https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136457_0__69207.jpg

Asus ROG Strix Z270F Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail

Artikelnummer 69207

EAN 4712900572018    SKU 90MB0SV0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix Z270F Gaming Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1136457_0__69207.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.100 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.01.2017 im Sortiment

Freuen Sie sich mit dem ASUS ROG STRIX-Z270F GAMING, dem offiziellen Nachfolger des ASUS Z170 Pro Gaming auf eine hervorragende Performance. Entwickelt für die innovativen Intel® Core™ Prozessoren der siebten und sechsten Generation können Sie Ihr System mit dem ROG STRIX-Z270F GAMING zu einem neuen Leistungsschub verhelfen. Überzeugen Sie sich von der bahnbrechenden Technologie, dem benutzerfreundlichen UEFI-BIOS sowie der starken Stabilität und einzigartigen Effizienz. Nicht nur erfahrene Nutzer, sondern auch Einsteiger werden mit diesem Mainboard ihre wahre Freude haben. Das Mainboard vereint ein ausdrucksstarkes Design mit erstklassiger Performance und unglaublicher Audioqualität für ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis.

Das ROG STRIX-Z270F GAMING unterstützt AURA RGB und viele weitere Overclocking-Features. Mit dem ROG AURA Stripe-Anschluss können Sie Ihr System und Ihrem Raum ganz einfach und schnell in brillanten Farben erstrahlen lassen: Dazu müssen Sie lediglich herkömmliche 12V RGB-Stripes auf einen der 4-Pin AURA RGB-Stripe-Anschlüsse stecken. Anschließend können Sie Ihre Beleuchtung nach Ihren Vorstellungen gestalten. Passen Sie statische, stroboskopische und pulsierende Effekte nach Ihren Wünschen an, oder lassen Sie die Farben je nach Musik oder CPU-Temperatur wechseln.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix Z270F Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel Z270
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX, NVIDIA 2-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3200, DDR4-3300, DDR4-3333, DDR4-3400, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(17%)
(17%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

124 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,53%

 
 
3 5
     am 24.02.2018
Verifizierter Kauf
Mit dem Asus Z270F Mainboard habe ich das für meine Grafikkarte optisch passende Bauteil gekauft.

+Mit dem Overlay, den ganzen zusätzlichen Programmen und Tools etc. war ich von Grund auf zufrieden. Das Design, die LED-Beleuchtung macht ordentlich was her, ich konnte sogar meine Karte mit dem Mainboard synchronisieren und eine stimmige Farbgebung erzeugen.

Aber was bringt mir all die Optik und Schnick-Schnack bei klaren technischen Mängeln?

-Ich hatte anscheinend ein Montagsprodukt mit defektem Soundchip erwischt. Es ergaben sich diverse Soundbugs und Probleme mit dem SupremeFX-Audiomanager, sodass ich es schließlich zurückgeschickt und einer Überprüfung unterziehen lassen habe.

Dahingehend ein großes Dankeschön an das Team von Mindfactory: Nach freundlicher und schneller Kontaktaufnahme vom Service kam das Paket innerhalb von 24 Stunden in Wilhelmshaven an, vier Stunden später wurde mir bereits ein neues Mainboard als Ersatz zugeschickt und auch da hat es weniger als einen Tag gedauert, bis es wieder bei mir war. Das nenne ich astreinen Service!

Die drei Sterne vergebe ich, weil anhand der Bewertungen erkannt werden kann, dass es sich im Normalfall um ein super Produkt handelt. Ich hatte einfach Pech und freue mich nun auf ein funktionstüchtiges Mainboard.
    
  
3 5
     am 28.07.2017
Verifizierter Kauf
Guten Tag ,

Nun Bewerte ich dieses Board nach 4 Monaten Nutzung .

Soweit ein ganz gutes Board zum Spielen oder Arbeiten aber

1 Punkt: Einbau
Was mir aufgefallen ist , Die IO Blende ist sehr schwach umgesetzt worden von Asus . Beim Einbauen kamen Probleme auf das ich das Board nicht in mein Gehäuse Einbauen konnte weil die IO Blende Haken hat die die Ports bei einbauen Blockieren . Erst durch ein leichtes verbiegen der Haken löste sich das Problem .

2 Punkt: Software,UEFI

An sich wirkt das UEFI auf mich recht aufgeräumt .
Nur die UEFI Fehler nerven mich bis Heute, es kann nicht sein das seit 4 Monaten Asus es nicht schafft das man die USB Ports,Onboard LED Beleuchtung bei Aus Zustand deaktiviert . Es gibt die Option ErP S4+S5 und dazu LED Sleep Off nur dies funktioniert nicht mit aktuellen Bios (0906) oder (1004 Forum HT Fix ) . Das heißt wenn das System aus ist , ist die LED Board Beleuchtung immer noch aktiv .Dazu kommt noch das mein System im Ruhemodus einfach Abstürzt . Ich nutze gerne mal den Ruhemodus wenn ich nicht am PC bin, musste diesen aber Komplett deaktivieren.Mein Board starte nicht mehr durch , erst durch ein Neustart des Systems kommt eine UEFI Meldung das dass Board instabile wurde und in Safemodus startet .

Deswegen gibt es von mir nur 3 Sterne . Mal schauen auf noch andere UEFI rauskommen die die Fehler bereinigen .
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 21.04.2017
Verifizierter Kauf
Mainboard soweit echt supper, aber 3200MHz RAM wird erst nach BIOS update richtig erkannt. Außerdem Vorsicht mit der beiligenden Software für beim erststart zu abstürzen, erst nach dem automatischen Neustart kommt kein bluescreen.

Wegen den Problemen des rams und den Softwareproblemen nur 3 Sterne sollten die Probleme verschwinden dann 5.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Nun ja ... kurz und bündig möchte ich dieses Board (vermutlich sämtliche z270er) mal mit dem Wort "Kinderkrankheiten" beschreiben....

Pro:
Denn das trifft es ziemlich. Im Großen und Ganzen tut es natürlich das, was man erwartet. Meine Hardware (i5 6600k, 16 GB HyperX FURY, R9 Nano, SSDs + SSHDD, BeQueit! Netzteil) wurde ohne Murren erkannt und konnte direkt verwendet werden.

ABER aufgrund des super neuen Chipsatzes hatte ich doch einiges an Mühen die Mainboard-Software ordentlich zum Laufen zu bringen......

Contra:
Die mitgelieferte Software von ASUS ist absolut unausgereift. Ich kann mir nicht erklären, wie man den Kunden solche Softwareversuche mitgeben kann.
- Der Lan mitgelieferte Lan Treiber hat überhaupt nicht funktioniert - hier musste ich überhaupt erstmal eine WLAN Stick nutzen, um funktionierende Treiber zu besorgen.

- Das Softwarepaket von ASUS, welches u.A. für BIOS Updates und Treiber Updates und einige Einstellungen genutzt werden soll, stürtzt alle Nase lang ab, lässt sich nicht ordentlich entfernen und sauber neu installieren.... einfach eine Katastrophe.

- Der unterste PCIe Slot sitzt so tief, dass eine übliche Dualslot Graka:
1. den unteren Rand des Mobos üebrragt und damit die dortigen Onboard-Stecker verdeckt -> kein Frton-USB-3.0 für mich, da 3 Grafikkarten
2. Die unterste Grafikkarte ragt halt über das Mobo und machte es in meinem Fall notwendig ein neues Gehäuse zu kaufen, da in einem Fraktal R5 Design die unterste Dualslot-Graka wegen des Netzteils keinen Platz mehr fand....

- Die Abdeckung für die rückseitigen Anschlüsse ist aus Plastik, was sich nicht schön anfühlt. Optisch allerdings OK.

- Bisher habe ich den Lan Adapter unter Linux nicht zum laufen bekommen.


Unterm Strich werde ich in Zukunft Mainboards mit brandneuen Chipsätzen meiden und nicht die Qualitätssicherung für den Hersteller übernehmen. Softwareseitig bin ich sehr enttäuscht und kann es daher auch nicht weiter empfehlen.

Diese Kinderkrankheiten werden zwar mit der Zeit geheilt, aber für den Kunden ist das schon sehr nervenaufreibend.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 31.01.2017
Verifizierter Kauf
Ein sehr hübsches und robustes Mainboard. Soweit lässt sich alles anschließen und läuft auch gut.

Aber dennoch habe ich einige Punkte, die ich nicht gut finde:
- Die Lüfteranschlüsse sind teils schlecht gelegen (2x mitten auf dem Board)
- DC-Lüfter lassen sich nicht unter 50% drosseln, was in einem recht lauten Case endet
- Der 12V CPU Anschluss ist sehr eng an den Kühlkörpern an der oberen rechten Ecke, was den Einbau nicht einfach macht
- Die Beleuchtungssoftware ist nicht sofort wirklich einsichtig

Gut finde ich:
+ Das Aussehen allgemein
+ Die angenehme Beleuchtung auf dem IO-Shield
+ Die verstärkten PCIe-Steckplätze (Bei heutigen GPUs Gold wert)
    
  

Video

ASUS ROG-STRIX-Z270F-Gaming

Intel LGA-1151 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB LED, DDR4 3866MHz, zwei M.2, USB 3.1 Type-C, SATA 6Gb/s und HDMI

  • Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung und 3D-druckbare Module für eine ultimative Anpassbarkeit
  • 5-Wege-Optimierung – Mit einem Mausklick wird das ganze System optimiert; vom Übertakten bis zur Kühlung und darüber hinaus
  • Next-Gen-Konnektivität – Zwei Onboard-M.2-Steckplätze für eine PCIe-Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s sowie USB 3.1 Typ-A- und Typ-C-Anschlüsse
  • ROG SupremeFX Audio – Bewährte Audio-Performance mit dualen Kopfhörerverstärkern, verbessertem Sonic Studio III und Sonic Radar III
  • Gaming-Netzwerk-Performance – Branchenführende Intel® Gigabit Ethernet-, LANGuard- und GameFirst-Technologien
  • Zum Patent angemeldete ASUS-SafeSlot-Technologie für einen verbesserten Sitz der Erweiterungskarte im PCIe-Steckplatz und zum Schutz gegen Verbiegen

ASUS ROG-STRIX-Z270F-Gaming
ASUS ROG-STRIX-Z270F-Gaming
ASUS ROG-STRIX-Z270F-Gaming
Aura-Beleuchtungssteuerung

Aura-Beleuchtungssteuerung

Mit der intuitiven Aura-Software können eigene LED-Beleuchtungseffekte erstellt werden. Die im ROG Strix Z270F Gaming integrierten, leistungsstarken RGB-LEDs beleuchten das System mit atemberaubenden, mehrfarbigen Lichteffekten. Zusätzlich können separate RGB-Streifen an den beiden 4-Pin-Schnittstellen auf dem Mainboard angeschlossen werden. Diese können für eine perfekt synchronisierte Beleuchtung auch gleichzeitig betrieben werden. Wenn das Aura-Feuerwerk gezündet wird, stehen neun verschiedenen Beleuchtungsmodi für eine Vielzahl von kreativen Kombinationen zur Verfügung.

Stellen Sie die Gegner in den Schatten

ASUS Aura Sync RGB-LED-Technologie macht das ROG Strix Z270F Gaming zur Steuerzentrale für die persönliche Wunschbeleuchtung - so lassen sich problemlos unglaubliche, synchrone Lichteffekte zwischen kompatiblen Komponenten wie RGB-LED-Streifen, Grafikkarten, Tastaturen und sogar Mäusen realisieren! Es ist möglich, alle LEDs zeitgleich zu ändern oder die Beleuchtungseffekte mit dynamischen Modi sanft über alle synchronisierten Geräte fließen zu lassen

Stellen Sie die Gegner in den Schatten
Unterstützung für 3D Drucker

Unterstützung für 3D Drucker

ASUS ist der erste Mainboardhersteller, der eine 3D-Druck-Unterstützung anbietet, um die Personalisierung des Mainboards zu erleichtern und die Systemleistung mit einer Reihe von druckbaren Teilen zu verbessern. 
Die dedizierte 3D-Halterung auf dem Mainboard erleichtert den Einbau 3D-gedruckter Teile. Die Namensschilder, Kabelabdeckungen oder die M.2-Lüfterhalterung können ganz einfach mit den gleichen Schrauben wie bei den M.2-Laufwerken an den Standard-Montagebohrungen des Mainboards befestigt werden. *Produkte mit dem 3D-Printing-Friendly-Logo verfügen über die spezialisierte 3D-Halterung und werden mit einem gesonderten 3D-Befestigungssatz ausgeliefert.

Supreme FX

Supreme FX

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG Strix hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments® ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

Sonic Studio III

Sonic Studio III

Das ROG Strix Sonic Studio III verfügt über eine Audio-Effekt-Station mit intelligenter Routing-Funktion, die speziell für Streaming entwickelt wurde. Die neue Routing-Funktion leitet die Streams an unterschiedliche Audio-Ausgänge und bietet die volle Kontrolle darüber, wer was hört. Mit Sonic Studio III können alle spannenden In-Game-Momente geteilt werden, ohne sich Sorgen um ungerechtfertigte DCMA-Löschanträge machen zu müssen. Darüber hinaus bietet das Sonic Studio III zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der Anwendung – zum blitzschnellen Anlegen von Audioprofilen und für glasklare Konversationen dank verbessertem Rauschfilter!

Sonic Radar III

Sonic Radar III

Wir haben Sonic Radar III überarbeitet und die Audio-Engine weiterentwickelt, damit die Audiosignale genauer verarbeitet werden können. So wird sichergestellt, dass sich der Spieler immer bewusst ist, was gerade um ihn herum passiert - wir haben sogar einen eingeblendeten Pfeil hinzugefügt, der dabei hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu bestimmen! Der Spieler kann erkennen, aus welcher Richtung die wichtigen In-Game-Sounds kommen und damit seine Fähigkeit zur Gegnerortung verbessern. Die neue Audio-Boost-Funktion bietet Filter, mit denen sogar die leisesten Geräusche hörbar werden. So wird der Spieler zum Jäger, anstatt zum Gejagten!

Intel Gigabit Ethernet

Das ROG Strix Z270F Gaming bietet das aktuellste Intel®-Ethernet (I219-V) für schnelleres und flüssigeres Gaming. Die Intel-Technologie bietet gleich zwei Vorteile: Sie senkt die Prozessor-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz. Dies entlastet den Prozessor erheblich, damit mehr Leistung für das Spiel zur Verfügung steht.

Intel Gigabit Ethernet
LANGUARD

LANGUARD

LANGuard bedeutet sichere, zuverlässigere Verbindungen für Deine Kämpfe! Die verbesserte Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige SMD-Kondensatoren ermöglichen beim ROG Strix Z270F Gaming eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und einen höheren Datendurchsatz. Die speziell geschützten Komponenten (ESD Guards) bieten darüber hinaus eine 1,9-fach größere Toleranz gegenüber elektrostatischen Entladungen und einen 2,5-mal höheren Schutz gegenüber Spannungsspitzen (bis zu 15KV)!

Zwei PCIe GEN3 M.2

Zwei PCIe GEN3 M.2

Die zwei PCIe Gen3 x4 M.2-Steckplätze (1x Typ 22110, 1x Typ 2280) bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M2-Steckplätzen und einem PCIe x16-Steckplatz kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe Gen3-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit schnellsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf einer Intel Core-Plattform der 7. Generation zu erleben.

USB 3.1 TYP A+C

USB 3.1 TYP A+C

Mit einem USB 3.1-Anschluss vom Typ-A und einem reversiblen USB 3.1 Typ-C-Anschluss sind Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10Gbit/s möglich ? zweimal so schnell wie USB 3.0. USB 3.1 ist zudem vollständig abwärtskompatibel zu bereits vorhandenen USB-Geräten - der Startschuss für blitzschnelle USB 3.1-Geschwindigkeiten bei jeder Verbindung. Die exklusive ASUS USB 3.1 Boost-Technologie beschleunigt die hohe USB 3.1-Performance automatisch sogar noch weiter!

Mehr als bereit für VR

Mehr als bereit für VR

Das ROG Strix Z270F Gaming ist nicht einfach bereit für VR - es geht einen Schritt weiter! Das The ASUS ROG "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Strix Z270F Gaming mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu sichern - selbst nachdem das VR-Headset abgesetzt wurde. ASUS Beyond VR Ready eröffnet neue Möglichkeiten, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

ASUS Pro Clock Technologie

ASUS Pro Clock Technologie

Ein dedizierter Basistakt-Generator, welcher speziell für Intel®-Prozessoren der 7. Generation entwickelt wurde, ermöglicht die Übertaktung des Basistakts auf bis zu 425MHz* und darüber hinaus. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processoing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen ? eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

ASUS T-Topology

ASUS T-Topology

Das ROG Strix Z270F Gaming bietet Unterstützung für DDR4-Speicher, der mit einer Frequenz von 3866MHz betrieben werden kann, beim Übertakten sogar darüber hinaus! Das exklusive ASUS T-Topology-Schaltdesign bietet überragende Übertaktungsmöglichkeiten für den Speicher. Auf diese Weise kann die volle Leistung des DDR4-Speichers ausgeschöpft werden, indem gleichzeitig Störungen und Signalreflektionen minimiert werden. Dank der Speicherkanäle, welche in gleichem Abstand zueinander verlaufen, bietet T-Topology eine besonders ausgewogene Steuerung sowie leistungsstarke Übertaktungsmöglichkeiten. 

5-Wege Optimierung

5-Wege Optimierung

Man muss kein Experte sein, um die maximale Gaming-Performance aus einem ROG Strix Z270F Gaming-System heraus zu holen ? die 5-Wege-Optimierung fasst alle komplexen Einstellungen mit nur einem Klick zusammen und ermöglicht somit unmittelbare, vollständig kontrollierbare Leistungssteigerungen! Mit unserer exklusiven Technologie lassen sich wichtige Parameter in Echtzeit dynamisch optimieren. Der Nutzer profitiert somit von exzellenter Prozessorleistung, Energieeinsparungen im Alltag, besonders stabiler digitaler Spannungsregelung und leiser Systemkühlung. Darüber hinaus ist es möglich, Netzwerk- und Audioeinstellungen an die Anwendungen des Nutzers anzupassen. Mit der 5-Wege-Optimierung ist der PC für alles gerüstet – von Gaming über Unterhaltung bis hin zu Produktivitätsanwendungen.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: