https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73139

EAN 4719072652500    SKU 7C37-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317273_0__73139.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.860 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

Die ersten Boards für die neuen AMD Ryzen 3000er CPUs sind da. Diese sind mit einem AM4 Sockel ausgestattet und somit mit der zweiten und dritten Generation der AMD Ryzen CPUs kompatibel. Die neueste Gen4 PCI-E und M.2 Lösung mit bis zu 64GB/s Bandbreite für maximale Übertragungsgeschwindigkeit.

Ausgestattet mit den Frozr Kühlkörpern im Patentierten Design und Doppelkugellagern um die beste Kühlleistung zu gewähren. Das erweiterte Kühlkörper Design mit vergrößerter Kühlfläche verbindet den MOS Kühlkörper mit dem Chipsatz Kühlkörper. Der eingebaute M.2. Schield Frozr schützt die M.2 SSDs und verhindert eine Drosselung.

Hohe Taktraten sind beim professionellen Gaming unabdingbar. Die Core Boost Technik sorgt dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und genau dann die Energie ausliefert, die auch gebraucht wird.

Die neueste Wireless Technologie WIFI 6 sorgt für Übertragungsraten bis zu 2400 Mbps. Die Vorinstallierte I/O-Blende sorgt für mehr Schutz und eine leichtere Handhabe.

Der Game Boost ermöglicht automatisiertes Overclocking in Sekundenschnelle und gibt dem PC einen Adrenalin shot. Damit der Spielspaß auf die Spitze getrieben werden kann, ist das Erleben von bester Audioqualität von Nöten. Mittels des Audio Boost von MSI, wird dem Zocker, unter dem Einsatz eines HD-Audioprozessors, eines Verstärkers und hochwertigen Audiokapazitoren, ein kristallklarer Klang geliefert.

Das MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI gehört zu den wenigen Mainboards auf dem Markt, die bereits den neuesten PCIe-4.0-Standard unterstützen, mit dem Sie eine Übertragungsgeschwindigkeit mit einer Bandbreite von bis zu 64 GB/s erreichen.

Das MPG X570 Gaming Edge WIFI wurde für ein exzellentes Gaming-Erlebnis konzipiert. Nutzen Sie beim Online-Gaming die Ethernet-Verbindung, während Sie über das integrierte WLAN und Bluetooth von Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 433 MB/s profitieren.

Das Mainboard verfügt über den AM4 Sockel und ist mit Prozessoren der zweiten und dritten Generation der Ryzen™-Serie und Ryzen™-CPUs mit Radeon™ Vega Graphics kompatibel sowie mit der zweiten Generation von Ryzen™-Prozessoren mit Radeon™ Graphics.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG X570 GAMING EDGE WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

361 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
3 5
     am 01.10.2019
Verifizierter Kauf
Dieses Mainboard hat alles zu bieten was ich benötige.
Dazu das top Preis/Leistungsverhältnis.
Zwei Punkte Abzug möchte ich dafür geben, dass ich das Mainboard während eines Aktionszeitraumes gekauft habe, um eine Prämie zu erhalten, jedoch funktioniert es nicht. Es wurde nicht erwähnt, dass die Rechnungsnummer bis zum 29.09. entscheidend ist, sondern nur, dass man der Kauf bis bis 29.09. getätigt sein muss. Bestellung wurde am 29.09. getätigt und die Rechnung kam erst am 30.09., weshalb die Prämie nun verwehrt bleibt. Sehr ärgerlich.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.10.2019
Verifizierter Kauf
Pro: Kompatibilität für die aktuelle Ryzen Serie und Zukunftssicher durch den neuen x570 Chip.
Nachdem mit dem B450er Chip und dem 3600 es nur Bootprobleme gab, entschied ich mich nach längerer Recherche für das MPG X570 GAMING EDGE WI-FI. Es ist sehr hochwertig gearbeitet, keine scharfen Kanten oder ähnliches.
Zudem sieht es sehr edel aus.
Nachdem ich den 3600 eingebaut habe, startetet der Rechner sofort ohne Probleme.
Da der Chipsatz-Kühler erstens sehr klein ist und dieser lt. Auto-Lüftereinstellung erst ab 75 Grad anfängt zu laufen, muss man sich keine Sorgen um diesen machen. (Stichwort: Zero Fan Modus)

+ Problemloser Einbau und Zusammenspiel mit dem 3600
+ Auto Ram "Tuning"
+ Verarbeitung und das Design (Sieht in einem weißen Gehäuse edel aus)
+ Genügend USB Anschlüsse
+ USB Flashback
+ LED Diagnose Anzeige
+ PCi-E 4.0 für die Zukunft
+ WLAN 6 Standard
+ dezente RGB Beleuchtung
+ Von Werk aus verbaute hochwertige Anschluss-Blende
+ BIOS mit gutem Design
+ Übersichtliches Handbuch
+ Dragon Center (Software) für die Anpassung perfekt
Beste zum Schluss:
Die interne Soundkarte: Die Soundqualität und die dazugehörige Software (Nahimic) hat mich sehr positiv überrascht und wird wahrscheinlich meine Soundblaster USB Soundkarte ersetzen!


Contra:
- Der Extra 4-Pin für das MB wird als Pflicht im Handbuch dargestellt. Ist allerdings nicht für
einen 6-Kern CPU notwendig. MSI sollte dies im Handbuch klarstellen. Dies hatte mich anfänglich verwirrt.

Fazit: Wer auf der Suche nach einem sehr guten Board für die aktuelle Ryzen Serie ist, dem kann ich das Board nur empfehlen!
Besonders an die Leute, die Probleme mit dem B450 Chip + Ryzen 3000 haben, der wird mit diesem Board einiges an Nerven und Sorgen sparen.
Da momentan MSI eine Wasserkühlung zu dem Board verschenkt, ist der auch etwas höhere Einstiegspreis im Vergleich zur Vorgängerserie mehr als wieder wettgemacht! :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.09.2019
Verifizierter Kauf
Das Mainboard löst mein dauerhaft defektes X470 Gaming Pro von MSI ab. Diesmal scheine ich mehr Glück zu haben und das Board läuft bis jetzt ohne Probleme. Den aktiven Boardlüfter hört man nur einmal kurz beim Hochfahren und das wars dann aber auch. Sonst ein sehr leises und zumindest mit meinem 2600X und Wraith Prism nen sehr kühles Board in schlichter Optik. 1 M2 mit voller Power ist kein Problem. W-Lan Empfang ist auch Ok. Bisschen mehr RGB hätte bei dem Preis nicht geschadet. Wenns irgendwann günstiger wird(Stand Sep. 19) dann 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 29.09.2019
Verifizierter Kauf
So, Hier mein Review zu dem Board.

Verbaut ist es in meinem Cougar Mx310 Case mit vorne 2x 140mm Lüftern, oben 2x 140mm Lüftern und einen 120mm exhaust Lüfter. Die Temperaturen sind wirklich gut, und die Mosfets und VRMS gehen nicht über 60C, egal ob in Spielen oder Stresstests.

Der Ganze Rumms in den Medien und auf YT Kanälen ist wirklich unsinnig, vonwegen 105C Bei Stresstests.

Ein sehr gelungenes perfektes Board.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.09.2019
Verifizierter Kauf
Alles in allem ein sehr gutes Mainboard. Es bietet viele Anschlüsse, besonders die zwei M2 Slot sind sehr interessant. Der Lüfter könnte für meinen Geschmack einen Tick leiser sein aber im Mittel o.k.

Der Einbau gestaltete sich einfach und die Inbetriebnahme unkompliziert.

Für wen die technischen Spezifikationen passen und wen der Preis nicht abschreckt, der erhält hier ein sehr gutes Mainboard. Über Preis/Leistung lässt sich streiten. Für "normale" Rechner sicher too much.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.09.2019
Verifizierter Kauf
Geniales Mainboard. Wird verwendet mit einen Ryzen 9 3900X und 64GB 3600MHz DDR4 Speicer. Aktuelles BIOS Update mit Agesa ABBA war ebenfalls schon verfügbar auf der MSI Webseite - sehr vorbildlich. Gutes P/L-Verhältnis! Erste Benchmarkergebnisse sind auch sehr überzeugend, sowohl was den Ryzen angeht als auch die Strom-und Spannungsversorgung. Gute Anschlussmöglichkeiten (USB type C, WLAN AC, ...). Kann ich nur empfehlen!
    
  
5 5
     am 29.09.2019
Das Mainboard ist für Einsteiger als auch für professionelle Mid-End Anwender geeignet. Das Lightning System (PCIE 4.0) für die M.2 SSD/'s ist Nutzbar (leider nur einer der beiden M.2 anschlüsse, der zweite läuft auf 3.0) und erreicht einen Durchsatz von 64GB/s das Maximum welches momentan möglich ist, das sich positiv bemerkbar macht, wobei die 16× Lanes des ersten PCIE Anschlusses (momentan) nicht nutzbar sind bzw nicht effektiv genutzt werden können. Das Mainboard ist stabil, was wichtig ist bei einem schweren luftkühler wie dem Dark Rock 4 Pro und das ohne (optisch gesehen) zu biegen. Der Chipsetkühler ist i.O da dieser im Idle bei unter max 55°C läuft und der Silent bios (ab 60°C) vollkommen ausreicht ist, ist das als nicht Störend fest zu halten. Super Anschlüsse wie auch die Anzahl, ob USB 3, ein Flash-USB für ein BIOS Flash (nice to have), HDMI Anschluss für eine Interne APU oder gar Systemlüfter Anschlüssen (intern). Selbst die Stromversorgung für OC des Prozessors ist gegeben durch 3×4/8+4 Pin. Das mainboard eignet sich für OC auch die MOS temperatur ist im Rahmen selbst bei hoher Spannung. Die Audio-Boost Karte ist gerade für Heimkinoanlagen ein Segen wie auch die zusätzlichen JRGB Anschlüsse für optische Aufwertung des Systems. Alle benötigten Software werden auf einer CD mitgeliefert (GPU-Z, Dragon Center(OC, Mystic Light), etc.) Das Bios ist übersichtlich und OC freundlich mit Zahlreichen hilfsfunktionen für OC.

Alles in einem ein Bedienerfreunfliches und zukunftsorientierte Motherboard mit neuen Features, vielen einsatz Möglichkeiten und gutem Aussehen.
    
  
5 5
     am 28.09.2019
Verifizierter Kauf
Vorab: Die Entscheidung zum MSI Board erfolgte auf Grund vieler Tests im Internet und des guten P/L-Verhältnisses. Dies hat sich vollends bewahrheitet.

Zum Mainbaord: Das Board ist gut ausgestattet und macht einen hochwertigen Eindruck.
Ich habe auf dem Board einen Ryzen 7 3700X montiert und 2x16 GB 3200Mhz Ram von G-Skill (Trident Z). Zudem noch eine M.2 SSD, die auch problemlos erkannt wurde. Alles funktioniert einwandfrei, ohne dass es beim Einbau oder dem ersten Starten Probleme gab.
Der Chipset-Lüfter ist bisweilen nahezu unhörbar und läuft laut Lüfterkurve erst ab 70-75 Grad an; selbst dann ist er unhörbar. Dahingehende Ängste sind also unbegründet.

Fazit:
Pro:
-Das I/O Shild is fest verbaut, was sich v.a. beim Einbau positiv bemerkbar macht.
-Der kleine Lüfter auf dem MB ist die meiste Zeit aus und wenn er läuft konnte ich es nicht hören. Meine Gehäuse Lüfter sind zwar sehr leise aber laut genug um diesen zu übertönen.
-Der Schnelle M.2 Slot ist gekühlt. An der Abdeckung ist zudem noch ein Wärmeleit-Pad angebracht. Das ganze ist so konstruiert, dass der kleine Lüfter auch die flotte M.2 Schnittstelle mit kühlt..

Einziges Manko:
MSI hatte im Handbuch darauf hinweisen können, dass das X570 Board auch problemlos mit einem 8-Pin-CPU-Stecker läuft (das MB besitzt 8+4-Pin-Anschlüsse). Recherchiert man diesbezüglich jedoch, so reicht der 8-PIN für jeden Durchschnittsverbraucher bei einem Markennetzteil aus.

Das Board kann ich nur empfehlen! Versand war wie üblich schnell.
    
  
5 5
     am 26.09.2019
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen,

ich habe mir zum Release der neuen Ryzen auch das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI AMD X570 gekauft.

Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Products und freue mich auch übe die Regelmäßigen Bios und Software Updates von MSI. Besonders hat mich die Aktion mit der Wakü gefreut die aktuell auch in meinem PC Verbaut ist.

Aktuell sieht mein PC so aus:

LC-Power Gaming 998B Rambot
16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
6000GB Seagate Barracuda ST6000DM003 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
Cooler Master MasterLiquid ML240L
Thermaltake Cologne 730W, PC-Netzteil
8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse

Die Vega 56 soll diese Jahr noch durch eine RX5700XT Gaming X von MSI ersetzt werden.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Konfiguration.

Und freue mich auf viele Jahre mit den Komponenten.
    
  
5 5
     am 24.09.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI gekauft, da ich meinen aktuellen PC aufrüsten musste. In Kombination mit einem AMD Ryzen 3900X und einer Kompaktwasserkühlung ist dieses Board eine ideale Grundlage für Gaming, alltägliche Aufgaben sowie Foto- & Videobearbeitung. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis war unter Anderem der Hauptgrund für meinen Kauf. Aber auch die Ausstattung inklusive des neuen PCIe 4.0 Standards, waren ein Grund, warum ich mich für MSI entschieden habe. Neben den, in ausreichender Anzahl vorhandenen USB Schnittstellen waren mir außerdem die beiden M.2 Slots wichtig. Die Kühlerlösung ist von MSI gut durchdacht und fügt sich gut in das sonst recht schlichte Design ein. Der aktiv gekühlte X570 Chip, welcher durch einen kleinen Lüfter auf angenehme Temperaturen gehalten wird, fällt während des normalen Betriebes nicht unangenehm auf. Als kleinen Bonus gibt es bei diesem Board Wi-Fi mit dem ac-Standard dazu. Alles in allem bin ich sehr zu frieden mit meinem Kauf.
    
  
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 361 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: