https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 85

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
4 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für den Ryzen 3700x entschieden, weil ich einen zukunfssicheren CPU haben wollte. Vorher hatte ich einen i5 6600 installiert, ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Ryzen 3700x in CPU intensiven Spielen wie zum Beispiel Assassins Creed Origins für mich einen Welten Unterschied gemacht hat!

Etwas gemischte Gefühle habe ich aber bei der Kühlersituation. Vorweg lässt sich ganz klar sagen, dass der mitgelieferte Kühler einfach klasse aussieht und jedes System optisch stark aufwertet. Jedoch hat die Ryzen Generation wohl die Eigenschaft, dass der Prozessor auch unter idle in Windows auf den Boost hoch taktet, wodurch der Lüfter immer wieder kurz aufdreht. Das ist auf Dauer störend. Für mich war die Lösung, wie für viele anderen auch, aber ziemlich einfach: einfach prüfen, wie viel Grad der Prozessor im idle erreicht und dementsprechend die Lüfterkurve im BIOS anpassen, fertig!

Trotzdem bin ich mit dem Ryzen 3700x extrem zufrieden. Ich kann endlich einiges an Spiele spielen, die für meinen i5 6600 nicht vernünftig zu stemmen waren. Außerdem gibt mir der Prozessor ein gutes Gefühl für die Zukunft, eventuell werde ich aber mal einen besseren Kühler nachrüsten, was ich aber schade finde, weil der mitgelieferte echt gut aussieht.

Dennoch kann ich den Prozessor, abseits des komischen Boost-Verhaltens, problemlos weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin von einem R5 2600x auf den R7 3700x umgestiegen! Dafür werden zwar viele an meinem Verstand zweifeln, aber für mich war es eben etwas was ich unbedingt wollte und nachdem er eingebaut ist, finde ich es hat sich gelohnt!
Ich liebe einen ruhigen PC, mit dem ich zocken und nebenbei noch andere Sachen machen kann. Der 3700x erledigt alles mit einer Gemütsruhe und man hat das Gefühl, er lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Egal was ich neben dem zocken auf dem zweiten Bildschirm mache, er werkelt ruhig vor sich hin und die Temperatur ist bis jetzt immer unter 60 Grad geblieben. Das alles auf einem B450 Mainbord weil ich zwar mit dem Gedanken gespielt habe alles auf zu rüsten, ich bin nur Skeptisch gegenüber den neuen AM 4 Boards mit Lüfter (glaube das wäre mir zu laut).
Gekühlt wird er von einem Dark Rock 4 pro, dazu werden viele sagen das ist doch eine Nummer zu groß, aber ich mag es eben wenn ich nichts oder fast nichts von meinem PC höre.
Preis/Leistungs mäßig finde ich die CPU auch völlig in Ordnung, daher eine klare Kaufempfehlung für Leute die außer zocken noch andere Dinge am PC machen und das am besten gleichzeitig.
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
Hatte vorher einen i7 6700k mit 4,4 ghz OC laufen. Aber der 3700X sprengt völlig meine Erwartungen. Läuft mit dynamischen Vcore (DVID) von -0.240V auf dem Gigabyte Elite B450 mit einer AIO Wasserkühlung mit kleinem Radiator ( einem Lüfter) und Temperaturen gehen nicht über 65 Grad bei Cinnebench bei 100 Prozentiger Cpu Auslastung. Einfach nur super dieser Prozessor hat doppelte Kerne und benötigt gerade mal soviel Strom wie der i7 6700k mit 4,4 ghz. Die Vcorespannung liegt bei 1.140V, wenn ich den Cpustresstest in Cpu-Z mache und die cpu boostet ca bis zu 4,275 Ghz (undervolted) in Spielen. In Spielen habe ich in etwa 8-10 FPS mehr mit der rtx 2070 im Vergleich zum i7 6700k. Also ich kann jedem nur sagen, das Teil ist wirklich jeden Cent Wert. Danke AMD und ein Dank geht raus an Mindfactory für die superschnelle Lieferung trotz der Coronasache^^.
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
Spitzen CPU, Leistung ohne Ende. Das Übertakten ist auch ohne Probleme möglich. Auch der mitgelieferte Küher macht einen hochwertigen Eindruck, auch wenn dieser nicht verwendet wird.
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
habe meinen 1700x gegen dieses Schmuckstück hier getauscht und bin in jeder hinsicht zufrieden,
Leistung pur zum annehmbaren Preis.

einziges Manko die Temperaturen im Idle sind verglichen mit anderen CPU's relativ hoch, Steigen unter Last aber verhältnismäßig gering an.
    
  
5 5
     am 27.04.2020
Verifizierter Kauf
super funktioniert toll und ist schnell tut das was es tun soll
    
  
5 5
     am 25.04.2020
Verifizierter Kauf
Nach fast 8 Jahre FX-8350 einen Neustart mit wieder einem AMD-CPU. Video- und Fotoverarbeitung sind (fast) erledigt, sobald ich auf Ausführen oder Start klicke. Ein immenser Sprung in Leistung und Sturz in den Temperaturen. Der PC braucht nur noch, geschätzt, 1/3 der Zeit und der CPU wird maximal 55°C warm. Auch Dank eines WaKü´s.

Der Stromverbrauch hat sich um ca. 50% reduziert. Einen TDP von dem 3700X ist 65 Watt (FX-8350 mit 125) und die Struckturgröße von 7 nm (der FX mit 32), zeigt was möglich ist.

Spiele laufen bei mir nicht. Dafür habe ich ihn auch nicht gekauft.

Dieser Kauf war Gold wert und kann den CPU, vor allem für den Preis wärmstens empfehlen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.04.2020
Verifizierter Kauf
Fazit:
Hat sich bewährt. Hält die versprochene Leistung. Würde sicher verpackt.

Gibt es nichts weiter hinzuzufügen :-)
    
  
5 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Genialer CPU, mit einem unglaublichen Preis / Leistungsverhältnis. Sehr empfehlenswert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Ein durchaus starker Prozessor für wenig Geld.
Außerdem ist ein Lüfter im Lieferumfang enthalten, der sich durchaus sehen lassen kann. Die Lamellen werden in eindrucksvolle Weise beleuchtet, sodass ein faszinierender optischer Effekt resultiert.
Das Produkt war etwas kompliziert bei der korrekten Arretierung am Mainboard. Ich hätte mir ein wesentlich detailreicheres Handbuch dazu gewünscht.
Aufmeinem Mainboard "MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail" kommt es außerdem zu Problemen bei der Synchronisation der RGB Funktion. Beide werden über den Software Clienten "Drachen Center" gesteuert. Die RGB Varianz lässt zu wünschen übrig. Außerdem lässt sich mein RGB Rainbow Modus nicht aktivieren. Sobald der PC vollständig hochgefahren ist, sind die schönen Farben weg (Status unklar).
Dennoch sind andere RGB Varianten vorhanden und werden auch ausgeführt. Und wird die allgemeine Funktion wird nicht beeinträchtigt.
    
  
Zeige 491 bis 500 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: