https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1395443_0__75029.jpg

MSI MPG Z590 Gaming Carbon WIFI, So.1200, ATX (7D06-001R)

Artikelnummer 75029

EAN 4719072800505    SKU 7D06-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG Z590 Gaming Carbon WIFI, So.1200, ATX (7D06-001R)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1395443_0__75029.jpg
über 610 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.02.2021 im Sortiment

Der Name Gaming Carbon steht bei MSI für elegantes, schwarz-mattes Design verbunden mit Premium-Komponenten und High-End-Funktionen und erfreut sich daher besonders bei Gamern großer Beliebtheit.

Mit dem Z590 Gaming Carbon WIFI wird Übertakten zur Selbstverständlichkeit. Das Mainboard verfügt über eine robuste Stromversorgung und eine 6-Lagen-Platine, kombiniert mit einer thermischen Lösung. So kann das Mainboard die Leistung der leistungsstärksten Prozessoren erfolgreich nutzen. Selbst die aggressivste Übertaktung kann durch die digitale PWM-Lösung mit 18 Power Stages problemlos vom Z590 Gaming Carbon WIFI bewältigt werden.

Durch PCIe 4.0 verfügt das Mainboard über hervorragende Möglichkeiten der Erweiterung. Mit der x8/x8-Unterstützung kann der PC problemlos mit mehreren Grafikkarten ausgestattet werden ohne Einbuße in der Performance. Das Z590 Gaming Carbon WIFI unterstützt bis zu einer 3-Wege-CrossFire-Konfiguration.

Ausgestattet mit 2,5 Gigabit Wired LAN und Wi-Fi 6E, verfügt das Mainboard über optimale Wege der Vernetzung. Mit diesen Geschwindigkeiten können moderne Internetverbindungen mit dem für Sie bequemsten Modus (kabelgebunden oder kabellos) hervorragend bewältigt werden.

Um den Zugriff auf Geräte der neuen Generationen zu ermöglichen, bietet das Z590 Gaming Carbon WIFI USB Typ-C Anschlussmöglichkeiten. Auch auf die Möglichkeit zur Speichererweiterung wurde mit drei M.2-Steckplätzen nicht verzichtet. Die praktische Flash-BIOS-Taste ermöglicht eine unkomplizierte Durchführung von BIOS-Updates.

Dieses Mainboard der GAMING-CARBON-Serie wartet mit einem neuen Leiterplattendesign auf: 2 oz verstärktes Kupfer kombiniert mit 6 PCB-Schichten. Das Kupfer erhöht die Leitfähigkeit, steigert die Leistungszuverlässigkeit und verbessert die Wärmeableitung. Der Schichtaufbau sorgt für eine höhere Bandbreite und schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. Außerdem integriert: ein doppelter ESD-Schutz. Er schützt das Mainboard zuverlässig vor Schäden durch statische Entladungsstöße.

Maximale SSD-Leistung ohne Hitzeschäden? Mit M.2 SHIELD FROZR ist das kein Problem. Die Technologie hält Ihre M.2-Geräte ausreichend kühl und verhindert so eine Wärmedrosselung. Wollen Sie Temperatur und Lüfterdrehzahl jederzeit im Blick behalten, unterstützt Sie die benutzerfreundliche grafische Oberfläche von Total Fan Control. Die freie Wahl zwischen Luft- und Wasserkühlung lassen Ihnen die intelligent platzierten Pin-Header. So geht individuelle Kühlung mit MSI!

Das MPG Z590 von MSI ist mit dem aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi® 6 ausgestattet. Es unterstützt neben 2,4 und 5 auch 6 GHz sowie Bluetooth 5.2, MU-MIMO und BSS Coloring. Ihr Vorteil: Dank der integrierten Antenne können Sie damit die 4-fache Netzwerkkapazität im Vergleich zur Vorgängergeneration erreichen - mit Geschwindigkeiten bis zu 2.400 Mbit/s.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 11. Generation (Rocket Lake) und 10. Generation (Comet Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


MSI MPG Z590 GAMING CARBON WIFI. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5), Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium®. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 3-Way CrossFireX, Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel. HDMI-Version: 2.0b

Technische Daten

Prozessor:
Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9, Intel® Pentium®
Prozessorhersteller: Intel
Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)
Speicher:
RAM-Speicher maximal: 128 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2133,2400,2666,2933,3000,3200,3300,3333,3400,3466,3600,3733,3866,4000,4133,4200,4266,4300,4400,4533,4600,4800,5000,5200,5333 MHz
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
Unbuffered Speicher: Ja
Arbeitsspeicher Typ: DIMM
Speicherkanäle: Dual-channel
Anzahl der Speichersteckplätze: 4
ECC-Kompatibilität: Nicht-ECC
Gewicht und Abmessungen:
Breite: 305 mm
Tiefe: 244 mm
Netzwerk:
WLAN: Ja
Ethernet/LAN: Ja
Bluetooth: Ja
Bluetooth-Version: 5.2
Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet
WLAN-Standards: 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 6 (802.11ax)
LAN-Controller: Intel I225-V
Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN-Controllermodell: Intel Wi-Fi 6E AX210
Interne E/A-Anschlüsse:
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
CPU Ventilatorstecker: Ja
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Chassis Intrusion Stecker: Ja
Zahl der Chassisventilatorstecker: 6
Zahl der parallelen ATA Stecker: 0
Front Panel Audiostecker: Ja
SATA III Anschlüsse: 6
SATA II Anschlüsse: 0
EPS Stromstecker (8-pin): Ja
TPM-Anschluss: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: 1
Frontpanel-Stecker: Ja
12-V-Stromanschluss: Ja
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite:
HDMI-Version: 2.0b
Anzahl DVI-D-Anschlüsse: 0
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 0
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4
Anzahl IEEE 1394/Firewire Anschlüsse: 0
Mikrofon-Eingang: Ja
S/PDIF-Ausgang: Ja
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 0
Anzahl eSATA-Anschlüsse: 0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
Kopfhörerausgänge: 1
WiFi-AP-Antennenbuchse: 2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 0
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 0
DisplayPorts-Version: 1.4
USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Anzahl Anschlüsse: 1
Speicher-Controller:
RAID Level: 0,1,5,10
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
RAID-Unterstützung: Ja
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2,SATA III
Erweiterungssteckplätze:
PCI-Express x16-Slots: 3
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 2
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 3
BIOS:
BIOS-Typ: UEFI AMI
Clear CMOS-Jumper: Ja
Grafik:
Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: 3-Way CrossFireX
DirectX-Version: 12.0
Merkmale:
Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
Motherboard Chipsatz: Intel Z590
Motherboardformfaktor: ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64
Motherboard Chipsatz Familie: Intel
Komponente für: PC
Audio-Chip: Realtek ALC4080
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 84733020

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(8%)
(8%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

24 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,79%

 
 
3 5
     am 02.10.2021
Verifizierter Kauf
An sich ist das Board ein sehr sehr gutes Mainboard mit so ziemlich allem was man sich wünschen kann. Jedoch mit einem Manko, weshalb ich hier nur 3 Sterne vergebe um auf die Problematik besser hindeuten zu können.

Und zwar geht es um die Bluetooth funktionalität. Diese ist nämlich einfach nur grotten Schlecht.
In jedem Review oder Test liest man zwar, dass es Bluetooth 5.2 unterstützt bzw. hat, aber nichts darüber, wie gut dieses ist.
Und was soll ich sagen, die Reichweite ist mit ca 50cm, ja richtig gelesen, 50cm! extrem schlecht.
Getestet wurde mit der Bluetooth Tastatur Logitech K380, sowie einer Numpad Tastatur die auf Amazon erworben wurde, sowie mit einem Samsung S8.
Hier muss MSI irgendwie nachbessern. Es liegt weder an der Antenne, welche natürlich angeschlossen war und mitten auf dem Schreibtisch stand, oder an Stromsparmodi oder ähnlichem. maximal 50cm konnte man von der Antenne weg und schon brach die Verbindung ab.
Genutzt wurden die aktuellsten von MSI auf der Webseite bereitgestellten Treiber, sowie die von Intel selbst bereitgestellten Treiber, mit dem selben Ergebnis, s.o. Hier scheint die Firmware des W-lan/Bluetooth moduls falsch eingestellt zu sein.
Ich habe auch noch ein Maximus XIII Hero als vergleich geholt und die MSI Antenne dort testweise angeschlossen. Mit dem Hero ist die reichweite ca 4-5 Meter. (Wohl gemerkt mit der MSI antenne, was diese als Fehlerquelle ausschließt).

Wer also die Bluetooth funktionalität benötigt, sollte von diesem Board die Finger lassen.
(Support Ticket an MSI ist hier bereits raus)

Ansonsten ist das Board was alles andere angeht top, ich gehe hier jetzt nicht weiter auf die Funktionen etc. ein, dazu gibt es in den anderen Bewertungen genug zu lesen.
Die Kühler für die VRM sind sehr groß dimensioniert und leiten die Wärme sehr gut weg, auch der Chipsatzkühler tut seinen dienst ordentlich und kann sogar mit 0,5mm Wärmeleitpads zwischen dem M.2 Heatshield und dem Chipkühlkörper nochmal verbessert werden. Beides sind Alu Teile und der Heatshield wird über dem Chipkühler festgeschraubt, die Metalle berühren sich zwar, aber Pads leiten hier die Wärme dann doch nochmal besser weiter.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: