https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73064

EAN 0730143309974    SKU 100-100000071BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313645_0__73064.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 80.950 verkauft
Beobachter: 108

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Acht Kerne mit 3,6 GHz und Multithreading mit 12 Threads bietet die AMD Ryzen™ 7 3700X. Der Prozessor der dritten Generation lässt sich dank Precision Boost Overdrive auf 4,4 GHz übertakten und bewältigt so selbst die leistungshungrigsten Anwendungen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wenn Sie sich einen Oberklasse-Gaming-PC oder eine kraftvolle Kreativ-Workstation aufbauen wollen, machen Sie mit einer Ryzen™ 7 3700X alles richtig.

In der BOX-Version ist ein AMD Wraith-Prism-Kühler enthalten. Dessen RGB-LEDs sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung im PC-Gehäuse. Durch die Razer-Chroma-Kompatibilität lassen sich Ambient-Effekte mit dem Ingame-Erlebnis synchronisieren, wodurch eine immersive Gaming-Erfahrungen entsteht. So wird Ihr Setup auch optisch zum Highlight.

Die 7nm Zen-2-Architektur wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Sie sorgt für einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der Zen-Mikroarchitektur mit zu 15 % mehr Befehlen pro Taktzyklus. Die Leistungsfähigkeit der Zen-2-Architektur hebt Sie in neue Gaming-Sphären und ist auch für Multimedia-Workstations eine hervorragende Wahl. Selbst anspruchsvolle Grafikprogramme, Live-Streams und Cloud-Computing bewältigt die Ryzen™ 7 3700X dank Zen-2-Architektur mühelos.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 3700X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

881 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,04%

 
 
5 5
     am 03.02.2021
Verifizierter Kauf
Schnell! Sehr sehr schnell und Leistungsfähig. Ich bin kein PC-Spezi und habe eine CPU gesucht die die Möglichkeit biete sie auch länger zu nutzen. Ich denke das die Plattform AM4 mit dem Ryzen 7 das absolut bietet. Verbaut auf dem MSI-MPG-X570-GAMING-PLUS-AMD-X570-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX mit dem Patriot Viper Steel RGB Series, DDR4-3600 DIMM, CL19, Dual-Kit (2x8GB) (PVSR416G360C0K) und meiner bereits in die Jahre gekommene Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti.
Ich konnte bei CS GO sämtliche Grafikeinstellungen hochschrauben und bin begeistert.
    
  
5 5
     am 03.02.2021
Hatte den 3700X etwas über ein jahr lang im Einsatz und er war nach langer Abstinenz ein idealer Wiedereinstieg in Hardware von AMD und wurde ultimativ gegen ein Modell aus der Nachfolgegeneration ersetzt.
    
  
5 5
     am 02.02.2021
Verifizierter Kauf
Bisher absolut zufrieden der mitgelieferte Lüfter ist ausreichend, auch bei Belastung über längeren Zeitraum.
    
  
5 5
     am 02.02.2021
Sehr gute und schnelle CPU. Top Preisleistungsverhältnis und auch 2021 eine gute Wahl. Versand und Zustellung haben sehr gut funktioniert.
    
  
3 5
     am 30.01.2021
Verifizierter Kauf
Preis Leistung ok würde aber stand 30.1.21 für den Preis eher zu einem 5600X greifen und auf 2 Kerne verzichten.
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.01.2021
Verifizierter Kauf
Wurde für einen R5 2700x ersetzt und überzeugt auf ganzer Linie!!
TDP und Temperaturen sind absolut genial und die Performance ist für den Preis der Hammer.
Streamen, spielen und noch weitere Tasks offen sind keinerlei Problem.
Nicht, das der 2700x schlecht wäre, aber die Steigerung ist doch nochmal ein ganzes Stück.
Wem die aktuellen 5000er auch noch zu teuer sind, der ist hier Goldrichtig!
Lieferung und Abwicklung wie gewohnt erstklassig bei Mindfactory...
    
  
5 5
     am 29.01.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe die Entscheidung nicht bereut auf mein B450 Gaming Pro Carbon AC diesen ZEN2 Prozessor zu stecken.Er löste meinem im Dezember 2018 gekauften Ryzen 5 2600 ab und da ich meinen Rechner primär zum Gamen benutze, war die Entscheidung goldrichtig.
Der Ryzen 7 5800x war mir schlicht und einfach zu teuer und da ich nicht vor habe, mir ein B550 Mainboard zu kaufen wird der ZEN2 wohl das letzte Update für meine AM4 Plattform gewesen sein.

Bei AM5 werden die Karten neu gemischt und ich bin gespannt was AMD da in absehbarer Zukunft liefert.

Der Unterschied in Spielen ist in meinen Augen schon gewaltig in Kombination mit einer Geforce RTX 2070 Super.Wer denkt der Ryzen 5 2600 ist ein starkes Stück Silizium (ist er in meinen Augen auch zweieinhalb Jahre nach Marktstart noch) der sollte, wenn er nicht vor hat sich ein neues Mutterbrett zu kaufen auf diesen Octalcore hier gehen.Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut angemessen, wobei er für 50¤ weniger auch jetzt noch wegehen würde wie warme Semmeln.

Der größere Level 3 Cache macht sich ungemein performant bemerkbar, egal ob Streamen,Spielen, Rendern und endlich läuft auch mein Crucial Ballistix LT Sport 2x 16 GB 3200Mhz Kit absolut stabil mit Infinity Fabric 1800 auf 3600Mhz.

Mein Fazit: Auch eineinhalb Jahre nach Marktstart hat der ZEN2 noch lange nicht ausgedient.Er wird mir für die nächsten Jahre hoffentlich gute Dienste leisten.
Übertakten ist hier in meinen Augen absolut nicht notwendig, da der Precision Boost so gut abgestimmt ist und nach Einbau war die CPU durch das AGESA 1.0.0.6 MSI Bios mit Default Setting schon so gut konfiguriert das ich absolut keine Notwendigkeit sehe, hier irgendwas an der Taktschraube zu drehen.Durch meine Deepcool Castle White EX 240er All in One Wakü bleibt der Prozessor mit einem - Offset von 0,125V in einem absoluten grünen Temperaturbereich zwischen 35°C und 45°C im Dekstop Mode und beim Spielen bleibt er bei 40°C bis 45°C bei aktueller Zimmertemperatur von 22°C. Mal sehen wie sich das aktuelle Setting im Hochsommer verhalten wird.Ich möchte jedoch auch noch anmerken, das meine Hardware einen sehr offenen Aufbau genießen darf durch mein Thermaltake Core P3 Case.

Klar könnte ich auch alle Kerne auf 4,0 bis 4,2Ghz bei niederiger CPU Voltage ansetzen doch ehrlich gesagt wozu ? Die CPU stemmt bisher alles besser als mein bisheriger ZEN+
Durch das PPT von 88 Watt läuft das so absolut stimmig.Ich habe noch nie in den letzten 10 Jahren ein so gut von Werk aus abgestimmtes Setup erleben dürfen.

Ihr könnt bei dieser CPU in meinen Augen auch jetzt noch ohne große Bedenken zugreifen.Hier macht man trotz ZEN3 Nachfolger mit dem Vorgänger nichts falsch.
    
  
5 5
     am 29.01.2021
Verifizierter Kauf
*Insert Meme*
Intel: NO YOU CANT JUST GIVE IT MORE CORES

AMD: CORES GO BRRRRRRR

Weiterempfehlung 10/10
    
  
5 5
     am 28.01.2021
Verifizierter Kauf
Meine bislang schnellste CPU natürlich nur mit dem richtigen Motherboard MSI MEG x570 Unify
    
  
5 5
     am 27.01.2021
Verifizierter Kauf
Der Prozessor und Kühler sind für die Preis Leistung einfach gut.

Alle 8 Kerne laufen auf den Basis Takt sehr gut und tun was sie sollen. Fürs Gaming ideal.
Der Lüfter hält die CPU relativ kühl.

Klare Empfehlung
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 881 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: