Produkttester
Produkttest NZXT H510 Weiß
Ich durfte das NZXT H510 Gehäuse in Weiß auf Grund einer erfolgreichen Teilnahme an der Testers Keepers Aktion mit NZXT testen. Nachdem die erste Freude über den Gewinn abgeklungen war, ging es ans Eingemachte, einen Testbericht schreiben! Dieser orientiert sich an den Vorgaben von Mindfactory und wird sich mit folgenden Kriterien auseinandersetzen:
" Lieferung
" Design/Verarbeitung
" Montage
" Kompatibilität
" Kühleigenschaft
" Leistung
" Preis-/Leistungsverhältnis
" Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten
Lieferung: Diese gestaltet sich als etwas problematisch, da ich die ersten Tage der Lieferung leider nie zuhause anwesend sein konnte. Nachdem das Paket dann aber den Weg zu meinem Nachbarn gefunden hatte, konnte ich es dann auch endlich mein Eigen nennen und das Gehäuse ausgiebig testen. Das Gehäuse wurde im originalen Karton geliefert und kam auch unbeschadet bei mir an. Im Paket enthalten war das Gehäuse und nach einigem suchen fand ich dann auch die Anleitung, welche in einer kleinen Box im HDD Slot im inneren des Gehäuses steckte. Nebenbei wurden auch noch eine Vielzahl an Kabelbindern, extra Schrauben und einigen Kabeln (dazu später mehr) mitgeliefert.
Design/Verarbeitung: Das Design des NZXT H510 Gehäuses hat mir sehr gut gefallen. Schon beim ersten öffnen des Kartons war ich auf Anhieb begeistert. Die meisten Gehäuse besitzen ja eher die Farbe schwarz, weswegen ich mich sehr über die weiße Farbe gefreut habe. Diese passt sich sehr gut meinem anderen Interieur in meinem Zimmer an. Besonderes Highlight ist aber natürlich die Glas Seite. Diese lässt sich bei der Montage auch ganz leicht entfernen und ist ein super Blickfang. Das innere des Gehäuses erstrahlt im Kontrast zum Äußeren in schwarz jedoch mit einem Besonderem Hingucker. Eine dünne Metallplatte im inneren des Gehäuses, welches der Kabelabdeckung dient, ist weiterhin in weiß gehalten. Dies lässt den Innenraum besonderes stylisch und modern aussehen. Und nützlich ist sie natürlich auch noch. Das Gehäuse fällt durch gezielte Schlichtheit auf. So ist die Front in komplette weiß gehalten, nur durchbrochen von dem NZXT Logo. Dieses ist jedoch auch in weiß gehalten und fällt deswegen kaum auf. Der Powerbutton und weitere Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Gehäuses, was mir persönlich sehr gut gefällt. Auch von der Verarbeitung bin ich mehr als überzeugt worden. Alles wirkt sehr hochwertig und man merkt, dass viele Vorüberlegungen in die Konstruktion dieses Gehäuses geflossen sind. Alles wirkt sehr stabil und hochwertig.
Montage: Ein sehr wichtiger Punkt bei einem Gehäuse. Passen alle Teile vernünftig rein, wie und wo kann ich meine Kabel verlegen und wie aufwendig und kompliziert ist die Montage. Alles wichtige Fragen auf die mir das NZXT H510 überraschende Antworten geliefert hat. Vorweg: Die Montage war wirklich super leicht! Erleichtert wurde diese durch den sehr intelligenten Aufbau des Inneren des Gehäuses. Dieses hat bereits vorgefertigte Kanäle, mit Vorgaben welche Kabel wo längslaufen sollten. Das sorgt schnell für viel Klarheit und Übersicht im Gehäuse. Besonders gefallen hat mir dabei das System für die Speichermedien. So kann man bis zu zwei SSD Karten und sogar drei HDD Karten im Rechner unterbringen. Diese schraubt man jeweils an einen Rahmen fest, welchen man vorher aus dem Gehäuse lösen muss. Dadurch kann man die SSD Karten sehr Platzsparen im Gehäuse unterbringen. Die HDD Festplatten befestigt man ebenfalls in einem solchen Rahmen, der im unteren Bereich des Rechners zu finden ist. Dieses muss vorher jedoch von vier Schrauben, welche sich auf der Unterseite des Rechners befinden, gelöst werden. Nach ein wenig Fummel Arbeit sitzen dann aber schnell alle Festplatten an der richtigen Stelle. Für die Verbindung der Front-Panel Anschlüsse an das Mainboard liefert NZXT auch einen Zwischenkabel mit, um das Anschließen der Kabel an ältere Mainboards zu gewährleisten. Insgesamt fiel mir die Montage recht leicht und das Gehäuse konnte dabei weitere Pluspunkte sammeln.
Komptabilität: Das Gehäuse verfügt man neben dem Power Button über einen USB 3.1 Anschluss und einen USB-C Anschluss. Diese sind wie bereits beschrieben auf der Oberseite des Gehäuses zu finden. Und natürlich gibt es auch noch einen Audioausgang für seine Kopfhörer. Für alle Freunde der Gaming community liefert NZXT aber auch noch ein Kopfhörer Split Kabel mit, damit man Problemlos sein Headset anschließen kann. Auch im inneren des Gehäuses ist für jeden Spaß ein Plätzchen zu finden. So kann man sich nach Lust und Laune bei der Zusammenstellung seines Rechners austoben.
Kühleigenschaft: Das NZXT H510 Gehäuse verfügt über zwei vorinstallierte Lüfter. Diese befinden sich einmal auf der Rückseite und einmal auf der Oberseite des Gehäuses. Sie sind strategisch klug direkt über dem Mainboard angebracht und sorgen für einen guten Luftaustausch im Inneren des Gehäuses. Bis jetzt wurde das Äußere meines Rechners nie merklich wärmer, was ich bereits als einen Erfolg abstempeln kann. Für einen geregelten Austausch der Luft sorgen weitere Lüftungslöcher, welche im gesamten Gehäuse verteilt sind. Diese sind mit einem Staubfilter ausgestatte, um zu große Verschmutzung zu verhindern. Da muss man jedoch eine längere Laufzeit abwarten, um diese final bewerten zu können.
Leistung: Diese fällt beim NZXT H510 super aus. Alles läuft wie es sein soll! Die Lüfter im Gehäuse sorgen dafür, dass nichts überhitzt und der Rechner immer seine beste Leistung abrufen kann. Die Anschlüsse entsprechen den heutigen Bedürfnissen und sollte auch dabei niemanden unzufrieden zurücklassen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Im Mindfactory Store kann man das Gehäuse momentan für 77,17€ erwerben. Damit befindet sich das Gehäuse im mittleren Preissegment. Nach einigen Tagen zusammen mit dem Gehäuse kann ich dazu nur sagen, dass das Gehäuse jeden Cent wert ist. Das tolle Design, die super Verarbeitung und vor allem die optimale Kühleigenschaft rechtfertigen den Preis. Im höheren Preissegment befinden sich oftmals auch vorinstallierte LEDs, welche ich hier jedoch nicht vermisst habe.
Haltbarkeit und Vergleich zu ähnlichen Produkten: Nach der kurzen Testdauer kann ich noch nicht allzu viel über die Haltbarkeit aussagen. Das Gehäuse besitzt eine zwei Jahres Garantie, mit dem richtigen Umgang sollte das Gehäuse jedoch auch einige Jahre darüber hinaus einen guten Dienst leisten. Im Vergleich zu meinen vorigen Gehäusen, war das NZXT H510 das hochwertigste und mit Abstand beste Gehäuse. Besonders gut gefallen hat mir das Kabelmanagementsystem im Inneren.
Fazit: Das NZXT H510 Gehäuse in weiß ist ein absolutes Highlight. Es wird mir und meiner Rechner noch viele Jahre Freude bereiten. Eine super Kühlleistung und ein tolles Design konnten mich komplett überzeugen!