https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009409_0__64895.jpg

Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 64895

EAN 4712900114874    SKU 90MB0MD0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009409_0__64895.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 17.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.07.2015 im Sortiment

Die Unterstützung neuester Standards und viele herausragende Features, eigens abgestimmt auf exzessives Gaming, machen das Asus Z170 Pro Gaming zu einem unwiderstehlichen Board für alle Hardcore-Gamer. Die 5-Wege-Optimierung für ein einfaches und stabiles Übertakten wird begleitet von ultraschnellen USB 3.1-Anschlüssen und M.2 Sockets, die einen Datentransfer von bis zu 32 Gb/s ermöglichen. Mit Sonic Radar II bietet das Motherboard die Möglichkeit, Feinde zu scannen und aufzuspüren, was ihnen im Spiel einen deutlichen Vorteil verschafft. Gamer´s Guardian gewährleistet Komponenten von höchster Stabilität und intelligente Schutzfunktionen für das Board. Mit Skylake unterstützt das Z170 Pro Gaming Intels brandaktuelle 6th Generation Desktop Prozessoren.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z170 Pro Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z170
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3400
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)

507 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,46%

 
 
5 5
     am 16.02.2017
Zusammen mit einigen anderen Komponenten habe ich dieses Mainboard vor über einem Jahr gekauft und konnte mir so auch schon über einen längeren Zeitraum ein Bild von dem Board machen.

Zusammen mit dem Board kommen nicht nur SATA Kabel zum Anschließen von Festplatten, sondern auch sehr nützliche Markierungen für alle Kabel, mit denen man beschriften kann, was wohin geht, was vor allem bei mehreren Festplatten und Laufwerken von Vorteil ist.

Die Installation der Komponenten (i5-6600K, Crucial Ballistics Tactical DDR4 RAM, MSI GTX 970 und einen Thermalright Macho Rev. B) lief ohne Probleme vonstatten und auch der Einbau in das Gehäuse (Define R5) lief auch ohne Probleme von der Hand. Besonders der Abstand zwischen dem CPU-Sockel und den DIMM Slots ist gut gewählt, sodass selbst große Kühlkörper wie der Macho bequem montiert werden können.

Das UEFI ist sehr aufgeräumt und alle Einstellungen sind sehr einfach aufzufinden. Vor allem die extensiven Einstellmöglichkeiten für die Lüfterkurven haben mir sehr gefallen, da das System somit sowohl leise als auch kühl läuft. Die grundlegendsten Einstellungen lassen sich direkt im EZ-Mode aufrufen ohne dass man die erweiterten Einstellungen aufrufen muss. Das automatische Übertakten ist sehr solide (4.5GHz bei Temperaturen von 50°C), jedoch konnte ich mit weiterem Feintuning weitere 200MHz rauskitzeln bei einem Temperaturanstieg von nur 15°K.

Designmäßig kann ich an dem Board nichts negatives sagen. Es ist sehr schlicht gehalten und hat einzig auf den Kühlkörpern und an der Abtrennung vom Audio- zum sonstigen Bereich rote Akzente vorzuweisen.

Besonders Sinnvoll, vor allem für Leute, die öfters an ihrem System rum schrauben ist, dass sobald das Mainboard Strom bekommt, eine rote LED leuchtet, die einem anzeigt, dass es zurzeit noch nicht sicher ist, an dem System zu arbeiten. Weiterhin wird das fehlen eines Status Displays durch die Q-LEDs insofern kompensiert, dass man falls das System nicht booten sollte trotzdem einen schnellen Überblick darüber bekommt, was genau nicht stimmt.

Die Soundqualität kann ich nicht bewerten, da ich eine externe Soundkarte nutze und den integrierten Soundchip somit nie nutzen musste. Auch das CPU Installation Tool kann ich nicht bewerten, da ich meinen Prozessor lieber auf die "althergebrachte" Art und Weise installiert habe. Für Personen, die nicht allzu viel Erfahrung mit der Installation von CPUs haben ist dies sicherlich eine willkommene Zugabe.

Alles in allem kann ich sagen, dass das Board viele sinnvolle Zusatzfunktionen hat, ohne allzu viel Schnickschnack einzubauen und auch nach über einem Jahr genau so gut und stabil läuft wie am ersten Tag.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 14.02.2017
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist zwar gut von den Anschlüssen, aber dafür gar nicht für die neue Kaby Lake Reihe. Ich konnte mein CPU nicht übertakten und es hat nicht so funktioniert wie ich es wollte !

Sonst ein schönes Mainboard aber nichts für mich.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.02.2017
Verifizierter Kauf
ein sehr scönes mainboard das eine sehr hohe qualität hat und mit den intel z170 chipsatz wirklich alles aus meinem intel i7 6700K holt
    
  
5 5
     am 12.02.2017
Verifizierter Kauf
Super Mainboard. Dank ASUS Software fällt das Übertakten auch nicht schwer. Gute Verarbeitung mit guter Qualität
    
  
5 5
     am 08.02.2017
Verifizierter Kauf
Zusammenfassung: Ein Board das keine Wünsche offen lässt. Mein persönlicher Favorit!

Lieferung: Lieferung: Es wurde der UPS 24 Std. Versand genutzt, das ganze wurde gegen 15:45 bestellt und war um 11:00 Uhr am nächsten Morgen da.

Verpackung: Die Verpackung ist sehr hochwertig wie man es von ASUS gewohnt ist. Gröberes Handling beim Transport sollte das Board unbeschadet überstehen. Treiber und diverse Kabel/Blenden sind vorhanden. Handbuch lässt keine Wünsche offen.

Einsatz/Zusammenbau: Das Gehäuse sollte die Basis für ein neues Desktop System werden. Hierbei sollte vorallem auf einen flüsterleisen Betrieb bei gleichzeitiger Performance gesetzt werden. Wichtig waren mir bei dem Motherboard zunächst die Möglichkeit verschiedene PCI/PCIe Geräte zu nutzen und weiter einen M2 SSD PCI Anschluss zu haben. Als Chipsatz sollte ein Z170 herhalten. Auch sollte das Motherboard DDR4 Ram im Dual Channel unterstützen.

Auf dem Motherboard wurden folgende Komponenten verbaut:
- Ein i5-6600K mit Alpenfön Brocken 2 PCGH Edition on top
- Dazu ein ordentlich dimensioniertes Netzteil von be quiet!
- Eine Samsung 840 SSD sowie eine ältere 2,5 Zoll HDD
- Ein DVD Brenner im Format 3,5
- Eine RX480 8GB von MSI
- Und G.Skill DDR4 Ram mit 2133 Taktung
- Das ganze in einem Nanoxia Deep Silence 3

Zum eigentlichen Zusammenbau: Bei mir kamen diverse Komponenten früher als das Gehäuse. Hier habe ich die Zeit genutzt und schon einmal den Arbeitsspeicher, CPU und Kühler montiert. Der Arbeitsspeicher ließ sich nur relativ schwerfällig einbauen. Hierbei musste schon einiges an Druck ausgeübt werden. Dazu auch an späterer Stelle mehr. Weiter wurde ein i5-6600K mit einem Alpenfön Brocken 2 PCGH Edition verbaut. Das ist ein ziemlicher Klotz... Das verbauen des Kühlers ging relativ unkompliziert wobei ich hierbei schlimmeres erwartet hatte. Die Lüfter am Kühler lassen sich schwer montieren wenn man sich nicht zeit nimmt das Entkopplungsystem zu verstehen, das ist allerdings nicht relevant für das Motherboard. Das Teil ist wie erwähnt relativ groß und übt auch einigen Druck auf das Board aus. Es funktioniert, ist allerdings in meinen Augen sehr grenzwertig. Hier zeigt sich auch das trotz der zwei Lüfter noch der Arbeitsspeicher hätte verbaut werden können. Grafikkarte und WLAN-Karte ließen sich ohne Probleme montieren. Diverse Laufwerke wurden auch ohne Probleme angesteckt und sofort erkannt. Nachdem nun alles zusammen gebaut wurde, das erste drücken auf den Start Knopf und – nichts. Was sich einstellt ist instinktive Schnappatmung und ein kleiner Herzinfarkt. Hier nochmal alle Kabel durchgegangen – ATX Stecker nicht richtig dran. Das liegt zum einen an der Kabelführung des Gehäuses und an dem relativ steifen (hihi) ATX Strang des be quiet! Netzteils. Hier nochmal ordentlich dran gesteckt und läuft. Die Pins für diverse Stecker und LED's vom Gehäuse lassen sich dank Handbuch auch relativ leicht montieren. Sollten man noch keinen PC zusammengebaut haben oder sich unsicher fühlen, kann man sich das ganze auf Youtube in einem Tutorial anschauen. Nachdem installieren des Betriebssystems und einigen Tests stellte ich dann fest, dass sich der RAM im Single Channel Modus befand. Ich hatte die Plätze A1 und A2 belegt, richtig wäre hier A1 und B1. Also die Kiste nochmal auf, Ram getauscht, wieder Knopf gedrückt – nichts. Schnappatmung ("nur weil du jetzt Dual Channel wolltest haste das Ding jetzt gekillt"). Hier kommt es wohl auch teilweise (hatte ich im Hinterkopf) zu Problemen beim Z170 Chipsatz mit Dualchannel. Also wieder auf und Ram zurück auf A2 gesetzt. Wieder zu, wieder Knopf drücken, wieder nichts. Die Schnappatmung intensivierte sich. Taschenlampe genommen, nachgeschaut, Ram riefel sitzt nicht richtig auf dem Steckplatz. Hier den Ram wieder auf B1 gesetzt, ein wenig mehr druck ausgeübt und schon saß das gute Stück und der Rechner sprang auch wieder an (und es ward Dual Channel). Das ganze Board wird abgerundet durch eine LED Aura Beleuchtung die schon ziemlich was her macht. Bezüglich der Anschlüsse: Für Ottonormal sollten die SATA Anschlüsse ausreichen, wenn man plant einen Daten Server zu bauen sollte man sich eventuell eine Alternative suchen oder einen SATA Controller nachrüsten. Der PCIe Stecker unter dem PCI 16x Anschluss der Grafikkarte wird durch den einbau der selbigen ziemlich nutzlos da nicht ausreichend platz bzw. Die Kühlung der Grafikkarte eingeschränkt wird. Eventuell noch wichtig für alle die sich eine M2 Sata anschaffen wollen: Durch den Einsatz der M2 SSD wird ein originärer SATA Anschluss deaktiviert.

Fazit: Insgesamt sehr gutes Board, UEFI Bios sieht wunderbar aus. Alle Lüfter und Anschlüssen funktionieren einwandfrei. Treiber und diverse Gimmicks sind vorhanden.

Wenn man ein Manko erwähnen müsste: Gratis Beilage ist ein wenig Spielzeit bei nem Uboot Spiel von dem ich noch nie gehört hatte – hier hätte ich mir was dolles gewünscht.

Bei der Gelegenheit fällt mir auch die Cashback Aktion ein bei der man sich für 50 Euro Gamesplanet Guthaben hätte Entscheiden können.
    
  
5 5
     am 07.02.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mainboard mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Ich betreibe das Board mit dem I7 7700K läuft einwadfrei mit aktuellem Bios.
Da der Unterschied zum Z270 sehr gering ist, habe ich mich für dieses Board entschieden.
    
  
5 5
     am 03.02.2017
Verifizierter Kauf
Sehr zufrieden. Gutes UEFI.Pries Leistung stimmt. Dieses Mainboard stellt die Basis meines Multimedia und Gaming PC's dar und ich bin zufrieden. Was will man meht!
    
  
5 5
     am 03.02.2017
Verifizierter Kauf
Gutes MB, simple Bios einstellungen auch für Laien.
    
  
5 5
     am 02.02.2017
Verifizierter Kauf
klasse Board, gerne wieder
    
  
5 5
     am 01.02.2017
Verifizierter Kauf
Bin mit der Leistung vollstens Zufrieden.
Deutsches Handbuch wäre schön gewesen.
Klare Kaufempfehlung.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 507 Bewertungen)

Video

MAKELLOSER SOUND VERSETZT SIE MITTEN INS SPIEL

Die SupremeFX-Technologie erzielt eine nahezu verlustfreie Audioqualität und bietet vielfältige Lichteffekte zur Beleuchtung der exklusiven Red Line-Abschirmung. Dank der Sonic Radar II-Technologie können Sie zudem die Position Ihrer Gegner bestimmen, bevor diese Sie entdecken!

SupremeFX

Abgeschirmte Audiokomponenten für überragenden Klang

Die exklusive ASUS-Technologie, die mit einem bemerkenswerten Rauschabstand von 115 dB nahezu verlustfreie Audioqualität erzielt – das bedeutet, Sie hören jedes Detail.

A. Beleuchtete Red Line-Abschirmung

Eliminieren Sie analoge Interferenzen, und genießen Sie anpassbare Lichteffekte.

B. EMV-Abdeckung

Die effektive Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen
sorgt für maximale Klangtreue und -qualität.

C. 300-Ohm-Kopfhörerverstärker

Verwenden Sie einen der besten auf dem Markt erhältlichen Kopfhörer, um außergewöhnliche Gaming- und Musikerlebnisse zu genießen.

D. Premium-Kondensatoren von Nichicon®

Hochwertige Komponenten aus Japan, die einen warmen, natürlichen Klang erzeugen.

 

Sonic Radar II

Scannen – erkennen – gewinnen

Sonic Radar II zeigt mittels Bildschirm-Overlay, was Ihre Gegner und Teamkameraden vorhaben. Es verfügt über ein einfaches Bedienfeld sowie eine konfigurierbare Liste der Games. Sie können die Richtung und Herkunft von Geräuschen im Spiel sehen und so noch schneller zielen. Die exklusive Klangoptimierung verbessert die Klarheit des Klangs zusätzlich.

 

ULTRASCHNELLE NETZWERKVERBINDUNGEN MIT EXTRASCHUTZ

Dank bester Netzwerktechnologien – darunter ultraschnelles Intel® Gigabit Ethernet und die exklusiven ASUS-Technologien LANGuard und GameFirst III – sind Ihre Verbindungen extrem schnell und sicher, sodass Sie Ihren Gegnern immer einen Schritt voraus sind.

Intel Gigabit Ethernet

Mehr Durchsatz, weniger CPU-Belastung, mehr Spaß!

Das Z170 Pro Gaming ist mit dem aktuellsten Intel Ethernet (I219-V) für schnelles, unterbrechungsfreies Gaming ausgestattet. Intel-LAN bietet gleich zwei Vorteile: Es senkt die CPU-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz. Dies entlastet den Prozessor, damit mehr Leistung für Ihr Gameplay zur Verfügung steht.

 

LANGuard

Mehr Durchsatz. Bester Kurzschlussschutz.

Die Signalkopplungstechnologie und die erstklassige Oberflächenmontage gewährleisten zuverlässigere Verbindungen und einen höheren Durchsatz. Die ESD Guards schützen die Komponenten und sorgen für eine 1,9-mal höhere Toleranz gegenüber statischer Elektrizität sowie einen 2,5-mal höheren Schutz (bis zu 15 kV) gegen Kurzschlüssen.

 

GameFirst III

Keine Lags, flüssiges Gaming

Die exklusive GameFirst III-Technologie priorisiert spielbezogene Datenpakete und teilt ihnen mehr Bandbreite zu, wodurch langsames Gaming, Ruckeln bei Streams und Verzögerungen bei Datenübertragungen verhindert werden – so sind Sie Ihren Gegnern immer eine Nasenlänge voraus. Wählen Sie einen voreingestellten Modus für Optimierung, Games, Streaming oder File Sharing, um Ihre Netzwerk-Performance zu maximieren.

 

 

PERFORMANCESTEIGERUNG

Mit der exklusiven Pro Clock-Technologie von ASUS, der zweiten Generation der T-Topology von ASUS, der AI Suite 3 und RAMCache können Sie Ihre Gaming-Performance maximieren.

Mehr Performance dank Pro Clock-Technologie

Ein dedizierter Taktgenerator (BCLK), der für Intel®-Prozessoren der sechsten Generation ausgelegt ist, ermöglicht das Übertakten auf über 400 MHz*. Diese anpassbare Lösung arbeitet Hand in Hand mit der TPU von ASUS (TurboV Processing Unit). Gemeinsam erzielen sie eine bessere Spannungs- und Übertaktungsregelung und damit eine enorme Leistungssteigerung.

Vorteile von ASUS Pro Clock:

  • Schnelleres Booten
  • Weniger Ruckeln unter Volllast und höhere Übertaktungsraten
  • Verbesserte Stabilität bei starker Übertaktung

* BCLK-Übertaktung variiert je nach CPU-Spezifikationen, Kühlung, Mainboard-Unterstützung und Tuning-Optionen

 

DDR4-Übertaktungspotenzial in Zahlen

Die zweite Generation der T-Topology von ASUS ermöglicht das Übertakten des DDR4-Speichers und damit einzigartige Datenraten über 3400 MHz, wenn alle Speichersteckplätze belegt sind. Unsere T-Topology-Schaltung der zweiten Generation minimiert mit ihrem angepassten Design Störungen und Signalreflektionen. Dies gewährleistet zeitangepasste Signalübertragung sowie verbesserte Speicherstabilität und -kompatibilität.

Die Steuerzentrale für Performanceoptimierung

Die AI Suite 3 ist eine exklusive Dashboard-ähnliche Steuerzentrale von ASUS, mit der Sie nahezu jeden Parameter Ihres Z170 Pro Gaming-basierten Systems präzise einstellen und so für eine optimale Balance zwischen Performance, Stabilität, Effizienz und Design sorgen können – alles über eine benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche.

5-Wege-Optimierung:

Ermöglicht mit nur einem Klick die dynamische Anpassung der ASUS TPU (TurboV Processing Unit), EPU (Energy Processing Unit) und Digi+ Spannungsregelung (VRM) sowie von Fan Xpert 3 und Turbo App-Technologien – für verbesserte Performance und Effizienz.

LED-Steuerung

Die Einstellung der Audio- und der Produktnamen-LEDs ist ganz einfach: Betätigen Sie einfach die Schalter, und wählen Sie die Optionsfelder aus, die Ihrem Stil und Ihrem aktuellen Game entsprechen.

 
Fan Xpert 3

Fan Xpert 3 nutzt fünf integrierte Temperatursensoren und fünf drei- bzw. vierpolige Kombi-Lüfteranschlüsse (PWM/DC). Auf diese Weise wird für jeden Lüfter die optimale Balance zwischen Kühlleistung und geringem Betriebsgeräusch gefunden. Das Z170 Pro Gaming verfügt zudem über einen Steckplatz für Lüfter-Erweiterungskarten (EXT), der ein schnelles, einfaches Upgrade ermöglicht.

USB 3.1 Boost

Ein exklusives Dienstprogramm, das USB 3.1 automatisch auf sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bis zu 854,6/863,9 MB/s beschleunigt.
* Hierfür muss USB 3.1 Boost auf V1.08.02 oder eine höhere Version aktualisiert werden.

 

Preisgekröntes BIOS-Design

Das eleganteste grafische BIOS mit Maussteuerung ist jetzt noch ansprechender. Unerfahrene Anwender und routinierte Overclocker finden sich mit dem einfachen EZ-Modus und dem erweiterten Modus gleichermaßen zurecht. Im EZ-Modus können Sie schnell und einfach Datum und Uhrzeit, Lüfterprofile und Intel XMP-Speicherprofile (Extreme Memory Profiles) einstellen. Wechseln Sie in den erweiterten Modus, um Favoriten und Shortcuts festzulegen, die letzten Änderungen im Änderungsprotokoll festzuhalten und zu prüfen oder Notizen zu machen.

 
CrashFree BIOS 3

Machen Sie sich nie wieder Sorgen wegen fehlerhafter BIOS-Daten: Mit CrashFree BIOS 3 können Sie einen PC wiederherstellen – auch dann, wenn er sich nicht starten lässt!

EZ Flash 3

Aktualisieren Sie das BIOS vom BIOS aus sowie über das Internet.

 

RAMCache

Sorgen Sie für extrem kurze Ladezeiten


Eine einzigartig intelligente Technologie, die ein ganzes Speichermedium effektiv zwischenspeichert, damit Ihre bevorzugten Games und Apps blitzschnell geladen werden. RAMCache verwandelt Millisekunden in Mikrosekunden, um Spiele mit Überschallgeschwindigkeit zu laden.

 

SCHUTZ FÜR GAMER UND HARDWARE

Zum Selbstschutz verfügt das Mainboard über hervorragende Sicherheitsvorkehrungen, z. B. unsere intelligenten Eigenbaufunktionen. Einzeln sind sie stark, zusammen einfach unschlagbar!

DIGI+ VRM

Die branchenführende DIGI+ VRM-Spannungsregelung (VRM) gewährleistet, dass die CPU stets zuverlässig und ausreichend mit Strom versorgt wird.

DRAM-Überstromschutz

Integrierte rückstellende Sicherungen schützen alle Anschlüsse und DRAM-Module vor Überstrom und Kurzschlüssen und sorgen so für eine längere Haltbarkeit Ihres Mainboards.

Langlebige Komponenten

Hochwertige, extrem robuste Komponenten – das ist unser Grundsatz. Wir verwenden nur erstklassige Drosseln und langlebige Kondensatoren, die extremen Temperaturschwankungen zwischen -55 °C und 105 °C standhalten können – das ist 110 % besser als der Branchenstandard.

 

Anschlussblende aus Edelstahl

Die aus korrosionsbeständigem, verchromtem Edelstahl gefertigten Anschlussblenden sind dreimal so beständig wie gewöhnliche Blenden!

Q-Shield

Schmerzfrei!

Schützt die Hände vor Schnittverletzungen

Q-Slot

1 Clip

zur praktischen Fixierung der Grafikkarte

 

Q-DIMM

1-seitige

Clips zur einfachen und sicheren Fixierung von Speichermodulen

CPU Installation Tool

1 Handgriff

Schutz vor Beschädigung der Pins auf dem Sockel

Q-LED

4 LEDs

zeigen Probleme mit CPU, Speicher, Grafikkarte oder Boot-Laufwerk an und ermöglichen so eine schnelle Fehlerdiagnose.

 

ESD Guards

Doppelt so starker ESD-Schutz für längere Lebensdauer

Die ESD Guards von ASUS schützen die Komponenten aktiv vor plötzlichen elektrostatischen Entladungen, wodurch sich ihre Lebensdauer erheblich erhöht – damit profitieren Sie im Vergleich mit dem aktuellen Industriestandard von einem doppelt so widerstandsfähigen Schutz!

A. Audioanschlüsse

Kondensatorschutz für die vorderen und hinteren Audioanschlüsse

B. LAN-Anschluss

ESD-Schutz durch TVS-Diode und Kurzschlussschutz am LAN-Anschluss gegen extreme Spannungsspitzen wie im Fall von Blitzeinschlag

C. USB-3/2.0-Anschlüsse

Suppressordioden (TVS) auf der Platine und Kondensatorschutz für Oberflächen- und DIP-Bauteile

D. VGA-Anschluss

Zusätzliche TVS-Dioden auf der Platine zum ESD-Schutz des D-Sub-Anschlusses

E. Tastatur- und Mausanschlüsse

Zusätzliche TVS-Dioden auf der Platine zum ESD-Schutz

MEHR LEISTUNG MIT INTEL!

Intel® Z170 Express-Chipsatz

Der Intel Z170 Express-Chipsatz ist eine Einzelchipkonstruktion und unterstützt die sechste Generation der Intel®-Prozessoren mit Sockel LGA1151 (Core™ i7/i5/i3/Pentium®/Celeron®). Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der Z170 bis zu 10 USB-3.0-Anschlüsse, 6 SATA-Anschlüsse mit 6 Gbit/s, eine M.2-Schnittstelle mit 32 Gbit/s sowie Unterstützung für PCIe 3.0 für schnellen Datenabruf. Der Intel® Z170 Express-Chipsatz unterstützt ferner iGPU, sodass integrierte Grafikprozessoren von Intel genutzt werden können.

Bereit für die sechste Generation der Intel®-Prozessoren mit Sockel LGA1151 (Core™ i7/i5/i3/Pentium®/Celeron®)

Dieses Mainboard unterstützt die sechste Generation der Intel®-Prozessoren Core i7/i5/i3/Pentium®/Celeron® mit dem Sockel LGA1151 und integrierten Grafik-, Speicher- und PCI-Express-Controllern. Unterstützt werden Onboard-Grafiklösungen (mit eigenem Chipsatz), 2-Kanal-DDR4-Speicher (4 DIMMs) und 16 PCI-Express-3.0/2.0-Lanes.

 

   

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: