https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199092_0__70440.jpg

Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 70440

EAN 4719331802288    SKU Z370 AORUS GAMING 7

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199092_0__70440.jpg
über 890 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.09.2017 im Sortiment

Entdecken Sie in den AORUS-Mainboards die Leidenschaft, die auch Sie als Gamer auszeichnet. Höchste Hardwarequalität und innovative Gaming-Technologie sorgen für ultimative Performance, die Ihr System auf Höchstleistung bringt.

Die Mainboards der Z370-Serie bieten Ihnen einen Umfang neuer Technologien vereint mit einem attraktiven Design. Für Performance sorgt beim AORUS GAMING 7 die Unterstützung der neusten Intel® Core™ Prozessoren der achten Generation und die Unterstützung der aktuellsten DDR4 Arbeitsspeicher. Der PCIe x4 M.2 Steckplatz der dritten Generation und drei M.2 Slots sorgen für ordentlich Turbo!

Aber auch für das Gaming soll gesorgt sein! Wer auf Teamwork plädiert, profitiert von der SLI-Bridge mit einer besonders hohen Bandbreite. Mit AMD CrossFireX™ können Sie sogar auf die Performance von drei Grafikkarten zurückgreifen! Für den richtigen Sound sorgt Creative SoundBlaster 720®. Eine stabile Verbindung zu Ihren Spieleplattformen gewährleistet der Killer™ E2500 und Intel® Gbe Lan.

Natürlich möchte keiner Stabilität und Sicherheit vermissen. Das Board verfügt über eine hohe Langlebigkeit, die durch eine optimale Kühlung gewährleistet wird. Smart Fan 5 mit einer konfigurierbaren Lüfterschaltung und acht Lüfter Anschlüssen, Hybrid-Fan-Pin-Header für wassergekühlte Systeme und ein M.2 Thermal Guard sorgen dafür, dass Ihr System auch bei hitzigen Duellen einen kühlen Kopf bewahrt. Ein rundum 360 Grad Schutz wird Ihnen hier geboten.

Das Mainboard verfügt über zwei USB 3.1 (Type A + Type C). Des Weiteren stehen fünf USB 3.0 Anschlüsse zur Verfügung. Damit ist für ausreichend Anschlussmöglichkeiten Ihrer Peripherie gesorgt.

Zu guter Letzt setzt das AORUS GAMING 7 auch auf ein optimales Design. RGB LEDs sorgen für ein aufregendes Leuchten in Ihrem System und sind immer ein Hingucker wert. Das Board unterstützt übrigens RGBW, sodass Sie in den Genuss klarer Farben kommen. Dank RGB F können Sie Ihr System ganz nach Ihren Belieben ausrichten und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Mit dem Akzent-LED-Overlay sorgen Sie für noch mehr Farben und Lebendigkeit. Das Overlay vervollständigt die RGB Technologie und verleiht Ihrem Rechner noch mehr Glamour. Durch das austauschbare Overlay können Sie unterschiedliche Muster und Designs nutzen und Ihr System so einzigartig machen.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z370 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z370 AORUS Gaming 7
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3666, DDR4-3733, DDR4-3800, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 2x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 2x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 6x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

81 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,77%

 
 
5 5
     am 25.01.2018
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard mit vielen Anschlüssen. Es bleiben kaum Wünsche offen. Ein zweiter USB 3.0 Connector intern dann wäre es perfekt.

Läuft in Verbindung mit einem i7-8700K und G.Skill Tridenz RGB 3200er. Keine Probleme. Umfangreiches BIOS.

Wichtig: die Zierabdeckung unterhalb der Anschlüsse kann mit einigen Grafikkarten zu einem Problem werden und den fachgerechten Einbau verhindern. Allerdings leicht mit 2 Schrauben zu entfernen. Perfekt designed!

Die schicke Beleuchtung rundet das Konzept ab und es bleiben (fast) keine Wünsche offen.
    
  
5 5
     am 24.01.2018
Verifizierter Kauf
Zum Mainboard habe ich noch folgende Hardware gekauft:
Intel Core i7 8700k
4x 16GB G.Skill Riplaws V DDR4-3200
NZXT Kraken X62 Komplett-Wasserkühlung

Einbau lief ohne Probleme. Alle Anschlüsse waren einfach zu erreichen. Es ist sogar ein praktisches Plastikstück für die Gehäuseanschlüsse beigelegt. Da kann man vorher alle Kabeln reinstecken. Danach ist es ganz einfach alle Anschlüsse auf einmal in das Mainboard anzuschließen.

Mein Rechner läuft mit der neuen Hardware seit etwa einen Monat ohne Probleme. Auch nach einen Stresstest mit der GPU und CPU unter Volllast gab es keine Probleme. Temperaturen sind alle unterdurchschnittlich geblieben.
    
  
5 5
     am 24.01.2018
Verifizierter Kauf
Bei mir läuft das Board mit einem i7-8700K und einer GTX 1080Ti. Bislang konnte ich keine Probleme feststellen. Die Installation unter Windows geht problemlos vonstatten. Alle Treiber werden automatisch installiert.

Besonders gut gefällt mir die zweite Netzwerkkarte. Einzig ein WLAN-Modul hätte man seitens Gigabyte noch spendieren können, aber insgesamt bildet das AORUS Gaming 7 eine solide Plattform.

Die Montage großer Kühler stellt ebenfalls kein Problem dar. Ich habe einen Noctua NH-D14 installiert.

Fazit: Top Verarbeitung, top Performance.
    
  
5 5
     am 24.01.2018
Verifizierter Kauf
Top Performance, top Verarbeitungsqualität! Das Layout passt auch für große Kühler wie den Noctua NH-D14. Besonders gut gefällt mir die zweite Netzwerkkarte.

Läuft bei mir mit einem i7-8700K und einer GTX 1080Ti.

Die Kompatibilität zu den gängigen Betriebssystemen ist gut. Unter Windows 10 werden alle Treiber automatisch installiert.

Kurz gesagt, ein problemloses Mainboard - eine klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 23.01.2018
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses Mainboard gekauft um darauf meinen i7 8700k zu benutzen. Dieses Mainboard wurde an mehreren Stellen zum übertakten empfohlen. Ich wurde nicht enttäuscht. Für Anfänger gibt es so gar Presets im UEFI. Hiermit kann selbst jemand mit keinerlei Vorkenntnissen seine CPU übertakten. Mein i7 8700k läuft seit knapp Drei Monaten stabil mit 5 GHz.
Auch habe ich das Mainboard der Optik wegen gekauft. Die Beleuchtung ist absolut Top. Welche man auch ganz einfach im UEFI einstellen kann. Ich habe keinerlei mitgelieferte Software installiert. Daher kann ich zu dieser nichts sagen.
Ein weiterer positiver Punkt ist, dass dieses Mainboard Drei M.2 Anschlüsse hat. Selbst bei diesem Preis keine Selbstverständlichkeit. Nur das Fehlen von W-LAN und Bluetooth finde ich etwas schade.
Ich würde das Mainboard jederzeit wieder kaufen und jedem, der so viel Geld ausgeben möchte oder kann, weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 23.01.2018
Verifizierter Kauf
Gleich vorweg: Ich bin mehr als begeistert von diesem Motherboard. Aufmerksam geworden bin ich auf das AORUS Gaming 7 über mehrere Vergleichsartikel und Videos, während meiner Suche nach einem gescheiten Motherboard für mein CPU Upgrade vom i7-2700k zum i7-8700k.

Mein System läuft mit dem i7-8700k, getaktet auf 5GHz, sehr entspannt und lies sich einfach wie nie einrichten.

+Anschlüsse:
Das Mobo hat nicht nur ausreichend Anschlüsse, sondern diese sind auch intelligent auf dem Mobo verteilt, worauf ich sehr viel Wert lege. Es ist außerdem überseht mit Lüfter-Anschlüssen, was meinem Wunsch eine Wasserkühlung zuzulegen sehr entgegen kommen wird. Finde es auch sehr praktisch mich zwischen zwei LAN-Anschlüssen entscheiden zu können. Des Weiteren sehr löblich, dass bereits an neuste USB Standardsgedacht wurde.

+Lüfter-Anschlüsse/Temperatursensoren:
Es ist das erste mal, dass ich gänzlich auf zusätzliche Tools für die Lüftersteuerung verzichte. Die sehr große Anzahl an PWM-Lüfter-Anschlüssen die sich direkt über das UEFI steuern und einrichten lassen überzeugt mich auf ganzer Linie. Hinzu kommt, dass es nicht einfach nur Schieberegler sind sondern sich richtige Temp.-Kurven einrichten lassen.

+ Beleuchtung:
Wenn für mich auch nur ein kleines Gimmick, finde ich die Beleuchtung auf dem Motherboard doch sehr gut umgesetzt und regt mich durchaus an ein neues "LED-freundlicheres" Gehäuse zu kaufen. Die individuelle Beleuchtung gefällt mir gut.

+Audio:
Sehr positiv überrascht bin ich von der verbauten Audio-Technik. Bei mir kommen seit einigen Monaten die MMX300 von Beyerdynamics zum Einsatz und ich hätte nie gedacht, dass der wechsel des Motherboards ein so gigantischen Unterschied ausmachen könnte. Der Ton ist viel satter und "mächtiger", bleibt dabei aber dennoch Präzise bis ins kleinste Detail.

Alles in allem lässt sich nicht übersehen, dass ich super Überzeugt bin von dem Motherboard und aus dem schwärmen im Grund nicht mehr raus komme. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
    
  
5 5
     am 21.01.2018
Verifizierter Kauf
Super mainboard. Gute vorgefertigte Übertaktungsprofile nutze es mit dem 8700k ohne Probleme auf 5 ghz.
bios sehr aufgeräumt mochte die lüftersteuerung sehr.
Pluspunkte gibt es auch für die Optik und den extra kühler für die M.2 Festplatte.
    
  
5 5
     am 21.01.2018
Verifizierter Kauf
Ein perfektes Motherboard zum Spielen, Übertakten und Basteln!
Nachdem ich mich im November entschieden hab, mal wieder einen neuen PC zu bauen, viel nach langem Suchen und Vergleichen meine Wahl auf das Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 - und ich habe die Wahl nicht bereut:
Alles funktionierte auf Anhieb, der Build war schnell fertig, nachdem alle Komponenten beisammen waren, XMP-Profile wurden direkt erkannt, die Samsung 960 Evo M.2 läuft mit voller GEschwindigkeit, Übertakten ging sehr einfach, die Lüfterprofile ließen sich unkompliziert bereits im sehr aufgeräumten und übersichtlichen BIOS anpassen - meine Noiseblockers PWM-Lüfter ließen sich allesamt an einzelnen Headern anbringen und laufen perfekt - RGB ging unkompliziert, v.a. ist hier echt zu befürworten, dass es 2 RGBW-Header gibt - und zusätzlich noch die Anschlussmöglichkeit für digitale.
Überdies sieht es echt schick im Gehäuse aus, die RGB-Bereiche und die allgemeine Gestaltung des Motherboards sind super.
Auszusetzen habe ich nur zwei Kleinigkeiten: der Onboard-Lüfter ist - aufgrund der kleinen Größe und damit hohen RPM für gute Lüftung - definitiv das lauteste am PC - allerdings gibt es hier kaum gute Alternativen. Die einzige wäre Wasserkühlung - wobei ich glücklich bin, dass diese nicht gewählt wurde, da dies komplizierter zu handhaben wäre. Dafür komme ich überall im PC auf perfekte Temperaturen.
Damit auch zum 2. winzigen Kritikpunkt: die Anwendungssoftware zur Lüftersteuerung ist teils etwas störrisch zu handhaben (stets Bestätigung des Profils über Anwenden nötig) und der Wechsel des Sensors, der den jeweiligen Lüfter steuern will funktioniert (bei mir) nicht - im BIOS ist dies jedoch unkompliziert möglich.
Mein einziges Problem war lediglich, dass ich zu Anfang ein bereits registriertes Motherboard von Mindfactory zugeschickt bekam - dies wurde jedoch sehr schnell in Zusammenarbeit beider Supports gelöst (wobei Gigabyte am Ende kaum mehr nötig war), darum trotzdem eine große Empfehlung zu einerseits Mindfactory und natürlich Gigabyte.
    
  
4 5
     am 20.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das Mainboard entschieden, da es in diversen Overclocking-Foren zum Übertakten empfohlen wird. Meine restliche Hardware sieht wie folgt aus:
- Intel Core i7-8700K
- 32GB Corsair Vengeance LED rot DDR4-3000
- 11GB Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix Gaming
- be quiet! Pure Power 10-CM 600W
- ASUS Xonar DX
- Crucial MX100 250 GB
- 2x 4000GB Hitachi Deskstar 7K4000

Ich hatte vorher einen Xeon E3-1231v3 und wollte mal wieder was zum Übertakten haben. In der Hinsicht gibt es im UEFI mehr als genügend Optionen. Es gibt auch eine Software für Windows, die nutze ich aber nicht.

Das Positive:
- Die Beleuchtungsoptionen sind nett, lassen sich direkt im UEFI einstellen und benötigen keine extra Software.
- Auch gut gefallen hat mir die Möglichkeit zur Anpassung der Lüfterkurven direkt im UEFI. Es lässt sich auch direkt einstellen, nach welcher Temperatur sich die Lüfter richten sollen (GPU, CPU, etc.).
- Mein i7-8700K läuft ohne Probleme auf 5 GHz bei 1,29 V, weniger Spannung wäre eventuell auch möglich, aber ich hab's erst mal so gelassen. Es gibt auch Profile, um die CPU auf bestimmte Frequenzen zu bringen, ich habe es dann aber doch manuell eingestellt. Den RAM habe ich nicht übertaktet.

Das Negative:
- Wie von vielen schon erwähnt lassen sich zwei SATA-Anschlüsse nicht nutzen, wenn man den ersten (?) PCIe x1 Slot belegt. Das hatte ich beim Einbau nicht bedacht und mich gewundert, warum meine Platten nicht erkannt wurden. Erst nach dem Umstecken meiner Soundkarte liefen dann die Platten.

Was soll ich sagen, es läuft. Falls man nicht stark übertakten will, kann man sicher ein günstigeres Mainboard nehmen. Ich hatte vorher jahrelang nur ASRock und würde dort auch wieder kaufen. Für Übertakter ist dieses Mainboard aber sicher eine gute Wahl.
    
  
5 5
     am 20.01.2018
Verifizierter Kauf
Also ich habe das Mainboard in einem Vorstellung-Video gesehen und da war es schon passiert ich wollte unbedingt diese Mainboard.
Es ist einfach super der I7-8700K konnte ganz einfach auf 5,2 übertaktet werden der speicher läuft stabil übertaktet dank XMP Profile.
Das Bios ist ein Traum super aufgeräumt sehr übersichtlich leicht zu verstehen einfach einzustellen.
Das Mainboard ist auch sehr gut verarbeitet. Einen Kritikpunkt habe ich das wenn z.B eine Samsung 960 Pro M.2. SSD einsetzt dafür zwei Sata Anschlüsse wegfallen.
Das wurde aber bewusst von mir in Kauf genommen weil intern brauch ich kein Brenner / DVD-Laufwerk mehr.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: