Produkttester
Ich habe das Mainboard über die Testers Keepers Aktion bekommen.
Äußerer (erster) Eindruck
Das Board kam in einer nicht übermäßig bunten Verpackung an. In der Packung lag alles gut verpackt beieinander. Es liegen die üblichen Dinge bei: Anleitung, Treiber-CD, 2 SATA Kabel.
Was durch das graue Design kaum ersichtlich zu sein scheint, ist die sehr robuste Verarbeitung. Das Board macht einen fast unzerbrechlichen Eindruck.
Installation
Die Installation an sich ging mit einer Ausnahme problemlos vonstatten. Falls nötig ist die Schnellanleitung zur Installation sehr übersichtlkich gestaltet und bietet über QR-Codes direkte Links zu einer Videoanleitung.
Einzig die IO-Blende scheint mir etwas labil und im Vergleich zum restlichen Board weniger wertig. Diese machte leichte Schwierigkeiten, welche aber schnell überkommen wurden. Die internen Anschlüsse auf dem Board liegen allesamt gut erreichbar und erleichtern das Kabelmanagement. Die Anschlüsse für das Frontpanel sind das übliche Gefummel (Belegung steht im Handbuch).
Das BIOS-Update (mittlerweile Version 1.5) - welches die erste Handlung nach erfolgreichem Einbau sein sollte - ging problemlos vonstatten und hat die POST-Zeit auf ein akzeptables Niveau gebracht. (Etwa 15s bei mir.) Ich denke allerdings, dass es da durchaus noch Luft nach oben gibt und hoffe auf folgende Updates. Windows10 funktioniert problemlos out-of-the-box, allerdings würde ich empfehlen, zunächst die MSI-Seite auf Treiberupdates zu überprüfen.
Leistung/Übertaktung
Das testweise Übertakten der CPU - hier Ryzen 5 1600 - auf Stock-Kühler verlief problemlos, auch ein leichtes Undervolting (ich mag es gern kühl, leise und stromsparend) ging ohne große Probleme. Durch sein VRM-Setup ist das Tomahawk ein sehr guter Mittelweg zum vernünftigen aber nicht übertriebenen Übertakten. Wer Rekorde erreichen will, sollte sowieso zu einem X370 MoBo greifen. Ich hab dennoch annähernd die 4GHz erreichen können, auch wenn mir dabei die Spannung etwas zu hoch geriet. Die Temperaturen des Boards/der Spannungsregulatoren (welche sinnvollerweise mit einem Kühlkörper versehen sind) stellten dabei jedoch keine Probleme dar. 4 Anschlüsse für Gehäuselüfter sind gegeben.
Ich benutze lediglich für 2400 MHz deklariertes DDR4-RAM, kann also über die Overclockingfähigkeiten des RAMs keine ausgiebigen fundierten Angaben machen. Mein RAM läuft jedoch problemlos auch auf 2667 MHz. Ich konnte keinerlei Stabilitätsprobleme feststellen; übrigens auch nicht mit den vorherigen BIOS-Versionen.
Anschlüsse - intern:
- 4x DDR4 RAM
- 2x PCIe x16
- 2x PCIe x1
- 2x PCI
- 1x M.2
- 4x SATA
- 6x Lüfteranschluss
- Anschluss für RGB-LED
Der obere PCIe Slot ist strukturell verstärkt was vielleicht dazu beiträgt, dass meine doch recht schwere Grafikkarte absolut keine Biegung bzw. kein "Sagging" vorweist. In jedem Fall macht es auch hier einen sehr robusten Eindruck.
Der erste PCI-Slot liegt außerdem *über* dem PCIe-Slot, ist also auch mit einer höheren Grafikkarte definitiv nutzbar. Auch das ist nicht selbstverständlich.
Anschlüsse - IO-Blende:
- 1x PS/2
- 4x USB 3.1 Gen1 (inkl. 1x USB-C)
- 2x USB 2.0
- 1x Mikro
- 1x Line-In
- 4x Line-Out
- 1x RJ-45
Video:
- 1x VGA
- 1x DVI-D
- 1x HDMI
Die Video-Anschlüsse sind mangels APUs seitens AMD noch nicht relevant, können dies aber alsbald werden. Der OnBoard-Sound kommt sehr klar, deutlich und neutral heraus. Ich konnte kein fiepen oder ähnliches festsellen. Die Realtek HD Audio Software ist nicht ganz überzeugend. Das onboard Ethernet scheint tatsächlich die Latenz leicht zu senken in der Lage zu sein, ich habe in - zugegeben unwissenschaftlichen - Tests etwa 2ms weniger als mit anderen Einheiten.
Sonstiges
Es leuchtet rot. Ich denke nicht, dass ich dafür die Zielgruppe bin - habe entsprechend ein fensterloses Gehäuse - es sieht aber durchaus nett aus. Das BIOS hat trotz sehr vieler Einstellungsmöglichkeit die Übersichtlichkeit behalten. Sehr angenehm.
Fazit: Für diesen Preis bietet das Board alles was man benötigt. Wer keine extremen OC-Testruns machen will, ist gut gerüstet. Es bietet alle nötigen Anschlüsse - unter anderem auch, was mir wichtig war, einen USB-C-Anschluss. Ryzen ist für sein Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Dieses Board in diesem Sinne der perfekte Begleiter.