8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
5 5
     am 23.01.2020
Verifizierter Kauf
Läuft mit Undervolting hab ich meine auf 980mv bekommen 1600mhz @ 220w Watt
    
  
5 5
     am 06.01.2020
Verifizierter Kauf
Die Radeon RX Vega 64 Nitro+ ist perfekt für gaming und Video- und Animation. Für meine Zwecke absolut Top!
    
  
5 5
     am 03.12.2019
Verifizierter Kauf
Hab die Grafikkarte mehre Monate im betrieb und keinerlei probleme. Top Zufrieden :)
Würde sie immer weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 25.11.2019
Verifizierter Kauf
Bin zufrieden mit dem Produkt.
    
  
1 5
     am 23.11.2019
Verifizierter Kauf
40 Fps in Fortnite ist schon peinlich! Geht einfach nichts! Habe es schon 2 mal zurückgeschickt und kein verbesserung :(
0 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.11.2019
Verifizierter Kauf
Hervorragende Karte.
Spiele wie Battlefield 5, COD MW laufen super, jedoch wird es wie bei jeder 64 etwas wärmer, jedoch bietet die Nitro+ das beste Kühlpaket aller Vega 64 Karten. Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 29.10.2019
Verifizierter Kauf
Richtig Große Karte mit einer Klassen Leistung und mit guten Lüftern.
Die Verarbeitung und die RGB's sind sehr gut.
    
  
4 5
     am 20.10.2019
Verifizierter Kauf
puh, was für ein Brocken... so meine ersten Gedanken nach Auspacken der Sapphire Nitro +
für den ersten Gamingbuild sollte es eine Grafikkarte sein die wqhd stemmen kann, die wahl fiel zwischen rtx 2070 und vega 64... das war vor etwa einem dreiviertel jahr, als die neue navi generation und auch die super karten noch nicht draußen waren. Da mein Budget doch schon limitiert war und die custom designs der rtx beinahe alle in die 500 euro vordrangen hab ich mich bei einem mindstar sale dann für die vega für etwa 360 euro entschieden und dadurch 100-150 euro gespart. Ich denke das war eine gute Entscheidung, die Karte bleibt angenehm kühl, hat eine gute Performance, und ist optisch eine Wucht. Eine Wucht ist sie auch größentechnisch, über 30 Zentimeter lang, 2-3 slots hoch, ein massiver Kühler und 2x 8-pin anshclüsse. Die Karte bringt auch noch einen eigenen Halter mit, den man installieren kann, was ich auch empfehlen würde, damit sie nicht durchhängt und am pci-e 16 slot vom mobo zieht. Durstig ist sie auch: zwischen 200 - 300 watt genehmigt man sich kurzzeitig in Games, wenn auch nicht ständig diese hohen Lastspitzen erreicht werden. Dem kann teils durch undervolten beigekommen werden, wo man bis zu 50 watt einsparen kann (eigene erfahrung bislang, genug tests dürften online aber auch zu finden sein). Wenn man dann allerdings gleichzeitig OC betreibt und etwa das Powertarget hochsetzt um noch ein bisschen mehr Leistung rauszukitzeln, hat sich dieser Vorteil gleich in Luft aufgelöst. Trotz diesem hohen Stromziehen hat die Karte - wohl nicht zuletzt dank des massiven Kühlers und den drei Lüftern - immer noch ne angenehme Betriebstemperatur, auch unter Last. Auch die Lüfter nimmt man bei vollem Betrieb kaum wahr. Ich hab bislang in noch keinem Spiel die 70 Grad Marke geknackt und auch über 60 Grad kommt man selten und wenn, dann für kurzzeitige Leistungsspitzen, i.e. Stellen im Spiel die grafisch recht aufwendig sind und meistens bei Effekten, offen Spielwelten etc. sich ereignen.

Das Sapphire und Nitro-logo sind illuminiert und lassen sich per runterladbarer Extrasoftware (eher Minuspunkt) auch einstellen, allerdings nur in einzelnen Farben, kein RGB-Craze, sorry. An Anschlüssen wäre für VR oder Leute die es aus anderen Gründen brauchen USB-C nicht schlecht gewesen, aber ich denke mit 2x DP und 2x HDMI ist man schon ausreichend aufgestellt. ES gibt sogar noch einen extra 4-Pin Lüfteranschluss, für Leute die NOCH mehr Kühlung brauchen...

Alles in allem eine feine Karte, die aber so massiv ist, das man sich vorher Gedanken über Gewicht und Größe in seinem Gehäuse machen sollte, sonst gibt es vielleicht ein ungutes Erwachen. Wahrlich so etwas wie das Musclecar unter den GraKas: Hübsch anzusehen, irre Power, aber auch sehr durstig, laut und dreckig, nicht die effizientesten (na gut, dreckig ist die Karte nicht wirklich, aber ich hoffe der Vergleich ist irgendwie schlüssig).
Der Stromhunger ist nicht das gelbe vom Ei, da die Karte aber sonst schön ruhig und verhältnismäßig kühl bleibt und sich auch auf der stromrechung das erst nach mehreren jahren preislich zu anderen karten bemerkbar macht, sei das als schönheitsfehler verziehen. Sehr zufrieden, auch wenn eine zukünftige Karte wahrscheinlich eine effizientere Wahl aus dem Hause rot oder grün werden wird.

Versand und Verpackung wie von Mindfactory gewohnt schnell und gut. Gummibärchen nehme ich immer gerne als Beilage, Weingutscheine hab ich außer als Anbrennpapier eher weniger Verwendung für.
    
  
5 5
     am 16.10.2019
Verifizierter Kauf
Beste Vega 64.. Danke an Mindfatory für den schnellen Versand
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.10.2019
Verifizierter Kauf
Preis Leistungsverhältnis sehr gut.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.