Artikelbeschreibung
Seit dem 22.03.2018 im Sortiment
NITRO Quick Connect
Sollte ein Problem mit den Lüftern auftreten, dann musst Du nicht die ganze Karte zurückschicken - SAPPHIRE oder unsere Handelspartner schicken Dir direkt einen Ersatzlüfter zu! Alle SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX480 und RX470 Lüfter nutzen das Quick Connect System. Das beudetet sie sind einfach zu entfernen, zu säubern und auszutauschen, da sie von nur einer Schraube gehalten werden.
NITRO CoolTech
Mit Intelligent Fan Control III der neuen SAPPHIRE NITRO Gaming Series Grafikkarten laufen die Lüfter bei exakt 52°C an um dann die perfekte Balance zwischen Kühlleistung und Lüftergeräusch zu steuern.
NITRO Boost
Der neue NITRO Boost Schalter erhöht die Boost Taktrate und das Power Limit für eine höhere Performance und setzt so die volle Spieleleistung der Karte frei.
Du willst übertakten oder die höchste Leistung aus Deiner Karte herausholen? SAPPHIRE NITRO Grafikkarten verfügen über einen 8pin Stromanschluss, welcher NITRO Boost freischaltet.
VR Friendly
Die SAPPHIRE NITRO Gaming Series Grafikkarten sind mit zwei HDMI Ports ausgestattet und somit speziell für Virtual Reality entwickelt. Es ist daher möglich sowohl seinen HD-Monitor als auch sein topaktuelles VR-Headset gleichzeitig anzuschließen. Die Ports sind hochaktuelle HDMI 2.0b Ports mit 18Gbps Bandbreite, bis zu 32 Audio-Kanäle und Unterstützung für 4K 50/60 Auflösungen wie z.B. 2160p. Gleichzeitig sind sie abwärtskompatibel zu älteren HDMI-Spezifiktionen.
**Informationen zur Finanzierung:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 510,91*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 48 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Radeon Raise The Game Fully Loaded Bundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX Vega 64 |
Edition: | Nitro+ |
Codename: | Vega 10 XT |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1373MHz |
Boost Takt: | 1580MHz |
Shader Model: | 5.0 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 4096 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 14nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 8GB |
Grafikspeichertyp: | HBM2 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 945MHz (HBM2) |
Grafikspeicher Anbindung: | 2048Bit (HBM2) |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.5 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 295W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Full Retail |
Besonderheiten: | AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Kundenbewertungen
89 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 2%
Meine vorige Grafikkarte war eine Sapphire R9 390X Nitro, meiner Meinung nach baut Sapphire die besten AMD Grafikkarten
Habe die Karte Undervolltet ist mit den neuen Treibern über WattMann ziemlich einfach, Karte ist jetzt super Effizient, top Leistung bei weniger Strom und weniger Abwärme.
als sie ankam hatte ich zum erstenmal bekanntschafft mit spulenfiepen gehabt und den support angerufen der mir weiterhelfen konnte und mir ein paar sachen erklären konnte.
habe sie auch zurückgeschickt und sofort eine neue bekommen und das fiepen war deutlich leiser aber noch zu hören da das aber an genau dieser karte liegt und nie ganz weg geht hab ich mich noch weiter schlau gelesen und gehört das undervolten helfen soll was es in meinem fall auch getan hat und sie jetzt lautlos ist. bin super zufrieden, mir wurde nett und schnell geholfen.
vielen dank an den support :) . Und nebenbei man liest man ja so das ein oder andere, mindfactory baut die karten nicht sondern amd, da müsste man sich wenn beschwerern. die leute können nichts für fabrikationsfehler nur nett weiterhelfen ^^ in diesem sinne immer wieder gerne
Leistung auf einem 21:9 3440x1440p Monitor mit Freesync absolut Spitze.
Sehr leise im Betrieb und jetzt undervoltet noch mehr Leistung und weniger Stromaufnahme wie bei meiner vorherigen GTX 1080.
Sapphire baut die besten AMD Grafikkarten.
Was das Thema Stromaufnahme angeht, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, daß die Karte sich bisher im 2560x1440 Betrieb nie mehr als 190 Watt genehmigt hat.
Mein Fazit: Wer keine Grafikkarte für Enthusiasten braucht, mit der Oberklasse zufrieden gestellt wird, und mit einem Preis von ca. 500¤ leben kann, ist mit der VEGA64 sehr gut bedient.
Im vergleich zu anderen habe ich nicht das bekannte Spulenfiepen. Selbst unter Vollasttest nicht.
Einziger Haken. Sie ist echt verdammt groß. Was sich bei soviel Leistung und der Kühlüng schwer vermeiden lässt.
Video
Kunden kauften auch: