https://image320.macovi.de/images/product_images/320/739522_0__44102.jpg

Gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail

Artikelnummer 44102

EAN 4719331816193    SKU GA-Z68MA-D2H-B3

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/739522_0__44102.jpg
über 240 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.05.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: GA-Z68MA-D2H-B3
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z68
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: Intel HD-Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, NVIDIA SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133
Anzahl PCIe x16 Slots: 3x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 2x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC889 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: Award
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(25%)
(25%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(25%)
(25%)
(50%)
(50%)

4 Bewertungen

2.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,37%

 
 
1 5
     am 17.09.2012
Verifizierter Kauf
auf der Gigabyte website steht zwar das das board mit den neuen Ivy Bridge CPU's kompatibel sei, dem ist jedoch nicht so ! das Bios das mit ausgeliefert wird ist für die neuen Ivy Bridge CPU's schlicht zu alt. schade denn ich habe keinen Sandy Bridge CPU hier liegen und muss nun teuer im laden mein Bios flashen lassen... eine weitere Möglichkeit wäre sich einen Celeron G440 zuzulegen und mit diesem das Bios flashen, das dauert mir aber zu lang. das liegt aber nicht an mindfactory auch wenn ich mir wünschen würde mindfactory würde die Bios version dazuschreiben und nicht einfach nur "award-bios".

das Mainboard an sich war super verpackt, gut verarbeitet und läuft einwandfrei bis auf eben die CPU. Super schneller versand von Mindfactory !

trotzdem gebe ich dem Board nur 1 Stern. schade eigentlich.
    
  
1 5
     am 23.01.2012
Verifizierter Kauf
Als Gigabyte Fan war die Entscheidung zu diesem günstigen Z68 Board schnell gefallen. Das Board arbeitet stabil und zuverlässig, Standby mit W7 ohne Probleme.
ABER: Die Spulen, die für die Spannungsversorgung der CPU verantwortlich sind, surren bei aktiviertem C3/C6 unerträglich. Das war für mich der Grund, das Board zurückzugeben. Auch bei einem zweiten Board dieses Typs tritt dieses Surren auf. Somit gehe ich nicht von einem Defekt aus, sondern von einem Serienfehler. Zudem fehlten bei einem Board die S-ATA Kabel.

Als Ersatz habe ich mir das Asus P8Z68-V LX bestellt. Also gleicher Preisrahmen. Wirklich verwunderlich was Asus für das gleiche Geld mehr bietet. (Bios, Erweiterungsmöglichkeiten, 4 Lüfteranschlüsse) Surren war zwar auch hier vorhanden, aber viel leiser. Zudem kann man beim Asus Board C3 und C6 getrennt voneinander im Bios deaktivieren. Mit deaktiviertem C6 Surrt nichts mehr.

Zudem noch bemerkenswert: Das Asus Board braucht ca. 5W weniger Strom als das hier bewertete Gigabyte, obwohl das Asus größer ist und über mehr Features verfügt.

Daher leider nur ein Stern für das Gigabyte Board.
    
  

Video

Kunden kauften auch: