https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 97

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 02.02.2020
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7 3700X hat bei mir einen Intel Xeon e3 1231 v3 abgelöst. Die alte CPU hat bei neueren Spielen meine RTX 2070 ausgebremst. Die low 1% und 0,1% fps sind stark gestiegen. Es sind genug Leistungsreserven vorhanden, um auch neben einer virtuellen Maschine noch flüssig arbeiten zu können. Die Temperaturen sind, wenn man von Intel kommt, ungewohnt hoch, lassen sich aber mit einer guten Luftkühlung unter Kontrolle halten. Erschreckt hat mich ein bisschen die Leistungsaufnahme der CPU im Idle. Abhilfe schafft da die Energieeinstellung von Windows. Glück habe ich wohl auch etwas gehabt, bei mir boostet die CPU im Singlecore tatsächlich auf 4.4 GHz.

Pro:
- Spiele laufen sehr flüssig
- große Leistungsreserve
- selbst im Energiesparmodus mit 4 stillgelegten Kernen genug Leistung

Contra:
- Leistungsaufnahme Idle
- Temperaturspitzen

Ich bin zufrieden und werde wohl noch lange etwas von der CPU haben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.01.2020
Verifizierter Kauf
Alles Prima gelaufen, super Service und wie erwartet sehr guter Chip.
    
  
4 5
     am 26.01.2020
Verifizierter Kauf
tolles gehäuse und sehr gut verarbeitet! rgb steuerung könnte besser erreichbar sein und über software ansteuerbar sein!
0 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.01.2020
Verifizierter Kauf
Bei meiner Cpu takten die Kerne bis 4,391 GHz, alles bestens. Auch gibts keine Temperaturprobleme (True Spirit 140), er ist stets unter 70°C.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.01.2020
Verifizierter Kauf
Ich war bisher seit 1990 immer Intel-CPU-Nutzer. Die AMD-Lösungen erschienen mir in der Vergangenheit zu instabil und leistungsseitig nicht überzeugend. Mit dem Erscheinen der neuen Ryzen-CPUs wurde nun der Sprung in eine neue Umgebung gewagt und nicht bereut.
Die CPU ersetzt einen ca. 4 Jahre alten I5/4690 - der Unterschied ist mehr als gewaltig. Arbeitet sehr gut mit dem Mainboard Aorus Elite zusammen. Der PC-Umbau umfasste CPU, Mainboard und Memory - alle anderen Komponenten wurden vom Alt-PC übernommen. Ich bin vom Leistungssprung absolut begeistert.
    
  
5 5
     am 24.01.2020
Verifizierter Kauf
Traumhaft. Boostet auf 4.4Ghz auf einem Gigabyte Aorus x470 Ultra gaming nach Biosupdate, und Corsair LPX 3200 mit 16cl.
Da mein Gehäuse super belüftet ist bleiben die Temps sauber im Griff mit dem Darkrock4pro.
    
  
5 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Um für die nächsten Jahre gerüstet zu sein, habe ich meinen "alten" R5 1600 durch diese CPU ersetzt.
Nach ca. zwei Monaten im Gebrauch muss ich sagen, dass ich absolut zufrieden bin.
Zusammen mit einem Dark Rock 4 wird er unter Prime95 nie wärmer als 67 grad.
    
  
5 5
     am 22.01.2020
Verifizierter Kauf
Egal, ob Sie spielen, Code kompilieren, mehrere virtuelle Maschinen ausführen oder Videos bearbeiten, dieser Prozessor wird Sie mit seiner Leistung und seinem geringen Stromverbrauch beeindrucken. Und dabei ist das Preis-Leistungsverhältnis echt gut. Der mitgelieferte Kühlkörper ist vollkommen akzeptabel, aber es gibt natürlich bessere Lösungen, die separat gekauft werden können.
    
  
4 5
     am 21.01.2020
Verifizierter Kauf
Wird selbst mit einem Dark Rock Pro 4 zu heiß wenn man das Autooc im Bios anlässt (90°C nach 3 sec... @ 4ghz allcore )
Zum beigelegten Kühler kann ich nix sagen max boost geht auf 4.25ghz mit 1003er bios
Power ohne ende sollte aber mit ner Wasserkühlung gekühlt werden
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.01.2020
Verifizierter Kauf
Der 3700x wurde von mir am 21.08.2019 gekauft.

Relativ sofort verbaut und läuft seitdem täglich. Es gab leistungstechnisch keine Probleme. Gaming, Streaming und leichtes Editieren von Videos schafft diese CPU selbst ohne auf Hochtouren zu fahren. Gekühlt wird sie von einer 240mm AIO, Temperaturen liegen bei 100% Auslastung bei ca. 63°C, welches mehr als im Rahmen ist. Die Raumtemperatur beträgt durchschnittlich 23°C, guter Airflow im Case.

Am besten wird diese CPU gepaart mit einer 5700XT oder einer RTX 2070 Super oder besser. Sichtbarer Bottleneck der Grafikkarte gibt es nicht, jedoch ist für reines Gaming der Intel I-9 9900k stärker (Preisunterschied komplett aussen vorgelassen).

Der Wraith Prism Kühler der beigelegt ist bietet zwar auch genügend Kühlleistung, es ist aber empfehlenswert auf einen Drittanbieter zurückzugreifen (in der Klasse Noctua NH-D15, 240/280mm AIO).

Das interessanteste ist der Stromverbrauch bei der gebieteten Leistung. Ca 80W bei leichtem Übertakten unter Volllast durch die 7nm Struktur der CPU.

Persönlich würde ich diese CPU jedem weiterempfehlen, der neben reinem Gaming auch spiele streamen möchte oder leichtes Videoediting betreibt. Des Weiteren sind 8 Kerne/16 Threads zukunftssicher und die CPU gewinnt dadurch mehr an Wert in der Zukunft.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 601 bis 610 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: