https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009427_0__64908.jpg

MSI Z170A Gaming M5 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 64908

EAN 4719072412814    SKU 7977-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI Z170A Gaming M5 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1009427_0__64908.jpg
über 2.790 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.07.2015 im Sortiment

Authentisches GAMING Design, richtungsweisende Gaming Features und die Nutzung neuester Technologie, das sind die Vorgaben mit denen sich MSI an den Bau des MSI Z170A GAMING M5 gemacht hat. Herausgekommen ist ein architektonisches Meisterwerk, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen modernen Gamings. Twin Turbo M.2 liefert M.2-Performance der Zukunft mittels einer PCI-Express 3.0 x4 Schnittstelle. Mit bis zu 64 Gb/s werden Datenübertragungsraten erreicht, die bis zu dreimal höher sind als bei konventionellen Lösungen. Durch die vollständige Isolation des Speicherkreislaufs von den übrigen Komponenten und mittels DDR4 Boost stellt das Board sicher, dass das Memory-Signal unverfälscht bleibt und so ein Maximum an Leistung und Stabilität erreicht wird. Audio Boost 3 & Nahimic Audio Enhancer stellen in Verbindung mit dual OPA1652 AMPs und metal EMI Shielding eine atemberaubende Soundqualität zur Verfügung.

MSI Mainboards der Enthusiast-Serie unterstützen sogar zwei M.2 Steckplätze mit PCIe 3.0 x4 Unterstützung und ermöglichen damit den RAID 0 Verbund von zwei ultraschnellen M.2 SSDs. Das Standardverfahren für das RAID-Setup ist relativ umständlich und langwierig. Mit MSI M.2 Genie bietet sich jetzt eine einfache und schnelle Möglichkeit Dual M.2 SSDs im RAID-Verbund zu verbinden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z170A Gaming M5
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z170
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3600
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1150 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(14%)
(14%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

93 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,51%

 
 
4 5
     am 20.09.2015
Produkttester
Im Rahmen der testen und bewerten Aktion von mindfactory durfte ich das MSI Z170A Gaming M5 testen. Nachfolgend meine Bewertung zu dem Produkt.
Verpackung und Inhalt:
Naben dem Mainboard und den Standard Sachen (4x SATA, Treiber Cd, etc.) findet man auch einen gut verarbeiteten Aufkleber aus Metall und Sticker um sich die Kabel zu beschriften. Zudem ist der Karton solide und gut verarbeitet, so dass man ihn auch ausstellen kann.
Das Mainboard:
Was soll man viel zu dem Mainboard sagen? Es fasst 4 Ram Rigel, hat KEINE PCI Anschlüsse, nur PCIe, und besitzt sonst6 alles was man braucht. Überrascht war ich davon dass das Mainboard sehr ordentlich aussieht, bei anderen sind häufig sehr viele Komponenten sichtbar draufgelötet, was man auf einem schwarzen PCB sehr gut sieht. Bei dem MSI Mainboard hingegen wirkt es deutlich aufgeräumter.
Auch die I/O-Blende war etwas anders verarbeitet im Vergleich zu anderen. Die Blende hat nämlich noch eine kleine Schaumstoff Schicht drauf, wofür genau sie ist weiß ich jedoch nicht (evtl. Geräuschdämmung).

Die Inbetriebnahme:
Mit dem Einbau des Mainboards ging auch eine sehr gründliche Reinigung des Gehäuses etc. mit ein, was sich auch gelohnt hat. Als ich dann jedoch den PC starten wollte (Komponenten sind: Intel i7-6700K, 16GB HyperX Ram, ASUS GTX 960, 1x Samsung 840 EVO und 2 WD Caviar Black) kam es zu dem Problem, dass mir kein Bild angezeigt wurde. Da sitzt der Schock natürlich erstmal tief, schließlich hat man viel Geld ausgegeben und sich auf den neuen PC gefreut.
Problemlösung:
Das Problem mit dem nicht anzeigen des Bildes konnte ich jedoch zum Glück durch ein analysieren der Fehlerquellen beheben. Zuerst habe ich einen Start ohne Grafikkarte probiert. Dies führte jedoch nicht zum Erfolg. (Die Post LEDs haben übrigens immer im Status gewechselt weshalb ein Ablesen des Fehlers nicht möglich war). Anschließend habe ich das Board mit nur einem Ram Riegel in einem anderen Slot getestet. Daraufhin lief es und ich konnte ein BIOS Update einspielen. Nach dem Update habe ich auch den 2. Riegel eingesetzt (In Slot 2 und 4) und das Board lief auch mit den 2x8GB Riegel wieder.
Nachdem das Problem behoben wurde habe ich erstmal Windows (über USB 3) installiert. Dies ging auch sehr zügig im Vergleich zu meinem alten System. Nachdem ich Windows installiert hatte gab es jedoch das nächste Problem als ich anfangen wollte die Leistung des Prozessors zu messen. Ich hatte dauerhaft nur 0.76GHz, egal was ich gemacht habe.
Die Lösung hierfür war aber sehr simpel. Auf dem Mainboard befindet sich an der unteren Kante neben den Lüfter Header ein Schalter, mit dem man das Board in den Slow Modus versetzten kann. Dies ist für Übertakter interessant, da man so den PC wieder starten kann wenn die CPU aufgrund von Falschen Einstellungen das starten verweigert. Bei einem normalen Gebraucht führt es aber zu einer ungewollt niedrigen Leistung.
Nachdem alles lief hatte ich jedoch erneut ein Problem. Dieses war, das ich regelmäßig kleine Internetaussetzer hatte (Bei spielen und auch auf einem Teamspeak Server nicht angenehm). Dies konnte ich dadurch beheben, dass ich statt des Software Paketes von Killer (Killer Netzwerkkarte) nur die .inf Datei geladen habe. Danach trat das Problem nicht mehr auf.

Zusammenfassung:
Das Mainboard ist gut verarbeitet, das Handbuch gibt aber nicht auf jedes Problem direkt eine Lösung. Die Metallummantelung an dem PCIe Anschluss der Grafikkarte sorgt dafür das die Grafikkarte nicht sonderlich stark durchhängt und das Mainboard leuchtet im aktiven zustand rot (nicht nur bei der Soundkartenabtrennung sondern auch auf der rechten Seite).
Das UEFI Bios ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen, zudem hat man auch noch extra Einstellungen, wie z.B. das deaktiviert der Mainboard Beleuchtung.

Jetzt nochmal in Kurzform:
Pro:
+gute Verarbeitung
+stimmiges Design
+übersichtliches Menü
Contra:
-unübersichtliches Handbuch
-kleinere Fehler bei der Inbetriebnahme

Fazit:
Die Probleme sind eher zu vernachlässigen, wenn man Erfahrung in der Fehlerbehebung hat, weshalb ich das Mainboard auch weiter empfehlen würde. Zudem hätte ich mir das Mainboard vermutlich auch gekauft, da die Farbe des Mainboards zu meinem restlichen System passt, worauf ich bei meinem neuen System auch geachtet habe.

PS: Für etwas mehr Informationen lohnt sich auch ein Blick in das Forum.
    
  
4 5
     am 06.04.2017
Verifizierter Kauf
Kam in der Pappepackung an ohne irgendeinen schaumstoffschutz und war daher etwas verbogen. Ließ sich trotzdem einbauen und funktioniert einwandfrei aber etwas besorgniserregend war es doch
    
  
4 5
     am 25.10.2016
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Design , rote led beleuchtung. Tut was die speclist sagt. Das overclocking menü könnte bischen besser geordnet sein aber ist Ansichtssache . 4 sterne weil man nur auf sata 1 und 2 festplatten einstecken kann die anderen sind wahrscheinlich zur raid konfig da ... hat mich viel Zeit gekostet und Nerfen. Alles in allem gute substanz für den Preis
    
  
4 5
     am 24.10.2016
Verifizierter Kauf
Sehr solides und schnelles Mainboard mit sehr üppiger Ausstattung und dezenter roter Beleuchtung. Einzig bei den Übertaktungsmöglichkeiten hätte es etwas mehr sein dürfen (LoadLine Calibration!).
    
  
4 5
     am 22.10.2016
Verifizierter Kauf
tolles board mit fehler anzeige und temperatur im 1 echt klasse
    
  
4 5
     am 28.07.2016
Verifizierter Kauf
Leider erste Lieferung ein Schaden auf dem Board(Teil abgebrochen)


Board bietet alles was man braucht, super zum overclocking geeignet, da viele Einstellmöglichkeiten, einzig den Gaming Mode der selbstständig die CPU übertaktet ist nicht gut gelungen, da sie die Werte nicht gut anpasst
    
  
4 5
     am 18.03.2016
Verifizierter Kauf
Läuft bis jetzt sehr stabil
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 15.03.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe das Mainboard nutzen wollen, um meinen i5-6600k zu übertakten. Leider war im Auslieferungszustand kein stabiles Übertakten möglich, welches auch nur annähernd an die Ergebnisse anderer Nutzer herankam.

Erst ein Update der Firmware lieferte die gewünschten Erfolge. Leider hat diese Firmware meine Linux-Installation nicht mehr booten lassen, weshalb ich den Bootloader nun manuell installieren musste.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 01.03.2016
Verifizierter Kauf
Solides Mainboard für Gamer mit sehr guter Ausstattung und nützlichen Programmen für leichtes Übertakten des Systems.
    
  
4 5
     am 25.02.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Produkt.
Board hat im Auslieferungszustand Bios 1.6
Verbaut ist ein i5 6600k @ 4,3 Ghz ohne irgendwelche Spannungserhöhungen. Geht sicher mehr ist aber nicht notwendig. 16 GB Ripjaws V 3000, Typ GRV, sowie ein Macho Rev. B. und eine Zotac GTX 970 Amp Omega. Alles wird erkannt und installiert. Keine Probleme mit dem RAM. Allerdings sollten sich die Boardhersteller mal überlegen, dass niemand mehr an den PCI Verriegelungshebel kommt wenn eine dicke Grafikkarte eingebaut ist. Da waren die alten Verriegelungen um Welten besser. Mit vernünftiger Verriegelung 5 Sterne so gibt es 4
    
  
4 5
     am 06.10.2015
Verifizierter Kauf
Das Motherboard wird zur Aufrüstung für ein bestehendes System Coolermaster RC 690 verwendet und hat problemlos gepasst.
Im Lieferumfang sind sämtliche benötigte Kabel.
Leider lag jedoch keine Treiber-CD im Karton bei und daher über das Internet den aktuellsten heruntergeladen. War kein Problem.

Das System sieht super aus und lässt sich perfekt anhand der Software bedienen.

Ich empfehle daher das Motherboard gerne weiter
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Recommended Hardware

19.08.2015

"Recommended Hardware"

TweakPC.de - 19.08.2015

Video

Kunden kauften auch: