https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369459_0__74219.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 21.07.2020 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 279,55*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 24 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
4.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 1,99%
5
5
Das Mainboard sieht richtig gut aus mit den weißen/silbernen Abdeckungen und verleiht dem System einen modernen und minimalistischen Look.
Es bietet Platz für bis zu zwei M.2-SSDs mit PCIe Gen 4 Support und bietet desweiteren genügend USB-Anschlüsse (darunter 2x USB Typ C).
Ich betreibe darauf einen Ryzen 9 5950X ohne Probleme, nachdem das Bios auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Bis jetzt keine Probleme, kann das Mainboard weiterempfehlen.
Jonas am 17.04.2021
Verifizierter Kauf
Ich wollte ein weißes System zusammenstellen und habe mich zwischen dem Asus Prime X570 Pro und dem Gigabyte B550 Vision nun für das Gigabyte Board entschieden.Das Mainboard sieht richtig gut aus mit den weißen/silbernen Abdeckungen und verleiht dem System einen modernen und minimalistischen Look.
Es bietet Platz für bis zu zwei M.2-SSDs mit PCIe Gen 4 Support und bietet desweiteren genügend USB-Anschlüsse (darunter 2x USB Typ C).
Ich betreibe darauf einen Ryzen 9 5950X ohne Probleme, nachdem das Bios auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Bis jetzt keine Probleme, kann das Mainboard weiterempfehlen.
5
5
Designtechnisch 10/10 - In Kombination mit einem NZXT H510 Elite sieht es aus wie ein Möbelstück!
Nach Q-Flash mit dem aktuellen Bios, läuft mein System perfekt!
- Ryzen 5900x (AM4)
- XMP 2.0 mit Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz läuft ohne Probleme
- Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+
- NZXT KRAKEN X63
- be quiet! 750 watt straight power 11 platinum
Ich kann dieses Motherboard nur empfehlen!
Marc am 30.12.2020
Verifizierter Kauf
Genial!Designtechnisch 10/10 - In Kombination mit einem NZXT H510 Elite sieht es aus wie ein Möbelstück!
Nach Q-Flash mit dem aktuellen Bios, läuft mein System perfekt!
- Ryzen 5900x (AM4)
- XMP 2.0 mit Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz läuft ohne Probleme
- Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+
- NZXT KRAKEN X63
- be quiet! 750 watt straight power 11 platinum
Ich kann dieses Motherboard nur empfehlen!
4
5
Wilhelm am 30.09.2020
Verifizierter Kauf
Eines der wenigen Mainboards für AMD AM4, das PCI Gen 4 (x16 Slot sowie M.2 Steckplatz) und Intel Thunderbolt 3 vereint. Die einzige Sache, die mir fehlt, ist ein interner USB 3.1 Gen2 Anschluss (deswegen nur 4 Sterne).
5
5
Designtechnisch 10/10 und es trifft genau meinen Geschmack für meinen white Build.
Die Möglichkeiten und die Qualität und Verarbeitung des Boards sind sehr gut und mir gefällt vor allem der Schriftzug, welcher durch die Pins bei einigen anschlüssen sehr gut lesbar ist. Der G-Connector für die Gehäuseanschlüsse ist außerdem sehr hilfreich.
Die einzigen Verbesserungen, welche ich mir am Board wünschen würde, wären der orangene Sata-Port, welcher farblich leider nicht reinpasst, aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.
Die RTX3080 in dem Design wurde auch schon vorbestellt und ich freu mich schon, sie einzubauen!
Dieses Motherboard kann ich nur empfehlen!
Ivo am 29.09.2020
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ist der Hammer!Designtechnisch 10/10 und es trifft genau meinen Geschmack für meinen white Build.
Die Möglichkeiten und die Qualität und Verarbeitung des Boards sind sehr gut und mir gefällt vor allem der Schriftzug, welcher durch die Pins bei einigen anschlüssen sehr gut lesbar ist. Der G-Connector für die Gehäuseanschlüsse ist außerdem sehr hilfreich.
Die einzigen Verbesserungen, welche ich mir am Board wünschen würde, wären der orangene Sata-Port, welcher farblich leider nicht reinpasst, aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.
Die RTX3080 in dem Design wurde auch schon vorbestellt und ich freu mich schon, sie einzubauen!
Dieses Motherboard kann ich nur empfehlen!
1
5
Dadurch kann man nur die Standardeinstellungen verwenden, mit entsprechend enttäuschender Leistung. Den Multiplikator kann man zwar erhöhen, lahm bleibt das System aber trotzdem, da die Timings nicht stimmen. Jeder Versuch einer Optimierung scheitert da das System danach nicht mehr bootet. Das ist schon sehr nervig.
Der Speicher war vorher in einem Gigabyte Z490 Vision D eingebaut und funktionierte absolut einwandfrei mit voller Geschwindigkeit.
Entweder taugt das Board nichts oder der halt der Speicher. Da der Speicher in dem anderen Board einwandfrei funktionierte, tippe ich mal auf das Board.
Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schmeiße das Board samt CPU bei nächster Gelegenheit in den Müll. Auf AMD bin ich eh nur gewechselt, da ich meinen i9-10900k beim Köpfen versehentlich ermordet habe und gerade kein Ersatz lieferbar war.
Das Intel System war gefühlt einfach viel schneller. Auf dem AMD System fühlt sich alles ein wenig langsamer an. Das liegt natürlich auch am Speicher.
Wie auch immer, ein Board von Gigabyte würde ich niemals wieder kaufen. Ich habe es eh nur genommen, da ich Thunderbold 3 brauche und es daher kaum Alternativen gibt.
Auch das Gigabyte Z490 Vision D hat so sein Macken. Hier kann das Bios nicht auf eine neuere Version aktualisiert werden, da die CPU selbst mit Wasserkühlung sofort überhitzt und das System z.T. schon beim booten notabgeschaltet wird. Bei Gigabyte läuft es im Augenblick wohl nicht ganz rund.
Ich sage nur Finger weg!
Jens am 09.08.2020
Verifizierter Kauf
Ich verwende das Board mit einem Ryzen 3950x und Patriot DIMM DDR4-3200 Speicher. Das XMP Profil des Speichers kann nicht aktiviert werden. Wenn man es macht, bootet das System nicht mehr!Dadurch kann man nur die Standardeinstellungen verwenden, mit entsprechend enttäuschender Leistung. Den Multiplikator kann man zwar erhöhen, lahm bleibt das System aber trotzdem, da die Timings nicht stimmen. Jeder Versuch einer Optimierung scheitert da das System danach nicht mehr bootet. Das ist schon sehr nervig.
Der Speicher war vorher in einem Gigabyte Z490 Vision D eingebaut und funktionierte absolut einwandfrei mit voller Geschwindigkeit.
Entweder taugt das Board nichts oder der halt der Speicher. Da der Speicher in dem anderen Board einwandfrei funktionierte, tippe ich mal auf das Board.
Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende und schmeiße das Board samt CPU bei nächster Gelegenheit in den Müll. Auf AMD bin ich eh nur gewechselt, da ich meinen i9-10900k beim Köpfen versehentlich ermordet habe und gerade kein Ersatz lieferbar war.
Das Intel System war gefühlt einfach viel schneller. Auf dem AMD System fühlt sich alles ein wenig langsamer an. Das liegt natürlich auch am Speicher.
Wie auch immer, ein Board von Gigabyte würde ich niemals wieder kaufen. Ich habe es eh nur genommen, da ich Thunderbold 3 brauche und es daher kaum Alternativen gibt.
Auch das Gigabyte Z490 Vision D hat so sein Macken. Hier kann das Bios nicht auf eine neuere Version aktualisiert werden, da die CPU selbst mit Wasserkühlung sofort überhitzt und das System z.T. schon beim booten notabgeschaltet wird. Bei Gigabyte läuft es im Augenblick wohl nicht ganz rund.
Ich sage nur Finger weg!