Verifizierter Kauf
Bei der riesigen Auswahl an Mainboards / Motherboards die es am Markt gibt, fiel mir persönlich die Wahl des Mainboards nicht einfach! Also wurde das Mainboard nach meinen Ansprüchen und Anforderungen die ich an mein System stelle ausgewählt.
Auf Grund der Auswahl der verschiedenen Komponenten die ich in meinem System verbauen wollte, wurde die Auswahl der Mainboards nach und nach kleiner.
Schlussendlich bin ich bei der Enthusiast Gaming Serie mit dem Z270 Chipsatz von MSI gelandet. Die Mainboards sind sehr neu am Markt und die verschiedenen Features die in dieser Serie angeboten werden, sind sehr ansprechend für mich.
Die Wahl fiel nach dem Vergleich der Einzelnen Modelle auf das MSI Z270 Gaming M3, da bei diesem Board alles stimmt was ich für meine Verhältnisse benötige und das Preis / Leistungsverhältnis ist zum aktuellen Zeitpunkt in meinen Augen unschlagbar.
Das Design des Mainboards finde ich sehr ansprechend, dass schwarze Platinen Design mit den roten Akzenten wirkt sehr futuristisches und gelungen. Die 3D Applikationen auf den verschiedenen Bauteilen verleihen dem MSI Z270 Gaming M3 einen perfekten look. Das letzte i-Tüpfelchen verleiht dem Mainboarddesign das "Mystic Light" dieses kann über die MSI Gaming App gesteuert werden, zusätzlich gibt es die Möglichkeit ein RGB LED Strip bis zu 2 Metern über das Mainboard zu steuern.
Das MSI Z270 Gaming M3 unterstützt durch den Z270 Chipsatz die 7.te Genration der Intel Prozessoren (Kaby Lake). Daher muss man nicht erst das Bios Flashen wie es z.B. bei Mainboards mit Z170 Chipsätzen nötig ist. Für mich kein unerheblicher Faktor beim Kauf dieses Mainboards, da ich einen Intel Core I5-7600k nutzen wollte.
Die Zahlreichen Steckplätze und Anschluss Möglichkeiten die das MSI Z270 Gaming M3 bietet, reichen für meine Ansprüche vollkommen aus! Für mich wichtig waren folgende Möglichkeiten die das Mainboard bietet :
4x Arbeitsspeicher Slots bis zu 64 GB DDR4 im Dual Channel bei max Speichertakt von 3800Mhz
6x 6Gb/s Sata Anschlussmöglichkeit
6x Anschluss für PWM-Lüfter
2X 2x PCIe 3.0 x16
(Alle Anschlüsse und Steckplätze können über den Reiter Produktdatenblatt eingesehen werden)
Das MSI Z270 Gaming M3 bietet zusätzlich sehr viele verschiedene Features wie z.B. einen Boost Modus, in diesem Modus läuft in meinem System der i5-7600k stabil auf 4,5 Ghz.
Wer zusätzliche Übertaktungen vornehmen möchte, ist in dem BIOS 5 des MSI Z270 Gaming M3 sehr gut aufgehoben, dieses wird in dem mitgelieferten Handbuch ausführlich erklärt.
Wichtig sei hier noch gesagt, dass man solche Übertaktungen nur vornehmen sollte wenn man weiß was man tut ;)
Im Lieferumfang ist folgendes enthalten:
MSI Z270 Gaming M3 Mainboard
Treiber CD
Mainboard Handbuch
Produkt-Registrierkarte
2x Sata Kabel
1Xflexible SLI-Bridge
Anschluss Kabel für RGB LED Strip (Led 5050)
1x MSI Gaming G series Logo zum Kleben
Mein Fazit :
Ich bin sehr zufrieden mit dem MSI Z270 Gaming M3, es entspricht meinen Erwartungen oder übertrifft diese sogar. Die viele Funktionen und das futuristische Design gefällt mir sehr gut, die Leistung die das MSI Z270 Gaming M3 bietet sind für meine zwecke vollkommen ausreichend. Für mich ist es ein Sehr gutes Mainboard, auch wenn es das kleinste aus der Enthusiast Gaming Serie von MSI ist, oder wie man so schön sagt, klein aber Oho :)