Artikelbeschreibung
Seit dem 05.02.2021 im Sortiment
Die PRO-Serie von MSI steht für effizientes und produktives Arbeiten. Die Mainboards überzeugen vor allem durch optimierten Workflow, mit weniger Fehlermeldungen und mehr Langlebigkeit.
Das Z590 A-PRO ist ausgestattet mit erstklassigen Features, wie der Core-Boost Technologie, digitalem PWM und 6 PCB-Layer. So kann die volle Leistung entfaltet werden bei gleichzeitiger Stabilität.
DDR4-Boost ermöglicht die verzerrungsfreie Übertragung von Datensignalen und sorgt so für geschützte DIMM-Slots, um die beste Gaming- und Overclocking-Performance zu bieten. Für die beste Online-Gaming-Erfahrung sorgt das integrierte 2,5G LAN.
Durch den erweiterten Kühlkörper wird die Oberfläche der Wärmeableitung vergrößert und somit die volle Geschwindigkeit der High-End-Prozessoren ermöglicht. Das Wärmemanagement wird außerdem sichergestellt durch die Frozr AI Cooling-Technologie. Die Temperatur von Prozessor und Grafikkarte wird dabei automatisch angepasst. Des Weiteren sorgt die M.2 Shield-Frozr-Kühllösung dafür, dass Ihre M.2 SSDs vor Wärmedrosselung bewahrt werden, wodurch das Erreichen höherer Leistungen möglich ist.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 11. Generation (Rocket Lake) und 10. Generation (Comet Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,04%
Warum gebe ich nur 3 Sterne ? Ganz einfach : Der Intel Netzwerkadapter ist eine Zumutung ...
Das Teil verliert ständig die Verbindung oder verbindet nur mit 100 m/bit... das ist ziemlich ärgerlich, zumal ich eine 500 m/bit Leitung habe... Mit dem Asus Z170 Board und dem I7 6700 hatte ich nie Probleme mit so etwas. Auch nicht mit der Fritz Box.
Nun aber kann ich machen was ich will, Treiber hoch und runter... Einstellung und und und ... Das hat mich so weit gebracht das ich nun Eine Gigabit Netzwerkkarte auf die Schnelle geordert habe ... und die OnBoard Netzwerkschnittstelle deaktivieren werde.
Der nächste Punkt der mich stört... Ich wollte an dem Cashback Programm teilnehmen... kann ich aber nicht, weil die Seriennummer stirnseitig an der AT-Stromversorgung klebt die im eingebauten Zustand nicht einsehbar ist. Habs vor dem Einbau nicht gesehen... und bin nun nicht gewillt das ganze wieder auseinander zu nehmen.
Also, werde ich kein MSI Board mehr kaufen, weil von Asus und Gigabyte z.b. ein Workarround existiert, welcher sogar von Intel abgesegnet ist. Bei MSI konnte ich so was nicht finden.
Gruß Peter
Das Mainboard bietet genügend Anschlüsse aller Art, mit 3 M2 Steckplätzen und einer großen Anzahl Sata Anschlüsse lassen sich mehr als genug Festplatten anschließen. Für aRGB gibt es auch mehrere Steckplätze, in meinem Fall kann ich so die Gehäuse Lüfter und die Lüfter der AIO separat ansteuern.
Die Kühlkörper auf dem Board sind für die Leistung ausreichend und bieten einen schönen matten Look.
Eine Anleitung lag meinem Board nicht bei, da sowohl die Anschlüsse für das Gehäusepanel sowie die RAM Slots etc. alle auch auf dem Board beschriftet sind waren aber auch keine weiteren Infos nötig.
Was ich mit noch wünschen würde wäre eine kurze Info, welche Anschlüsse (NVME, SATA und PCIe) sich Lanes teilen und somit nicht gleichzeitig angeschlossen werden sollten. Diese Info ist allerdings auch bei teureren Boards in der Regel nur nach Online Recherche zu finden.
Das Z590-A Pro ist allerdings ein solides Intel-Einsteigerboard mit einer Menge Features, wie z.B. USB-3.0 Key A Header und soliden Spannungswandlern samt Kühler.
Optisch macht das Board ebenfalls einiges her. Einzig das I/O Panel hätte bei dem Preis m.M.n. auch fest montiert sein können.
In Summe ein tolles Board, das meinen Ansprüchen völlig genügt und dass ich gerne weiterempfehle.