Produkttester
Mir wurde die Ehre zuteil, für Mindfactory im Rahmen der Tester Keepers Action das Motherboard zu testen. Natürlich basiert die Bewertung auf meiner eigenen Erfahrung und beeinflusst meine Bewertung jedoch nicht.
- Verpackung
Die Verpackung war ziemlich gut und das Mainboard kam in perfektem Zustand an.
Beim Auspacken erhält man das Mainboard, WLAN-/Bluetooth-Antennen, SATA-Kabel, einige MSI-Aufkleber und ein Benutzerhandbuch sowie einige EU-Regulierungshinweise.
Erster Eindruck:
Das Mainboard sieht elegant aus und hat eine völlig andere Ausstrahlung als andere herkömmliche Mainboards. Es ist vollständig mit Kühlkörpern bedeckt und fühlt sich wie ein Premiumprodukt an.
Design:
MSI B650M Project Zero ist auf dem AM5-Sockel basiert, der die Prozessoren der AMD Ryzen 7000-, 8000- und 9000-Serie unterstützt.
Eines der Merkmale dieses Mainboards ist das Back-Connect-Design, bei dem sich alle Kabelanschlüsse auf der Rückseite des Mainboards befinden. Diese Funktion sorgt für eine völlig saubere und kabellose Optik auf der Vorderseite.
Qualität:
MSI hat bei der Herstellung dieses Mainboards hervorragende Arbeit geleistet! Das Mainboard ist wirklich robust und verfügt über riesige Kühlkörper für alle notwendigen Komponenten. Das PCB ist ziemlich dick, da es 6 PCB schichten mit einer 2oz dicken Kupferschicht hat. Eine 10/10-Bewertung für Qualität!
Leistung:
Es ist ein Mainboard mit vielen Features, das erstaunliche Leistungsmerkmale bietet. Einige der Funktionen sind:
1. Stromversorgung:
Das MSI B650M Project Zero verfügt über ein 10+2+1 VRM-Design und einen 2x 8-poligen CPU-Stromanschluss. Dank dieses aggressiven und leistungsstarken Designs in Kombination mit der neuen Core-Boost-Technologie bietet dieses Mainboard eine hervorragende Gaming-Leistung.
2. Kühlung:
Wir haben vier verschiedene Arten von Kühlkörpern in diesem Mainboard, die eine erstaunliche Kühlleistung für alle wichtigen Komponenten bieten.
- Der VRM-Kühlkörper deckt den gesamten MOS ab, was zu einer schnelleren Wärmeübertragung beiträgt.
- Der erweiterte Kühlkörper verbindet mit die I/O-Shield und die VRMs und bietet eine größere Oberfläche zur Wärmeableitung. Dieser Kühlkörper stellt sicher, dass Ihr System auch bei Verwendung von High-End-Prozessoren mit voller Geschwindigkeit läuft.
- 7 W/mK-Wärmeleitpads und zusätzliche Drosselpads sorgen dafür, dass alle Kerne mit voller Leistung laufen.
- Der M.2-Kühlkörper verhindert die thermische Drosselung von M.2-SSDs und stellt sicher, dass die m.2s mit voller Geschwindigkeit laufen.
3. RAM:
Das MSI B650M Project Zero unterstützt bis zu 256 GB RAM und kann die RAM-DIMMs auf bis zu 7600 MHz übertakten. Dies muss jedoch gründlich mit verschiedenen Prozessoren und unterschiedlichen RAM-Geschwindigkeiten getestet werden.
Dieses Mainboard unterstützt auch standardmäßig unterschiedliche RAM-Geschwindigkeiten. Die empfohlenen Geschwindigkeiten liegen zwischen 4800 MHz und 7600 MHz. Auch hier unterstützen unterschiedliche Prozessoren unterschiedliche RAM-Geschwindigkeiten.
4. PCIE-Steckplätze:
Das MSI B650M Project Zero verfügt über einen PCIe 4.0 x16-Steckplatz für Grafikkarten. Dieser blitzschnelle PCIe 4.0-Steckplatz bietet hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten für optimale Gaming- und Produktivitätsarbeitslasten.
Dieses Mainboard verfügt außerdem über einen PCIe 3.0 x1-Steckplatz für Erweiterungskarten, beispielsweise eine WLAN-Adapterkarte oder eine Soundkarte.
5. Speicheroptionen:
Beim Öffnen des M.2-Kühlkörpers dieses Mainboards sehen wir zwei M.2 Nvme-Steckplätze. Diese beiden Steckplätze unterstützen PCIe 4.0 Gen4-Standards. Dieser Lightning PCIe 4.0 bietet eine Bandbreite von 64 GB/s. Dies gewährleistet Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen.
Dieses Mainboard verfügt außerdem über 4x SATA 6G-Anschlüsse für Festplatten und SSDs. Diese Kombination ermöglicht Ihnen größere Speicheroptionen in Ihrem System.
Es unterstützt RAID 0, RAID 1 und RAID 10 für SATA-Speichergeräte, sowie RAID 0 und RAID 1 für M.2 NVMe-Speichergeräte.
6. I/O-Shield:
Das I/O-Shield des MSI B650M Project Zero ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Wir haben folgenden Anschlüsse:
- Audio Anschlüsse
- Wi-Fi 6E/Bluetooth-Anschlüsse
- 1x USB 20 Gbps Typ C
- 2x USB 5 Gbps (Typ A)
- 1x USB 10 Gbps Typ C
- 1x USB 10 Gbps Typ A
- 2x USB 2.0
- 1x USB 10 Gbps Typ A
- 1x Flash Bios USB
- 2,5G LAN
- 1x HDMI-Anschluss
- 1 x Display-Anschluss
- Flash-BIOS-Taste und Clear-CMOS-Taste
7. Anschlüsse auf der Rückseite des Mainboards:
Da sich alle Anschlüsse auf der Rückseite dieses Mainboards befinden, haben wir hier eine große Auswahl an Anschlüssen:
- 1x Stromanschluss
- 2x Stromanschluss (CPU PWR)
- 1x CPU-Lüfter
- 1x Pumpenlüfter
- 3x Systemlüfter
- 2x Frontblende (JFP)
- 1x Gehäuseeingriff (JCI)
- 1x Front-Audio (JAUD)
- 3x adressierbarer V2-RGB-LED-Anschluss (JARGB V2)
- 1x TPM-Pin-Header (unterstützt TPM 2.0)
- 4x USB 2.0-Anschlüsse
- 2x USB 5 Gbps Typ A-Anschlüsse
- 1x USB 10 Gbps Typ C-Anschlüsse
Preisvergleich/Vergleich zu ähnlichen Produkten:
Da das MSI B650M Project Zero ein völlig neues und ganz anderes Design hat, nämlich das "Back-Connect-Design", sollte der laufende Preis gesenkt werden, weil es auch andere Firmen gibt, die günstigere Preise als dieses Motherboard anbieten.
Da es sich um ein MATX-Mainboard handelt, sollte MSI mehr MATX-Gehäuse für dieses Motherboard herstellen.
Fazit:
Das MSI B650M Project Zero ist ein robustes, funktionsreiches und leistungsstarkes Mainboard, das mit allen High-End-AMD-Prozessoren zurechtkommt. Wenn Sie Gamer oder Content-Creator sind und nach etwas Neuem auf dem Markt suchen, ist dieses Mainboard eine sehr gute Wahl für Sie. Das neue "Back-Connect-Design" bietet einen sauberen, aufgeräumten und kabellosen Aufbau, sodass Sie Ihre Hardware in vollem Umfang präsentieren können.