https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 20

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 30.06.2018
Verifizierter Kauf
-Asus ROG Crosshair VII Hero (WI-FI) AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
-AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
-16GB G.Skill Trident Z RGB für AMD Ryzen DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
-Jonsbo CR-201 RGB Tower Kühler
-250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW
-2000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD120UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
in einem Sharkoon TG-5 RGB
Sieht top aus und läuft supi.
Einfach: nice :o)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.06.2018
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 2700x ist ein echtes Beast. Ich benutze ihn zum zocken und Streamen und bis jetzt hatte ich nie probleme!
    
  
5 5
     am 28.06.2018
Verifizierter Kauf
Power ohne Ende kommt nie an sein Limit, ich habe nur den Kühler gegen einen Bequiet Dark Rock 4 getauscht da der leider bei voller last ist.
    
  
5 5
     am 27.06.2018
Verifizierter Kauf
Keine grossen Worte... Top Prozesser, die Leistung ist überirdisch und er ist sehr gut kühl zu halten. Mehr wie 70 Grad, unter Luft, hatte ich noch nie.

Ganz klar 5 Sterne und klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 26.06.2018
Verifizierter Kauf
Wie immer super schneller Versand , danke an Mindfactory!

Der Ryzen 2700x hat bei mir einen 1500x ersetzt. Warum? Lohnt es sich? Hier meine Kaufargumente:

1. Der Ryzen 2700x Taktet schneller
2. Geht i.d.R. deutlich besser zu übertakten
3. Hat doppelt so viele Kerne
4. Besitzt den schöneren Standard / Boxed Lüfter dabei
5. Ist das Non+Ultra für AM4

Zu meinen Erfahrungen/ Vergleich mit dem 1500x - 16GB Ram, Nvidia 1080 GTX

Ich selbst wollte natürlich nicht doppelt kaufen und habe michj direkt für das Spitzenmodel entschieden. Eingebaut, wurde sofort erkannt auch einem Gigabyte Aurorus K5 Gaming, und los ging es.

In Spielen merkt man kaum Unterschiede, allerdings spürt man deutlich das es keine FPS Drops mehr gibt. In meinem Szenario besteht das Problem das ich öfters Spiele und unterschiedliche Programme dabei laufen, Skype (hohe Last), eigener Stream ( hohe Last) , Teamspeak, oder einfach nur Websiten an sind.
in Benchmarks gab es einen zuwachs von 5-10 FPS je nach Einstellung und Auflösung, d.h. er kann besser eine 1080GTX oder gleichwertiges ansteuern. Ich Spiele zu dem gerne Early Access Spiele ( PUBG, DAYZ u.a.) . Man merkt es hier sehr deutlich . vorher hatte ich bis zu 140Fps , sicherlich gut. Aber dennoch hin und wieder FPS Drops die bis auf unter 40 Bilder pro Sekunde gingen, und das in ungünstigen "Battle" Momenten.

Man merkt keine Verzögerung mehr. Mehrere Programme laufen lassen ist kein Problem. Wenn ich einen eigenen Stream Starte hatte ich vorher immer einen maximalen FPS Verlust von bis zu 40 FPS ( Durschnitt 100, bei stream ~ 60) . Hier kann der Ryzen 2700x seine volle Stärke auspielen.. Nämlich zocken auf höchstem Niveau , mit Stream, Skype, Teamspeak und das alles ohne FPS einbußen seitens der CPU. 8 Kerne / 16 Threads sind einfach genug. Benchmarks wie z.b. Cinebench brachten wie zu erwarten einen ordentlichen Schub.

Für unsere OC Freunde: Die CPU läuft bei mir auf 4,2GHZ mit allen Kernen, ist dabei im Idle 35 Grad und unter Last bis zu 60 Grad Celsius warm. mit dem Ryzen 1500x waren die Temperaturen im Idle geringer, unter Last allerdings um 5 höher. Zudem erreichte ich dort nur einen Stabilen Takt von 3,8GHZ. Als Kühlung nutze ich die Arctic Liquid Freezer 360 Komplett-Wasserkühlung die echt ein Schnäppchen ist.

Mein Fazit ist hier, wer mehr macht als nur "Alleine zu Spielen" und hin und wieder Extra Programme auf hat, zudem auf 2 - 4K Auflösung spielt, streamt oder dabei skype nutzt bekommt hier eine CPU die einfach alles schafft. Alle Anwedungen und Spiele laufen runder. Nicht viel schneller, aber einfach sauberer, ohne Verzögerung oder FPS Drops etc. Nur zu Empfehlen vor allem für einen Akzeptablen Preis
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.06.2018
Verifizierter Kauf
guter Prozessor, der ohne Spannungserhöhung bis 4,2Ghz auf allen Kernen Stabil läuft.
    
  
5 5
     am 24.06.2018
Verifizierter Kauf
Rennt prima, superschnell und stabil!
    
  
5 5
     am 19.06.2018
Verifizierter Kauf
40 FPS mehr (@ @)!

Ich dachte mir schon das ich nach dem Upgrade von meinem alten AMD Phenom II X6 1075t auf den Ryzen etwas mehr merken werde. Zumal ich auch einen schnelleren Ram habe und bald auch noch eine M2 holen werde um meine Programme auf eine SSD auzulagern.

Wie oben gesagt hat der Ryzen mir schon 40 FPS mehr gebracht, z.B. bei Battlefield 1. Bei gleichen Einstellungen wie vorher. Das finde ich schon enorm! Leider ist meine Grafikkarte jetzt der Bremser: EVGA GTX 660ti FTW+ (3GB). Sie ist schnell genug um BF1 und wie es von EA bestätigt wurde auch BF V zum laufen zu bringen. ABER mit dem neuen CPU wird sie nun auch bald weichen müssen!

Beim Arbeiten habe ich ebenfalls einen deutlichen Boost verspürt. Sowohl Photoshop als auch After Effects laufen viel flüssiger! Autdesk Sketchup läuft genau so wie vorher, liegt hier wohl aber an der "Free" oder auch "Make" Variante.

Ich nutze den sehr schönen RGB Lüfter. Zuerst war ich sehr skeptisch ob er die Temperatur halten kann. ABER da gibt es keine Probleme. Mein Enermax ETS-T40-TB kühlt den CPU tatsächlich etwas mehr herunter. Diese paar °C sind es mir dann aber doch nicht wert wieder so einen Brocken im PC zu haben. Im Idle habe ich mit dem Wraith Prism Kühler 30-40°C, unter last 50-65°C. Beim Zocken wird er etwas lauter, meine Grafikkarte übertönt ihn da aber schnell. Aber da ich, wie die meisten anderen, eh Kopfhörer auf habe, stören mich die Lüftergeräusche under Last überhaupt nicht!

Mein PC ist komplett geschlossen, bis auf die Seite, an der ein 200mm Lüfter sitzt. Hier durch strahlt nun das Licht der Kühlers. Ich habe ihn auf "Wellen" eingestellt, das ist vergleichbar mit der Einstellung bei Logitech (bei meiner Maus) Atmen. Ich finde das super! Es ist sehr dezent aber wirkt doch recht cool.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bin zum aktuellen Zeitpunkt froh das ich bei AMD geblieben bin anstatt zu Intel zu wechseln. Ich habe hier lange hin und her überlegt ob es der 2700X oder der 8700X werden soll. Am Ende wurde es die, wie ich finde, neuere Technik.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.06.2018
Verifizierter Kauf
Hallo,
ich habe zum ersten mal bei dieser Seite etwas bestellt.
Die Ware kam gut verpackt und kam schnell an.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2018
Verifizierter Kauf
Endlich wieder ein konkurrenzfähiger (weil Preis/Leistung top) AMD-Prozessor. Läuft, hat für mich eine sehr gute Leistung, keine Schwierigkeiten oder Wünsche was den Einbau und den Lieferumfang betrifft (boxed Kühler hätte ich nicht gebraucht, ist aber schön blink blink LED und daher gut verkäuflich). Daher volle Sternepunktzahl.
    
  
Zeige 751 bis 760 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: