https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1236972_0__8850273.jpg

Asus ROG Strix H370-I Gaming Intel H370 So.1151 Dual Channel DDR Mini-ITX Retail

Artikelnummer 8850273

EAN 4712900975369    SKU 90MB0WE0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Strix H370-I Gaming Intel H370 So.1151 Dual Channel DDR Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1236972_0__8850273.jpg
über 280 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Mainboards nur in Verbindung mit den Intel® Core™ Prozessoren der 8. Generation möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuestens Stand.

Bei Verwendung mit Intel® Core™ Prozessoren der 9. Generation ist ein Bios Update unbedingt notwendig.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Strix H370-I Gaming
Mainboard Sockel: So.1151
Mainboard Chipsatz: Intel H370
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: Intel HD Graphics
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC S1220A 8-Channel High Definition Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V5
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(18%)
(18%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,21%

 
 
5 5
     am 24.04.2018
Verifizierter Kauf
Vorweg ein paar Informationen zum Systemaufbau:
Prozessor: Intel I7 8700
Kühler: Thermalright AXP-200 Muscle
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000mhz
Grafik: EVGA GTX 1060 SC 6GB
Netzteil: Corsair CS650M
SSD: Crucial MX300 525GB

Design/Verarbeitung:
Ein puristisch gehaltenes ITX Mainboard im modernen monochrom farbenen Design, das sich gut in jedes System einfügen lässt.
Die Verarbeitungsqualität ist von ASUS gewohnt hochwertig und es lassen sich keine Mängel oder scharfe Kanten erkennen.
Ein Hingucker sind die neuen Cyber-Textmuster die sowohl die Front- als auch Rückseite verzieren, sowie der schnittige M.2 Kühlkörper aus massivem Aluminium mit dem ROG Logo, lediglich die neue I/O Shield Abdeckung aus dickem Kunststoff wirkt bei der ITX Version etwas klobig und ist mit 4,5cm der höchste Punkt des Mainboards.
Diese Abdeckung ist nach innen hin etwas abschüssig und abnehmbar, darunter befindet sich noch ein massiver Aluminium Kühlkörper, sowie die Anschlussmodule und die CMOS Batterie, die am WIFI Modul befestigt ist.
Das fest installierte I/O Shield auf der Rückseite macht ebenfalls einen hochwertigen Eindruck und sitzt Spalt-frei auf den Anschlüssen.
Sehr schön ebenfalls der verstärkte PCIe 16x Steckplatz, der auch mit schweren Grafikkarten gut zurecht kommt und das bereits integrierte, sehr dicke, Wärmeleitpad im M.2 Kühlerelement. Die integrierte Aura Beleuchtung ist ein eindrucksvolles Highlight und lässt sich mittels eines RGB Led Stripes im gesamten Gehäuse erweitern.

Ausstattung:
Das Board lässt in der Kategorie ITX keine Wünsche offen und besitzt teilweise mehr Features als die größeren H370 Modelle, wie das intergierte WIFI 2x2 MU-MIMO 802.11 AC + BT 5.0 Modul mit Antenne und Dual-Gigabit LAN.
Vom HDMI und Displayport Anschluss, über 3 USB 3.1 gen1, 2 USB 3.1 gen2 und einem USB Typ-C 3.1 gen2 Anschluss, sowie 2 LAN Anschlüssen ist für alles gesorgt.
Der Sound des SupremeFX S1220A klingt ausgeprochen gut und das BIOS entspricht modernen Standards mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten.
Als Beilagen gab es noch dazu, die einer Haifischflosse anmutende WIFI und Bluetooth Antenne, schwarze SATA Kabel, ein RGB Verlängerungskabel, ein M.2 Kit, den ASUS Q-Connector, Kabelbinder, die Treiber CD, Anleitung und einen Satz ROG Aufkleber.

Installation/Inbetriebnahme:
Die Installation erfolgte unproblematisch, mit wenigen Schrauben, in einem Cougar QBX Gehäuse und das I/O Shield ließ sich passgenau in die vorhandene Öffnung einfügen.
Die CPU lässt sich leicht einsetzen und die RAM Riegel sitzen fest in den vorhandenen Steckplätzen. Alle Anschlusskabel sitzen ebenfalls sehr schön fest.
Der im System verbaute AXP-200 CPU-Kühler passte in der Ausrichtung nach oben grade noch millimetergenau auf die I/O Shield Abdeckung.
Bei der ersten Inbetriebnahme fiel mir auf, dass die AURA Beleuchtung des Mainboards auch im ausgeschaltetem Zustand weiter leuchtete, dies lies sich im BIOS, in einem etwas verstecktem Menüpunkt, aber deaktivieren.
Bei Windows 10 wurden auf Anhieb alle Treiber, bis auf die Chipset Treiber erkannt, diese sollten von der CD oder ASUS Website noch nachträglich installiert werden.
Der RAM läuft Standardmäßig auf 2133mhz und kann per XMP Profile oder manuell bis auf max. 2666mhz geschaltet werden, eine manuelle Optimierung der Latenzen ist möglich.
Der G.Skill Aegis 3000mhz CL16 1.35v, läuft ohne Probleme auf 2666mhz mit 15-15-35 bei 1.20v. Die Temperatur beträgt im IDLE bei mir 36°C, für das genaue Auslesen der Sensoren wird die neue Beta Version von AIDA64 benötigt, damit das ASUS H370i voll unterstützt wird.

Fazit:
Ein in der Preisklasse modernes, wirklich sehr gut ausgestattetes ITX Mainboard, mit hoher Fertigungsqualität, das fast keine Wünsche offen lässt, zumal es in der Kategorie ITX, für Intels 8te Generation, noch nicht viel Auswahl gibt. Mein einziger Kritikpunkt ist die etwas groß geratene I/O Shield Abdeckung, die in ITX Systemen mit manchen Kühllösungen und Lüftern in Konflikt geraten könnte und der ein oder andere Chassis Lüfteranschluss mehr hätte nicht geschadet.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS ROG Strix H370-I Gaming

Intel H370 Mini-ITX Gaming-Mainboard mit Aura-Sync-RGB-LED-Beleuchtung, Intel 802.11ac WLAN, vorinstallierter Anschlussblende, dualem M.2, SATA mit 6Gbit/s, USB 3.1 und HDMI

  • LGA1151-Sockel: Bereit für Intel®-Core™-Desktop-Prozessoren der 8. Generation.
  • Aura Sync RGB: Synchronisiere die LED-Beleuchtung mit einem breiten Spektrum kompatibler PC-Hardware, inklusive adressierbaren RGB-Leuchtstreifen.
  • Einfacher PC-Selbstbau: Eine vorinstallierte Anschlussblende, ASUS SafeSlot und Premium-Komponenten sorgen für maximale Langlebigkeit.
  • Das Doppeldecker-Design der PCH- und M.2-Kühler sorgt für eine optimale Wärmeableitung sowie überragende Gaming-Performance
  • Fortschrittliche Kühlung: Automatisierte, systemweite Tuning- und Kühlungsprofile, die genau auf Dein System zugeschnitten sind.

ASUS ROG Strix H370-I Gaming
ASUS ROG Strix H370-I Gaming
Cyber Outlook

Cyber Outlook

Die markanten, schmalen Kerben, die sich über den ROG-Strix-Kühler ziehen, sind jetzt mit einem futuristischen Cyber-Textmuster verziert. Auf diese Weise verschmelzen verschiedene Gaming-Kulturen, um eine einzigartige Identität für die aktuelle Generation zu erschaffen. Aber Style ist nicht alles: Die brandneuen ROG-Strix-Mainboards bieten eine hervorragende Verarbeitungsqualität und verfügen über einen hochwertigen Premium-Metallkühler als besonderes Highlight.

Die Gegner in den Schatten stellen
Für jede Herausforderung bereit

Die Gegner in den Schatten stellen

Mit ihrer hervorragenden Leistung und unvergleichlichen Optik stellen die ROG-Strix-Mainboards die Konkurrenz in den Schatten. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-Sync-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

Für jede Herausforderung bereit

ROG-Strix-Mainboards sind ideal, um die Details Deines Gaming-Systems noch mehr herauszuarbeiten. Spezielle 3D-Befestigungslöcher machen die Installation von 3D-gedruckten Teilen zum Kinderspiel, da hierbei die gleichen Schrauben verwendet werden, die auch bei M.2-Laufwerken und gewöhnlichen Mainboard-Montagelöchern zum Einsatz kommen. Wir bieten sogar eine kostenlose Design-Datei an, damit Du die Identität Deines Gaming-Systems mit dem beeindruckenden Style und der Farbgebung von ROG-Strix in Einklang bringen kannst.

Fan Xpert 4
EPU
Digitale Spannungsregelung

Fan Xpert 4

Die ROG-Strix-Mainboards bieten eine umfassende Kontrolle über Lüfter, Wasserpumpen und sogar All-in-One(AIO)-Wasserkühler. Entweder über Fan Xpert 4 oder unser von den Medien ausgezeichnetes UEFI. Egal ob das System mit Luft oder Wasser gekühlt wird, der Auto-Tuning-Modus konfiguriert alle Parameter auf intelligente Weise und mit einem einzigen Mausklick. Zusätzlich ist ein Extreme-Quiet-Modus vorhanden, der alle Lüftergeschwindigkeiten unter das standardmäßig eingestellte Minimum reduziert - damit Ihr System bei leichten Aufgaben flüsterleise bleibt.

EPU

Die Energy-Processing-Unit (EPU) sorgt für Systemweite Energieeinsparungen, indem sie automatisch die Leistungsaufnahme optimiert und die eingesparte Energie mit dem Away-Modus maximiert - einer intelligenten Einstellung, die durch Abschaltung der E/A-Controller ein extrem energiesparendes Szenario erstellt.

Digitale Spannungsregelung

Das Digi+ Spannungsregler-Modul (VRM) bietet eine Echtzeitkontrolle für Spannungsabfälle, Frequenzwechsel und Energieeffizienz-Einstellungen, mit der Du die CPU-Spannungsregelung für ultimative Stabilität und Performance optimieren kannst.

Zwei PCIe Gen 3 M.2

Die beiden PCIe 3.0 x 4 M.2-Steckplätze bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost. Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen kann eine RAID-Konfiguration mit bis zu drei PCIe-3.0-Speichergeräten erstellt werden, um die weltweit schnellsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf einer Intel-Core-Plattform der 8. Generation zu erleben.

Verbesserte DDR4-Stabilität

ASUS OptiMem bewahrt die Integrität des Speichersignals, indem es die Leiterbahnen und Durchkontaktierungen auf die optimale PCB-Schicht führt. Die ASUS-T-Topologie-Layout sorgt zusätzlich für eine zeitlich abgestimmte Signalübertragung, indem die Leiterbahnlänge zwischen den Speicherplätzen gleichmäßig angepasst wird.

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

Benutzerfreundliches UEFI-BIOS

EZ MODUS
Intuitive grafische Lüftersteuerung

Fein-Tuning einzelner Lüfter durch das Anpassen der Lüfterkurve per Maus.

SATA-Informationen

Einfache Anzeige von SATA-Schnittstellen-Details zum Identifizieren von Geräten.

Schnelle und einfache Einstellung der Systemuhr

Die Zeit- und Datumseinstellungen können schnell mit der Maus geändert werden.

Perfekt geeignet für Selbstbau-Systeme

Perfekt geeignet für Selbstbau-Systeme

Das benutzerfreundliche Design vereinfacht den PC-Selbstbau durch eine einfachere Installation, gesicherte Kompatibilität sowie umfassenden Schutz für Dich und Dein Gaming-System:

  • Vorinstallierte E/A Abdeckung
  • SafeSlot
  • ESD Guards
  • Q-SLOT
  • Q-DIMM
  • Q-LED
  • DIGI+VRM
  • Überstromschutz für den Arbeitsspeicher
  • Extrem langlebige Komponenten




Sonic Studio III

Sonic Studio unterstützt HRTF-basierten (Head-Related Transfer Function*), virtuellen Surround-Sound für VR-Headsets und erschafft eine immersive Klanglandschaft, die Dich noch tiefer in die Action eintauchen lässt. Die intuitive Sonic-Studio-Benutzeroberfläche bietet zudem eine Reihe von Equalizer-Optionen und vorgefertigten Einstellungen, mit denen die Akustik perfekt an den persönlichen Geschmack oder die Charakteristiken des Headsets angepasst werden kann

Sonic Radar III

Das neue Sonic Radar III ist eine hochentwickelte Audio-Engine, die Geräusche genauer als je zuvor verarbeitet - damit Du immer genau weißt, was um Dich herum passiert. Sonic Radar enthält jetzt auch einen Bildschirmpfeil, mit dem Du jederzeit die Position Ihrer Gegner bestimmten kannst! Der Spieler kann erkennen, aus welcher Richtung die wichtigen In-Game-Sounds kommen und damit seine Fähigkeit zur Gegner-Ortung verbessern.

Supreme FX

Immersiver Klang mit der SupremeFX-Audiotechnologie von ROG Strix. Die SupremeFX-Audiolösung nutzt den S1220A-Codec und wurde für einen flachen Frequenzgang sowie eine neutrale, detaillierte Klangsignatur entwickelt. Die beiden zusätzlichen OP-Verstärker für den Frontpanel-Kopfhörerausgang versprechen eine ausreichende Spannungs- und Stromversorgung, damit die Kopfhörer ihr volles Potenzial entfalten können. 

Mehrere Temperaturquellen

Mehrere Temperaturquellen

Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Dies gewährleistet eine auslastungsbasierte Kühlung. Alle Funktionen können ganz einfach über Fan Xpert 4 oder UEFI verwaltet werden.

Mehrere Temperaturquellen

Der Nutzer kann jedem Anschluss drei konfigurierbare Temperatursensoren zuweisen, die dieser überwacht und auf die er reagiert. Dies gewährleistet eine auslastungsbasierte Kühlung. Alle Funktionen können ganz einfach über Fan Xpert 4 oder UEFI verwaltet werden.

4-Pin PWM/DC-Lüfter

4-Pin PWM/DC-Lüfter

Jeder Onboard-Anschluss unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

Unterstützung für eine Lüftererweiterungskarte

Unterstützung für eine Lüftererweiterungskarte

Verfügt über drei zusätzliche Gleichstrom- oder PWM-Lüfteranschlüsse sowie drei Schnittstellen für Temperaturfühler.*Die ASUS-Lüftererweiterungskarte ist separat erhältlich.

LANGuard
GameFirst IV

LANGuard

LANGuard bedeutet sicherere, zuverlässigere Verbindungen für Ihre Kämpfe! Die verbesserte Technologie zur Signalkopplung sowie hochwertige SMD-Kondensatoren gewährleisten beim ROG Strix H370-I Gaming eine zuverlässigere Netzwerkverbindung und einen höheren Datendurchsatz. Die speziell geschützten Komponenten (ESD Guards) bieten darüber hinaus eine 1,9-fach größere Toleranz gegenüber elektrostatischen Entladungen und einen 2,5-mal höheren Schutz gegenüber Spannungsspitzen (bis zu 15KV)!

GameFirst IV

GameFirst IV optimiert den Datenverkehr im Netzwerk und sorgt für schnelleres Online-Gaming ohne Lags. Mit der neuen Multi-Gate-Teaming-Technologie werden alle Deine Netzwerke zusammengeschaltet, um eine gigantische Bandbreite zu erschaffen und ein extrem flüssiges Gameplay zu ermöglichen Darüber hinaus können Sie den neuen Intelligent-Modus erleben, welcher automatisch eine Datenbank kompiliert, indem er die Daten einer neuen Anwendung analysiert, um zu gewährleisten, dass jedes Spiel für die beste Performance optimiert ist.

ROG Clone Drive

Das neu entwickelte ROG Clone Drive ist eine smarte, bequeme Softwarelösung zum schnellen und effizienten Klonen von Festplatten oder SSDs. Clone Drive ist so leistungsfähig, dass es einen Datenträger auf zwei Ziellaufwerke gleichzeitig kopieren oder ein blitzschnelles Abbild jeder beliebigen Datei auf der Festplatte erstellen kann.

Intel®-H370-Chipsatz
Bereit für die Intel®-Core-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151

Intel®-H370-Chipsatz

Der Intel® H370 ist ein Einzel-Chipsatz-Design und unterstützt die Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151. Durch serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen erzielt der Chipsatz eine höhere Bandbreite und Stabilität und damit eine verbesserte Leistung. Zusätzlich bietet der H370 Chipsatz maximal vier USB-3.1-Gen-2- und vier USB-3.1-Gen-1-Anschlüsse, sechs SATA-Schnittstellen mit 6Gbit/s sowie M.2-Steckplätze mit 32Gbit/s und PCIe-3.0-Anbindung für eine schnelle Datenübertragung. Darüber hinaus verfügt der Intel-H370-Chipsatz über eine integrierte Grafiklösung, die dem Nutzer Grafikleistung auf dem neuesten Stand bietet.

Bereit für die Intel®-Core-Prozessoren der 8. Generation für den Sockel LGA1151

Dieses Mainboard unterstützt Intel®-Core™-Prozessoren der 8. Generation für den LGA1151-Sockel. Integrierte Grafik-, Speicher- und PCI Express®-Controller unterstützen die Onboard-Grafikausgabe mit dedizierten Chipsätzen, Dual-Channel (4-DIMM) DDR4-Speicher sowie 16 PCI-Express-3.0/2.0-Lanes für eine überragende Performance.

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: