
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 27.05.2020 im Sortiment
Ausgelegt für die neue 10. Generation der Intel® Core™ Prozessoren mit 1200 Sockel verfügt das neue ASRock B460 Pro4 Mainboard über 4 DDR4-DIMM Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher.
Ausgestattet mit zwei PCIe 3.0 x16 und drei PCIe 3.0 x1 Slots unterstützt das Mainboard die AMD CrossFireX™ Technologie. Das Mainboard verfügt über sechs SATA3, zwei Ultra M.2., acht USB 3.2. Gen1 Anschlüsse und eine Gigabit LAN Schnittstelle zur optimalen Datenübertragung. Die Nahimic 3D Sound Technologie erzeugt die Klangerfahrung von 7.1 auf einem regulärem Stereo System und wurde für Kinogänger, Gamer und Musikliebhaber optimiert um ein herausragendes Klangerlebnis zu bieten.
Sie wollen auch ohne CPU der K-Serie die ganze Power des Basisfrequenz-Boosts nutzen? Dann kommt hier das ASRock B460 PRO4. Damit betreiben Sie Ihren Prozessor mit voller Leistung - bis zu 4,2 GHz sind bei einem i5-10500 drin. Zum Vergleich: Die Standard-Taktfrequenz liegt beim gleichen CPU-Modell bei gerade einmal 3,5 GHz.
Die Dual-M.2-Technologie erlaubt es, zwei SSDs am Mainboard anzuschließen - wahlweise mit SATA 3 oder PCIe 3.0 x4. So lassen sich die Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf bis zu 32 Gbit/s erhöhen. Nutzen Sie dank des U.2-Kits von ASRock einige der schnellsten SSDs auf dem Markt mit PCIe-Anschluss.
Die Polychrome-RGB-Software setzt Ihr Mainboard von ASRock gekonnt in Szene. Die Technologie erlaubt eine perfekte Immersion beim Gaming und bei anderen Aufgaben. Dank umfangreicher Steuerungsmöglichkeiten sprechen Sie sowohl die integrierten LED-Streifen als auch nachträglich eingebaute RGB-LEDs an - vom CPU-Lüfter bis zum Chassis lässt sich alles synchronisieren.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den Intel® Core™ CPUs der 10. Generation möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Reklamationsquote: 1,44%