https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 87

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 13.03.2020
Verifizierter Kauf
Absoluter Top-Prozessor!
    
  
5 5
     am 13.03.2020
Verifizierter Kauf
Top CPU, gewechselt von i5 3570k auf den R7 3700x.
boostet auf 4,2ghz, bei 64°C Wraith Prism Kühler
kann ich nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 13.03.2020
Verifizierter Kauf
Ich denke wer sich etwas informiert weiß, was man hier für's Geld bekommt.
Für mich war interessant, dass er selbst auf 1,4V geht, was beim stock Kühler im Gamingbetrieb 65 °C ergibt. Das ist für mich aber eher etwas positives, da der normale Käufer so schon eine sehr hohe Leistung bekommt, die bei dem Prozessor ohnehin schon mehr als gut ist bei dem Preis.
Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 12.03.2020
Verifizierter Kauf
Ein absolutes Powerhouse, dass sich in meinem PC und unter meinen Anwendungen schon fast langweilt. :D Hier kriegt man sehr viel CPU für relativ wenig Geld.
    
  
5 5
     am 11.03.2020
Verifizierter Kauf
extrem leistungsstarker prozessor. mit scythe ninja 4 idle bei 29 grad, vollast bei 57 grad.
benchmarks bei cpuz bringen ergebnisse wie bei einem Intel Xeon E5-2697 v3 ( mit 14 kernen)
bin mehr als begeistert. kann ihn nur weiterempfehlen und würde ihn definitv dem 3800x vorziehen ( alleine weil er von selbst auf das 3800x niveau boosted)
    
  
5 5
     am 10.03.2020
Verifizierter Kauf
Die Leistung bisher ist echt der Wahnsinn, vor allem für den Preis.

Wer ein wirklich bockstarken CPU sucht, wird hier glücklich - Konnte bisher nirgendwo Probleme feststellen.
Wer wirklich Alles ausreizen will, wird bei den größeren 3000ern fündig.

Sehe bisher keinen Grund, warum man auf Intel setzen sollte. Auch die AMD-Form am Motherboard und den Lüftern ist wirklich solide.
    
  
5 5
     am 10.03.2020
Verifizierter Kauf
In Verbindung mit einem MSI x470 Gaming Plus Max und 16GB Corsair Vengeance LPX 3600 gekauft.

Läuft... Eingebaut eingeschalten, rennt. Die Standard Spannung finde ich etwas zu viel des Guten, daher habe ich manuell etwas an der Stellschraube gedreht, was All Core 4,3Ghz bei 1,25Volt und 65 Grad unter Wasser ergeben hat, AMD Boost ist aus. Kann ich so damit leben und beim Zocken in 1440p merkt man die paar Hz zu einen Intel auch nicht wirklich. Was man allerdings merkt ist der Preisunterschied zu den Blauen und den kann man nicht weg diskutieren.

Preis/Leistung ist der Hammer, hab unter 300 Euro für die CPU gezahlt und kann sie jedem nur empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.03.2020
Verifizierter Kauf
Very energy efficient with good performance. Great for gaming.
    
  
5 5
     am 08.03.2020
Verifizierter Kauf
Moin,

Ich habe den Ryzen 3700x auf einem MSI MEG ACE x570 am laufen. Als Kühler kommt der Be Quiet Dark Rock Pro 4 mit Grizzly Flüssigmetall zum Einsatz.

Das ganze läuft in einem Be Quiet Dark Base 700 Gehäuse 3 Silent Wings 3 Lüfter und einer KFA2 2070 SUPER WTF edition. Alles geholt bei Mindfactory, Top Ware Top Vor Ort Service.

Die CPU lief auf dem Board sofort. Das Aktuelle 180 Bios war bereits drauf. In Spielen komme ich auf Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad.

Der Boost takt liegt im Windows mit Ryzen Profil, gemessen mit hwinfo64 bei 4,4 Ghz. Die 4,4 Ghz habe ich auf 4 Kernen gesehen auch nur wenn es kurzzeitig war und nicht gleichzeitig.

Die Response Time habe ich im hwinfo64 auf 990ms

Ingame pendelt er zwischen 4300 und 4375, teileweise geht er auf 4275 und einzeln kommen Mal die 4 Ghz zum vorscheinen.

Bei WoW / Fortnite liegt der Verbrauch zwischen 37 und 53 Watt.

Im OC kriege ich die CPU stabil im R20 Cinebench und Intel Burn Test bei 4,475 GHz 1,475 Volt. Die Temperaturen gehen im Cinebench auf Max 87 Grad. Im Intel Burn kommen sie auf 97 was aber im normal Fall sehr unrealistisch ist.

Im OC Allcore zieht er Mal so eben bis 189 Watt.

Spannungswandler liegen bei 55-65 Grad auf dem Ace Board. Beim Oc werden sie nicht wirklich wärmer.


Ich bin absolut zufrieden mit der CPU und empfehle sie auf jeden Fall weiter.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.03.2020
Verifizierter Kauf
CPU erfüllt meine Erwartungen vollends. Würde ich jederzeit weiter empfehlen.
    
  
Zeige 561 bis 570 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: