https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1487383_0__9090965.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9090965

EAN 4711377076562    SKU 7E12-001R

MSI Tomahawk WIFI AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1487383_0__9090965.jpg
Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 280 verkauft
Beobachter: 445

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.03.2023 im Sortiment

Das MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI unterstützt die AMD Ryzen™ 7000 Series Desktop Prozessoren für AM5 Sockel. Es unterstützt DDR5 RAM mit bis zu 6600+ (OC) MHz, verfügt über einen PCIe 5.0 Slot, Lightning Gen 5 M.2 und USB 3.2 Gen 2x2. Zudem ist die Kühlleistung durch das Extended Heatsink Design und M.2 Shield Frozr für Hochleistungssysteme und Arbeiten ohne Pause ausgelegt. Auch die Soundqualität kommt bei Ihrem Gaming-Erlebnis nicht zu kurz. Das Mainboard fügt sich so in die MAG Serie, die für Gaming Performance, Langlebigkeit und Robustheit ausgelegt ist, ideal ein.

****Achtung:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 7000 Series Desktop Prozessoren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI

Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X670E
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: keine Angabe
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4400, DDR5-4800
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16 (x2), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 2280, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz
Bluetooth: Bluetooth V5.3
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 8x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,94%

 
 
4 5
     am 24.05.2023
Verifizierter Kauf
Struktur:
Das Mainboard ist stabil und gut verarbeitet. Es sind sehr viele Kühlkörper vorhanden und die Anschlüsse sind gut zu erreichen. Hier hat man sich etwas gedacht.

Was nicht so schön ist, dass einige M.2-Steckplatze unter dem PCIe 5.0 sind. Möchte man nachrüsten, müss man die Grafikkarte ausbauen. Der Hebel des PCIe 5.0 Slots ist schwer zu erreichen, da sich ein Kühlkörper in der Nähe befindet und große Grafikkarten den Hebel zusätzlich verdecken. Ich musste vorsichtig mit den Schraubenzieher rumstochern, um die Grafikkarte zu lösen.
Positiv: Alle M2.Steckplätze haben extra Kühlpads.
Bezüglich des Wifi und Bluetooth war ich erst skeptisch, aber sowas weiß man nur schätzen, wenn man es hat. Nie wieder Kabelei, um Bilder vom Smartphone auf den PC zu übertragen - kann ich nur emfpehlen.

BIOS:
Da ich das MB im Zusammenhang mit einem 7800X3D betreibe, habe ich sofort das AGESA ComboAM5Pi 1.0.0.7a Beta-BIOS aufgespielt, da es aktuell (Stand 24.05.23) einen Überhitzungsfehler mit AMD EXPO-Rams aufgrund zu hoher SoC-Spannung gibt.

Was positiv auffällt ist, dass meine meine EXPO 6000 Profil sofort erkannt wurde und stabil läuft. Mir ist lediglich die Spannung immer noch zu hoch. Hier werde ich noch manuell nachsteuern.
Aktuell empfehle ich kein EXPO-Profil zu nutzen und auf eine BIOS-Version zu warten, die das Überhitzungsproblem löst.

Weiterhin positiv finde ich die Lüftersteuerung des MB. Im BIOS wird alles erkannt und nachdem Minimalprinzip eingestellt. Mein Rechner war noch nie so leise.

Was mir etwas negativ auffiel, ist dass MSI anscheinend keine LED-Steuerung im BIOS hat. Mein altes Asus konnte im BIOS die LED der Red Devil RX 6700XT ansteuern und mit anderen LED synchronisieren.

Empfehlung:
Ein klare Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen. Zwar läuft alles stabil und ist topverarbeitet, aber nochmal würde ich es nicht kaufen. Das BIOS Wenn man für 500 ¤ eine CPU hat und für 500 ¤ eine Grafikkarte, muss man sich auch um ein hochwertiges Board kümmern. Lieber ein Topmodell von ASUS oder ASRock als eine Mittelklasse.
Wenn man weniger anspruchsvoll ist, keine Monster-CPUs betreibt, und nur in kleinen Rahmen Overclocked, sollte man ruhig zugreifen, weil es in diesem Preisbereich noch keine Alternative gibt.
    
  
4 5
     am 23.04.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitung:
gute Verarbeitung bzw. Kühlkörper.

Verbesserungsvorschläge:
Für den aktuellen Preis von 349¤ - sollten 2x LAN Anschlüsse verbaut sein, der WLAN Treiber ist nicht ausgereift (Win 11) & macht Probleme trotz 300 MB/s Anbindung zum Router mit WiFi 6E werden nur knapp 18 MB/s verarbeitet unvorteilhaft bei einer 128MB/s (1GBits) Internet-Leitung.

Erwartungen erfüllt:

Zu 80% mir ist schon klar gewesen das die X670E im Vergleich zum X570 Chip in der identischen Preisklasse nicht mehr die gleiche Wertigkeit haben, billiger wirken und weniger Umfang mitbringen.

Mainboard funktioniert aber ordentlich, EXPO Profil vom Arbeitsspeicher wurde problemlos umgesetzt / einfache BIOS Handhabung.

Empfehlung:
Ganz klares Ja - man bekommt für sein Geld noch ein gutes Gesamtpaket im Vergleich zu anderen Boards mit X670E
    
  

Video

MSI - Der Pionier im Gaming

Als eine der weltweit führenden Marken im Gaming-Bereich entwickelt MSI - Micro-Star International - Produkte für höchste Ansprüche. Design und Innovation vereinen sich zu Hardware-Komponenten, die von professionellen Gamern hochgeschätzt werden. 1986 in Taiwan gegründet, ist beste Qualität und Performance stets das Ziel der Entwickler. MSI hat nicht nur weltweit Partnerschaften mit über 15 Profi-eSports-Teams, die Hersteller nehmen auch selbst aktiv an internationalen Gaming-Turnieren teil. Seien Sie selbst bei der Masters Gaming Arena dabei, dem renommierten Gaming-Event von MSI!

MSI Logo
MSI Produkte

Einzigartige Spieleerlebnisse

Als begeisterter Gamer gehört eine MSI GeForce GTX 1660 Ti Gaming X 6G Grafikkarte unbedingt zu Ihrer Ausstattung. Beeindruckende Innovationen wie Turing-Shader, eine starke Performance und GeForce Experience™ sorgen für einzigartige Spieleerlebnisse auf höchstem Niveau. Auch die MSI Radeon RX Vega 56 AIR BOOST 8G Grafikkarte wartet mit bahnbrechenden Funktionen auf. Erleben Sie Ihre Spielewelt lebendig wie nie zuvor. Sogar VR-Abenteuer sind möglich. Ist Ihnen auf dem Office-Rechner gute Qualität wichtig, nutzen Sie die 1GB MSI GeForce GT 710 LP Passiv Grafikkarte.

Kunden kauften auch: