Artikelbeschreibung
Seit dem 02.03.2020 im Sortiment
Mit einer TDP von 190 W wird der Shadow Rock 3 auch anspruchsvollen Anwenderinnen und Anwendern gerecht. be quiet!® setzt auf die fortschrittliche HDT-Technologie, bei der die Hitze der CPU direkt von fünf vernickelten Hochleistungs-Heatpipes aufgenommen wird. Die schnelle Wärmeabfuhr sorgt für kühle Temperaturen in jedem System.
Trotz der grandiosen Kühlleistung ist der be quiet!® Shadow Rock 3 kaum zu hören. Zum Einsatz kommt ein entkoppelter Shadow-Wings-2-Lüfter mit 120 mm Durchmesser und luftstromoptimierten Rotorblättern. Die verhindern Turbulenzen und halten den Geräuschpegel selbst bei hohen Drehzahlen niedrig. Dank PMW-Anschluss können Sie die Lüfterkurve anpassen und so das optimale Gleichgewicht aus Drehzahl und Kühlleistung für Ihr System finden.
Ob AMD- oder Intel®-Sockel - die Montage des be quiet!® Shadow Rock 3 erfolgt unkompliziert von oben auf das Mainboard. Ein passender Schraubendreher für die Installation liegt dem CPU-Kühler bei. Um die Kompatibilität müssen Sie sich keine Sorgen machen: Dank des asymmetrischen Designs bietet der Lüfter genug Freiraum für die Speicherbänke und passt deshalb auf nahezu jede Hauptplatine.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Kühlung Luft be quiet!
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Shadow Rock 3 |
für folgende Sockel geeignet: | 1150, 1151, 1155, 1200, 1700, 2011, 2011-3, 2066, AM4, AM5 |
Bauart: | Tower Kühler |
Lüfter vorhanden: | Ja |
Lüfter dB(A): | 24.5 dB(A) |
Lüfter U/min: | 1600 U/min |
Lüfteranschluss: | 4-pin PWM |
Länge: | 121 mm |
Breite: | 131 mm |
Höhe: | 163 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
68 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,05%
- ermoeglicht den luefter durch andere luefter leicht zu ersetzen
- standardluefter der mitgeliefert wurde hat ordentlich power
Nachteile:
- Schwierig anzubringen, insbesondere bei kleineren cases
- Angegebene Hoehe stimmt nicht! (case max. hoehe: 155 cm, dieser luefter geht sogar weiter herraus.
Fazit:
Abgesehen von der nervenaufreibende zusammenbau und falsch angegebene hoehen funktioniert dies recht gut, schade das mein case nun offen stehen muss, da die glasplatte nicht mehr passt.

“Gerne schauen wir uns die technischen Daten des Gehäuses an. Lassen Sie uns hierzu bitte nähere Informationen zukommen, da in den letzten Bestellungen kein Gehäuse vorhanden gewesen ist und wir somit keinen Anhaltspunkt haben.”
alles notwendiges war dabei.
Verarbeitung und Lautstärke sind Be Quiet Typisch Top. Das anbringen hat ohne Probleme funktioniert.
Worauf man allerdings achten sollte ist, das der Kühler auch ins Gehäuse passt, da er schon ein sehr großer Kühler ist.
Kleiner Kritikpunkt ist die mitgelieferte Wärmeleitpaste, die ist leider mehr Kleber als Paste, da sollte man eine andere nehmen.
Da bekommt man die Temperaturen noch ein paar °C noch nach unten.
Erwartungen wurden definitiv erfüllt und kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
It turns out that this mid-range cooler works pretty well.
Even under a 100% work load (compiling a large project), the temperature stabilizes at 80 degree an all the cores reach the maximum boost speed. Also, the noise is almost not noticeable.
There are two issues however:
- they used some bad glue on the protection film under the heat sink. I got a lot of leftover on the contact surface after the film was removed. Have spent a lot of effort to clean the surface.
- the fin of the head sink is sharp and can cut fingers. Have to wear gloves to hold it.