https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199092_0__70440.jpg

Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70440

EAN 4719331802288    SKU Z370 AORUS GAMING 7

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199092_0__70440.jpg
über 890 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Entdecken Sie in den AORUS-Mainboards die Leidenschaft, die auch Sie als Gamer auszeichnet. Höchste Hardwarequalität und innovative Gaming-Technologie sorgen für ultimative Performance, die Ihr System auf Höchstleistung bringt.

Die Mainboards der Z370-Serie bieten Ihnen einen Umfang neuer Technologien vereint mit einem attraktiven Design. Für Performance sorgt beim AORUS GAMING 7 die Unterstützung der neusten Intel® Core™ Prozessoren der achten Generation und die Unterstützung der aktuellsten DDR4 Arbeitsspeicher. Der PCIe x4 M.2 Steckplatz der dritten Generation und drei M.2 Slots sorgen für ordentlich Turbo!

Aber auch für das Gaming soll gesorgt sein! Wer auf Teamwork plädiert, profitiert von der SLI-Bridge mit einer besonders hohen Bandbreite. Mit AMD CrossFireX™ können Sie sogar auf die Performance von drei Grafikkarten zurückgreifen! Für den richtigen Sound sorgt Creative SoundBlaster 720®. Eine stabile Verbindung zu Ihren Spieleplattformen gewährleistet der Killer™ E2500 und Intel® Gbe Lan.

Natürlich möchte keiner Stabilität und Sicherheit vermissen. Das Board verfügt über eine hohe Langlebigkeit, die durch eine optimale Kühlung gewährleistet wird. Smart Fan 5 mit einer konfigurierbaren Lüfterschaltung und acht Lüfter Anschlüssen, Hybrid-Fan-Pin-Header für wassergekühlte Systeme und ein M.2 Thermal Guard sorgen dafür, dass Ihr System auch bei hitzigen Duellen einen kühlen Kopf bewahrt. Ein rundum 360 Grad Schutz wird Ihnen hier geboten.

Das Mainboard verfügt über zwei USB 3.1 (Type A + Type C). Des Weiteren stehen fünf USB 3.0 Anschlüsse zur Verfügung. Damit ist für ausreichend Anschlussmöglichkeiten Ihrer Peripherie gesorgt.

Zu guter Letzt setzt das AORUS GAMING 7 auch auf ein optimales Design. RGB LEDs sorgen für ein aufregendes Leuchten in Ihrem System und sind immer ein Hingucker wert. Das Board unterstützt übrigens RGBW, sodass Sie in den Genuss klarer Farben kommen. Dank RGB F können Sie Ihr System ganz nach Ihren Belieben ausrichten und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Mit dem Akzent-LED-Overlay sorgen Sie für noch mehr Farben und Lebendigkeit. Das Overlay vervollständigt die RGB Technologie und verleiht Ihrem Rechner noch mehr Glamour. Durch das austauschbare Overlay können Sie unterschiedliche Muster und Designs nutzen und Ihr System so einzigartig machen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z370 AORUS Gaming 7
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3666, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 2x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 6x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

81 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,77%

 
 
4 5
     am 15.01.2018
Tolles Mainboard, vorallem das Dual Bios hilft beim übertakten sehr. Lediglich ein paar mehr Übertaktungseinstellungen wie das Übertakten mit adaptive Voltage wären noch besser.
    
  
4 5
     am 15.01.2018
Tolles Mainboard, vorallem das Dual Bios hilft sehr beim übertakten. Eine Optimieriung des Led Steuerungsprogramms RGB Fusion und ein paar mehr Einstellungen zum übertakten wären noch ganz nett, wie das übertakten mit adaptive voltage, aber ansonsten ein gutes High End Mainboard.
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin mit meinem Kauf absolut zufrieden!

Das Board besitzt gute Eigenschaften für das Overclocken und ist darüber hinaus sehr belastbar. Dank des AORUS APP-Centers hat man gleich alles was man braucht, in nur einem Menü, was ich sehr erfrischend und bequem finde. Ich benutze jedes der Tools die dort bereit gestellt werden und mit dem EasyTune von Gigabyte war das Overclocken extrem einfach. Mit nur einem klick habe ich stabile 5 GHz mit meinem i7 8700K hinbekommen. Über das APP-Center lässt sich quasi alles steuern und kann teilweise sogar Veränderungen am BIOS vornehmen ohne gleich den Rechner neu starten zu müssen. Darüber hinaus ist die integrierte Soundkarte ein kleiner Luxus der viele Konfigurationsmöglichkeiten bietet für jene, die viel Wert auf Audio Ein- und Ausgabe legen. Man kann sich selbst Audioprofile zusammenstellen und es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten für Mikrofone. Das hat mir bei diversen Podcast-Projekten einiges an Arbeit erspart weil ich am Ton nicht mehr rumfeilen musste. Dank der zwei LAN-Ports die bereitgestellt werden, bieten sich einem viele Möglichkeiten und durch das Killer Controll Center kann man individuell Prioritäten festlegen. Beim Online-Gaming wechselt das Mainboard automatisch vom Intel-Lan zum Killer" E2500-Lan und ermöglicht eine stabile Verbindung. Bin bisher noch aus keinem Match geflogen und mein Ping hat sich von 17ms auf 14ms verbessert. Was mir auch sehr gefallen hat war die bereits im Lieferumfang enthaltene M.2 Thermal Guard die meine M.2 SSD selbst bei hoher Belastung auf Kühle 30 Grad hält. Was ich hierbei sehr loben muss, der erste und wichtigste M.2 Slot befindet sich über dem GPU-PCIe-Slot. Die meisten Mainboard-Hersteller machen den Fehler diesen unter der GPU zu platzieren wodurch die SSD unnötig heiß wird. Gigabyte hat da gut mitgedacht und den M.2 Slot über den PCIe-Slot platziert wodurch die M.2 SSD vor unnötiger Hitze geschützt wird. Die andere M.2 Slots haben auch einen gesunden Abstand zu den restlichen PCIe-Steckplätzen. Dann kommen wir auch noch zum Highlight, nämlich der RGB-Beleuchtung die das Mainboard bietet. Man kann im RGB-Fusion Tool vom AORUS-APP-Center jeden Bereich des Mainboards individuell einfärben und auch die stärke der Beleuchtung einstellen. Es gibt 9 verschiedene Effekte und den Konfigurationsmöglichkeiten sind quasi keine Grenzen gesetzt. Über die RGB-Fusion-App kann man auch gleich alle anderen RGB-Fähigen Komponente einstellen. Ich kann z.B. die LEDs meiner RAM-Riegel, meiner LED-Strips und der Lüfter einstellen. Alles was an den LED-Schnittstellen am Mainboard angeschlossen ist lässt sich über die RGB-Fusion-App steuern. Wenn ihr wie ich ein Gehäuse besitzt, welches von allen Seiten Glas-Panels hat, dann werdet ihr das Mainboard lieben.

Das sind aber nur ein paar der vielen Highlights die das Mainboard zu bieten hat. Alles in einem kann ich sagen, dass das Mainboard sich an alle richtet, aber speziell auch an Hardware-Enthusiasten und Gamer, die das Beste vom Besten wollen. Ich bereue meine Kaufentscheidung kein bisschen und finde, dass das Board jeden Cent wert ist. Mit dem Z370 AORUS Gaming 7 ist Gigabyte definitiv auf dem richtigen Weg!
    
  
4 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Bin mit dem Mainboard sehr zufrieden.
Bei der installation hat alles sehr gut funktioniert und das XMP Profile wurde auch direkt richtig erkannt und geladen. DIe Beleuchtung + Software ist echt super finde ich, kann da nichts beanstanden alles läuft seit Dezember mit dem i7 8700K Tadellos.
Was ich etwas schade finde ist das man beim OC entweder die vcore fix setzen kann oder einen Offset (Dynamic VCore) einstellen kann, beides zusammen geht leider nicht. Hoffe das wird nach gepatcht. Sobald man einen Offset einstellt wird die VCore automatisch eingestellt und diese ist mir dann zu hoch bzw kann ich es nicht selber dann ausloten bis es passt.
Für den Intel Bug Spectre gab es jetzt auch schon ein Bios Update und mein PC ist nicht mehr betroffen und Leistungseinbußen merk ich auch nicht.
Top Mainboard welches ich so weiterempfehlen kann.
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Das Bord hat alle meine Erwartungen erfüllt. Installation hast super geklappt und es sieht super aus. Passt super zu einer Dark Base 700 da man die LED zusammen laufen lassen kann. OC kinderleicht!
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Das Board hat alle meine Erwartungen total erfüllt. Installation war super und es sieht unglaublich gut aus! Passt super zu einer Dark Base 700, da man die LED zusammen abstimmen kann. OC Kinderleicht.
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Unter den neuen Z370 Mainboards für Intels Coffee Lake gefiel mir das AORUS Gaming 7 optisch bereits am besten. Die vorhandenen Features für dieses Mainboard der höheren Preiskategorie sind ebenfalls sehr zufriedenstellend; insbesondere die Beleuchtungsoptionen sind sehr gelungen.
Für einen First-Time-Builder sind desweiteren die enthaltenen Bedienungs- und Installationsanleitungen leicht verständlich und sicher zu befolgen.
Das BIOS ist ebenfalls kinderleicht zu bedienen, Übertakten von CPUs kann nicht einfacher sein.


Kleiner Verbesserungsvorschlag bzw. ein Heads-Up - Die Einlässe für die Abstandshalter-Schrauben sind auf der linken Seite etwas durch die Architektur des Mainboards beeinträchtigt, was in Friemalarbeit resultiert. Für die eigentliche Funktion des MBs ist dies aber keine Beeinträchtigung.


Definitive Kaufempfehlung für eine Coffee Lake CPU!
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Bisher läuft das Mainboard einwandfrei.
Die LEDs gefallen mir sehr gut.
Es ist so wie ich es mir vorgestellt habe.
Bin sehr zufrieden.
    
  
2 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich verwende das Mainboard Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 Rev 1.0 (BIOS F5h) in Kombination mit einem Intel i7 8700k, der von einer Arctic Liquid Freezer 240 AiO-Wasserkühlung gekühlt wird, einer 512GB Samsung 960 Evo NVMe, sowie 16GB G.Skill DDR4-3600 CL16 RGB RAM.

Das Mainboard läuft insgesamt stabil und die LEDs sehen super aus - bis die LED-Steuerung abstürzt. Die App "RGB Fusion", die man wie den Großteil der Gigabyte Anwendungen aus dem "Aorus App Center" startet, bietet ausreichend Möglichkeiten, die Farben und Blink-Intervalle der Mainboard-LEDs zu konfigurieren. Sporadisch passiert es aber leider, dass die LEDs nicht mehr auf Änderungen reagieren. In dem Fall ist es leider nicht damit getan, den PC neuzustarten, sondern er muss komplett stromlos gemacht werden.
Die LEDs des G.Skill RGB RAMs können nicht über die Aorus App gesteuert werden. Dafür muss man sich entweder die G.Skill oder Asus Software installieren.

Die Gigabyte- / Aourus-Apps wirken insgesamt sehr lieblos und sind zum Teil schlecht übersetzt. Das kann zwar gelegentlich ganz witzig sein, wenn z.B. die "RGB Fusion"-App den Hinweis "Warten Sie mal..." bringt, hinterlässt aber auch nicht unbedingt das Gefühl, dass man für >250€ (Stand Nov. 2017) ein High-End-Board erworben hat.

Die Anzahl der nutzbaren SATA-Ports hängt davon, welche M.2-Ports und PCIe-Slots man nutzt. Möchte man z.B. den M.2-Port direkt neben der CPU nutzen, damit der NVMe-Kühlkörper genutzt werden kann, fallen 2 SATA-Ports weg. Nutzt man zusätzlich den untersten PCIe-Port, fällt ein weiterer SATA-Port weg.

Mit dem OnBoard-Soundchip hatte ich große Probleme in Voice-Chats (TeamSpeak, Discord). Unabhängig vom verwendeten Headset, den hinteren oder vorderen (Gehäusefrontpanel-) Klinken-Anschlüssen hatten die anderen Teilnehmer im Voice-Chat Rückkopplungsstörgeräusche über mich. Der Gigabyte-Support hat sich an dieser Stelle wenig hilfreich verhalten und trotz meiner Hinweise auf andere Webseiten, auf denen exakt dieses Problem beschrieben wurde, darauf versteift, dass es an den verwendeten Voice-Chats liegen müsse. Da es sehr mühselig ist, bei der Kommunikation mit dem Gigabyte-Support immer über das Formular der Support-Webseite antworten zu müssen, habe ich nach dem vierten Ping-Pong resigniert. Mit einer Sound Blaster Z PCIe-Karte (die leider einen SATA-Port kostet ;-) habe ich das Problem für mich gelöst. Jetzt funktionieren die unverändert installierten Voice-Chatprogramme einwandfrei.

Insgesamt finde ich den Aufbau, die verwendeten Komponenten und die Performance des Mainboards sehr gut. Dass man aber bei einem Mainboard in dieser Preisklasse solche Probleme hat und der Support sich dann so unterirdisch präsentiert, hätte ich nicht erwartet.

Nach 20 Jahren Gigabyte Mainboards kann ich jetzt leider nur noch davon abraten.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses Mainboard jetzt seit ca. 1 Monat im Einsatz und muss sagen, das ich bisher keinerlei Probleme hatte. Es funktionierte von Anfang an alles einwandfrei, gutes übertakten und auch die LED Beleuchtung sieht richtig gut aus ( für die, die Wert auf einer LED Beleuchtung legen).
Auch das Zusatzmaterial kann sich sehen lassen, unter anderem 4 Sata-Kabel, 2 normale und 2 mit gewinkeltem Anschluss.
Einziger Kritikpunkt wäre hier vielleicht zu nennen, dass bei diesem Preis, das Mainboard auch noch gerne Bluetooth besitzen hätte könnte.

Aber alles im allen ein gutes Mainboard, was sich für diesen Preis auch lohnt es sich zu kaufen.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: