https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1465661_0__74056.jpg

Gigabyte X670E Aorus Master AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR EATX Retail

Artikelnummer 74056

EAN 4719331844363    SKU X670E AORUS MASTER

nur  375,16*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gigabyte X670E Aorus Master AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR EATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1465661_0__74056.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 1.760 verkauft
Beobachter: 51

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.09.2022 im Sortiment

Mit schnellen technologischen Änderungen folgt GIGABYTE den neuesten Trends und bietet Ihnen fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. Mainboards von GIGABYTE verfügen über eine verbesserte Stromversorgung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Gaming-Anforderungen zu optimieren. Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 5.200 MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB. Außerdem werden AMD EXPO™ und Intel® XMP-Speichermodule unterstützt. Profitieren Sie von Speicherlösungen der nächsten Generation: Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER ist ausgestattet mit 2 x PCIe 5.0 x4 und 2 x PCIe 4.0 x4 M.2-Anschlüssen.

Die ungedrosselte Leistung von GIGABYTE Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design ermöglicht, um die beste CPU-, Chipsatz-, SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllastanwendung und Gaming-Performance sicherzustellen.

Das GIGABYTE X670E AORUS Master ermöglicht das ultimative Verbindungserlebnis mit atemberaubenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und WIFI-Konnektivität der nächsten Generation.

Individualisieren Sie Ihr Mainboard mithilfe der nützlichen und intuitiven Software von GIGABYTE, die Ihnen hilft, jeden Aspekt des Mainboards zu steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bietet, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen.

Das GIGABYTE X670E AORUS MASTER Mainboard ist mit dem Chipsatz X670E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das GIGABYTE X670E AORUS MASTER montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit insgesamt 16+2 realen und 16+2 virtuellen Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X670E Aorus Master
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD X670E
Mainboard Formfaktor: EATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4800, DDR5-5000, DDR5-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220-VB Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 2x Cinch, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit, 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 4x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: AMI EFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(18%)
(18%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

152 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,13%

 
 
5 5
     am 07.11.2022
Verifizierter Kauf
Hier meine Bewertung zum X670E Aorus Master - ich war überrascht
+ Sehr wertige Verarbeitung
+ Wenig unnötige Verpackung
+ Keine Treiber CD - heutzutage lädt man sowieso die aktuellen Treiber runter! - schon die Umwelt
+ Top VRM Sektion mit ausgezeichnetem Finnen-Kühlkörper
+ Interessante OC Features wie CPU eCLK Taktgenerator, Auto OC (ähnlich ASUS Dynamic OC Switcher), ...
- Der Preis könnte gerne noch 100¤ niedriger sein

Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden und hoffe das Gigabyte das neue Lineup ordentlich mit kommenden BIOS und AGESA Updates unterstützt. Auch wenn der Preis recht hoch ist, ist das Gigabyte verglichen mit der Konkurrenz in diesem Bereich deutlich günstiger.
    
  
5 5
     am 05.11.2022
Verifizierter Kauf
Super Mainboard...sehr solide und hochwertig verarbeitet. Kann ich nur weiterempfehlen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind schirr unbegrenzt.
    
  
5 5
     am 05.11.2022
Verifizierter Kauf
Nutze das Board mit einem 7700 & 6000Mhz Cl30, läuft wunderbar.

- Verarbeitungsqualität: Überragend
- Verbesserungsvorschläge: -
- Erwartungsansprüche erfüllt: +
- Weiterempfehlungsrate: zukunftssicheres Board, ich bin mehr als zufrieden und kann es nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 05.11.2022
Verifizierter Kauf
Ich betreibe das Aorus X670E Master aktuell mit einem AMD Ryzen 7600X und diese Kombination läuft ohne Probleme. Der (aktuell) kleinste Prozessor der Ryzen-7000-Serie reizt aber die Spannungsversorgung dieses Mainboards nicht im geringsten aus, weshalb die Temperaturen der Spannungswandler äußerst gering ausfallen.
Beim Auspacken fällt vor allem auf, wie schwer dieses Board doch ist. Es ist mit großem Abstand das schwerste Board, das ich je hatte. Außerdem ist das Aorus Master etwas breiter als "normale" ATX Mainboards und passt dadurch nicht unbedingt in jedes Gehäuse.

Pro:
- Top Verarbeitung
- Metall-Backplate
- Fehlercode-Anzeige und Power-Taster auf dem Board
- 10 Anschlüsse für Lüfter und je zwei Anschlüsse für Adressable RGB und RGB
- sehr viele schnelle USB-Anschlüsse (intern und extern)
- USB4-Support über kommende Add-In-Card nachrüstbar
- "zukunftssicher" durch PCIe 5.0 für Grafikkarte und m.2-SSDs
- Platz für 4 m.2-SSDs mit massiven Kühlkörpern, davon 2 mit PCIe-5.0-Anbindung
- Q-Flash Plus für BIOS-Update ohne CPU und RAM funktioniert einwandfrei und kinderleicht

Contra:
- 10 GBit-Lan fehlt (gibt es nur bei Aorus Z690 und Z790 Master Boards)
- CMOS-Batterie kann nur durch Demontage eines Kühlkörpers getauscht werden
- nur wenige externe Audio-Anschlüsse

Fazit:
Wer hier zuschlägt, erhält ein High-End-Mainboard, das durch PCIe 5.0, DDR5 RAM und die Nachrüstbarkeit von USB4 für die Zukunft gerüstet ist. Auch Overclocking sollte mit dieser Spannungsversorgung und den massiven Kühlkörpern kein Problem darstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass AMD dieses Board auch für kommende CPU-Generationen mit Sockel AM5 freigibt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.11.2022
Verifizierter Kauf
Das Gigabyte Aorus Master 670E ist genau wie sein Vorgänger ein noch hochwertiges Board mit diversen Anschlüssen und guter Kühlung der Komponenten. Bei ersten Start des Boards nach der Bestückung dauert es bis der Startbild erscheint, aber das Gigabyte Update System mit den Update der gesamten Treiber in Windows ist hervorragend. Das Board ist aber ein Gehäuse für das EATX Format unbedingt erforderlich.
    
  
5 5
     am 03.11.2022
Verifizierter Kauf
Extremely well build and produced motherboard, looks pretty great in the case, has nice subtle RGB, and plenty of conectors.
    
  
5 5
     am 03.11.2022
Verifizierter Kauf
Ansicht ein super Mainboard mit guter Qualität, das leider paar Macken mit der Compabilität hat, wie z. B: SSD's oder Grafikkarten.
    
  
4 5
     am 03.11.2022
Verifizierter Kauf
Elektrisch ein Top Mainboard! Es tut was es soll und funktioniert perfekt Trident Z5 NEO EXPO RGB. In Verbindung mit dem 7950x gab es im Cinbench R23 ~38850Punkte und auch über eine halbe Stunde hinweg!

Die Verarbeitungsqualität ist, bis auf die NVME Halterungen, perfekt. Etwas Geduld wird bei einem Neustart für die Speicheroptimierung gefordert. Ansonsten ist das Board für mich eine runde Sache und würde es auch weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 02.11.2022
Verifizierter Kauf
Ein super Mainboard, das keine wünsche offen Last. Super Lüftersteuerung. Leichter ein Zubauen, auch wenn man sich die große Anleitung erst auf der Supportseite runterladen muss. Gute Verarbeitung. Leicht Installation, da die Treiber sich beim System starte, gleich melden zum Installieren. Kann ich nur weiter empfehlen, bin sehr zu frieden.
    
  
5 5
     am 02.11.2022
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität - super , schwer ,solide und schönes Design schwertes Mainboard das ich bis jetzt in Händen hielt
Verbesserungsvorschläge - gedrucktes Handbuch bei legen
Erwartungsansprüche erfüllt voll erfüllt wie bis jetzt immer bei Gigabyte
Weiterempfehlung JA
Positive : stabiles Board , schön , interne Anschlüsse gut verteilt auf dem Board , problemlose Installation von Win10 Pro und Update
auf Win11 Pro , Cashback
Negative : kein Handbuch beiliegen
Immer wieder
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 152 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: