https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136444_0__69201.jpg

Asus ROG Maximus IX Formula Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69201

EAN 4712900572490    SKU 90MB0RX0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Maximus IX Formula Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136444_0__69201.jpg
über 660 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.01.2017 im Sortiment

Mit dem MAXIMUS IX FORMULA präsentiert ASUS Ihnen ein Mainboard der Extraklasse! Überzeugen auch Sie sich von der Leistung und dem Design. Konzipiert für die innovativen Intel® Core™ Prozessoren der siebten und sechsten Generation befördert das Mainboard Ihr System auf ein neues Leistungsniveau. Überzeugen Sie sich von der bahnbrechenden Technologie, dem benutzerfreundlichen UEFI-BIOS sowie der starken Stabilität und einzigartigen Effizienz. Nicht nur erfahrene Nutzer, sondern auch Einsteiger werden mit diesem Mainboard Ihre wahre Freude haben.

Ausgestattet mit der RGB Farb-LED-Beleuchtung mit Unterstützung für AURA Sync bietet Ihnen das ASUS MAXIMUS IX FORMULA Mainboard die ideale Möglichkeit, eine stimmungsvolle und individuelle Gaming-Beleuchtung zu schaffen. Mit AURA Sync hat ASUS erstmals eine Mainboard-Marke entwickelt, die integrierte RGB-Beleuchtungen und ASUS AURA-Sync-zertifizierte Hardware synchronisiert, um beeindruckende Lichtkonzepte realisieren zu können.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit mit dem 3D Printing Feature und mit Ihren selbstgestalteten Elementen die Mainboard-Optik zu personalisieren und zugleich Ihre Performance zu verbessern. ASUS bietet als erster Hersteller spezielle Halterungen auf seinem Mainboard an um 3D-gedruckte Teile befestigen zu können. Entsprechende 3D-Druckvorlagen können auf der ASUS-Website heruntergeladen werden.

Mit dem intelligenten ASUS One-Button Overclocking ist das Übertakten kinderleicht: Mit nur einem Klick können Sie Taktraten von bis zu 400 MHz Base Clock und 4.133 MHz DDR4-Speed erreichen. Anschlüsse für Durchfluss- und Wassertemperatursensoren stehen zur Verfügung, so dass auch Wasserkühlungs-Enthusiasten bei diesem Mainboard ihre Ideen frei entfalten können.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Maximus IX Formula
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z270
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(13%)
(13%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

31 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,84%

 
 
5 5
     am 22.04.2017
Verifizierter Kauf
Bestes Mainboard auf dem Markt einfach Top
    
  
5 5
     am 13.04.2017
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden,habe eine gute Entscheidung getroffen.
    
  
5 5
     am 08.04.2017
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung einfach Top immer wieder gern
Das Board schaut einfach klasse aus
    
  
5 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Extremely well made motherboard with excellent features and bad ass look
    
  
5 5
     am 31.03.2017
Verifizierter Kauf
Toll verarbeitetes Mainboard, das beste das ich je hatte. Naja, sollte man bei dem Preis auch erwarten. Installation war sehr einfach, der erste Bootversuch ist gleich geglückt. LEdiglich an das Bios, äh UEFI, musss ich mich noch gewöhnen - hatte bisher meist Gigabyte Boards.
    
  
5 5
     am 31.03.2017
Um für die nächsten Jahre bestmöglich gerüstet zu sein, habe ich mein bisheriges älteres Gaming Mainboard gegen das aus der ROG Serie stammende ASUS Maximus IX Formula ausgetauscht.

Der Lieferumfang ist ordentlich, was man in dieser Preisklasse auch erwarten kann. Neben den üblichen SATA Anschlusskabeln wird eine Dualband-WLAN-Antenne, SLI HB Bridge Verbindung, M.2 Halterung mit Schraubenset, relativ viele verschiedene ROG Aufkleber, Verlängerungskabel für RGB-Leiste, Treiber-DVD sowie ein gedrucktes Handbuch mitgeliefert, welches allerdings nur in englischer Sprache ist.

Ein deutschsprachiges Handbuch (Motherboard-Installationshilfe) ist auf der Treiber-DVD enthalten, aber dieses hat den Stand Dezember 2012. Hier hat ASUS leider geschlampt. Eine aktuelle deutschsprachige Version des Handbuchs mit 114 Seiten kann man sich im PDF Format aber bei ASUS runterladen.

Das Mainboard ist solide und stabil verarbeitet. Auf der Rückseite befindet sich eine Back Plate aus Stahl und auch große Teile der Vorderseite sind durch ABS Abdeckungen geschützt. In dieser Kombination und mit den verstärkten PCIe "SafeSlots" können auch sehr schwere Grafikkarten eingebaut werden, ohne dass sich das Mainboard durchbiegt. Die gesamte Material- und Verarbeitungsqualität des Mainboards wirken sehr hochwertig.

Aktuell besteht mein gaming rig neben dem neuen ASUS Mainboard aus folgenden Komponenten:
- Nanoxia Deep Silence 3 Gehäuse
- Intel Core i5-6600K 4x 3.50GHz So.1151 CPU
- 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V rot DDR4-2400 DIMM
- Gainward GTX 1070 Phoenix Golden Sample
- 256GB Samsung SM951-NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s MLC SSD
- 480GB OCZ Trion 150 SSD
- 550 Watt Thermaltake London Modular 80+ Gold Netzteil
- EKL Alpenföhn Brocken 2 Kühler

Das neue Mainboard soll dabei als Grundlage dienen, in nächster Zeit auf eine Wasserkühlung in Verbindung mit einer GTX 1080i umzurüsten.

Alle Komponenten konnten zügig montiert werden und das Board funktioniert auch unter Last zuverlässig und problemlos. Als System Laufwerk habe ich eine SM951-NVMe M.2 SSD eingerichtet, welche dank der 32 Gb/s Anbindung extrem schnell startet. Das ist schon ein spürbarer Unterschied zu einer herkömmlichen SSD (von einer HDD will ich erst gar nicht sprechen).

Das UEFI ist gelungen und es bietet sehr umfangreiche OC Einstellmöglichkeiten, um das letzte aus seinen Komponenten raus zu holen. Das macht schon richtig Spaß. Alternativ kann man mehrere Einstellungen auch in der mitgelieferten Al Suite 3 Software vornehmen. ASUS nennt das "5-Wege-Optimierung: Systemweites Übertakten per Mausklick", wobei ich persönlich ein Overclocking im Bios / UEFI eindeutig bevorzuge.

An Anschlüssen hat das Board mehr als ich brauche, inklusive 6x USB 3.0 sowie jeweils 1x USB 3.1 vom Typ-A und Typ-C. Laut Hersteller wurde ein neuer SupremeFX-S1220 Audio Codec eingebaut, welcher durch einen ESS Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler sowie einen Texas Instruments RC4850 OP-Verstärker unterstützt wird. Um das Klangpotential wirklich ausschöpfen zu können, braucht man aber einen qualitativ guten Kopfhörer. Ich selber nutze ein XIBERIA T19 Gaming Headset. Bei einfachen Kopfhörern hört man nicht wirklich Unterschiede im Vergleich zu einem Standard Audio Codec.

Durch die Aura Beleuchtungssteuerung kann man mehrere Lichteffekte einstellen, was nett anzusehen ist, aber für mich eher zweitrangig ist. Das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Für mich persönlich waren die Anschlussmöglichkeiten und Überwachungsmöglichkeiten für eine Wasserkühlung wichtig und in dieser Hinsicht ist das Board sehr gut ausgestattet. Die für die Mainboard Kühlung zuständigen CrossChill EK II Kupfer Kühlkörper können optional in die Wasserkühlung eingebunden werden. Zusätzlich gibt es Anschlüsse und Sensoren, um die Wasser Durchflussmenge sowie die Wasser Eingangs- und Ausgangstemperatur zu überwachen.

Weiterhin möchte ich die eingebaute WLAN Funktionalität erwähnen, welche ich zumindest bei keinem meiner vorherigen Boards hatte. Unterstützt wird 802.11ac WLAN im Dualband mit 2.4/5GHz und MU-MIMO Technologie. Rein theoretisch lassen sich dabei Übertragungsraten bis zu 867Mbit/s realisieren, wobei ich selber nur in diese Richtung gekommen bin, wenn der Rechner direkt neben dem WLAN Router stand. Ein Stockwerk tiefer kam ich noch bis zu 585Mbit/s.

Aus meiner Sicht handelt es sich bei dem ASUS Maximus IX Formula um ein sehr gutes und solides Mainboard mit überdurchschnittlicher Leistung. Bisher bin ich mit dem Mainboard zufrieden und ich fühle mich für die nächste Zeit gut gerüstet. Wer keine WLAN Funktion und keinen mit Wasser kühlbaren CrossChill EK II Kühlkörper benötigt, sollte sich alternativ das Asus ROG MAXIMUS IX HERO näher anschauen, da dieses über ähnliche Eigenschaften und Leistungsdaten verfügt, mit Ausnahme der oben erwähnten Funktionen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.03.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe lange überlegt für welches Mainboard ich mich entscheiden soll und schlussendlich ist
die Entscheidung auf das Maximus IX Formula gefallen.
Da ich bereits schon vorher wusste welchen Prozessor ich verbauen möchte war es klar dass das
Mainboard die 6te und 7te Intel Prozessor Generation unterstützen muss.
Weiterhin war es mir wichtig, dass das Design so ansprechend wie möglich gewählt ist, da ich
mir diesmal einen PC aufbauen wollte, welcher komplett Sichtbar ist.
So stand ich zwischen der Entscheidung ob ich nun das etwas günstigere Maximus IX Code
oder dieses hier nehme. Die Entscheidung lag letztendlich an den eingebauten Kühlkanälen
des Mainboards. Eine gute Wasserkühlung ist heute besonders im Overclocking Bereich
unabdingbar und die Einbindung des Mainboards und der Grafikkarte an dieser Stelle
klar von Vorteil.

Nun zu den Komponenten die ich verbaut habe:
Case: be quiet! Dark Base Pro 900
Mainboard: Maximus IX Formula
Prozessor: Intel Core i7 7700K
Grafikkarte: Asus GeForce GTX 1080 8Gb
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z RGB 32 GB DDR4-2400 MHz
Wasserkühlung: Thermaltake Water 3.0 360 RGB
Festplatte: Samsung M.2 960 Evo 1 TB
Netzteil: Corsair AX1500i

An dieser Stelle ist noch anzumerken dass das Board NVMe unterstützt weshalb ich das Betriebssystem auf die M.2 Samsung 960 Evo gespielt habe. Die erreichten Übertragungsraten sind nicht zu vergleichen mit denen normaler SSD's.
Das gewählte Gehäuse ist aufgrund seiner Modularität perfekt um individuelle Systeme aufzusetzen und das Asus ROG Maximus IX Formula passt hier perfekt rein.

Lieferumfang des Mainboards:
-Mainboard
-WIFI Antenne
-3x 2in1 SATA 6Gb/s Kabel
-1x SLI Hb Bride
-1x CPU Installationstool
-1x M.2 Schraubenset,
-1x RGB LED Verlängerungskabel
-1x Unterstützungs-DVD
-1x Nutzerhandbuch

Und dann noch diverse ASUS Rog Sticker und Aufkleber.

Das gesamte Paket des Asus ROG Maximus IX Formula ist sehr hochwertig. Vom Mainboard an sich, über das mitgelieferte Zubehör, sowie die Verpackung.

Das Anpassen aller Komponenten im Bios hat einige Zeit in Anspruch genommen, da die Funktionen der ROG Mainboards sehr umfangreich sind.
Optisch macht das Mainboard sowie die verbauten Komponenten wirklich einiges her
und auch Leistungstechnisch übertrifft das Mainboard meine Erwartungen.
Bereits über das Bios lassen sich unzählige Werte einstellen und über passende
Zusatztools und ASUS Geräte lässt sich das System noch genauer Steuern und optimieren.

Sehr empfehlenswert.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.03.2017
Verifizierter Kauf
Läuft bisher ohne Probleme!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.02.2017
Verifizierter Kauf
geiles Board mit viel potenzial
    
  
5 5
     am 05.02.2017
Verifizierter Kauf
Starker Preis, aber dafür lässt es keine Wünsche offen.
Optisch ein Hingucker
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 31 Bewertungen)

Video

ASUS MAXIMUS IX FORMULA

ROG MAXIMUS IX FORMULA Intel Z270 ATX Gaming-Mainboard mit Wasserkühlungsfunktionen, Aura Sync RGB LEDs, DDR4 4133MHz, 802.11ac WLAN, zwei M.2 und USB 3.1 Typ-A/C

  • LGA1151-Sockel für Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 6. und 7. Generation
  • CrossChill EK II und Water Cooling Zone: Das System bleibt cool, egal wie heiß die Action wird
  • Aura Sync RGB LED: Spektakuläre, synchronisierte Effekte und zwei Aura 4-Pin RGB-Srip-Anschlüsse
  • SupremeFX: Exklusiver neuer Codec plus Sonic Studio III und Sonic Radara III
  • 5-Wege-Optimierung: Systemweites Übertakten per Mausklick.
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel Gigabit Ethernet, 2x2 802.11ac MU-MIMO-WLAN , LANGuard und GameFirst-Technologien
  • Robuste Gaming-Hardware: ROG RGB Armor, vorinstallierte E/A-Abdeckung und Premium-Komponenten
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Front-Panel USB 3.1, Dual M.2 und sowohl USB 3.1 Typ-A als auch Typ-C

ASUS MAXIMUS IX FORMULA
ASUS MAXIMUS IX FORMULA
ASUS MAXIMUS IX FORMULA

ASUS MAXIMUS IX FORMULA

Seit mehr als einem Jahrzehnt liefert ROG (Republic of Gamers) wegweisendes Design und außergewöhnliche Performance, um die weltweit besten Gamer und PC-Enthusiasten zu begeistern. Unsere Reise ist noch lange nicht vorbei. Jetzt ist es soweit - die Gegner müssen sich warm anziehen, denn Gamer und Enthusiasten gehen an die Grenzen: Das hervorragend ausgerüstete ROG Maximus IX Formula-Mainboard ist für alle Herausforderungen bereit.
CrossChill EK II kühlt mit Luft oder Wasser! Neuentwickelte, längere Kühlrippen maximieren die Wärmeableitung, während ein geringerer Strömungswiderstand für um bis zu 23°C niedrigere MOSFET-Temperaturen im Vergleich zu einer Luftkühlung sorgt. Neue, dünnere Kühlrippen bieten eine Verbesserung der Kühlung um 4°C im Vergleich zum vorherigen Design - auf diese Weise profitiert der Spieler von einer effizienten und leisen Kühlung!


AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

Die Aura-Software ist eine intuitive Beleuchtungssteuerung zum Erstellen eigener LED-Effekte, die das gesamte System in atemberaubender, vielfarbiger Beleuchtung erstrahlen lässt. Die im ROG Maximus IX Formula integrierten, leistungsstarken LEDs und die an den beiden 4-Pin-Anschlüssen auf dem Mainboard anschließbaren RGB-Strips arbeiten dabei in perfekter Synchronisation. Wenn das Aura-Feuerwerk gezündet wird, stehen neun verschiedenen Beleuchtungsmodi für eine Vielzahl von kreativen Kombinationen zur Verfügung.

    AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG
    AUSGEZEICHNETE AUDIOQUALITÄT, DURCH UND DURCH

    AUSGEZEICHNETE AUDIOQUALITÄT, DURCH UND DURCH

    DER NEUE SUPREMEFX-CODEC

    Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss -–unsere beste Aufnahmequalität aller Zeiten! Zusätzlich haben wir einen Low-Dropout-Regler für eine sauberere Stromversorgung zum SupremeFX-S1220-Codec, einen ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler für eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel sowie einen Texas Instruments® RC4850 OP-Verstärker mit hoher Verstärkungsleistung und geringer Verzerrung integriert – eine Kombination, die für ein immersiveres Audio-Erlebnis sorgt als je zuvor.

    ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE

    ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE

    Benutzerdefinierte Audio-Einstellungen können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, so dass das Klangerlebnis jederzeit perfekt auf den Nutzer abgestimmt ist.

    RAUSCHFILTER

    RAUSCHFILTER

    Erkennt und beseitigt unerwünschte Hintergrundgeräusche automatisch und versprichteine laute, gut verständliche Kommunikation.

    ASUS PRO CLOCK TECHNOLOGIE

    ASUS PRO CLOCK TECHNOLOGIE

    Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 7. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 425MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processoing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen ? eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

    DDR4 OVERCLOCKING POWER IN ZAHLEN

    ASUS T-TOPOLOGY DER DRITTEN GENERATION
    Dank der Unterstützung für DDR4-Speicher können die Speicherfrequenz auf bis zu 4133MHz beschleunigt werden (beim Übertakten sogar darüber hinaus)! Das exklusive ASUS T-Topology-Schaltdesign bietet zusammen mit dem OC-Sockel überragende Übertaktungsmöglichkeiten für den Speicher. Auf diese Weise kann die volle Leistung des DDR4-Speichers ausgeschöpft werden, indem gleichzeitig Störungen und Signalreflektionen minimiert werden. Dank der Speicherkanäle, welche in gleichem Abstand zueinander verlaufen, bietet das Schaltdesign eine besonders ausgewogene Steuerung sowie leistungsstarke Übertaktungsmöglichkeiten. ASUS arbeitet mit den meisten Herstellern von DDR4-Speichern zusammen, um die bestmögliche Kompatibilität bieten zu können.

    DDR4 OVERCLOCKING POWER IN ZAHLE
    INTEL ETHERNET

    INTEL ETHERNET

    Das ROG Maximus IX Formula bietet das aktuellste Intel®-Ethernet (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Technologie bietet gleich zwei Vorteile: Sie senkt die Prozessor-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz und bietet somit mehr Leistung für Dein Spiel und Dein Gameplay.

    2X2 802.11AC WLAN

    2X2 802.11AC WLAN

    Das ROG Maximus IX Formula verfügt über 802.11ac WLAN der nächsten Generation mit 2x2 Dualband 2.4/5GHz-Antennen für Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 867Mbit/s* ? darüber hinaus ermöglicht die aktuellste Multi-User Multiple-In-Multiple-Out(MU-MIMO)-Technologie, dass jeder verbundene Nutzer** die optimalen WLAN- und Online-Geschwindigkeiten erhält!

    ROG ARMO

    ROG ARMOR

    ROBUSTE ABS-ABDECKUNG
    Ein thermischer Schutz in coolem Design, der die von der Grafikkarte generierte Hitze blockiert, die Systemtemperatur für bessere Performance niedrig hält und dabei auch noch elegant aussieht!

    MASSIVE RÜCKPLATTE AUS STAHL
    Eine stählerne, elektrisch galvanisierte, kaltgewalzte Konstruktion verstärkt das ROG Maximus IX Formula, um ein Verbiegen zu verhindern.

    FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG BEREIT

    ASUS ist der erste Mainboard-Hersteller, der ein breites Spektrum von 3D-druckbarem Zubehör anbietet, mit dem sich das PC-System ganz einfach individualisieren und mit besserer Funktionalität ausstatten lässt. Teile wie eine 2-Way SLI-HB-Bridge-Abdeckung oder individuelle Kabelkämme für ein einfacheres Kabelmanagement lassen sich ganz einfach ausdrucken.

    FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG BEREIT

    Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

    Kunden kauften auch: