https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175805_0__69971.jpg

Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69971

EAN 4712900747126    SKU 90MB0UJ0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1175805_0__69971.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.750 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.06.2017 im Sortiment

Beim ROG Strix B350-F Gaming setzt ASUS die Philosophie fort, Spitzenklasse für Gamer zu liefern und spendiert dem Mainboard hochwertige Materialien und faszinierende Features. Ergänzt durch die Unterstützung von innovativen Technologien wurde dieses Board speziell für die bahnbrechenden AMD Ryzen™ und die 7te Generation der A-Serie/Athlon Prozessoren entwickelt.

Die Kühlkörper im stylischen Strix-Design halten die High-End Komponenten auf niedrige Temperaturen, so wird ein stabiler und zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Lange Haltbarkeit bietet unter anderem der PCIe SafeSlot durch einen sicheren Halt für High-End PCIe-Grafikkarten. LANGuard und Overvolt Protection schützen das komplette System vor Stromschlägen und Spannungsspitzen.

Das ASUS ROG Strix B350-F verfügt über moderne M.2-Anschlüsse und DDR4-Slots, somit können die neuen AMD Ryzen™ Prozessoren ihr volles Leistungspotential entfalten. High-Speed USB 3.1 Typ-A Ports stellen eine zukunftsträchtige Konnektivität mit moderner Peripherie sicher und ermöglichen einen schnellen Datenaustausch.

Der leistungsstarke SupremeFX Soundchip ist in einem isolierten Bereich auf dem Mainboard verbaut und ist so vor Interferenzen geschützt. Ein unverfälschter und kristallklarer Klang sorgt für ein herausragendes Hörerlebnis und die Konzentration bleibt dadurch voll beim Spielgeschehen. Mit Japanische Nichicon™ Kondensatoren von höchster Qualität wird einen warmer, immersiver und natürlicher Sound erreicht. Eine präzise Ortung von Gegnern ermöglicht das innovative Sonic Radar III, in der aktuellen Version ist sogar ein visuelles Overlay integriert welches z.B. die Richtung von Feindbeschuss anzeigt.

Vielfältige Einstellungen für die maximale Leistung finden sich im komfortablen UEFI-Bios, Einsteiger werden die Bedienungsfreundlichkeit zu schätzen wissen, Profis freuen sich über detaillierte Konfigurationen. Die AI Suite 3 erweitert die Optionen noch mal innovativ direkt aus dem Betriebssystem heraus mit Features wie One-Click Overclocking oder RAMCache II für optimierte Ladezeiten. Die integrierte RGB-Beleuchtung lässt sich über zwei 4pin RGB-Header einfach erweitern und dank ASUS AURA Sync mit allen kompatiblen Komponenten und Peripherie-Geräten synchronisieren.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix B350-F Gaming
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B350
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 3-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2133 ECC, DDR4-2400, DDR4-2400 ECC, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x16 (x8)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(24%)
(24%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

155 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,73%

 
 
1 5
     am 12.10.2018
Verifizierter Kauf
Richtig Schlecht! Habe einen Ryzen 2600 bestellt und natürlich ein Board mit uralter Bios-Version bekommen. Man könnte wenigstens Ryzen 2xxx käufern auch ein Board mit "Ready for Ryzen 2000 Series" Aufkleber senden. So werde ich ja quasi genötigt den Bios-Update Service mitzubestellen, obwohl ich sowas in keinsterweise brauche. Habe außerdem Fest damit gerechnet im Oktober ein aktuelles Board zu bekommen. Bei anderen Händlern kriegt man sowas, nur hier nicht. Einfach lächerlich Mindfactory...
6 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 05.07.2018
Verifizierter Kauf
More of a Mother of Problems than Motherboard for me.

Setup:
Mobo: Asus ROG Strix B350-F Gaming
Ram: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit (F4-2400C15D-16GTZR)
Proc: Ryzen 2400G with stock cooler
SSD: Samsung Evo 860 500Gb

It all started with the number of order for this mobo on mindfactory. I got fooled. Even though it came without Ryzen 2000 Ready sticker, it had Bios version 3401, which recognized my new 2400G. Besides this and the good looks of the mobo, there is nothing positive that I have to say about this mobo.

First it just recognized single ram stick. After swapping and trying single, single then both sticks together and multiple swapping, both rams worked at 2133 MHz. Flashed Bios v4011 with a USB stick. Installed windows 10. PC restarted after installation and Boom Black screen!.. Waited for half an hour. Nothing happened!.. So hard rebooted the system, it booted to windows. Then updated windows and restarted. Again black screen. Mobo didn't post either. Led next to Rams turns orange/red, which according to internet means Rams are not recognized. Hard reboot again and it works. Restarting via windows doesn't work. Either way via Bios, I set the ram speed to 2400 MHz. Saved it. No POST. No power in keyboard and mouse. Hard reboot doesn't work either. After 4th try it goes into Bios itself. Set 2133MHz again and it Posts and boots to windows.
There were several other problems for me too (in short):
- No post above 2133MHz with 2400G and G Skill Trident Z-2400 (F4-2400C15D-16GTZR).
- No boot either with same config
- Reboot sometimes work and sometimes don't at same ram (speed 2133MHz) and same Processor
- Mouse stutters in Bios
- Mouse clicks not registered in Bios most of the times
- Mentioned Ram modules are not recognized 50% of the times (orange/red led lights up next to ram on Mobo) Even though this Ram is in QVL of mobo.
- Display issues

From Asus forums, I saw that this mobo is having these problems since mid 2017 and looks like they haven''t fixed it yet. Also some users are having HDMI issues with this mobo. Maybe that was my problem too but it doesnt explain RAM, mouse, keyboard issues.

HDMI issue in short:
Mobo HDMI out to HDMI in on some monitors doesn't work with HDMI cable.
For me Display prt didn't worked either.

So, it had been long 2 days for me and enough rambling here. Asus has just became a no-go zone for me. First laptop problem (another long story for another time) and now this.

Never buying from Asus again. Will try Asrock Fatal1ty Ab350 K4 now.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 02.06.2018
Verifizierter Kauf
Habe mir das mainboard zusammen mit einem Asus b350-F bestellt.
War voller Freunde aber als ich das System zusammen gebaut habe ging leider gar nichts.

Man müsste erst ein bios Update machen... ohne Bild/Signal geht das aber schlecht.

Werde das mainboard zurückschicken oder den amd Support kontaktieren

Finde es schon schwach das wenn das Problem bekannt ist man nicht darauf hingewiesen wird.
Da kann Mindfactory nichts dafür kurze Notiz wäre aber wünschenswert.

Ansonsten super schneller Versand und kaufabwicklubg seitens Mindfactory

Lg
Andy
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 03.11.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Board jetzt zum 2ten mal gekauft weil ich mir das Board mit einem gemoddeten Bios aus eigener dummheit selber zerschossen habe da ich unbedingt p-states zurück haben wollte. nachdem das board heute angekommen ist habe ich alle möglichen bios -versionen ausprobiert um meinen ram mit den versprochenen 3000mhz ans laufen zu bringen, was aber nicht wirklich funktioniert hat. Es läuft jetzt zwar auf 2933MHz aber die Spannung konnte ich nicht auf 1.35v stellen oder welche Spannung auch immer da der Rechner sonst beim starten immer wieder ausgeht. Jetzt staht die spannung auf AUTO und somit läuft der ram auf 1.2v... wie stabil das ist wird sich bestimmt bald zeigen.
Nachdem ich heute auch passend zum neuen Board eine Antwort vom ASUS Support erhalten habe ob die p-states nochmal implementiert werden, wurde mir mitgeteilt das es an AMD und nicht an ASUS liegt und mir somit nicht gesagt werden konnte ob oder wann wir damit rechnen können. der nette Mitarbeiter von ASUS hat mir dann noch eine interne Bios-Version mitgeschickt (Version 3201) die ich dann auch ausprobieren wollte weil ich dachte da wären die P-States vorhanden... hätte ich das mal gelassen... jetzt kann ich nicht wieder zurück zur offiziellen version 1001 weil mir EZflash nun sagt "selected file is not a proper Bios"

herzlichen dank asus!

Nach jahrelanger zufriedenheit mit ASUS, war das wohl vorläufig mit letztes Board von denen.
2 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 14.10.2017
Verifizierter Kauf
Lieferung und Verpackung Top, wie von Mindfactory gewohnt. Das wars dann aber auch schon.
Das Board macht nur Probleme, trotz derzeit aktuellem BIOS 0902.
1. Problem: Front USB.
Ich kan keine Daten aufs Smartphone schieben da sich das Handy sekündlich an- und abmeldet. An den hinteren Anschlüssen geht es zwar aber das ist keine Option da der PC unter einem Tsch steht und jedes mal umständlich vorgezogen werden müsste. Das Frontpanel ist aber definitiv in Ordnung da ich es nochmals an meiner alten Hardware (AM3+ Board) getestet habe als auch am PC meiner besseren Hälfte.
2. Onboard Sound.
Was nützt der tollste Onboardchip wenn die zugehörige Software instabil ist. Selbst für nen popeligen EQ muss man dieses unsägliche Sonicstudio installieren. Einen original Realtektreiber kann man nicht verwenden. Als ich das dem ASUS Support mitteilte sagte der Mitarbeiter ich solle mir doch eine Soundkarte kaufen, WTF????
3. Ressourcen.
Wegen der Probleme mit der Software vom Onboardsound kam ich auf die Idee meine X-FI Titanium einzubauen. Vorweg, sie läuft stabil und Problemlos mit Windows 10 x64 1703.
Nun rollt Microsoft ja am 17.10 das nächste große Featureupdate aus. Damit funktioniert dann auf diesem Board die X-FI nicht mehr, sie wird einfach nicht mehr erkannt oder steht mit CODE 10 im Gerätemanager. Schlaue mögen jetzt behaupten, die X-FI ist dann wohl defekt - Fehlanzeige. Die X-FI ins System meiner Frau gebaut und die derzeit erhältliche Windows 10 x64 16299.15 installiert, die Karte läuft anstandslos.
ASUS wird meiner Meinung nach völlig überbewertet und baut auch nur Müll.
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard

AMD AM4 B350 ATX Gaming-Mainboard mit Aura Sync RGB LED, DDR4 3200MHz, M.2, SATA 6Gbit/s und USB 3.1

  • Der Nachfolger der Pro Gaming Mainboards
  • Aura Sync RGB LED: Spektakuläre, synchronisierte Effekte und zwei Aura 4-Pin RGB-Strip-Anschlüsse
  • SupremeFX Audio: Bewährte Audio-Performance dank verbessertem Sonic Studio III und Sonic Radar III
  • 5-Wege-Optimierung: Systemweites Übertakten per Mausklick.
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: M.2- und USB 3.1 Typ-A-Anschlüsse
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel®Gigabit-Netzwerk, LANGuard- und GameFirst-Technologien
  • Robuste Gaming-Hardware: ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit.

ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard
ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard
ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard

ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard

Das ROG Strix B350-F Gaming setzt die stolze Linie der Pro-Gaming-Serie fort und bietet fortschrittliche ROG-Innovationen. Die ROG Strix B350-F Gaming-Mainboards vereinen ein ausdrucksstarkes Design mit erstklassiger Performance und unglaublicher Audioqualität für ein unvergleichliches Gaming-Erlebnis mit revolutionärem Style. Die Unterstützung für die neuesten AMD-Prozessoren und -Technologien sowie die exklusiven ROG-Innovationen bringen die Gaming-Performance auf ein neues Level und verschaffen dem Spieler den entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Gegnern. Das ROG Strix B350-F Gaming füllt jede Bewegung in jedem Spiel mit packender Energie und verleiht dem Spieler epische Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Werde mit dem ROG Strix B350-F ein Teil der Republic of Gamers und dominiere Deine Gegner!





RGB-LEDs

RGB-LEDs

Mit der intuitiven Aura-Software können eigene LED-Beleuchtungseffekte erstellt werden. Die im ROG Strix B350-F Gaming integrierten, leistungsstarken RGB-LEDs beleuchten das System mit atemberaubenden, mehrfarbigen Lichteffekten. Zusätzlich können separate RGB-Streifen an den beiden 4-Pin-Schnittstellen auf dem Mainboard angeschlossen werden. Diese können für eine perfekt synchronisierte Beleuchtung auch gleichzeitig betrieben werden. Wenn das Aura-Feuerwerk gezündet wird, stehen zwölf verschiedenen Beleuchtungsmodi für eine Vielzahl von kreativen Kombinationen zur Verfügung.


AUDIO

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand (SNR) von 113 dB auf dem Line-In-Anschluss die beste ROG-Aufnahmequalität aller Zeiten! Zusätzlich haben wir neben einem Low-Dropout-Regler, der eine sauberere Stromversorgung für den SupremeFX-S1220A-Codec bereitstellt, auch die beiden RC4580- und OPA1688-OP-Verstärker von Texas Instruments®ergänzt, die eine hohe Verstärkungsleistung mit geringer Verzerrung kombinieren. In der Summe ergibt sich ein Klangerlebnis, das so packend ist, wie nie zuvor!

ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE
RAUSCHFILTER

ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE

Benutzerdefinierte Audio-Einstellungen können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, so dass das Klangerlebnis jederzeit perfekt auf den Nutzer abgestimmt ist.

RAUSCHFILTER

Erkennt und beseitigt unerwünschte Hintergrundgeräusche automatisch und verspricht eine laute, gut verständliche Kommunikation.






SONIC RADAR III

SONIC RADAR III

Wir haben Sonic Radar III überarbeitet und die Audio-Engine weiterentwickelt, damit die Audiosignale genauer verarbeitet werden können. So wird sichergestellt, dass sich der Spieler immer bewusst ist, was gerade um ihn herum passiert - wir haben sogar einen eingeblendeten Pfeil hinzugefügt, der dabei hilft, die Position des Gegners in Sekundenschnelle zu bestimmen! Der Spieler kann erkennen, aus welcher Richtung die wichtigen In-Game-Sounds kommen und damit seine Fähigkeit zur Gegner-Ortung verbessern. Die neue Audio-Boost-Funktion bietet Filter, mit denen sogar die leisesten Geräusche hörbar werden. So wird der Spieler zum Jäger, anstatt zum Gejagten!


LANGUARD

LANGUARD

LANGuard bedeutet sichere, zuverlässigere Verbindungen für Ihre Kämpfe! Die verbesserte Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige SMD-Kondensatoren gewährleisten beim ROG Strix B350-F Gaming eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und einen höheren Datendurchsatz. Die speziell geschützten Komponenten (ESD Guards) bieten darüber hinaus eine 1,9-fach größere Toleranz gegenüber elektrostatischen Entladungen und einen 2,5-mal höheren Schutz gegenüber Spannungsspitzen (bis zu 15KV)!

GAMEFIRST IV

GameFirst IV optimiert den Netzwerkverkehr und bietet somit ein schnelleres, lag-freies Online-Gaming ? und nun haben wir Multi-Gate-Teaming hinzugefügt, sodass all Ihre Netzwerke gemeinsam mehr maximale Bandbreite bieten und das flüssigste Gameplay, das Sie je erlebt haben. Darüber hinaus können Sie den neuen Intelligent-Modus erleben, welcher automatisch eine Datenbank kompiliert, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, um zu gewährleisten, dass jedes Spiel für die beste Performance optimiert wird.

ASUS ROG STRIX B350-F Gaming Mainboard
PCIE 3.0 M.2
USB 3.1 TYP A

PCIE 3.0 M.2

Mit der Bandbreite von 4x PCI Express 3.0/2.0-Lanes unterstützt der M.2-Standard Datenübertragungsraten von bis zu 32 Gb/s. Davon profitiert insbesondere das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem oder Anwendungen installiert sind, da so der gesamte Gaming-PC und vor allem professionelle Anwendungen mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden können.

USB 3.1 TYP A

Mit USB 3.1 Typ-A bietet das Mainboard Datenübertragungsraten von bis zu 10Gb/s -zweimal so schnell wie USB 3.0. USB 3.1 ist zudem vollständig abwärtskompatibel zu bereits vorhandenen USB-Geräten -der Startschuss für blitzschnelle USB 3.1-Geschwindigkeiten bei jeder Verbindung. Die exklusive ASUS USB 3.1 Boost-Technologie beschleunigt die hohe USB 3.1-Performance automatisch sogar noch weiter!



Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: