CPU Kühler
be quiet!® CPU-Kühler: Hohe Leistung zu attraktiven Preisen

Ein kraftvoller Rechner mit starken Komponenten benötigt eine Kühlung, die verhindert, dass die gesamte Technik heiß läuft. Im Leerlauf liegen die Grenzen in der Regel bei 30 bis 40 Grad. Dagegen können sie im Dauerbetrieb auf 50 bis 90 Grad steigen. Spätestens dann sollten zusätzliche Bausteine wie be quiet! CPU-Kühler für einen Luftaustausch sorgen. Je höher die Hitze im Inneren des Gehäuses steigt, desto schneller wird ein Defekt hervorgerufen. Um auch bei Dauerbelastung ein optimales Wärmeverhältnis herzustellen, sorgen neben leistungsstarken be quiet! CPU-Kühlern auch die optimierten Gehäuse des deutschen Herstellers für eine angenehme Arbeitstemperatur.
Topseller
Performancestark auf allen Ebenen: be quiet! CPU-Kühler in drei Serien
be quiet! Dark Rock
Die High End-Serie bedient vor allem PCs im Dauerbetrieb. In den Luftkühlern vereint sich eine Kühlleistung bis zu 250 Watt, die dafür sorgt, dass alle Komponenten auf einer Minimaltemperatur bleiben. Optimiert auf unterschiedliche Platzverhältnisse sind die be quiet! CPU-Kühler als Single-Tower, Double-Tower oder Top-Flow-Varianten nutzbar. Luftstromoptimierte Lüfterblätter, ein 6-Pol-Motor und vibrationsisolierende Elemente kühlen übertaktete Systeme sowie leistungsstarke Multi-GPU-Rechner. Die Lüfter lassen in Sachen Lautstärke keine Kompromisse zu. Aufgrund Ihrer Bauweise sind sie sehr geräuscharm auch in der dauerhaften Nutzung.
Die Serie Dark Rock enthält folgende be quiet! CPU-Kühler:
- Dark Rock Pro 4
- Dark Rock 4
- Dark Rock Slim
- Dark Rock TF
- Dark Rock TR4
be quiet! Dark Rock Produkte

be quiet! Shadow Rock
Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis und einer Kühlleistung bis zu 180 Watt überzeugen die Shadow Rock-Lüfter. Das schmale Design und das Single Tower-Layout ermöglichen eine hohe Kompatibilität in platzsparenden PC-Gehäusen. Sie sind ideal, wenn der CPU-Lüfter in einer frei wählbaren Position installiert werden kann. Der leichte Einbau von oben auf das Mainboard minimiert Fehlerquellen. Mit fünf Kühlleitungen ausgestattet, laufen die Lüfterräder mit einer kaum wahrnehmbaren Lautstärke. Zusätzlich zu dem CPU-Kühler von be quiet! lässt sich ein weiterer Lüfter kombinieren.
be quiet! Überzeigt in der Serie Shadow Rock mit folgenden Ausführungen:
- Shadow Rock 2
- Shadow Rock Slim
- Shadow Rock TF2
- Shadow Rock LP
be quiet! Shadow Rock Produkte

be quiet! Pure Rock
Für besonders preisbewusste PC-Nutzer führt der deutsche Hersteller diese Serie. Sie finden nicht nur im Gaming Anwendung, auch Multimedia-Nutzer und Grafik-Fans erfreuen sich an der geräuscharmen und starken Kühlung mit maximal vier Heatpipes. Der be quiet! CPU-Kühler überzeugt mit einer Leistung bis zu 150 Watt. Dabei sorgen die luftstromoptimierten Lüfterblätter selbst in voller Funktion nur für eine Belastung von 26,8 Dezibel. Das platzsparende Design findet selbst in kleinen Gehäusen sicheren Halt. Es wird von oben auf das Mainboard gesetzt und schränkt die Funktionsfähigkeit von Ram-Bausteinen nicht ein.
Wenn Sie einen CPU-Kühler der Extraklasse suchen, sind Sie mit diesen Modellen auf der richtigen Seite:
- Pure Rock
- Pure Rock Slim
be quiet! Pure Rock Produkte

Besonderheiten & Features der be quiet! CPU-Kühler
Um möglichst ein breites Spektrum an PCs anzusprechen, hat sich be quiet! entschlossen, unterschiedliche Bauweisen zu entwickeln. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen genauer vor.
be quiet! Wärmeleitpaste
Die DC1 Wärmeleitpaste ist eine perfekte Ergänzung für alle CPU-Kühler. Sie schützt die leistungsstarken Komponenten wie Grafikkarte und Prozessor durch hochwertige Zusammensetzung:
- 60 % Metalloxide
- 30 % Zinkoxide
- 10 % Silikon
Die Wärmeleitpaste hält Temperaturen bis zu 150 °C problemlos stand. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 7,5 Watt wird ein rasant schneller Wärmetransport hergestellt.
Unterschiedliche Designvarianten
Bei einem Single Tower-Kühler muss vor allem die große Flexibilität herausgestellt werden. Die Bauhöhe zwischen 9 und 14 Zentimeter können sie jedoch weitere PC-Komponenten behindern. Der Single Tower Kühler verfügt über einen Kühlturm.
Mit zwei Kühltürmen können hingegen die Double Tower Lüfter punkten. Bei kleinen Gehäusen allerdings arbeiten sie unter Umständen kontrovers zu den Luftströmen. Besonders bei Hochleistungsrechnern, wie sie im Gaming genutzt werden, ist ein Double-Tower allerdings oft sinnvoll.
Das Slim-Design bei einem be quiet! CPU-Kühler werden all diejenigen bevorzugen, die nur ein beschränktes Platzangebot nutzen können. Sie sind nur mit einer geringen Höhe gefertigt, liefern aber eine zuverlässige Kühlleistung.
Der Top Flow Kühler bläst nicht wie bei herkömmlichen Modellen seitlich, sondern von oben auf die Kühllamellen. Dabei wird nicht nur der Prozessor selbst, sondern auch die Umgebung abgekühlt.
Kaum hörbar: CPU Kühler-Lautstärke
Als herausragendes Alleinstellungsmerkmale aller be quiet! Produkte ist die geringe Geräuschentwicklung zu verzeichnen. Vor allem bei den Lüftern greift der Hersteller aus Schleswig-Holstein auf die eigene Forschung zurück. Die verarbeiteten Silent Wings und Pure Wings 2 verfügen über Features, die die Lautstärke beschränken. Spezielle Lager und besonders leise Motoren sorgen für einen optimalen Luftaustausch, aber auch für eine stille Inbetriebnahme.
Die performancestarke Dark Rock-Serie, die 250 Watt Kühlleistung erreichen kann, ist eben mit diesen Features ausgerüstet. Hinzu kommen Bauteile, die die Vibration abmildern. Damit erreichen sie auch bei 100%iger Kühlleistung nur leise 26,7 Dezibel.
Kompatibilität der be quiet! CPU-Kühler
Die Bauweise der Top Flow-Cooler ermöglicht ein effizientes Zusammenspiel aller verbauten Komponenten in engen Gehäusen. Da dieser CPU-Kühler von oben auf das Mainboard gesetzt wird, verdeckt er keine weiteren Elemente und unterbindet den Luftstrom innerhalb des PCs nicht. Die Single Tower-Kühler sind ebenfalls in einem schmalen Design verarbeitet und sorgen für eine exzellente Wärmeleitung.
Kaufberatung: Welche be quiet! CPU-Kühlung passt zu mir?
Die drei Serien sind mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Je nach persönlichem Budget entscheiden Sie über die CPU-Kühlung Ihrer Wahl. Hochperformante Rechner verlangen nach einem leistungsstarken Kühlsystem, das die Betriebstemperatur auf einem niedrigen Niveau hält. Hierfür empfehlen sich die Modelle der Dark-Serie. Für eine moderate Nutzung für grafische Anwendungen und Multimediakonsum reichen die Serien Shadow Rock und Pure Rock vollkommen aus..