x Verlängerungskabel für adressierbare RGB-Strips
1x 2-way-M SLI HB Bridge
1x Q-connector
1x ROG Untersetzer
1x M.2 Schraubensatz (jeweils 2 Schrauben und Abstandhalter)
1x Danksagungskärtchen
1x ROG-Sticker-Bogen
1x Treiber DVD
1x User guide

Design
Das Design des Boards ist wirklich schön. Meine Befürchtungen, dass der RGB-Teil des Boards zu Aufdringlich wirkt, hat sich überhaupt nicht bestätigt.

Anschlüsse
In Sachen Anschlüsse besitzt das Board fast die volle Ausstattung, jedoch werde ich für meinen Teil nicht umhin kommen, die internenen USB Ports auch zu verwenden.

Verarbeitung
Die Verarbeitung des Boards ist sehr gut. Was jedoch jedem Käufer klar sein sollte, ist, dass man anders als von Asus beworben keine 8-Phasen VRMs bekommt, sondern effektiv nur 4-Phasen. Dies schlägt sich in höheren Temperaturen der VRMs nieder (ca. 10 Grad mehr als vergleichbare Modelle), die jedoch trotzdem in unbedenklichen Regionen bleiben.

Bios
Das BIOS, das meiner Meinung nach ohnehin schon das Beste der Industrie darstellt, wurde im Vergleich zu den vorigen Generationen um ein paar nette Features erweitert. Sehr gut gefällt mir zum Beispiel das neue AI-Overclocking, das die CPU testet und einem einen Wert für die Silikonqualität angibt und dann auf Wunsch auch von selbst overclocked.

Handhabung
Wer noch nie ein Board mit fest verbauter IO-Blende verbaut hat, dem kann ich nur sagen: Das ist wirklich genial! Der Einbau und die Ausrichtung auf den Abstandhaltern des Case war wirklich einfach.

Software
Leider hat Asus noch keine einheitliche Software, mit dem man alles kontrollieren kann (sowie Corsair es vorgemacht hat). So war die Installation der Treiber beispielsweise sehr einfach und hat einwandfrei funktioniert, wohingegen Asus Aura sich weigert zu starten. Ich vermute, dass der Fehler hierbei aber nicht beim Board liegt, daher trotzdem volle Punktzahl.

Fazit
Dieses Board ist mit Sicherheit nicht die günstigste Methode, eine CPU in einem Computer zum Laufen zu bringen. Dafür bekommt man für sein Geld aber eine Menge Features, die man bei einem 80-100¤ Board garantiert vermissen würde. Anschlüsse, Kompatibilität und Spannungsversorgung (auch wenn nur 4-phasig) spielen hier auf einem anderen Level. Gerade für Enthusiasten, die das maximale aus ihrer Hardware kitzeln wollen, können bedenkenlos zu diese Board greifen, daher 5 Sterne!
    
  
5 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Habe dieses Board passend zu einem neuem Sytem mit der Intel 9900K CPU gekauft.

Im Lieferumfang enthalten ist dieses Zubehör:
1 xHandbuch
1 x M.2 Schrauben
1 x Support DVD
1 x SLI HB BRIDGE
4 x SATA 6Gb/s-Kabel
1 x Q-QuickConnector
1 x Erweiterungskabel für RGB Streifen (80 cm)
1 x Erweiterungskabel für addressierbare LED
1 x ROG Untersetzer
1 x ROG Aufkleber

Technische Spezifikation:
Die äußeren Anschlüsse umfassen folgende Möglichkeiten:
1 x PS/2 Tastatur/Maus Combo-Schnittstelle
1 x DisplayPort
1 x HDMI
1 x LAN (RJ45) Schnittstelle
1 x S/PDIF-Ausgang (optisch)
4 x USB 3.1 Gen 2 (1 x Type-C+3 x Type-A)
2 x USB 3.1 Gen 1 (blau) Type-A
2 x USB 2.0
1 x CMOS löschen Knopf
1 x USB BIOS Flashback Knopf
5 x Gold-ummantelte Audio-Anschlüsse

Die inneren Anschlüsse umfassen:
1 x Prozessorlüfteranschluss (1 x 4 -pin)
3 x Gehäuselüfteranschlüsse (3 x 4 -pin)
2 x Aura adressierbare Anschlüsse
6 x SATA 6Gb/s-Schnittstellen
1 x USB 3.0-Anschluss unterstützt zusätzlich 2 USB 3.0-Schnittstellen
2 x USB 2.0-Anschlüsse unterstützen zusätzlich 4 USB 2.0-Schnittstellen
2 x Aura RGB Streifen Anschlüsse
1 x 24-Pin EATX Netzanschluss
1 x Audio-Anschluss an der Gehäusevorderseite (AAFP)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x TPM connector(s)
1 x CPU OPT Lüfteranschlüsse (1 x 4 -pin)
1 x AIO PUMP Verbinder(1 x 4 -pin)
1 x H AMP Lüfter Verbinder
1 x W PUMP+ Verbinder (1 x 4 -pin)
1 x 8-pin EATX 12V Power connectors
1 x 4-pin ATX 12V Power connector(s)
1 x MemOK! II switch(es)
1 x Reset button
1 x ReTry button
1 x System panel connector
1 x EXT Fan header
1 x W IN header
1 x W OUT header
1 x W FLOW header
1 x Thermal sensor connector
1 x Start button
1 x USB 3.1 Gen 2 Front-Anschluss
Unterstützt wird derzeit von offizieller Seite das Windows 10 OS.

Design
Es ist ansprechend gestaltet und besonders die konfigurierbaren RGB Elemente verleihen dem Board seinen Charakter.

Anschlüsse
Dieses Board bietet für fast alles genug Anschlüsse. so das wohl die meisten unbelegt bleiben werden.

Verarbeitung
Auch hier gibt es nichts ausszusetzen, alle Elemente wirken wertig und gut verarbeitet.

BIOS
Das BIOS der Maximus Serie ist wie gewohnt eines der Besten auf dem Markt. Hier vermisst man keinerlei Optionen. Begeistert hat mich die Moeglichkeit das neuste BIOS direkt aus dem Internet zu laden und aufzuspielen. Bequemer geht es eigentlich nicht.

Software
Die Software funktioniert soweit wie erwartet, einzig der Sinn mancher wie RAMDisk3 ist zu bezweifeln. Die Möglichkeit im Laufenem Betrieb eine hohe Anzahl von Einstellung ändern zu können ist insbesondere beim übertakten sehr hilfreich.

Fazit
Es ist nicht das günstigste Board auf dem Markt, aber durch seine Features, Vearbeitung und gute Software doch sein Geld wert. Insbesondere jene die Spass am Übertakten haben machen bei diesem Board nichts falsch. Was mir etwas fehlt sind mehr USB Anschlusse an der Rückseite, aber das ist auch nicht wirklich ein Beinbruch.
    
  
5 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Habe dieses Board passend zu einem neuem Sytem mit der Intel 9900K CPU gekauft.

Im Lieferumfang enthalten ist dieses Zubehör:
1 xHandbuch
1 x M.2 Schrauben
1 x Support DVD
1 x SLI HB BRIDGE
4 x SATA 6Gb/s-Kabel
1 x Q-QuickConnector
1 x Erweiterungskabel für RGB Streifen (80 cm)
1 x Erweiterungskabel für addressierbare LED
1 x ROG Untersetzer
1 x ROG Aufkleber

Technische Spezifikation:
Die äußeren Anschlüsse umfassen folgende Möglichkeiten:
1 x PS/2 Tastatur/Maus Combo-Schnittstelle
1 x DisplayPort
1 x HDMI
1 x LAN (RJ45) Schnittstelle
1 x S/PDIF-Ausgang (optisch)
4 x USB 3.1 Gen 2 (1 x Type-C+3 x Type-A)
2 x USB 3.1 Gen 1 (blau) Type-A
2 x USB 2.0
1 x CMOS löschen Knopf
1 x USB BIOS Flashback Knopf
5 x Gold-ummantelte Audio-Anschlüsse

Die inneren Anschlüsse umfassen:
1 x Prozessorlüfteranschluss (1 x 4 -pin)
3 x Gehäuselüfteranschlüsse (3 x 4 -pin)
2 x Aura adressierbare Anschlüsse
6 x SATA 6Gb/s-Schnittstellen
1 x USB 3.0-Anschluss unterstützt zusätzlich 2 USB 3.0-Schnittstellen
2 x USB 2.0-Anschlüsse unterstützen zusätzlich 4 USB 2.0-Schnittstellen
2 x Aura RGB Streifen Anschlüsse
1 x 24-Pin EATX Netzanschluss
1 x Audio-Anschluss an der Gehäusevorderseite (AAFP)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x TPM connector(s)
1 x CPU OPT Lüfteranschlüsse (1 x 4 -pin)
1 x AIO PUMP Verbinder(1 x 4 -pin)
1 x H AMP Lüfter Verbinder
1 x W PUMP+ Verbinder (1 x 4 -pin)
1 x 8-pin EATX 12V Power connectors
1 x 4-pin ATX 12V Power connector(s)
1 x MemOK! II switch(es)
1 x Reset button
1 x ReTry button
1 x System panel connector
1 x EXT Fan header
1 x W IN header
1 x W OUT header
1 x W FLOW header
1 x Thermal sensor connector
1 x Start button
1 x USB 3.1 Gen 2 Front-Anschluss
Unterstützt wird derzeit von offizieller Seite das Windows 10 OS.

Design
Es ist ansprechend gestaltet und besonders die konfigurierbaren RGB Elemente verleihen dem Board seinen Charakter.

Anschlüsse
Dieses Board bietet für fast alles genug Anschlüsse. so das wohl die meisten unbelegt bleiben werden.

Verarbeitung
Auch hier gibt es nichts ausszusetzen, alle Elemente wirken wertig und gut verarbeitet.

BIOS
Das BIOS der Maximus Serie ist wie gewohnt eines der Besten auf dem Markt. Hier vermisst man keinerlei Optionen. Begeistert hat mich die Moeglichkeit das neuste BIOS direkt aus dem Internet zu laden und aufzuspielen. Bequemer geht es eigentlich nicht.

Software
Die Software funktioniert soweit wie erwartet, einzig der Sinn mancher wie RAMDisk3 ist zu bezweifeln. Die Möglichkeit im Laufenem Betrieb eine hohe Anzahl von Einstellung ändern zu können ist insbesondere beim übertakten sehr hilfreich.

Fazit
Es ist nicht das günstigste Board auf dem Markt, aber durch seine Features, Vearbeitung und gute Software doch sein Geld wert. Insbesondere jene die Spass am Übertakten haben machen bei diesem Board nichts falsch. Was mir etwas fehlt sind mehr USB Anschlusse an der Rückseite, aber das ist auch nicht wirklich ein Beinbruch.
    
  
4 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Die Lieferung verlief super schnell Danke schön an Mindfactory für die Schnelle abwicklung.

Ich bin von einem i7 3770 und Asrock z77 Extreme 4 Board auf das Asus ROG Maximus XI HERO umgestiegen. Optisch ist das Board auch ein echter Hingucker. Durch die LED-Beleuchtung des Maximus XI Schriftzuges, sowie die indirekte Beleuchtung der Southbridge, könnt ihr ganz individuelle looks eures Boards mit der mitgelieferten Software Aura anpassen.

Aura war auch einer der gründe warum ich zu Asus gewechselt bin da ich schon eine Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix Gaming mein Eigen nenne und unbedingt Aura Nutzen wollte.
Dazu gesellte sich noch ein 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit auch wenn diese von dem be quiet! Dark Rock PRO 4 fast verdeckt werden sieht man die LED's noch Leuchten. Höher sollten die Ram auch nicht sein wenn man einen Dark Rock Pro 4 verbaut!

Der Karton des Maximus XI Hero sieht sehr gut aus und mein erster Blick in den Karton liess meine Augen erleuchten als ich das Board zum ersten mal sah. Kleine ernüchterung gab es trotzdem da das Board in keiner antistatische folie ist. Der Lieferumfang ist sehr groß mir 4x SATA 6Gbs-Kabel, 1x ASUS Lüferhalter, 1x M.2 Schraubenpaket, 1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten, 1x SLI Brücke, 1x CPU Montagehilfe, 1x Installations DVD, 1x ROG Stickers, 1x Set Kabelbinder, 1x 3D printing mount package, 1xBenutzerhandbuch.

Die Montage verlief recht einfach wie es auch sein sollte. Durch den Einbau der Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix Gaming werden allerdings alle 6 Sata versteckt, deshalb sollte man schon vorher die Sata Kabel anstecken bevor man die Grafikkarte installiert. Auch sehr gelungen find ich die Metallische abdeckung der M.2 Festplatten die meine neue Samsung 970 Evo kühlt. Erster Blick in das UEFI Bios....Sieht sehr aufgeräumt aus, als leihe muss ich mich dennoch erst einmal reinfuchsen und belesen um die ganzen Funktionen des Übertaktens zu verstehen. Die Windows 7 Installation verlief gut trotzdem kommt hier der einzigste Negative Punkt zum vorschein. Da unter Windows 7 keine USB sowie Lan Treiber installiert werden können. Dafür gibt es Leider ein Stern abzug.

Die DVD enthält alle wichtigen Treiber. Im BIOS findet sich die Option "Download & Install ARMOURX CRATE App" die standardmäßig aktiviert ist. Startet man Windows 10 Neu installiert sich die Software Asus Armoury Crate. Dadurch wird zb der Lan Treiber automatisch installiert. Ob man diese Option wirklich aktiviert haben sollte ist Fraglich, da man nie weiß was noch alles Installiert wird.

Wie Stabil das Maximus XI Hero in Zukunft laufen wird im gegensatz zu meinem Asrock z77 Extreme 4 was nun auch schon 5 Jahre auf den Buckel hat wird sich dann zeigen. Extremes Übertakten halte ich fürs erste nicht für Notwendig auch wenn ich das eine oder andere mal Testen werde um die ganzen Funktionen zu verstehen.
Ich hab für das Asus ROG Maximus XI HERO 298,59€ bezahlt was sicher ein Stolzer Preis ist. Aber man kauft sich ja auch nicht alle paar Jahre ein neues Board. Wer ein gut verarbeitetes Board der Oberklasse haben möchte ist hier genau richtig.

Normal ist das Board 5 Sterne Wert, aber wegen dem Windows 7 problem gibt es leider nur 4 Sterne von mir.
    
  
4 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Die Lieferung verlief super schnell Danke schön an Mindfactory für die Schnelle abwicklung.

Ich bin von einem i7 3770 und Asrock z77 Extreme 4 Board auf das Asus ROG Maximus XI HERO umgestiegen. Optisch ist das Board auch ein echter Hingucker. Durch die LED-Beleuchtung des Maximus XI Schriftzuges, sowie die indirekte Beleuchtung der Southbridge, könnt ihr ganz individuelle looks eures Boards mit der mitgelieferten Software Aura anpassen.

Aura war auch einer der gründe warum ich zu Asus gewechselt bin da ich schon eine Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix Gaming mein Eigen nenne und unbedingt Aura Nutzen wollte.
Dazu gesellte sich noch ein 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit auch wenn diese von dem be quiet! Dark Rock PRO 4 fast verdeckt werden sieht man die LED's noch Leuchten. Höher sollten die Ram auch nicht sein wenn man einen Dark Rock Pro 4 verbaut!

Der Karton des Maximus XI Hero sieht sehr gut aus und mein erster Blick in den Karton liess meine Augen erleuchten als ich das Board zum ersten mal sah. Kleine ernüchterung gab es trotzdem da das Board in keiner antistatische folie ist. Der Lieferumfang ist sehr groß mir 4x SATA 6Gbs-Kabel, 1x ASUS Lüferhalter, 1x M.2 Schraubenpaket, 1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten, 1x SLI Brücke, 1x CPU Montagehilfe, 1x Installations DVD, 1x ROG Stickers, 1x Set Kabelbinder, 1x 3D printing mount package, 1xBenutzerhandbuch.

Die Montage verlief recht einfach wie es auch sein sollte. Durch den Einbau der Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix Gaming werden allerdings alle 6 Sata versteckt, deshalb sollte man schon vorher die Sata Kabel anstecken bevor man die Grafikkarte installiert. Auch sehr gelungen find ich die Metallische abdeckung der M.2 Festplatten die meine neue Samsung 970 Evo kühlt. Erster Blick in das UEFI Bios....Sieht sehr aufgeräumt aus, als leihe muss ich mich dennoch erst einmal reinfuchsen und belesen um die ganzen Funktionen des Übertaktens zu verstehen. Die Windows 7 Installation verlief gut trotzdem kommt hier der einzigste Negative Punkt zum vorschein. Da unter Windows 7 keine USB sowie Lan Treiber installiert werden können. Dafür gibt es Leider ein Stern abzug.

Die DVD enthält alle wichtigen Treiber. Im BIOS findet sich die Option "Download & Install ARMOURX CRATE App" die standardmäßig aktiviert ist. Startet man Windows 10 Neu installiert sich die Software Asus Armoury Crate. Dadurch wird zb der Lan Treiber automatisch installiert. Ob man diese Option wirklich aktiviert haben sollte ist Fraglich, da man nie weiß was noch alles Installiert wird.

Wie Stabil das Maximus XI Hero in Zukunft laufen wird im gegensatz zu meinem Asrock z77 Extreme 4 was nun auch schon 5 Jahre auf den Buckel hat wird sich dann zeigen. Extremes Übertakten halte ich fürs erste nicht für Notwendig auch wenn ich das eine oder andere mal Testen werde um die ganzen Funktionen zu verstehen.
Ich hab für das Asus ROG Maximus XI HERO 298,59€ bezahlt was sicher ein Stolzer Preis ist. Aber man kauft sich ja auch nicht alle paar Jahre ein neues Board. Wer ein gut verarbeitetes Board der Oberklasse haben möchte ist hier genau richtig.

Normal ist das Board 5 Sterne Wert, aber wegen dem Windows 7 problem gibt es leider nur 4 Sterne von mir.
    
  
5 5
     am 28.10.2018
Verifizierter Kauf
Design
Das Board ist ansprechend gestaltet und wirkt insbesondere mit den konfigurierbaren farblichen Akzenten auf dem Board im passenden Gehäuse absolut schick. Lediglich das Maximus XI Formula kann das noch toppen hier wird noch mehr vom Board versteckt und das wirkt etwas schicker dafür kostet das Board aber auch ne ganze Ecke mehr. Besonders gut gefällt mir am Design auch die edle Optik der IO Blende.

Verarbeitung
Wie nicht anders zu erwarten, wirkt das Board hochwertig verarbeitet einer der Hauptgründe, warum ich mich zum wiederholten Mal für ein Asus-Board entschieden habe.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Die mitgelieferte Software wirkt grundsätzlich aufgeräumt und sollte auch für ungeübte Nutzer schnell zu verstehen sein. Für mich persönlich sehe ich in dieser aber keinen echten Mehrwert, daher habe ich diese wieder deinstalliert. Die Treiber sind wie immer unproblematisch zu installieren, da ich die aktuellsten Versionen aber eh eher selten vom Mainboardhersteller beziehe sondern direkt von Intel, Realtek und Co., spielt das für mich eine untergeordnete Rolle.

BIOS
Das UEFI-BIOS ist durchaus brauchbar, allerdings finde ich die ein oder andere Option eher versteckt. Da bin ich aber vermutlich noch zu sehr an die klassischen BIOS-Versionen gewöhnt. Die informatorischen Anzeigefunktionen wie z.B. Frequenzen und Volt-Zahlen finde ich ziemlich praktisch. Insgesamt gefällt mir das UEFI-Bios, wenn man damit aber nur selten zu tun hatte ist es durchaus gewöhnungsbedürftig. Ich bin erstmal froh, dass ich nur wenig Zeit dort verbringen muss

Features und Leistung
Grundsätzlich bin ich mit den Features des Maximus XI Hero zufrieden. Es werden eine ausreichende Menge an Ports zur Verfügung gestellt und auch ein zukunftssicherer USB-C Port ist an Board. Enttäuschend ist allerdings, dass noch 2x USB 2.0 verbaut wird. Selbst mein altes Gigabyte-Board hat ausschließlich USB 3 verbaut und dann auch noch mehr Ports.
Klar hätte ich das Formula holen können, da finde ich das Preis-Leistungsverhältnis aber nicht mehr akzeptabel.
Letztlich habe ich das Board vor allem auch wegen seiner Performance gekauft und hoffe von dem Board noch lange was zu haben.

Handhabung
Das Board lässt sich wie jedes andere problemfrei einbauen und nutzen. Ich kann hier keine Besonderheiten bei der Handhabung feststellen. Die Handhabung von Soft-Hardware und BIOS sind bereits in den anderen Abschnitten erläutert.

Preis- Leistungsverhältnis
Alles in allem ist das Preis-Leistungsverhältnis in meinen Augen gut bis mittelmäßig. Ich habe ein Board gesucht, das sich in einem Preisbereich bis ca. 300E bewegt und qualitativ sowie performancemäßig auch in Zukunft noch eine Weile mithalten kann.

Fazit
Das Board bietet einige interessante Features, die sich nicht zuletzt auch im UEFI-BIOS und den Übertaktungsmöglichkeiten verstecken. Insgesamt ist es ein super Board, qualitativ hochwertig bei top Performance mit ein paar Abstrichen, zu einem ordentlichen Preis. Letzteres muss man als Early-Adopter aber einfach in Kauf nehmen.
    
  
5 5
     am 28.10.2018
Verifizierter Kauf
Hallo zu erst wollte ich mal was zum designe sagen , der absolute Hammer echt ich bin total begeistert allerdings muss ich auch sagen das es mein erstes Hochpreisiges MB ist es ist in erster Linie schlicht schwarz aber irgendwie auch nicht also das ist voll mein Geschmack.

Der Lieferumfang steht zwar in der Produktbeschreibung lässt aber einige Details aus:
- 4x Sata-Kabel, davon 2x 90° auf gerade und 2x gerade auf gerade. Farbe ist schwarz
- 2x Schrauben & 2x Abstandshalter für M.2 + 2x Schraben/Abstandshalter für optionale 3D gedruckte Abdeckungen
- zweifach SLI-Brücke (als PCB, also nicht flexibel)
- Einbautool für LGA1151 (verhindert schiefes einsetzen oder auf den Sockel fallen lassen der CPU)
- Haltewinkel für einen kleinen Lüfter
- Q-Connector (für die ganzen Frontanschlüsse wie Reset etc)
- Verlängerungskabel für die 4-Pin RGB Header (1x addressable & 1x normal VRGB)
- Getränkeuntersetzer aus Pappe (warum auch immer)
- Sticker, jede Menge davon
- Treiber-CD & Bedienungsanleitung

Die Verarbeitung ist extrem gut und Hochwertig, was ich aber bei diesem preis auch erwartet habe.
es passt einfach alles nix wirkt billig alles fühlt sich haptisch gut an.

Es ist auch alles sehr einfach zu bedienen, die Software ist für jeden einfach zu bedienen und sehr übersichtlich es gibt auch reichlich Videos zum Übertakten vom Vorgänger die mann prblemlos auch auf diesem MB anwenden kann.

Der Sound ist wirklich gut, sehr klar mit guter Verstärkung.
Header für zusätzliche Lüfter und RGB/VRGB sind gut positioniert. Die Q-Code Anzeige ist praktisch falls mal irgendwas kaput geht, man erspart sich langes rumrätseln. Gibt sogar eine extra LED/Taster für den Arbeitsspeicher als "MemOk!". XMP lies sich einfach per Klick aktivieren.
Hübsche aber ausreichend dezente Lichteffekte die auch ohne Software funktionieren.

Treiber sind alle sehr ausgereift ,da merkt man sofort die Jahrelange Erfahrung und kontinuierliche
weiterentwicklung der teriber.

die Einstellungen im Bios sind einfach und sehr übersichtlich durch die neuen uefi biose ist es echt einfach etwas für seine individuellen einstellungen zu machen und das leichte übertakten fällt auch einem leihen wie mir nicht schwer

also so gesehen ist die Handhabung der ganzen eistellungen und von bios sehr übersichtlich und einfach wenn mann sich eine weile damit beschäftigt

Zum preis Leistung kann man nur sagen: man muss dafür schon tief in die Tasche greifen , aber man bekommt auch ne menge dafür , ob verarbeitung, zubehör, spawa Kühlung oder bios alles ist dem preisentsprechend hochwertig

Mein Fazit zu dem MB ist mann muss sich schon überlegen ob man das braucht.Für das Geld bekommt man ein High-End-Mainboard für OC-Enthusiasten geliefert.
Für alle, die mit OC nichts am Hut haben ist es natürlich nicht so interessant und da genügt auch das zuvor erwähnte ASUS ROG STRIX Z390-F GAMING. Wobei auch dort leichte Übertaktungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Das RAID 0 mit 2 EVO970 500 GB Platten ist die Wucht und das Board stemmt das perfekt. 1 Sekunde dauert der Bootvorgang von Windows. Dazu muss aber vermerkt werden, dass man hier im BIOS dringend die PCIe x4 Option manuell einstellen muss, da es sonst "nur" mit x2 arbeitet.. Aber ich bin froh das ich mir das MB gegönnt habe da es genau das richtige für mich ist
    
  
5 5
     am 27.10.2018
Verifizierter Kauf
Habe lange Hin und Her überlegt, ob ich mein bestehendes System (i7 der 1.Generation) gegen ein aktuelles ROG MAXIMUS XI HERO Board tauschen soll. Ich habe das Board heute zugeschickt bekommen. Bereits die Verpackung ist schon eine Augenweide. Das Design der Verpackung, die in schwarz-rot gehalten ist, ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Im inneren des Kartons lässt sich ein gut durchdachtes Mainboard finden. Dieses Mal kann ich nicht über die Anordung der Lüfteranschlüsse meckern. Sie sind perfekt verteilt. Selbst ein Anschluss für eine WaKü ist vorhanden und in Reichweite der meist zu kurz geratenen Kabel einer WaPu. Das Board selber ist gut verarbeitet und wirkt hochwertig. Zahlreiche Kühlkörper, insbesondere auch Kühlbleche für die M2 Slots sind dabei. Endlich ist auch Feierabend mit diesen I/O Blenden. Jeder, der Boards montiert kennt das Gefummel beim Einbauen!. Das Board hat eine verbaute I/O Blende und ist damit sehr leicht in das Gehäuse einzubauen. Die Verarbeitung ist präzise. Es passt sofort. Es gibt keine Möglichkeiten, sich an den Metallkanten zu schneiden. Hier hat der Hersteller sehr gut gearbeitet und die Kanten leicht abgerundet.
Nach der Montage des Boards, die kinderleicht und ohne Schnittverletzungen durchgeführt werden konnte, habe ich das Board bestückt und angeschlossen.
Hierbei fiel mir auf, dass selbst meine dicke Asus 1080ti genügend Platz hat. Die darunterbefindlichen PCIe Plätze sind weiterhin nutzbar und werden nicht verdeckt.
Die mitgelieferte CD-Rom wird bei der Installation von Windows 10 nicht benötigt. Die Software habe ich nach der Installation eingelegt und automatisch wurden die Treiber installiert, die Asus auf die CD packt. Die Treiberinstalltion läuft benutzerfreundlich ab, da nach der Treiberinstallation der Rechner automatisch neu gestartet wird.
Nach der Installation habe ich mir das Bios mal genau angesehen. Man-O-Man, jede Menge Einstellungsmöglichkeiten, deren Bedeutung ich erstmal im Wikipedia nachlesen muss.
Ein Übertakten ist aber aufgrund des ASUS Ai Overclock Tuners sehr schnell durchzuführen. Das System konnte ich nur durch diesen Schalter innerhalb weniger Sekunden und ohne Studium des Handbuches übertakten.
Eigentlich wollte ich das Board gar nicht übertakten, aber dieses Features macht es einem wirklich sehr leicht.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass ich für mein Geld ein sehr gutes Board in Sachen Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Anschlußmöglichkeiten erhalten habe.
Ich bereue den Kauf nicht und werde es im Bekanntenkreis auch weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 26.10.2018
Verifizierter Kauf
Endlich ist mein neues Asus ROG MAXIMUS XI HERO ankommen.
Hier als aller erstes ein großes Lob und Dankeschön an Mindfactory für den schnellen Versand.

Zuerst zu dem Lieferumfang:
4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x SLI Brücke
1x CPU Montagehilfe
1x Installations DVD
1x ROG Stickers
1x Set Kabelbinder
1x 3D printing mount package
1xBenutzerhandbuch

Design:
Zuerst, ich hatte davor ein MSI Mainboard das schon etwas älter war und vom Design her nicht sehr viele hergegeben hat im Gegensatz zu dem Asus ROG MAXIMUS XI HERO. Das neue board sieht einfach nur Perfekt aus. Besonders in dem neuen Gehäuse mit einer Fensterscheibe kommt es sehr elegant, wenn das Board leuchtet. Da komm ich auch direkt auf den nächsten Punkt. Die RGB Effekt auf dem ASUS MAXIMUS sind hervorragend. Besonders das Verbinden mit dem RAM RGB-LED ist sehr gut gelungen über den Asus Aura Sync. So leuchtet das ganze Board in den Lieblingsfarben auf. Also schon das erste Persönliche Highlight.

Verarbeitung:
Die Verpackung in der Hand zu halten ist schon ein Erlebnis. Sie ist sehr aufwendig gestaltet, dass fällt sofort auf, wenn der Schriftzug als Hologramm ins Auge sticht. Ich musste sofort das Packet aufmachen und das ASUS MAXIMUS in die Hand nehmen. Erster Eindruck? Überwältigend. Wenn das Board in der Hand ist sieht man auch die E/A-Abdeckung, welche fest ist. Die Idee dahinter find ich Persönlich sehr genial. Bei meinem alten MSI Mainboard hab ich die Blende nur mit viel Nerven und Geduld an das Mainboard dran bekommen. Das war immer ein Aufwand, da diese nicht direkt auf dem Board befestigt ist. Auch die Kühleinheit für die M.2 SSD ist schön gelungen und hat dazu auch noch eine sehr gute Funktion.

BIOS:
Das BIOS ist einer der Hauptgründe, warum die ASUS ROG MAXIMUS bei vielen so beliebt sind. Es hat einen übersichtlichten Aufbau und man kann ALLES Einstellen. Auch zum Übertakten ist es perfekt geeignet.
Durch die unterschiedlichen Einstellungs möglichkeiten kann man sein System noch besser Optimieren. Hier hat ASUS ROG alles richtig gemacht. So etwas lässt das Herz direkt höher schlagen.
So konnte ich auch erfolgreich meinen i5-9600k Overclocken. Mit meiner All-in-One Wasserkühlung konnte ich auch das Overclock bis aufs Maximum ausreizen. Ohne die Features von dem ASUS MAXIMUS wäre nicht so einfach gewesen.
Auch der Arbeitsspeicher (G.Skill Trident Z DDR4-2666 16GB) wurden ohne Probleme erkannt. Die Taktrate konnte ich mit dem XMP Profil auch noch erhöhen, um noch mehr Leistung aus meinem System rauszuholen. Die anschließenden Tests haben auch ergeben, dass alles Stabil läuft.
Selbst die Temperaturen sind unter Volllast noch im grünen Bereich.

Der Einbau der CPU in das Mainboard lief ohne Probleme, sowie das Einsetzen in das Gehäuse. Also auch der Einbau lief reibungslos.

Mein Fazit:
Das ASUS MROG MAXIMUS XI HERO ist mein persönlicher Favorit. Es ist ein Mainboard der Oberklase und das merkt man auch! Nicht nur das Design macht was her, sondern auch die Leistung und die Stabilität lässt sich zeigen.
Mit dem BIOS lässt es sich super Overclocken und die RGB's sind dann noch ein kleines zusätzliches Highlight. Ich bereue den Kauf des Mainboards aufkeinen Fall und kann jedem den Kauf ohne bedenken empfehlen. Es ist ein Super Board, zu einem fairen Preis mit einer grenzenlosen Leistung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.10.2018
Verifizierter Kauf
Nun ist es endlich da, mein Asus ROG MAXIMUS XI HERO mit dem Z390 Chipsatz.

Im Lieferumfang ist enthalten:

4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x SLI Brücke
1x CPU Montagehilfe
1x Installations DVD
1x ROG Stickers
1x Set Kabelbinder
1x 3D printing mount package
1xBenutzerhandbuch

Design:
Das ist mein erstes Mainboard von Asus und was soll ich sagen, die Optik des Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390 / DDR4 ist der Hammer. Da gegen sieht mein altes Gigabyte x99-UD4 absolut billig aus. Das Mainboard ist in den Farben Schwarz-Grau gehalten. Das Asus ROG MAXIMUS XI HERO wirkt einfach schlicht und elegant. Es sind kleine RGB Design Element e am Board, die mir sehr gut gefallen. Ich bin nicht der Fan von diesen extremen RGB Effekten in den PC Gehäusen. Für mich ein weiterer Grund warum ich mich für dieses Board entschieden habe. Ich muss nicht unbedingt Displays oder andere Dinge auf dem Mainboard haben. Da ich meine Grafikkarte vertikal verbaut habe, werde diese RGB Effekte eh so gut wie verdeckt.
Trotzdem gebe ich für das Design 5/5 Punkten.

Verarbeitung:

Als der Postbote bei mir geklingelt hat, war die Freude groß.
Der Karton kommt in einem schönen Design, auf welchem der Schriftzug "ROG MAXIMUS XI HERO" in Holo sofort ins Auge gestochen ist. Der Karton von meinem alten Gigaboard wirkte eher Überladen und Unübersichtlich. Ich habe keine 10 Minuten gewartet, um das Paket zu öffnen. Und was soll ich sagen, ich war wieder schwer begeistert. Der Karton lässt sich wie üblich bei jedem Mainboard öffnen. Im ersten Moment war ich verwundert, dass mein Mainboard nicht in einer dieser Statikfolien verschweißt war. Dadurch hatte ich im ersten Moment das Gefühl, dass Mainboard könnte bereits ein gebrauchtes bzw. ein Rückläufer sein. Nach späteren Recherchen in der weiten Welt des Internets, habe ich gelesen, dass die Asus Rog Maximus Modelle alle nicht in dieser Folie verschweißt sind. Dafür hatte man aber gleich einen schönen Blick auf das Mainboard. Die Integrierte E/A-Abdeckung ist wirklich sehr schön.

Mir gefallen die metallischen Kühleinheiten für die M.2 Festplatten sehr gut. Ich bin guter Dinge, dass diese ihre Arbeit sehr gut erledigen werden.

BIOS:

Das ist nun ein Punkt, warum ich mich für das Asus ROG MAXIMUS XI HERO entschieden habe.
Als ich auf meinem alten Gigabyte Mainboard versuchte, meinen i7-5820K zu übertakten, war ich mit den Ergebnissen überhaupt nicht mehr zufrieden. Nachdem ich mich im Netz ein wenig umgesehen habe, bin ich dann zu dem Asus ROG MAXIMUS XI HERO gestoßen und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut.

Das BIOS und die Software sind zum Übertakten mehr als perfekt. Es gibt so viele Optionen! WOW!

Ich habe es mit meinem Asus ROG MAXIMUS XI HERO geschafft, meinen Intel Core i9-9900K auf 5,0GHz auf ALLEN 8Kernen zu übertakten, der Wahnsinn!!!!!!
Ich muss dazu sagen, trotz dass der Prozessor verlötet ist, habe ich diesen geköpft, die dicke Lotschicht entfernt und diesen mit Flüssigmetall-Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly ersetzt.
Ich habe so unter Volllast nochmal einen Temperaturunterschied von 12Grad Celsius bekommen. Dadurch läuft der CPU auch stabil und taktet sich nicht selbst runter. Ich habe eine Custom Wasserkühlung mit einem 360iger und einem 240iger Radiator für CPU und Grafikkarte.

Alles in einem bin ich super zufrieden mit dem neuen Z390 Chipsatz. Mein Arbeitsspeicher (32 GB G.Skill Trident Z DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit ) wurde problemlos erkannt und läuft stabil auf 3200MHz. (Mit XMP Profil)

Das neue OptMem II Feature sorgt dabei dafür, dass die CPU vollkommen uneingeschränkt auf die Speicherbandbreite zugreifen kann.
MemOK! II repariert automatisch Fehler, die aufgrund von Speicherübertaktung und -Instabilität beim Bootvorgang auftreten.
Die M.2 Kühler machen Ihre Arbeit sehr gut.
Für die wahren RGB Fans, bekommt Ihr hier dann auch noch das Aura-Sync Feature.

Einbau:

Der Einbau war wirklich unkompliziert und kinderleicht. Das Benutzerhandbuch ist außerdem leicht verständlich, falls einem doch die eine oder anderen Fragen aufkommen.

Mit dem Preisleistungsverhältnis bin ich auch zufrieden, wenn ich bedenke, dass ich fast vor 2 Wochen ein Z370 für gerade ein mal 20 Euro weniger gekauft hätte.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 46 Bewertungen)

Video

ASUS Maximus XI Hero

Intel Z390 ATX Gaming-Mainboard mit M.2-Kühler, Aura Sync RGB LED, DDR4 4400MHz, dualem M.2, SATA 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel®-Core™-Desktop-Prozessoren der 9./8. Generation
  • Die synchronisierte RGB-Beleuchtung arbeitet mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten zusammen und unterstützt jetzt neben adressierbaren Leuchtstreifen auch Phillips Hue
  • Perfektionierte Kühlung mit dedizierten Wasserkühlungsbereichen, M.2-Kühler und verschiedenen Lüftersteuerungen
  • 5-Fach-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III - Hi-Fi-Klang der dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS Maximus XI Hero
ZUM ÜBERTAKTEN ENTWICKELT
OPTIMEM II

ZUM ÜBERTAKTEN ENTWICKELT

Standardmäßig werden alle wichtigen Busfrequenzen der Coffee-Lake-Prozessoren vom gleichen Referenztakt abgeleitet. Dies schränkt die Steuerungsfähigkeit und Flexibilität ein, die erforderlich ist, um das volle Übertaktungspotenzial der Plattform auszuschöpfen. Das ROG Maximus XI Hero (Wi-Fi) verfügt über einen speziellen Onboard-Taktgeber, der dynamische Referenztakte für die CPU-Kerne und die wichtigsten Subdomains liefert - damit du auch das letzte MHz aus dem System herausholen kannst.

OPTIMEM II

Um den neuesten Intel-Prozessoren einen uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbandbreite zu ermöglichen, wurde die Anordnung der Leiterbahnen von Grund auf neu konzipiert. Die ASUS OptiMem-II-Technologie bildet genaue Zuordnungen zwischen den Speichersignalpfaden und den verschiedenen Schichten des Mainboard-PCBs, um Durchkontaktierungen zu reduzieren und zusätzliche Abschirmbereiche zu schaffen, die das Auftreten von Interferenzen deutlich reduzieren. Und um den Übertaktungsspielraum für komplett bestückte Speicherkonfigurationen zu verbessern, hat ASUS ein hochgradig individuelles T-Topologie-Layout eingesetzt, das für eine zeitgenaue Signalgebung sorgt.

TPU-Informationen
EPU-Steuerung
Fan Xpert 4

TPU-Informationen

Die Insight-Funktion der TurboV Processing Unit (TPU) liefert der AI Suite 3 die nötige Intelligenz, um Spannungen automatisch anzupassen, Systemstatistiken zu überwachen und die Übertaktung zu optimieren.

EPU-Steuerung

Die Guidance-Funktion der Energy Processing Unit (EPU) ermöglicht systemweite Energieeffizienz und optimiert automatisch den Verbrauch, um die gesparten Stromkosten zu maximieren.

Fan Xpert 4

Nutze umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und All-in-One(AIO)-Kühler, entweder über Fan Xpert 4 oder unser preisgekröntes UEFI.

Digitale Spannungsregelung
Schneller reagieren, besser punkten

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Schneller reagieren, besser punkten

Die neuesten Intel-Prozessoren bieten eine Tuning-Funktion für jeden einzelnen Prozessorkern. Die ASUS-Core-App nutzt diese Funktion und gibt Ihnen die Möglichkeit, Anwendungen bestimmten Prozessorkernen zuzuordnen. So können Sie die Rechenleistung dort priorisieren, wo sie am meisten benötigt wird.

UEFI BIOS

UEFI BIOS

Das legendäre ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und zu tunen. Es bietet auf intelligente Weise vereinfachte Optionen für PC-Neulinge und umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.

ARMOURY CRATE

ARMOURY CRATE

Das brandneue Armoury-Crate-Portal hält dich mit den neuesten Treibern und BIOS-Versionen auf dem Laufenden. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche kann so konfiguriert werden, dass sie eine Vielzahl von Informationen anzeigt, darunter Sicherheitsupdates, Bug-Patches, die neuesten ROG-Nachrichten, Spiele-Events und Sonderangebote.

LASS DEINE GAMING-WELT WACHSEN

LASS DEINE GAMING-WELT WACHSEN

Aufrüsten mit ROG-Komponenten, von Grafikkarten und Monitoren bis hin zu Mäusen und Tastaturen - erleben Sie Gaming der nächsten Generation mit einer passenden Optik, Steuerung und Kompatibilität. Das ROG-Ökosystem ist umfangreicher als das jeder konkurrierenden Marke, daher haben Sie beim Erweitern deines Systems mehr Auswahl.

Bereit für die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151
Intel-Z390-Chipsatz

Bereit für die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Dieses Mainboard unterstützt die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151 mit integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern sowie die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Lanes für mehr Performance.

Intel-Z390-Chipsatz

Der Intel® Z390 ist ein Einzelchipsatz-Design, das den Sockel 1151 für die Intel® Core™, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren der 9. und 8.Generation unterstützt. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite, eine größere Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der Chipsatz ein Maximum von sechs USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen sowie M.2-Unterstützung mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel Z390 über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleistung auf dem neuesten Stand bietet.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: