Artikelbeschreibung
Seit dem 08.04.2021 im Sortiment
Das MSI MAG B560 TORPEDO ist die optimale Wahl für alle User, die auf der Suche nach einer wertorientierten Lösung sind. Das Mainboard arbeitet hervorragend mit den Intel-Prozessoren der 11. Generation und verfügt über die neueste Lightning Gen4 M.2, die mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 64 Gb/s die schnellste Onboard-Speicherlösung auf dem Markt ist.
Das MSI MAG B560 TORPEDO bewältigt selbst die leistungshungrigen Prozessoren der Intel-Reihe problemlos. Um die Wärmentwicklung zu verringern, verfügt das Mainboard über eine sorgfältig konzipierte thermische Lösung, mit der die abgeleitete Wärme schnell abgekühlt wird.
MSI-Mainboards sind mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, um Gamer zufrieden zu stellen. Verbessertes Audio, fortschrittliche LAN-Netzwerkfunktionen, USB und Mystic Light verwandeln jedes Spie in ein beeindruckendes Erlebnis.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 10. und 11. Generation möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
MSI MAG B560 TORPEDO. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1200, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium®. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD. Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX. HDMI-Version: 2.0b
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 1 |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium® |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1200 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2666,2933,3200,4000,4266,4600,5066 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet |
LAN-Controller: | Intel® I219-V, Realtek RTL8125B |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Chassis Intrusion Stecker: | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 5 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.0b |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 2 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Anzahl Anschlüsse: | 1 |
Speicher-Controller: | |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2, SATA III |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 2 |
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 3 |
BIOS: | |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Grafik: | |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | 2-Way CrossFireX |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel B560 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Anzahl der Befestigungsbohrungen: | 9 |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Audio-Chip: | Realtek ALC897 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
17 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,05%
Ich habe mir für den Anfang eine M.2 SSD geholt, aufgrund meines limitierten Budgets, aber kann später noch zwei weitere verbauen was für mich sehr wichtig war bei der Auswahl des Mainboards.
Des weiteren ist positiv anzumerken, dass das Mainboard ein ein PCIe 4.0 Slot hat.
Was mir auch an diesem Mainboard gefällt sind die Menge der USB Anschlüsse, 4 USB 3.0, 4 USB 2.0 und 1 USB C3.2. Bei meinem alten Mainboard hatte ich ständig mit den USB Anschlüssen zu kämpfen, da ich nur 4 USB 2.0 hatte.
Durch die großen Kühler auf dem Mainboard selber bleibt das Mainboard auch schön Kühl.
Alles in allem ist das MSI MAG B560 ein tolles Produkt mit einem super Preis/Leistung Verhältnis, vor allem durch die Cashback Aktion, aber auch ohne würde ich es weiterempfehlen.
Das MSI B560 Torpedo bringt eine weitreichende Ausstattung mit. Mich persönlich interessieren Spielereien wie RGB Header eher weniger. Sondern eher ordentliche Spannungsreglermodule und MOSFETs. Das Torpedo hat 8 reale und 14 virtuelle Phasen. Die MOSFETs können dabei 55 Ampere ab. Das ist nur bei wenigen B560 zu finden und auf Z590 Niveau. Auch die Kühlkörper sind tendenziell eher als groß zu bemessen. Das Board ermöglicht auch BCLK OC, das ich ohne Bedenken verwenden würde. Auch die allgemeine Verarbeitungsqualität lässt keine Wünsche offen. Gegenüber der Konkurrenz im Preissegment um die 150¤ zum Kaufzeitpunkt, ist zudem der zweite Ethernet-Port hervorzuheben. Das UEFI ist gewohnt auf hohem Niveau und komfortabel zu bedienen. Was mich allerdings stört ist der Einsatz von Realtek. Beim Audio führt da kein Weg mehr dran vorbei, aber beim LAN-Modul hätte ich mir das Intel-Paar vom Z590 Torpedo gewünscht. Was mich nicht gestört hat war die vorinstallierte Blende. Wer das schon öfters gemacht hat und weiß die der Anpressdruck vor dem Setzen der ersten Schraube zu wählen ist, wird keine Probleme bekommen. Ansonsten läuft das System seit 2 Monaten ohne Probleme und ist zuvor durch alle üblichen Belastungstests gelaufen.
Fazit: Wer Wert auf einen stabilen Betrieb mit ordentlichen Leistungsreserven legt, sollte zugreifen. Am Ende zahlt ihr je nach Promotion effektiv 135¤ (abzgl. Cashback). Da ist MSI im P/L-Segment seit Jahren nahezu konkurrenzlos.