https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278121_0__72081.jpg

Asus ROG Maximus XI Hero Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Maximus XI Hero Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278121_0__72081.jpg
über 1.230 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2018 im Sortiment

ASUS ROG Maximus XI Hero lässt Sie als Teil der Republic of Gamers Mitglied zur weltweiten größten Gaming Community werden. Aber das ist noch längst nicht das Einzige, was das Mainboard zu bieten hat. Das ASUS ROG Maximus XI Hero ist gerade für Overclocker besonders interessant, da das volle Übertaktungspotienzial aus der Plattform mithilfe des OnBoard Taktgebers maximiert werden kann. OptMem II sorgt dabei dafür, dass die CPU vollkommen uneingeschränkt auf die Speicherbandbreite zugreifen kann.

Viele innovative Features wie TPU, EPU und Fan Xpert4 sind standardmäßig vorhanden und optimieren die Effizienz des Systems, was Ihnen zum Beispiel in den Bereichen Stromverbrauch und Kühlung zu Gute kommt. Die Turbo App bietet Tuning auf Knopfdruck: Und zwar für jeden einzelnen Prozessorkern! So wird die Rechenleistung genau dort priorisiert, wo sie gebraucht wird.

Ein weiteres Highlight des ASUS ROG Maximus XI Hero ist das spezielle ROG UEFI-BIOS. Hier finden Sie alles, um das System noch mehr auf Leistung zu trimmen. Speziell für Anwender, die sich nicht so sicher im Umgang sind, werden vereinfachte Optionen angeboten, sodass auch wirklich jeder die Chance hat das Maximum zu erreichen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z390 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und 9. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Maximus XI Hero
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z390
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel UHD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 3-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

46 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,72%

 
 
5 5
     am 23.10.2018
Verifizierter Kauf
Hallo, ich habe das Mainboard direkt nach Release am 8. Oktober 2018 für meinen neuen High-End Gaming-PC bestellt.

Die Lieferung verlief super schnell und war vorbildlich zum Schutz der Hardware verpackt.
Im Lieferumfang enthalten ist dieses Zubehör:
Handbuch
4 x SATA 6Gb/s-Kabel
1 x M.2 Schrauben Päckchen
1 x Support DVD
1 x SLI HB BRIDGE(2-WAY-M)
1 x ROG Aufkleber
1 x Q-Verbinder
1 x Erweiterungskabel für RGB Streifen (80 cm)
1 x Erweiterungskabel für addressierbare LED
1 x ROG coaster

Da ich leider noch auf meinen Intel I9-9900k warten muss, konnte ich das Mainboard bisher nur mit einem älteren Intel I7-8700k testen. Denn es eignet sich für Intel Prozessoren der 8. und 9. Generation (LGA 1151-Sockel). Nach einem Update wäre auch ein Z370 Board für die 9. Generation kompatibel.

Design:
Das Design ist Asus typisch sehr modern und die RGB beleuchteten ROG-Embleme kommen in meinem Lian-Li PC-O11 Dynamic Gehäuse sehr gut zur Geltung. Wer auf RGB-Beleuchtung steht sollte bei der Auswahl seiner Komponenten auf die Kompatibilität mit Asus Sync achten, damit eine Steuerung via Mainboard möglich ist.
Wie die meisten Mainboards heutzutage bietet es zwei Plätze für M.2-Laufwerke, welche beide über Kühlkörper verfügen.
Die wichtigsten technischen Merkmale sollen im Folgenden zusammengefasst werden:
Arbeitsspeicher werden vom Typ DDR4 bis zu 4400 MHz unterstützt.
Interessant ist auch die neue KI-Funktion, welche den Nutzer beim Übertakten unterstützen soll. Leider konnte ich diese Funktion bisher noch nicht testen.

Technische Spezifikation:
Die äußeren Anschlüsse umfassen folgende Möglichkeiten:
1 x PS/2 Tastatur/Maus Combo-Schnittstelle
1 x DisplayPort
1 x HDMI
1 x LAN (RJ45) Schnittstelle
1 x S/PDIF-Ausgang (optisch)
4 x USB 3.1 Gen 2 (1 x Type-C+3 x Type-A)
2 x USB 3.1 Gen 1 (blau) Type-A
2 x USB 2.0
1 x CMOS löschen Knopf
1 x USB BIOS Flashback Knopf
5 x Gold-ummantelte Audio-Anschlüsse

Die inneren Anschlüsse umfassen:
1 x USB 3.0-Anschluss unterstützt zusätzlich 2 USB 3.0-Schnittstellen
2 x USB 2.0-Anschlüsse unterstützen zusätzlich 4 USB 2.0-Schnittstellen
2 x Aura adressierbare Anschlüsse
6 x SATA 6Gb/s-Schnittstellen
1 x Prozessorlüfteranschluss (1 x 4 -pin)
3 x Gehäuselüfteranschlüsse (3 x 4 -pin)
2 x Aura RGB Streifen Anschlüsse
1 x 24-Pin EATX Netzanschluss
1 x Audio-Anschluss an der Gehäusevorderseite (AAFP)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x M.2 Socket 3 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (PCIE 3.0 x 4 mode)
1 x TPM connector(s)
1 x CPU OPT Lüfteranschlüsse (1 x 4 -pin)
1 x AIO PUMP Verbinder(1 x 4 -pin)
1 x H AMP Lüfter Verbinder
1 x W PUMP+ Verbinder (1 x 4 -pin)
1 x 8-pin EATX 12V Power connectors
1 x 4-pin ATX 12V Power connector(s)
1 x MemOK! II switch(es)
1 x Reset button
1 x ReTry button
1 x System panel connector
1 x EXT Fan header
1 x W IN header
1 x W OUT header
1 x W FLOW header
1 x Thermal sensor connector
1 x Start button
1 x USB 3.1 Gen 2 Front-Anschluss
Unterstützt wird derzeit von offizieller Seite das Windows 10 OS.

Fazit:
Die Leistung ist insgesamt sehr zufriedenstellend, jedoch lohnt sich der Aufpreis für einen USB 3.1 Typ-C sowie integriertes Wifi im Vergleich zum Vorgänger nur bedingt. Wer eine vergleichbare Leistung und ein paar Euro sparen möchte, ist mit dem Z370 bestens versorgt. Wer die Absicht besitzt seine Hardware zu übertakten, kommt auf jeden Fall um ein Board der Z-Serie nicht herum.
Die Aufteilung der Ports ist sehr übersichtlich und für die meisten Konfigurationen gut zugänglich.
    
  
4 5
     am 23.10.2018
Verifizierter Kauf
Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX

Lieferumfang:
User's manual (in English)
4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x CPU Montagehilfe
1x Installations DVD
1x SLI Brücke
1x ROG Stickers
1x Set Kabelbinder
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x 3D printing mount package

Das Design:
Schon allein das Öffnen der Verpackung ist bei Asus immer ein Vergnügen. Auch bei dem Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX wird man nicht enttäuscht und erblickt beim Öffnen der Schachtel als erstes das Motherboard. Ich habe schon einige Motherboards von Asus verbaut doch vom Design her ist das Hero XI mit Abstand am schönsten. Die Farbgebung und die Anschlüsse sind sehr gut zu erreichen. In seinen dunklen Farben sieht es schon sehr edel aus und verzichtet auf so manche Schnörkelei.
Das einzige Manko das ich beim Design feststellen konnte ist die Erreichbarkeit der SATA Anschlüsse bei eingebauter Grafikkarte.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Kühler und die Bridges zur Sicherung der Grafikkarte sind sehr gut. Das Board macht auch durch die vorinstallierte Anschlussblende die Installation sehr viel einfacher als bei anderen Mainboards. Auch die Farbgebung ist sehr schön mit dem restlichen Motherboard abgestimmt.

Features und Leistung:
Ich habe mir das Board mit dem Z390 Chipsatz nach Ankündigung des I9 9900k gekauft. Das Board und der Prozessor passen sehr gut zusammen und ich konnte noch keine negativen Eigenschaften oder Schwierigkeiten beim Gebrauch feststellen.
Das OptiMem, ist ein sehr nützliches Feature welches die Übertaktungsmöglichkeiten des Speichers verbessert.
Die Kühlung meines Samsung M.2 Speichers dank der sehr guten Kühleigenschaften kann ich auch nur lobend erwähnen.
Da das Board an sich sehr dunkel gehalten wurde macht es umso mehr Licht beim ersten Stromanschluss. Hier macht man die erste Bekanntschaft mit dem Aura-Sync Feature. Dies ist natürlich Geschmacksache und kann aufgrund der netten Farbspielerei auch gefallen. Es kann natürlich auch im BIOS abgestellt werden für alle diejenigen die es lieber nicht so bunt mögen.

Bios und Software:
Das Bios beim ersten booten war noch vom August 2019. Doch selbst dieses Bios erkannte den I9 ohne Probleme und das erste booten verlief problemlos. Der Funktionsumfang des UEFI Bios ist wie bei Asus üblich sehr umfangreich und es bleibt kein Wunsch offen. Alles kann manuell angepasst werden.
Die beigefügte DVD enthielt die LAN-Treiber ohne die Windows die LAN Karte nicht erkannt hätte. Auch alle anderen angepriesenen Softwareprodukte sind auf der DVD enthalten. (Sonic Studio Link, GamFirst V etc.)

Einbau:
Der Einbau verlief Aufgrund der leicht zugänglichen Anschlüsse bei der Neuinstallation sehr reibungslos. Es bleibt jedoch zu erwähnen, dass die nachträgliche Installation oder der Austausch von Komponenten teilweise nicht ohne die Entfernung von anderen Komponenten durchgeführt werden kann. Hier bleibt zu erwähnen, das der Zugang an die SATA Anschlüsse nur durch Entfernen der Grafikkarte möglich ist. Wenn man zum Beispiel eine Grafikkarte des Typs Nvidia 2080 TI oder 1080 TI im ersten PCI Express Slot eingebaut hat ragt sie über die SATA Anschlüsse hinweg, so dass die Deinstallation der Grafikkarte unbedingt durchgeführt werden muss.
Des Weiteren ist bei der Installation einer M.2. Festplatte und der Demontage des Kühlkörpers auch der CPU Kühler zu entfernen. Dies kann natürlich bei kleinerem Kühlkörper vielleicht nicht nötig sein, doch sollte man es auf jedenfall nicht vergessen.

Im Großen und Ganzen kann ich das Mainboard allerdings empfehlen und vergebe 4/5 Sterne. Gut gemacht ASUS!
    
  
5 5
     am 20.10.2018
Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX

Lieferumfang:
User's manual (in English)
4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x CPU Montagehilfe
1x Installations DVD
1x SLI Brücke
1x ROG Stickers
1x Set Kabelbinder
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x 3D printing mount package
Design:
Das Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX ist mir sofort ins Auge gestochen. Ich habe vorher schon ein Asus Mainboard verbaut und bin auch diesmal von deren Qualität maximal überzeugt.
Das denzente grau-schwarz des gesamten Mainboards gefällt mir sehr gut. Die RGB-Beleuchtung gefällt mir schon fast am besten was Design angeht, jedoch sollte das kein entscheidendes Kriterium zum Kauf dieses Mainboards sein. Etwas hinderlich beim Design finde ich, dass das untere ROG-Logo teilweise von Komponenten verdeckt wird (Grafikkarte) aber auch da gibts andere Möglichkeiten die Grafikkarte später mal umzusetzen. Heut zu Tage ist ja bei PC's kaum Grenzen gesetzt.
Verarbeitung:
Man merkt schon beim Auspacken, dass es sich nicht um ein 0815 Mainboard handelt. Die stählernen Bridges, für den zusätzlichen Halt der Grafikkarte, sind äußert praktisch und funktionieren in der Praxis sehr gut. Man hat kein Gefühl, dass die Grafikkarte unstabil auf dem Mainboard sitzt und dementsprechend keine keine Angst um die Komponenten.
Was auch der Hammer ist, ist die metallische Verarbeitung der Kühleinheiten für M.2 Festplatten.
Man sieht und merkt es auch in späteren Funktionstests, dass keinerlei fiepen oder ähnliche Geräusche von Spannungswandlern oder Spulen kommen. Zusätzlich sind diese äußerst gut gekühlt.
Software Treiber und Bios:
Für mich war gerade diese Software und das Bios mit ein großer, kaufentscheidender Punkt. Es ist absolut intuitiv und Leute die übertakten möchten oder alles normal lassen wollen für jeden ist dieses Mainboard echt Super. Es gibt sehr viele Optionen egal ob im BIOS oder der Desktop-Software. Treiberprobleme hatte ich auch noch keine. Installiert und fertig. Und was das Bios noch angeht bin ich super zufrieden mit dem was Asus da raushaut früher habe ich kaum plan vom Bios gehabt aber bei Asus ist alles super erklärt und sehr übersichtlich.
Features und Leistung
Mein i9 9900k läuft problemlos und passt super zum Z390 wie ein Topf mit seinem Passenden Deckel. Einzelne Übertaktungsversuche sind problemlos geglückt aber ich persönlich warte da noch auf das richtige Markeintreffen der Prozessoren, um das passendste Übertaktungssetup zu finden wenn dies überhaupt nötig sein sollte da die Leistung echt überragend ist. Der RAM (G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit) läuft per XMP Profil problemlos auf seinen 3200 Mhz.
Besonders toll finde ich das OptiMem, wodurch alle Ram-Riegel die gleiche Reichweite zum Prozessor besitzen. Das ermöglicht natürlich bessere Übertaktungsmöglichkeiten.
Die Anschlüsse sind finde ich persönlich gut verteilt und habe alle Kabel von meinem Tower (Corsair SPEC-ALPHA) ohne Probleme dran bekommen, keinerlei Verlängerungen oder sonst was notwendig gewesen.
Bei der Kühlung der M.2 habe ich wirklich nichts auszusetzen auch da läuft alles Top.
Das Aura-Sync Feature ist natürlich eine schöne Spielerei. Mir persönlich gefällt es Richtig gut habe abgesehen vom Tower auch noch Beleuchtung hinter dem Monitor und mit ein wenig Einstellung läuft alles Passend und harmoniert perfekt zusammen auch dafür ein Daumen hoch.
Einbau:
Ja der Einbau war schnell und einfach keine Probleme aufgetreten. Das besondere hierbei ist wenn ein Fehler auftreten sollte gibts bestimmte LED's die die Fehlersuche erleichtern.
Handhabung:
Generell kann ich sagen, das es für jedermann sehr gut geeignet ist. Die Software ist sehr übersichtlich, sodass sich keine Fehler einschleichen können. Auch meine Freundin die grade erst mit PC angefangen hat kommt auch damit Super klar.
Preis-Leistung:
Ja was Preis und Leistung betrifft finde ich persönlich Top.
    
  
5 5
     am 20.10.2018
Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX

Lieferumfang:
User's manual (in English)
4x SATA 6Gb/s-Kabel
1x ASUS Lüferhalter
1x M.2 Schraubenpaket
1x CPU Montagehilfe
1x Installations DVD
1x SLI Brücke
1x ROG Stickers
1x Set Kabelbinder
1x Verlängerungskabel für RGB-Leuchtketten
1x 3D printing mount package

Design:
Das Asus ROG MAXIMUS XI HERO S1151v2 Z390/DDR4/ATX ist mir sofort ins Auge gestochen. Ich habe vorher schon ein Asus Mainboard verbaut und bin auch diesmal von deren Qualität maximal überzeugt.
Das denzente grau-schwarz des gesamten Mainboards gefällt mir sehr gut. Die RGB-Beleuchtung gefällt mir schon fast am besten was Design angeht, jedoch sollte das kein entscheidendes Kriterium zum Kauf dieses Mainboards sein. Etwas hinderlich beim Design finde ich, dass das untere ROG-Logo teilweise von Komponenten verdeckt wird (Grafikkarte) aber auch da gibts andere Möglichkeiten die Grafikkarte später mal umzusetzen. Heut zu Tage ist ja bei PC's kaum Grenzen gesetzt.

Verarbeitung:
Man merkt schon beim Auspacken, dass es sich nicht um ein 0815 Mainboard handelt. Die stählernen Bridges, für den zusätzlichen Halt der Grafikkarte, sind äußert praktisch und funktionieren in der Praxis sehr gut. Man hat kein Gefühl, dass die Grafikkarte unstabil auf dem Mainboard sitzt und dementsprechend keine keine Angst um die Komponenten.
Was auch der Hammer ist, ist die metallische Verarbeitung der Kühleinheiten für M.2 Festplatten.
Man sieht und merkt es auch in späteren Funktionstests, dass keinerlei fiepen oder ähnliche Geräusche von Spannungswandlern oder Spulen kommen. Zusätzlich sind diese äußerst gut gekühlt.

Software Treiber und Bios:
Für mich war gerade diese Software und das Bios mit ein großer, kaufentscheidender Punkt. Es ist absolut intuitiv und Leute die übertakten möchten oder alles normal lassen wollen für jeden ist dieses Mainboard echt Super. Es gibt sehr viele Optionen egal ob im BIOS oder der Desktop-Software. Treiberprobleme hatte ich auch noch keine. Installiert und fertig. Und was das Bios noch angeht bin ich super zufrieden mit dem was Asus da raushaut früher habe ich kaum plan vom Bios gehabt aber bei Asus ist alles super erklärt und sehr übersichtlich.

Features und Leistung:
Mein i9 9900k läuft problemlos und passt super zum Z390 wie ein Topf mit seinem Passenden Deckel. Einzelne Übertaktungsversuche sind problemlos geglückt aber ich persönlich warte da noch auf das richtige Markeintreffen der Prozessoren, um das passendste Übertaktungssetup zu finden wenn dies überhaupt nötig sein sollte da die Leistung echt überragend ist. Der RAM (G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit) läuft per XMP Profil problemlos auf seinen 3200 Mhz.
Besonders toll finde ich das OptiMem, wodurch alle Ram-Riegel die gleiche Reichweite zum Prozessor besitzen. Das ermöglicht natürlich bessere Übertaktungsmöglichkeiten.
Die Anschlüsse sind finde ich persönlich gut verteilt und habe alle Kabel von meinem Tower (Corsair SPEC-ALPHA) ohne Probleme dran bekommen, keinerlei Verlängerungen oder sonst was notwendig gewesen.
Bei der Kühlung der M.2 habe ich wirklich nichts auszusetzen auch da läuft alles Top.
Das Aura-Sync Feature ist natürlich eine schöne Spielerei. Mir persönlich gefällt es Richtig gut habe abgesehen vom Tower auch noch Beleuchtung hinter dem Monitor und mit ein wenig Einstellung läuft alles Passend und harmoniert perfekt zusammen auch dafür ein Daumen hoch.

Einbau:
Ja der Einbau war schnell und einfach keine Probleme aufgetreten. Das besondere hierbei ist wenn ein Fehler auftreten sollte gibts bestimmte LED's die die Fehlersuche erleichtern.

Handhabung:
Generell kann ich sagen, das es für jedermann sehr gut geeignet ist. Die Software ist sehr übersichtlich, sodass sich keine Fehler einschleichen können. Auch meine Freundin die grade erst mit PC angefangen hat kommt auch damit Super klar.

Preis-Leistung:
Ja was Preis und Leistung betrifft finde ich persönlich Top.
    
  
5 5
     am 15.10.2018
Verifizierter Kauf
Verpackung:
An sich wertige Verpackung und schicke Präsentation, allerdings würde ein Siegel oder eine verschweißte Folie ab Werk nicht schaden, da man so leider nicht erkennt ob das Board bereits benutzt wurde. Das Board selbst liegt nämlich offen im Karton, und der Karton lässt sich direkt aufklappen.
Auf Amazon hat diese Verpackungsweise bei den Z370 Pendants schon für ziemliches Chaos gesorgt, weil wohl ein Teil der Lieferungen nicht umverpackt wurde.

Design:
Das Design weiß zu gefallen und die RGB Beleuchtung lässt sich glücklicherweise weiterhin im UEFI deaktivieren ohne irgendwelche Softwarelösungen installieren zu müssen. Ich bin wirklich kein Fan von RGB Kirmes aber ich muss gestehen, dass die Beleuchtung beim Hero XI sehr dezent ausfällt und dies eines der ersten Boards ist bei dem sie mich optisch nicht stört.
Ansonsten ist das Board klassisch in neutralem Schwarz gehalten, was dann auch problemlos in jeden Build passt.

Zubehör:
Abgesehen von dem recht brauchbaren CPU Installation Tool und einem Bogen voller ROG Aufkleber, die übliche Auswahl an SATA Kabeln usw.
Das Installation Tool habe ich schätzen gelernt. Gerade beim Heraushebeln der CPU habe ich schon des öfteren Pins verbogen und musste diese wieder richten. Durch das kleine Tool kann man die CPU sauber und parallel zum Sockel herausheben.
Die I/O Blende ist fest montiert, was Fluch und Segen zugleich ist. An sich eine wertig wirkende Angelegenheit, aber in vielen Gehäuse kommt es eben wegen dieser fest montierten Blende zu Problemen beim Einbau. Man bekommt das Board nur mühselig montiert, weil es 1-2mm zu weit nach rechts gedrückt wird und dann die Abstandhalter natürlich nicht exakt aufliegen.

Ausstattung:
Wertig wirkendes Board, gut gegliedertes Layout, massig sinnvoll platzierte Fan Ports und Sensoren. Lobenswert ist auch dieses mal wieder der Temperatursensor für Wasserkühlungen anhand dessen die Lüfter geregelt werden können. Der geteilte VRM Kühler besitzt eine Verbindung per Heatpipe und erfüllt auch seinen Zweck. Mit einem 8086k wurden bei 5,2GHz Prime nie mehr als 52° gemessen, was ich durch ein IR Thermometer rückseitig bestätigen konnte. Das ist schon verdammt "kühl" für MOSFETs.
Das VRM Design ist üppig ausgefallen und stämmt sicherlich auch ohne weiteres die kommenden Octacores. Gerade wenn man vor hat auch zu Übertakten, werden so manche Boards an ihre Grenzen stoßen. Zumindest unter Luft- und Wasserkühlung wird man sich mit dem Hero XI keine Sorgen machen müssen.
Die VRMs haben einen Temperatursensor spendiert bekommen, welcher sich bspw. über hwinfo auslesen lässt.

UEFI:
Asus typisch wieder ein gut gegliedertes UEFI und sehr umfangreiche Settings. In diesem Punkt ist man noch immer konkurrenzlos was die Einstellungsmöglichkeiten betrifft. Gerade beim Übertakten wird man von den Möglichkeiten geradezu erschlagen. Auch die Lüftersteuerung ist sehr brauchbar, leider lässt sich aber weiterhin im DC Bereich nichts unter 60% regeln.
Neu dazu gekommen ist eine Silicon Quality Prediction, die die Qualität des Chips und die ungefähr nötige Spannung für bestimmte Taktraten schätzt und die Kühlung beurteilt. Diese lag in meinem Fall auch gar nicht so weit daneben und hat recht ordentliche Werte ermittelt.

Preis Leistung:
Ein optisch ansprechendes, gut verarbeitetes Mainboard mit potentem VRM Ausbau und ordentlich Potential hinsichtlich Overclocking.
Preislich wäre das Board aus meiner Sicht bei 230-250€ besser aufgehoben, aber momentan kommt neben dem Early Adopter und ROG Aufschlag auch noch die nicht wirklich rund laufende Fertigung bei Intel dazu. Eventuell wird es auch irgendwann preislich fairer platziert werden, aber momentan würde ich nicht allzu schnell damit rechnen.
    
  
4 5
     am 10.10.2018
Verifizierter Kauf
Design
Das Board ist ansprechend gestaltet und wirkt insbesondere mit den konfigurierbaren farblichen Akzenten auf dem Board im passenden Gehäuse absolut schick. Lediglich das Maximus XI Formular kann das noch toppen | hier wird noch mehr vom Board versteckt und das wirkt etwas schicker | dafür kostet das Board aber auch ne ganze Ecke mehr. Besonders gut gefällt mir am Design auch die edle Optik der I/O Blende.

Verarbeitung
Wie nicht anders zu erwarten, wirkt das Board hochwertig verarbeitet | einer der Hauptgründe, warum ich mich zum wiederholten Mal für ein Asus-Board entschieden habe.

Benutzerfreundlichkeit der Software & Treiber
Die mitgelieferte Software wirkt grundsätzlich aufgeräumt und sollte auch für ungeübte Nutzer schnell zu verstehen sein. Für mich persönlich sehe ich in dieser aber keinen echten Mehrwert, daher habe ich diese wieder deinstalliert. Die Treiber sind wie immer unproblematisch zu installieren, da ich die aktuellsten Versionen aber eh eher selten vom Mainboardhersteller beziehe (sondern direkt von Intel, Realtek und Co.), spielt das für mich eine untergeordnete Rolle.

BIOS
Das UEFI-BIOS ist durchaus brauchbar, allerdings finde ich die ein oder andere Option eher versteckt. Da bin ich aber vermutlich noch zu sehr an die klassischen BIOS-Versionen gewöhnt. Die informatorischen Anzeigefunktionen (wie z.B. Frequenzen und Volt-Zahlen) finde ich ziemlich praktisch. Insgesamt gefällt mir das UEFI-Bios, wenn man damit aber nur selten zu tun hatte ist es durchaus gewöhnungsbedürftig. Ich bin erstmal froh, dass ich nur wenig Zeit dort verbringen muss :)

Features und Leistung
Grundsätzlich bin ich mit den Features des Maximus XI Hero zufrieden. Es werden eine ausreichende Menge an Ports zur Verfügung gestellt und auch ein zukunftssicherer USB-C Port ist an Board. Enttäuschend ist allerdings, dass noch 2x USB 2.0 verbaut wird. Selbst mein altes Gigabyte-Board hat ausschließlich USB 3 verbaut und dann auch noch mehr Ports.
Klar hätte ich das Formula holen können, da finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis aber nicht mehr akzeptabel.
Letztlich habe ich das Board vor allem auch wegen seiner Performance gekauft und hoffe von dem Board noch lange was zu haben.

Handhabung
Das Board lässt sich wie jedes andere problemfrei einbauen und nutzen. Ich kann hier keine Besonderheiten bei der Handhabung feststellen. Die Handhabung von Soft-/Hardware und BIOS sind bereits in den anderen Abschnitten erläutert.

Preis-/ Leistungsverhältnis
Alles in allem ist das Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen gut bis mittelmäßig. Ich habe ein Board gesucht, das sich in einem Preisbereich bis ca. 300E bewegt und qualitativ sowie performancemäßig auch in Zukunft noch eine Weile mithalten kann.

Fazit
Das Board bietet einige interessante Features, die sich nicht zuletzt auch im UEFI-BIOS und den Übertaktungsmöglichkeiten verstecken. Insgesamt ist es ein super Board, qualitativ hochwertig bei top Performance mit ein paar Abstrichen, zu einem ordentlichen Preis. Letzteres muss man als Early-Adopter aber einfach in Kauf nehmen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS Maximus XI Hero

Intel Z390 ATX Gaming-Mainboard mit M.2-Kühler, Aura Sync RGB LED, DDR4 4400MHz, dualem M.2, SATA 6Gbit/s und USB 3.1 Gen 2

  • LGA1151-Sockel für Intel®-Core™-Desktop-Prozessoren der 9./8. Generation
  • Die synchronisierte RGB-Beleuchtung arbeitet mit einer breiten Palette von Aura-Sync-fähigen PC-Komponenten zusammen und unterstützt jetzt neben adressierbaren Leuchtstreifen auch Phillips Hue
  • Perfektionierte Kühlung mit dedizierten Wasserkühlungsbereichen, M.2-Kühler und verschiedenen Lüftersteuerungen
  • 5-Fach-Optimierung: Die automatisierte, systemweite Optimierung bietet Übertaktungs- und Kühlungsprofile, die genau auf Ihr System zugeschnitten sind.
  • Gaming-Audio: SupremeFX und Sonic Studio III - Hi-Fi-Klang der dich tief in die Action eintauchen lässt
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS Maximus XI Hero
ZUM ÜBERTAKTEN ENTWICKELT
OPTIMEM II

ZUM ÜBERTAKTEN ENTWICKELT

Standardmäßig werden alle wichtigen Busfrequenzen der Coffee-Lake-Prozessoren vom gleichen Referenztakt abgeleitet. Dies schränkt die Steuerungsfähigkeit und Flexibilität ein, die erforderlich ist, um das volle Übertaktungspotenzial der Plattform auszuschöpfen. Das ROG Maximus XI Hero (Wi-Fi) verfügt über einen speziellen Onboard-Taktgeber, der dynamische Referenztakte für die CPU-Kerne und die wichtigsten Subdomains liefert - damit du auch das letzte MHz aus dem System herausholen kannst.

OPTIMEM II

Um den neuesten Intel-Prozessoren einen uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbandbreite zu ermöglichen, wurde die Anordnung der Leiterbahnen von Grund auf neu konzipiert. Die ASUS OptiMem-II-Technologie bildet genaue Zuordnungen zwischen den Speichersignalpfaden und den verschiedenen Schichten des Mainboard-PCBs, um Durchkontaktierungen zu reduzieren und zusätzliche Abschirmbereiche zu schaffen, die das Auftreten von Interferenzen deutlich reduzieren. Und um den Übertaktungsspielraum für komplett bestückte Speicherkonfigurationen zu verbessern, hat ASUS ein hochgradig individuelles T-Topologie-Layout eingesetzt, das für eine zeitgenaue Signalgebung sorgt.

TPU-Informationen
EPU-Steuerung
Fan Xpert 4

TPU-Informationen

Die Insight-Funktion der TurboV Processing Unit (TPU) liefert der AI Suite 3 die nötige Intelligenz, um Spannungen automatisch anzupassen, Systemstatistiken zu überwachen und die Übertaktung zu optimieren.

EPU-Steuerung

Die Guidance-Funktion der Energy Processing Unit (EPU) ermöglicht systemweite Energieeffizienz und optimiert automatisch den Verbrauch, um die gesparten Stromkosten zu maximieren.

Fan Xpert 4

Nutze umfassende Kontrollmöglichkeiten über Lüfter, Wasserpumpen und All-in-One(AIO)-Kühler, entweder über Fan Xpert 4 oder unser preisgekröntes UEFI.

Digitale Spannungsregelung
Schneller reagieren, besser punkten

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Sie die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren können.

Schneller reagieren, besser punkten

Die neuesten Intel-Prozessoren bieten eine Tuning-Funktion für jeden einzelnen Prozessorkern. Die ASUS-Core-App nutzt diese Funktion und gibt Ihnen die Möglichkeit, Anwendungen bestimmten Prozessorkernen zuzuordnen. So können Sie die Rechenleistung dort priorisieren, wo sie am meisten benötigt wird.

UEFI BIOS

UEFI BIOS

Das legendäre ROG UEFI (BIOS) bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und zu tunen. Es bietet auf intelligente Weise vereinfachte Optionen für PC-Neulinge und umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.

ARMOURY CRATE

ARMOURY CRATE

Das brandneue Armoury-Crate-Portal hält dich mit den neuesten Treibern und BIOS-Versionen auf dem Laufenden. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche kann so konfiguriert werden, dass sie eine Vielzahl von Informationen anzeigt, darunter Sicherheitsupdates, Bug-Patches, die neuesten ROG-Nachrichten, Spiele-Events und Sonderangebote.

LASS DEINE GAMING-WELT WACHSEN

LASS DEINE GAMING-WELT WACHSEN

Aufrüsten mit ROG-Komponenten, von Grafikkarten und Monitoren bis hin zu Mäusen und Tastaturen - erleben Sie Gaming der nächsten Generation mit einer passenden Optik, Steuerung und Kompatibilität. Das ROG-Ökosystem ist umfangreicher als das jeder konkurrierenden Marke, daher haben Sie beim Erweitern deines Systems mehr Auswahl.

Bereit für die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151
Intel-Z390-Chipsatz

Bereit für die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Dieses Mainboard unterstützt die Intel®-Core™-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151 mit integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern sowie die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Lanes für mehr Performance.

Intel-Z390-Chipsatz

Der Intel® Z390 ist ein Einzelchipsatz-Design, das den Sockel 1151 für die Intel® Core™, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren der 9. und 8.Generation unterstützt. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite, eine größere Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der Chipsatz ein Maximum von sechs USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen sowie M.2-Unterstützung mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel Z390 über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleistung auf dem neuesten Stand bietet.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: