https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1470514_0__9074693.jpg

Gigabyte B650E AORUS Master AMD B650E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9074693

EAN 4719331848989    SKU B650E AORUS MASTER

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B650E AORUS Master AMD B650E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1470514_0__9074693.jpg
über 880 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.10.2022 im Sortiment

Das ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz B650E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE B650E AOURS MASTER montiert werden können.

Dank einer Spannungsversorgung mit 16+2+1 Phasen und 105 A Smart Power Stage ist auch der Einsatz leistungsstarker Ryzen-Prozessoren möglich. Kühlkörper sorgen für die nötige Kühlung der Spannungswandler sowie der M.2-Slots. Mit Hilfe von Q-Flash Plus kann das BIOS bequem per USB-Stick geupdatet werden.

Die Rückseite des AMD B650E Mainboard ist mit zahlreichen USB-Anschlüssen sowie schnellem 2,5-Gigabit-LAN und WiFi 6E sowie Bluetooth zur Anbindung an kabellose Netzwerke ausgestattet.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B650E AORUS Master
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650E
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4400, DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x16 (x2), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 22110, 1x M.2 bis 25110, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 5.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz
Bluetooth: Bluetooth V5.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 9x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(18%)
(18%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)

28 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,36%

 
 
1 5
     am 30.11.2023
Verifizierter Kauf
Auf den ersten Blick empfinde ich die Verarbeitung dieses Board gut. Leider hat dieses Board meine Erwartungsansprüche überhaupt nicht erfüllt.
Bevor ich dieses Board gekauft habe, hatte ich mich informiert ob auch Speicher und CPU dazu passen. Alles laut schriftlicher Aussage von Gigabyte Bestens.

Nachdem alles eingebaut war kam die Ernüchterung. Alles was sich drehen sollte drehte sich. Es leuchtete und blinkte. Vor allem noch in Farbe und Bunt. Sogar die LED CPU/RAM sprang im Wechsel hin und her. Nur der Bildschirm bleib schwarz.

Neues Bios aufgespielt, Speicherplätze gewechselt, Druck auf CPU durch Lüfter verringert, Speicher enizeln gesetzt. Stromzufuhr überprüft etc. .
Bildschirm bleib schwarz. Da die CPU einen Grafikeinheit besitzt, Bildschirm angeschlossen und weiterhin ist diesem nichts zu entlocken.
Okay, die CPU Ryzen9 7900 ohne X kam erst im September auf dem Markt. Laut Liste von Gigabyte sollte dies alles funktionieren. Macht es aber in keinem Fall, was echt ärgerlich ist. Das Mainboard scheint schlicht die CPU trotz Biosupdate nicht zu erkennen.

Aus meiner Sicht ist dieses Board nicht zu empfehlen, wenn schon solche Probleme auftreten.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: