https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278106_0__72078.jpg

Asus TUF Z390-Pro Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 72078

EAN 4718017125550    SKU 90MB0YA0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus TUF Z390-Pro Gaming Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1278106_0__72078.jpg
über 230 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.10.2018 im Sortiment

Wechseln Sie ins Lager der TUF Gaming Alliance und profitieren Sie aus der Zusammenarbeit zwischen ASUS und vielen renommierten Herstellen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht Ihnen ein breites Sortiment an kompatibler Hardware, welche Sie mit Ihrem ASUS TUF Z390-PRO Gaming betreiben können. Aber das ist nicht der einzige Vorteil, welchen Sie genießen, wenn Sie sich für ein ASUS TUF Z390-PRO Gaming entscheiden.

Der SafeSlot ist ein von ASUS entwickelter, verstärkter PCIe Steckplatz. Verstärkendes Metall und zusätzliche Lötstellen festigen den Slot auf der Platine und sorgen für eine hohe Langlebigkeit Ihrer Komponenten. Aber nicht nur der SafeSlot trägt dazu bei, sondern auch die ESD-Guards verlängern die Lebensdauer der Komponenten und bieten umfangreichen Schutz vor Kontakt- und Luftentladungen. Dieser effektive Schutz übertrifft sogar den derzeitigen Industriestandard.

Durch die Unterstützung von OptiMem II hat die CPU uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbandbreite. So viel Leistung braucht natürlich eine anständige Kühlung. Keine Sorge! Das VRM- und Induktions-Array ist mit großzügigen Kühlkörpern verbunden. Die TUF Spulen sind in zertifizierter Militärtechnik gebaut und die Kondensatoren haben eine bis zu 20 Prozent höhere Temperaturbeständigkeit. Das ASUS TUF Z390-PRO Gaming wird Ihnen lange Freude bereiten.

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Z390 Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation und 9. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: TUF Z390-Pro Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z390
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel UHD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x2)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1200A 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 6x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,75%

 
 
5 5
     am 02.06.2019
Verifizierter Kauf
Bin mit dem MB ganz zufrieden. Optisch ist das Teil so naja... Technisch einwandfrei! Hatte anfangs paar Schwierigkeiten mit den Treibern, allerdings haben sich diese nach einem Update wieder gelegt. PCH läuft auf konstanten 50°C, CPU läuft einwandfrei, GPU hängt nicht durch, RAMs passen gut... Ich kann es nur empfehlen. ;)
    
  
5 5
     am 29.12.2018
Verifizierter Kauf
Habe ein Z390 - ATX-Mainboard ohne aufdringliches RGB-Blink-blink gesucht und bin bei diesem hier gelandet.
Das TUF Z390-PRO GAMING ist das "beste" MB der TUF Reihe von Asus.
Dezentes Design, alles sehr übersichtlich und in meinen Augen chic.
Läuft ohne Probleme stabil mit einen 9600K + Brocken 3-Kühler. Bios übersichtlich und auf deutsch. Das Handbuch kann man auf deutsch von der Asus HP runterladen.
    
  
5 5
     am 21.10.2018
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist gut verpackt und wohlbehalten bei mir eingetroffen. Gemeinsam mit einem i7-8086K und einer entsprechenden NEXXOSS Wasserkühlung von Alphacool zuzüglich einer DC12-220 Pumpe soll es meinen Spielerechner (Die standardpumpe war mir zu laut). Meine gute alte ASUS GTX970 Strix rundet das gesamte System ab. In entfernter Zukunft soll noch eine GTX 1080 oder eine 2080 hinzukommen, um das System VR auglich zu machen.

Das Mainboard ist sehr übersichtlich gestaltet, was die Installation deutlich vereinfacht. Es gibt zwei SATA Anschlüsse an der Seite, horizontal zum Board, sowie weitere SATA Anschlüsse unten vertikal zum board. Somit können Festplatten sowohl neben, als auch unterhalb des Boards, je nach Tower montiert werden, was auch zusätzlich das Kabelmanagement vereinfacht.
An meinem PC musste ich jedoch die Plastikabdeckung des Panels abschrauben. Dieses ist mit 2 Schraumen am Motherboard befestigt und stellt kein Problem dar. Diese Modifikation musste sein, da das Board sonst nicht unter den Radiator gepasst hätte. Die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt! Die Farbwechsel des Boards sind sehr dezent und fallen nicht unangenehm auf. Dank der CPU Wasserkühlung ist sehr viel Platz da und alle Module sind sehr gut erreichbar. Speziell das M.2 Modul. Dieses kann auch ohne Demontage des Kühlers ausgebaut werden. Sollte ein großer Luftkühler installiert sein, könnte das obere Modul etwas problematisch zum Austausch sein. Weiterhin bietet Asus ein Utility, welches den CPU überwachen kann. Zusammen mit einem K Prozessor kann die Übertaktung auch in Windows selbst eingestellt werden und muss nicht zwingend über das BIOS bzw. UEFI erfolgen. Eine entsprechende CD liegt ebenfalls bei. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich in mehreren Sprachen verfasst.
Ein großer Vorteil des Mainboards liegt in der downkompatibilität. Es können weiterhin PS/2 Keyboards sowie Mäuse angeschlossen werden. Es ist allerdings nur ein PS/2 Anschluss vorhanden. Auf der Rückseite befinden sich weiterhin noch vier USB 3 Anschlüsse und zwei USB2 Anschlüsse. leider verfügt das Mainboard nur über den Typ A Anschluss der USB Schnittstellen und nicht auch noch über einen Typ C. Diesen nachteil kann man jedoch mit einer entsprechenden Erweiterungskarte ausgleichen. Für Programmierer ist zudem ein COM Anschluss vorgesehen. Es können somit noch alte Geräte angeschlossen werden, welche über einen COM Kommuniationsbus verfügen. Genauso wie, aus meiner Sicht sehr positiv anzumerken, ein Displayport und ein HDMI Anschluss. Da das Board kein WLAN hat, sollte noch eine PCIe 1x WLAN Karte angeschafft werden. Es ist darauf zu achten, dass nur die zweite Version der Sockel 1151 CPUs verwendet werden! Mit der ersten Version des Sockels ist das Mainboard nicht kompatibel. Die vielen FAN Schnittstellen auf dem Board sind ebenfalls positiv anzumerken. Ebenfalls gibt es einen Pumpenanschluss. Dieser ist allerdings nur unter voller Last zu betreiben. Daher habe ich mir noch ein bequiet BASE 600 tower geholt. Hier kann ich über einen SATA Stromanschluss die Pumpe in ihrer Leistung steuern. Sollte also jemand Wert darauf legen auch die Pumpen Förderleistung regeln zu wollen, Kann er das nicht über das Board tun. Sehr wohl aber die Ventilator geschwindigkeiten.

Alles in Allem ist das ASUA TUF Z390 ein sehr gutes Board, welches im Preis Leistungs Verhältnis extrem gut angesiedelt ist. Eine Kaufempfehlung definitiv!
    
  
5 5
     am 12.10.2018
Verifizierter Kauf
Hallo liebes Mf Team ich bin nun seit einiger Zeit im Besitz eines Tuf z390-Pro Gaming s1151v2 .als aller erstes möge ich auf das design ansprechen dieses ist sehr gelungen und sieht gut aus allerdings ist es sehr eintönig und hat nicht viel farbeinfluss oder Rgbs . Dies ist allerdings nur persönliches Design liebhaben und hat nichts mit der technischen Qualität des boards zu tuhen . Dieses mainboard hat nämlich so einiges drauf , die dual dimm slots funktionieren einwandfrei mit jedem ramstick das ich testete . Es liess sich einwandfrei auf 4000 mhz bringen . Der safeslot Pci slot ist sehr robust und macht seinen job sehr gut . Auch alle anderen funktionen asus und tufs funktionieren einwandfrei und sind gut umgesetzt zb das wärmeleitpad für induktoren und vrm welche optimiertes kühlen bieten oder die optimem ll unterstützung um interferenzen deutlich zu reduzieten besonders gut finde ich den procool sockel um hotspots und impedanzen des netzteils zu vermeiden . Die tuf kühlungssteuerung ist einfach nur genial die sensoren welche die temperatur der Grafikkarte berücksichtig und die kühlung darauf anlegt sind perfekt für die effizienten gaming session die mehrere stunden gehen sollen . Heutzutage ist dies nur noch mkr wasserkühlungen ungeheuer vielen lüftern oder einem guten system möglich. Die tuf komponenten sind darauf ausgelegt die Grafikkarte und cpu möglichst kühl zu halten und deren lebenszeit zu verlängern . Dies merkt man deutlich ich habe meine cpu lange nichtmehr so geschmeidig laufen sehen auch die graka lief super. Das neue intel system ermöglicht zugleich die senkung der cpu auslastung und die erhöhung der Datenübertragung  mit hohem tcp und udp einsatz . Das feature Turbo lan ermöglich die Anzahl der lags und Verzögerungen zu senken und einen game modus zu aktivieren um möglichst viel fps zu erlangen. Die kann ist sehr nützlich und gut ausgearbeitet . Trotz des wenig verbauten rgbs gibt es eine software um voreinstelungen zu laden oder eigene rgb ideen auszuleben . Ausserdem ermöglicht es einen leichten zugriff auf andere pc elemente die rgbs an sich haben . Da das mainboard intel optane unterstützt habe ich dieses feature ausprobiert da ein freund von mir meinte es würde die festplatten bis zu 3 mal schneller machen . Dies kann ich nur befürworten das ganze system war um einiges schneller was natürlich optimal ist sollte man ein game zocken welches lange ladezeiten hat siehe gta 5 oder ark mit mods diese spiele konnte ich schneller laden und auf den server joinen als je zuvor ich war begeistert von der technik die in diesem board steckt .  Das board unterstützt 8te und 9te generation prozessoren und   die X prozessoren . Zudem gab es keine probleme bei der installation der treiber Um langsam mal auf den punkt zu kommen dies ist ein extrem gutes board zu kleinem preis an dem vllt der feinschliff am design fehlte aber vllt bin nur ich dieser meinung . Das board war für mich realtiv leicht zu handhaben und es gab keine probleme bei der installation neuer komponente oder der anwendung der softwares. Super board würde es immer wieder kaufen da es ein qualitativ hochwertiges board ist
- Lg Denraaa
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS TUF Z390-PRO GAMING

Intel Z390 ATX-Gaming-Mainboard mit OptiMem II, Aura Sync RGB-LED-Beleuchtung, DDR4 4266+ MHz, 32Gbit/s M.2, Intel-Optane-Speicherunterstützung und nativem USB 3.1 Gen 2.

  • SafeSlot, ESD Guards, DDR4-Überspannungsschutz, Digi+ VRM und eine rückwärtige Anschlussblende aus Edelstahl für langfristige Zuverlässigkeit
  • UF LANGuard, TUF-Spulen, TUF-Kondensatoren und TUF-MOSFETs für maximale Haltbarkeit
  • OptiMem II: Sorgfältiges Routing von Leiterbahnen und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Platinenschicht zur Sicherung der Signalintegrität und damit einer verbesserten Speicherübertaktung.
  • MemOK! II: MemOK II repariert automatisch Fehler, die aufgrund von Speicherübertaktung und -instabilität beim Bootvorgang auftreten.
  • Realtek S1200A Codec: Für einen makellosen Klang verfügt der Stereoausgang über einen nie dagewesenen Signal-Rauschabstand (SNR) von 108dB und der Line-In über einen Signal-Rauschabstand von 103dB.
  • GPU-Temperaturüberwachung & Fan Xpert 4: ermöglicht für jeden Lüfter die optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware

ASUS TUF Z390-PRO GAMING
ASUS TUF Z390-PRO GAMING
Machen Sie Ihre Kampfstation bereit

Machen Sie Ihre Kampfstation bereit

TUF-Gaming-Mainboards werden gezielt entwickelt und getestet, um unter Bedingungen zu arbeiten, die andere Boards vor Probleme stellen würde. Mit ihren extrem robusten Komponenten liefern diese Mainboards eine unerschütterliche Stabilität für Gaming-Sessions, die erst auf Ihr Kommando enden. Wenn Sie ein System mit einem TUF-Gaming-Mainboard zusammenbauen, profitieren Sie zusätzlich von der TUF Gaming Alliance – einer ASUS-Kooperation mit vertrauenswürdigen Partnerfirmen, die für ihre Hardware einen einfachen Zusammenbau, optimale Kompatibilität und eine passende Optik ermöglichen, von den Komponenten bis zum Gehäuse.

TUF Gaming Alliance

TUF Gaming Alliance

Die TUF Gaming Alliance ist eine Zusammenarbeit zwischen ASUS und renommierten Herstellern von PC-Komponenten, um maximale Kompatibilität mit einer großen Auswahl an PC-Gehäusen, Netzteilen, CPU-Kühlern, Speicherkits und vielen anderen Teilen zu ermöglichen. Da regelmäßig neue Partnerschaften und Komponenten hinzugefügt werden, wächst die TUF Gaming Alliance auch in Zukunft immer weiter

SafeSlot
ESD-Guards

SafeSlot

SafeSlot ist der neue, von ASUS revolutionierte PCIe-Steckplatz, der entwickelt wurde, um überragenden Schutz vor Belastung und Verbiegen zu ermöglichen. Bei der Herstellung in einem einzigen Arbeitsschritt wird der Steckplatz mittels einer neuen Insert-Molding-Methode mit einem verstärkenden Metall verbunden und so deutlich stabiler gemacht. Anschließend wird der Steckplatz mit zusätzlichen Lötstellen fest auf der Platine verankert.

ESD-Guards

Die ESD-Guards verlängern die Lebensdauer der Bauteile und verhindern Schäden durch elektrostatische Entladung. Sie bieten Schutz für bis zu +/-10kV Luftentladung und bis zu +/-6kV Kontaktentladung – damit übertreffen sie den entsprechenden Industriestandard von +/-6kV und +/-4kV deutlich

Optimiertes Kühldesign
OptiMem-II-Untersützung
ProCool-Sockel

Optimiertes Kühldesign

Das VRM- und Induktions-Array des TUF Z390-PRO GAMING ist mit einem großzügigen Kühlkörper verbunden, der mit seiner Oberfläche für die hohe Leistung der neuesten Intel-Prozessoren ausgelegt ist.

OptiMem-II-Untersützung

Um den neuesten Intel-Prozessoren einen uneingeschränkten Zugriff auf die Speicherbandbreite zu ermöglichen, wurde die Anordnung der Leiterbahnen von Grund auf neu konzipiert. Unsere OptiMem-II-Technologie bildet genaue Zuordnungen zwischen den Speichersignalpfaden und den verschiedenen Schichten des Mainboard-PCBs, um Durchkontaktierungen zu reduzieren und zusätzliche Abschirmbereiche zu schaffen, die das Auftreten von Interferenzen deutlich reduzieren.

ProCool-Sockel

Im Vergleich zu herkömmlichen Stromquellen werden die ProCool-Sockel nach strengen Spezifikationen gebaut, um einen optimalen Kontakt mit den Stromleitungen des Netzteils zu ermöglichen. Dies führt zu einer geringeren Impedanz und hilft dabei, Hotspots und Steckverbindungsfehler zu vermeiden.

Flexible Kühlungssteuerung

Flexible Kühlungssteuerung

Die Systemtemperaturen sind der Schlüssel für einen stabilen Gaming-PC – insbesondere die GPU-Temperaturen. TUF-Gaming-Mainboards verfügen über Fan Xpert 4, eine Software zur intelligenten Steuerung von Systemlüftern, die auf den Messwerten mehrerer Sensoren basiert und auch die Temperatur von ASUS-Grafikkarten* berücksichtigt. Auf diese Weise bleibt Ihr TUF-Gaming-System jederzeit perfekt gekühlt, egal wie lange Sie spielen.

TUF-Komponenten

TUF-Komponenten

TUF-SpulenZertifizierte TUF-Spulen in Militärqualität liefern der CPU eine konstante Leistung und helfen dabei, die Systemstabilität zu verbessern.TUF-Kondensatoren+20% höhere Temperaturbeständigkeit, 5X längere Lebensdauer.TUF-MosfetsNach Militärstandard zertifizierte MOSFET?s mit geringem RDS(on).

Intel-Netzwerktechnologie
Turbo LAN

Intel-Netzwerktechnologie

Das TUF Z390-PRO Gaming ist mit dem neuesten Intel-Netzwerk ausgestattet. Die Intel-Technologie senkt die Prozessor-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz, für eine schnellere, flüssigere Datenübertragung.

Turbo LAN

Turbo-LAN mit der Traffic-Shaping-Technologie cFosSpeed minimiert Verzögerungen und überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, damit du ganz einfach Lags um bis zu 1,45x verringern kannst. Zusätzlich ist ein Game-Modus enthalten, der die spielrelevanten Datenübertragungen priorisiert und den Netzwerkbetrieb optimiert – jedes Mal, wenn du spielst!

ASUS Aura Sync

ASUS Aura Sync

Ein fein abgestimmtes System verdient eine entsprechende Ästhetik. ASUS Aura bietet volle Kontrolle über die RGB-Beleuchtung und verfügt über eine Vielzahl von funktionellen Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs und die mit den RGB-Anschlüssen auf dem Mainboard verbundenen RGB-Leuchtstreifen. Alle LEDs können zudem mit einer ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

Intel Optane Speicheruntersützung

Intel Optane Speicheruntersützung

Intel®-Optane ist eine revolutionäre, nicht-flüchtige Datenspeicher-Technologie, die von TUF-Gaming-Mainboards unterstützt wird. Intel-Optane-Speichermodule beschleunigen den verbundenen Datenspeicher, um den Systemstart zu verkürzen. Das System reagiert somit insgesamt schneller.

Intel Z390-Chipsatz
Bereit für die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Intel Z390-Chipsatz

Der Intel® Z390 ist ein Einzelchipsatz-Design, das den Sockel 1151 für die Intel® Core, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren der 9. und 8. Generation unterstützt. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite, eine größere Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der Chipsatz ein Maximum von sechs USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüssen sowie M.2-Unterstützung mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel Z390 über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleistung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151

Dieses Mainboard unterstützt die Intel®-Core-, Pentium®- Gold- und Celeron®-Prozessoren der 9. und 8. Generation für den Sockel 1151 mit integrierten Grafik-, Speicher- und PCI Express-Controllern sowie die integrierte Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI Express 3.0/2.0-Lanes für mehr Performance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: