https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 71168

EAN 0730143309202    SKU YD270XBGAFBOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1233729_0__71168.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 47.980 verkauft
Beobachter: 20

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.03.2018 im Sortiment

Überzeugen kann der AMD Ryzen™ 7 2700X beim Benchmark-Test sowohl gegenüber der Konkurrenz als auch dem Vorgängermodell Ryzen™ 7 1700X. Mit sage und schreibe acht 3,7-GHz-Kernen lässt die powervolle CPU auch anspruchsvollste Rendering-Aufgaben und AAA-Spiele problemlos laufen. Die Leistung kann durch Übertakten auf bis zu 4,3 GHz pro Kern gebracht werden. Mit dieser brutalen Rechenpower wird jedes Performancehindernis mühelos durchbrochen.

Die intelligente Technologie SenseMI von AMD ermöglicht eine Leistungsoptimierung in vielen Bereichen. Durch Precision-Boost-2 wird die Prozessorfrequenz erhöht und in Abstimmung mit Energieverbrauch und Temperatur automatisch reguliert. Dabei wird die Taktrate in 25-MHz-Schritten präzise erhöht. Zusätzlich stehen Features wie Neural Net Prediction, Pure Power, Smart Prefetch und XFR-2 zur Verfügung.

Die BOX-Version enthält außerdem einen AMD Wraith-Prism-Kühler. Dieser sorgt dank RGB-Beleuchtung und transparenten Kühlerblättern für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Aufgrund der Razer-Chroma-Kompatibilität lässt sich die Beleuchtung dynamisch ins Spielerlebnis einbinden. So werden mit der Ryzen™ 7 2700X immersive Gaming-Erfahrungen möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 2700X
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.30GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

802 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
3 5
     am 13.06.2018
Verifizierter Kauf
Der „Ryzen 7 2700X“ ist nun mein dritter AMD Ryzen Prozessor nach dem „Ryzen 5 1600“ und dem „Ryzen 5 2400G“. Er ist der Ersatz des „Ryzen 5 2400G“, den ich zuvor als Basis meines Gaming Systems verwendet habe.

Und ich muss sagen:
Nach der extrem guten Erfahrung mit den ersten beiden Prozessoren, war der „Ryzen 7 2700X“ eine herbe Enttäuschung.

Positiv:
- solider Anstieg in reiner Mehrkern-Leistung.

Negativ:
- der Performance bleibt hinter den Erwartungen zurück.
- die generelle System-Performance liegt nur bei 50% bis 70% des „Ryzen 5 2400G“
- Der Kühler ist zu klobig für den ungehinderten Einsatz auf kompakten Mainboards, wie z.B. meinem Micro-ITX Board.
- Der Kühler ist ein Schrauben-Fresser, und gibt diese nie wieder frei.
- Die CPU ist lediglich eine an die Grenzen übertaktete Version des „Ryzen 7 2700“
- Die CPU ist 10+ °C. empfindlicher als der „Ryzen 7 2700“
- Zwar ist ein Turbo bis auf 4.3 GHz möglich, doch flacht die Leistungskurve deutlich schneller ab als bei anderen ( kleineren ) Ryzen Prozessoren.
- Ältere Mainboards zicken offenbar gewaltig, selbst wenn diese laut Bios bereits „Pinnacle Ridge“ Prozessoren unterstützten. Häufigste Symptome sind lange Boot-Zeiten, Boot-Hänger bei Neustart, und initiale Probleme den RAM ordentlich zu konfigurieren.

Das verwendete Mainboard ist ein „ASRock AB350 Gaming-ITX/ac“, und normalerweise würde ich wohl einen Teil der Kritik dort ansiedeln. Allerdings hat das Board mir bereits bei den beiden anderen Ryzen CPUs gute Dienste geleistet, und nach einigen Experimenten mit der Bios-Version wurde schnell offenkundig, dass ein Großteil der Probleme mit der im Bios verwendeten von AMD gestellten „AGESA“ Version zu tun hat. So hatte ich z.B. die mit Abstand schlechtesten Performance Ergebnisse mit der neuesten verfügbaren ( auch unlängst veralteten ) AGESA Version, wenngleich dann wenigstens bei deutlich stabilerem Setup und ohne Boot Probleme.

Fazit:
- Für „Pinnacle Ridge“ sollte man derzeit nur Mainboards mit aktueller AGESA-Version verwenden, offenbar >= „AGESA 1.0.0.2a + SMU 43.18“, wozu primär Mainboards mit dem X470 und X370 Chipsatz zu zählen scheinen.
- Mit dem „Ryzen 5 2600“ bekommt man deutlich mehr für sein Geld, und nimmt man einen größeren Kühler und übertaktet diesen, so auch mehr Leistung.
6 von 50 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.06.2018
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, super Kühler. Kaufgrund war Anzahl der Threads pro Euro bei neuest möglicher Architektur.

Mit dem schicken Boxed-Kühler läuft es bei normalen Sachen recht ruhig im Gehäuse ab. Wenn er Vollast läuft wird es aber schon etwas lauter.
Er arbeitet bei mir in einem Minitower mit 5 Lüftern. Office und Surfen schafft er fast lautlos
Bei mir läuft er auf dem B350 Mortar Arctic aktuell mit 4,05Ghz bei erträglichem Geräuschpegel.
Bis 4,2Ghz Dauerlast hat er bei mir mit dem Boxedkühler (im Orkanmodus ;) )geschafft ohne runter zu takten, aber für mehr wird wohl auch mehr Kühlung nötig sein. Habe nur wieder etwas runtergetaktet um entsprechende Stabilitätsreserven zu haben, da er nach Bedarf auch mal 3-4 Tage durchschuften können muss. Aus diesem Grund spendiere ich ihm später wohl noch eine potentere Kühllösung (Ungerne wegen dem schicken Boxed-Kühler).

Der Lüfter ist schön beleuchtet und die Software lässt viele Spielereien zu. Ich betreibe die RGB-Steuerung am USB-Port, auf den Jled Anschluß vom Mortar reagieren die Leds vom Lüfter nicht und Ring plus Logo spielen dann ihr Standardfilm ab. Mit USB-anschluss ist aber alles frei konfigurierbar.

Der 2700X löst bei mir den FX8320 ab, und stellt ihn auch komplett in den Schatten. Einer der ersten Test war ein Vorher-44Stunden-Render-Projekt. Der Neue hat es in reichlich 12 Stunden geschafft, bei etwas mehr Details

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und kann dieses Stück Technologie guten Gewissens weiterempfehlen. Der Preis des Prozessors sowie die Preise der AM4-Mainboards machen ihn zudem zum absoluten Preis/-Leistungkracher.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.06.2018
Verifizierter Kauf
Was soll man dazu noch sagen, was nicht alles schon gesagt wurde?!

Das Teil ist der Hammer, taktet mit stabilen 4,1 GHz auf meinem X470 Gaming Pro Carbon von MSI mit dem Trident Z RGB 3200 CL14 von G.Skill und performed dabei richtig gut und zuverlässig.

Der 2700x ist einfach ein Arbeitstier und hat mit anspruchsvollem Multitasking, wo ich schon einige CPUs habe aussteigen sehen, mal so gar kein Problem.

Bermerkenswert sind auch die Temperaturen: gekühlt wird das ganze bei mir vom beiliegenden Boxed-Kühler "Wraith Prism"...dieser sieht nicht nur klasse aus sondern macht (für einen Boxed-Kühler) auch noch einen tollen Job. Auf dem Desktop hält er die CPU bei ugf. 35 Grad, beim zocken, je nach Spiel, sind es dann durchaus auch schon 50-65 Grad. Das der Kühler unter Last damm schon sehr laut wird und stört, ist mir hueh aber kein Punkt Abzug wert. Das machen andere Stock-Kühler viiiiiieeel schlechter.

Preis-Leistungstechnisch sollte man sicherlich eher auf die R7 der Generation 1 zurückgreifen, kann diesen hier aber nur empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.06.2018
Verifizierter Kauf
Der CPU is hammer hatte vorher ein FX 8320 drinne und der unterschied is wirklich zu spüren
    
  
5 5
     am 07.06.2018
Verifizierter Kauf
Was soll man zu diesem netten CPU schon groß erzählen, der umstieg bei mir von AMD FX 8350 auf dieses Schmuckstück hat sich sehr bemerkbar gemacht.

Der CPU läuft stabil bei einem Takt von 3.9 Ghz bei einer max Temperatur von 65 Grad natürlich unter voll last, ansonsten schnurrt er bei 30-45 Grad.

Dieser CPU ist auf einem Asus ROG Strix X470-F Gaming AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail verbaut mit 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit und einem be quiet! Dark Rock 4 gekühlt.

Läuft alles wunderbar und würde diesen CPU auch wieder kaufen für einen weiteren PC.
    
  
5 5
     am 07.06.2018
Verifizierter Kauf
super cpu, tolle leistung.
der box lüfter ist überraschend gut, leise und strahlt in tollen leuchtfarben die man per software einstellen kann.
    
  
5 5
     am 04.06.2018
Verifizierter Kauf
mein erster amd und ich bin mega zufrieden mit dem kauf rennt wie eine 1 und super temps mit dem boxed kühler
    
  
4 5
     am 03.06.2018
Verifizierter Kauf
Meine erste AMD-CPU nach über 15 Jahren! Der Ryzen 2700X hat Power ohne Ende - allerdings gibt es ein Manko. Da diese CPU schon ziemlich auf maximale Leistung getrimmt ist (unter Boost mit bis zu 4,25 Ghz), wird die CPU unter Last schon sehr heiß! Habe den beQuiet Dark Rock 3 Pro + (CoolLaboratory Liquid Pro Flüssigmetall) als Kühler verbaut - dazu noch 3 Gehäuselüfter (Gehäuse NANOXIA Deep Silence 3) und komme unter Prime95 trotdem über 80 Grad! Bei Spielen wie Far Cry 5 werden es auch immer wieder mal bis zu 76 Grad - dabei liegen teilweise bis zu 1,512 Volt Spannung an!! Hatte vorher den EKL-Alpenföhn Brocken 3 als CPU-Kühler und dieser schaffte es nicht, die CPU unter Last (Prime95) zu kühlen, sodass die Temperatur bis ans Limit von 85 Grad ging und der CPU sich von selbst drosselte - dazu kam es immer wieder zu Systemabstürzen. Im Idle lief/läuft die CPU bei ca. 28-32 Grad - alles im grünen Bereich... aber eben unter Last wird es wie gesagt schon sehr heiß.

Ist die CPU zu empfehlen? Auf jeden Fall - aber dann bitte für eine ausreichende Kühlung sorgen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.06.2018
Verifizierter Kauf
Hält was er verspricht der Lüfter ist soweit ok, und wenn man ihn auf "high" stellt reicht er ausch um etwas zu übertakten.
    
  
5 5
     am 01.06.2018
Verifizierter Kauf
Gute Leistung und viele Threads für viele Programme gleichzeitig. Der Boxed-Lüfter sieht außerdem sehr schick aus und kühlt gut genug - ist aber etwas laut, wenn er aufdreht.
    
  
Zeige 761 bis 770 (von insgesamt 802 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: