https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369459_0__74219.jpg

Gigabyte B550 VISION D AM4 B550/DDR4/ATX (Retail)

Artikelnummer 74219

EAN 4719331809560    SKU B550 VISION D

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550 VISION D AM4 B550/DDR4/ATX (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369459_0__74219.jpg
über 460 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Das GIGABYTE™ B550 AORUS VISION D wurde speziell für Künstler, Designer und Ingenieure entwickelt. Das merkt man besonders an den Grafik-Features: Ob Videobearbeitung oder 3D-Rendering - alle Anwendungen, die höchste Bildraten erfordern und keine Kompromisse bei der Auflösung eingehen können, profitieren von den Multi-GPU-Konfigurationen. Das Mainboard unterstützt zudem die Grafikkartenerweiterung NVIDIA® QUADRO® für professionelle 3D-Workstation-Grafiklösungen.

Als fortschrittlichster verfügbarer Anschluss ist hier Thunderbolt™ 3 integriert. Er verwendet sowohl Kabel als auch Steckverbindungen im Format USB Typ-C - jedoch als Einkabellösung. So können Sie über einen kompakten Port die schnellste Verbindung zu jeder Dockingstation, jedem Display oder externen Speicher herstellen. Weiterer Vorteil der Technologie: Es lassen sich bis zu 12 Geräte gleichzeitig verketten, über eine bidirektionale 40-Gbit/s-Leitung auch in 4K.

Für Content Creators, Entwickler und Profi-Gamer spielt auch der Sound eine entscheidende Rolle. Das VISION D glänzt mit einer erstklassigen, immersiven Panorama-Hörerfahrung. Dabei unterstützt DTS:X® Ultra sowohl kanal- und szenenbasiertes als auch objektbasiertes Audio. Unabhängig von den individuellen Lautsprecherkanälen folgen die Toneffekte exakt den Bewegungen am Bildschirm. Eine weitere Audio-Optimierung bietet der Graphic Equalizer. Über ihn lassen sich spezifische Frequenzen filtern oder Tonquellen verstärken.


 

Artikelbewertungen

(45%)
(45%)
(22%)
(22%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(11%)
(11%)
(22%)
(22%)

9 Bewertungen

3.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
1 5
     am 07.08.2021
Verifizierter Kauf
Das Board einschließlich der Treiberinstallation ist gruselig. Ich hätte nicht gedacht, dass heutzutage - 25 Jahre nach meinem ersten Rechner - Firmwareupdates (die Server standen über Tage nicht zur Verfügung) aber auch die Aktivierung der Thunderbolt-Schnittstelle (übrigens inkompatibel mit dem Audiointerface von Antelope) so ein Krampf sein können. Und was habe ich davon, dass die Platine hübsch aussieht aber nicht funktioniert, wie es soll.

Also ich rate von dem Board ab - es gibt definitiv bessere UserExperiences.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 09.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich verwende das Board mit einem Ryzen 3950x und Patriot DIMM DDR4-3200 Speicher. Das XMP Profil des Speichers kann nicht aktiviert werden. Wenn man es macht, bootet das System nicht mehr!

Dadurch kann man nur die Standardeinstellungen verwenden, mit entsprechend enttäuschender Leistung. Den Multiplikator kann man zwar erhöhen, lahm bleibt das System aber trotzdem, da die Timings nicht stimmen. Jeder Versuch einer Optimierung scheitert da das System danach nicht mehr bootet. Das ist schon sehr nervig.

Der Speicher war vorher in einem Gigabyte Z490 Vision D eingebaut und funktionierte absolut einwandfrei mit voller Geschwindigkeit.

Entweder taugt das Board nichts oder der halt der Speicher. Da der Speicher in dem anderen Board einwandfrei funktionierte, tippe ich mal auf das Board.

Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schmeiße das Board samt CPU bei nächster Gelegenheit in den Müll. Auf AMD bin ich eh nur gewechselt, da ich meinen i9-10900k beim Köpfen versehentlich ermordet habe und gerade kein Ersatz lieferbar war.

Das Intel System war gefühlt einfach viel schneller. Auf dem AMD System fühlt sich alles ein wenig langsamer an. Das liegt natürlich auch am Speicher.

Wie auch immer, ein Board von Gigabyte würde ich niemals wieder kaufen. Ich habe es eh nur genommen, da ich Thunderbold 3 brauche und es daher kaum Alternativen gibt.

Auch das Gigabyte Z490 Vision D hat so sein Macken. Hier kann das Bios nicht auf eine neuere Version aktualisiert werden, da die CPU selbst mit Wasserkühlung sofort überhitzt und das System z.T. schon beim booten notabgeschaltet wird. Bei Gigabyte läuft es im Augenblick wohl nicht ganz rund.

Ich sage nur Finger weg!
1 von 63 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: