https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1465661_0__74056.jpg

Gigabyte X670E Aorus Master AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR EATX Retail

Artikelnummer 74056

EAN 4719331844363    SKU X670E AORUS MASTER

nur  375,15*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gigabyte X670E Aorus Master AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR EATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1465661_0__74056.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 1.760 verkauft
Beobachter: 58

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.09.2022 im Sortiment

Mit schnellen technologischen Änderungen folgt GIGABYTE den neuesten Trends und bietet Ihnen fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. Mainboards von GIGABYTE verfügen über eine verbesserte Stromversorgung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Gaming-Anforderungen zu optimieren. Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 5.200 MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB. Außerdem werden AMD EXPO™ und Intel® XMP-Speichermodule unterstützt. Profitieren Sie von Speicherlösungen der nächsten Generation: Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER ist ausgestattet mit 2 x PCIe 5.0 x4 und 2 x PCIe 4.0 x4 M.2-Anschlüssen.

Die ungedrosselte Leistung von GIGABYTE Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design ermöglicht, um die beste CPU-, Chipsatz-, SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllastanwendung und Gaming-Performance sicherzustellen.

Das GIGABYTE X670E AORUS Master ermöglicht das ultimative Verbindungserlebnis mit atemberaubenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivität der nächsten Generation.

Individualisieren Sie Ihr Mainboard mithilfe der nützlichen und intuitiven Software von GIGABYTE, die Ihnen hilft, jeden Aspekt des Mainboards zu steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bietet, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen.

Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER Mainboard ist mit dem Chipsatz X670E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE X670E AORUS MASTER montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit insgesamt 16+2 realen und 16+2 virtuellen Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X670E Aorus Master
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X670E
Mainboard Formfaktor: EATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x Cinch, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit, 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: AMI EFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(18%)
(18%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

152 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,13%

 
 
5 5
     am 02.11.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung und läuft Bombe mit dem ryzen 9 7950x
    
  
4 5
     am 31.10.2022
Verifizierter Kauf
Soweit ich das beurteilen kann: Solide Verarbeitung.
Eine Anleitung in Papierform wäre schön gewesen. Privatleute die sich ihren Rechner grade zusammenbauen, haben nicht immer Zugriff auf einen weiteren Rechner. Die Anleitung auf dem Telefon anzusehen ist nicht so praktisch.
Ein/ zwei Tage nach der Inbetriebnahme ist der Rechner einmal mit einem Fehlercode 94 nicht angegangen. Anschließendes Aus- und Einschalten hat bewirkt dass er wieder hochfuhr. Eine Ursache habe ich bisher nicht gefunden.

Alles in Allem kann ich das Produkt weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 30.10.2022
Verifizierter Kauf
1A Mainboard. Es lässt keine Wünsche offen.
    
  
5 5
     am 30.10.2022
Verifizierter Kauf
Sehr schönes und Hochwertiges Mainboard wie man es von Gigabyte/Aorus gewohnt ist.

Inbetriebnahme und Montage waren kinderleicht nur aufpassen das das Board auch in das Gehäuse passt, da EATX.
Expo Ram hat sofort und ohne Probleme funktioniert.
UV, OC und co mit der CPU hat bis jetzt auch mehr als nur gut geklappt.
Wer plant eine RTX 4090 mit dem Board zu betreiben sollte darauf achten das dass Bios auf Version F8b oder höhe ist da es ein "PCIe down speed issue" gab was Gigabyte bereits behoben hat wo die GPU nur einen Link Speed von PCIE 1.1 anstatt von PCIE 4 hatte.

Alles im allen ein sehr gutes Mainboard das meine Ansprüche erfüllt und mit dem ich Glücklich bin.
Ich kann das Mainboard ohne jegliche Bedenken an alle Enthusiasten für die AM5 Plattform weiterempfehlen und würde es jederzeit wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 29.10.2022
Verifizierter Kauf
Dieses Gigabyte Mainboard ist sehr schön verarbeitet und strukturiert. Alles funktioniert einwandfrei und hat mir die perfekte Basis für meinen neuen PC gegeben. Pluspunkte für die schöne Verpackung und den guten Support auf der Webseite.
    
  
5 5
     am 28.10.2022
Verifizierter Kauf
Aufgrund früherer schlechter Erfahrungen mit Gigabyte hatte ich beim Zusammenstellen meines neuen PCs zunächst auf zwei Alternativen gesetzt:

--- Asus X670E-A ---
Bei diesem gab es (seltsamerweise) recht unangenehmes Spulenfiepen mit der Grafikkarte, welches auch durch den Tausch aller anderen Komponenten nicht abgeschwächt werden konnte (mit der gleichen Grafikkarte in einem anderem PC trat dies allerdings nicht auf). Ebenso ist das neue "Armoury Crate" vielleicht eine nette Idee, aber bringt unglaublich viel unnötige Software/Dienste mit. Problem ist, dass Asus Aura Sync in der Standalone-Version nicht mehr lange unterstützt werden wird und nur noch als Teil von Armoury Crate ausgeliefert werden wird.

--- MSI B650 Carbon WiFi ---
Leider nur mit dem B650-Chipsatz ausgestattet bot es laut technischem Spezifikationen trotzdem alles was ich suchte. Es zeigte auch deutlich weniger Spulenfiepen als das Asus-Mainboard mit den sonst gleichen Komponenten. Allerdings lief nun die Grafikkarte nur mit x8 Lanes (statt x16). Erst der Umbau der M.2-SSD in den M.2-Slot M2 3 sorgte dafür, dass die Grafikkarte mit x16 angesteuert wurde. Folglich bot das Mainboard somit zu wenig Lanes für die Grafikkarte, sobald eine SSD in die Slots M2 1 oder M2 2 eingesetzt wurde. Auch der Kontakt mit dem MSI-Support änderte daran leider nichts, da dieser einfach angab, dass es ausreichend Lanes geben müsste.

Daher wagte ich mich dann doch an das Gigabyte X670E Aorus Master ran. Und ich war direkt beim Auspacken von der Haptik beindruckt. Das Board ist schön und schlicht gestaltet, wirkt sehr wertig und ist durch die Metall-Backplate schwer und steif. Die Metall-Einfassungen bei RAM-Slots und Power-Connector geben ebenso ein gutes Gefühl. Auch die einfache werkzeuglose Montage der M.2-SSDs mittels EZ-Latch freut einen. Nach Einbau aller Komponenten läuft das Board nun seit einiger Zeit stabil, die Temperaturen der VRMs und vor allem auch der M.2-SSDs sind sehr gut, die Lüftersteuerung mittels BIOS/UEFI funktioniert problemlos, das XMP-Profil des RAMs konnte problemlos geladen werden und die Grafikkarte läuft mit x16 Lanes und mit leisem Spulenfiepen auf Niveau des MSI-Boards.

Pro:
+ sehr hochwertig wirkende Verarbeitung
+ werkzeuglose Montage der M.2-SSDs
+ gute Temperaturen von Chipsatz und M.2-SSDs
+ problemlose Lüftersteuerung von 10 FAN-Headern auch über FAN Control im BIOS
+ Anzeige der POST-Codes direkt auf dem Board

Contra:
- CMOS-Batterie kann nur über Ausbau des Mainboards getauscht werden (was man aber zum Glück nicht mehr so oft, wenn überhaupt, muss)

Fazit: Ich bin daher sehr positiv überrascht worden von Gigabyte und kann das Board bedenkenlos weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.10.2022
Verifizierter Kauf
Klasse Board.
Super Ausstattung.
Sehr gute Temperaturen.
Sehr gute Verarbeitung.
    
  
5 5
     am 28.10.2022
Verifizierter Kauf
Super Verarbeitungsqualität und kann ich nur weiter empfehlen wenn man den Sprung auf AM5 machen will.
    
  
5 5
     am 27.10.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitetes Mainboard inkl. Kabel, WiFi Antenne, etc. Es war Kein Handbuch dabei.
Das Board gefällt mir Sehr gut insbesondere die Kühllösung für bis zu 4 M2 SSD.
Kann das Mainboard weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 26.10.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe bereits frühere Aorus Master Boards besessen, aber dieses Board ist schon nochmal eine neue Stufe. Was als erstes auffällt ist das absolut massive Gewicht dieser EATX Platine, welches zum Teil auch von der obligatorischen Metall-Backplate kommt.
Bei der Größe muss man sich tatsächlich vorher informiert haben, die EATX Platine ist einige mm breiter als eine normale ATX Platine und passt daher nicht in jedes Gehäuse.
Die Verarbeitung ist auf sehr hohem Niveau und vor allem die Finnen-Spannungswandler Kühlung ist immer gern gesehen. Gigabyte geht hier mit gutem Beispiel voran und für mich ist das auch mit ein Kaufgrund.
An Ausstattung und Anschlussmöglichkeiten mangelt es dem Board in meinen Augen wirklich nicht. Die Aufteilung der PCIe Lanes ist für meine Zwecke gut gelöst und ich bin sehr froh, dass mittlerweile ein Release-Knopf für den Grafikkartenslot integriert wurde. Top!

Beim Einbau muss beachtet werden, dass einige Mainboard Schrauben unter einer SSD Abdeckungen versteckt sind. Diese wird man vermutlich sowieso demontieren um seine primäre SSD einzubauen, im Handbuch wird aber soweit ich gesehen habe die Demontage der SSD Kühler und Montage des Mainboards in ein Gehäuse nicht näher beschrieben. Für weniger erfahrene Schrauber, ist das nicht unbedingt selbsterklärend.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 152 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: