8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
4 5
     am 03.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich möchte noch ein Update zu meinem FreeSync Problem liefern:

Durch einen Zufall habe ich festgestellt, dass das Flackern nur im Vollbildmodus auftritt. Laufen die Spielen im Fenster, funktioniert Freesync einwandfrei.
Das Phänomen tritt beim aktuellen AMD Adrenalin 18.5.1 Treiber mit einem Asus MX34VQ Monitor auf 100 Hz auf.

Ich hätte gar nicht gedacht, dass man bei über 60 FPS einen Unterschied zwischen aktivierten und deaktivierten FreeSync wahrnehmen kann. Die Bewegungen sind mit FreeSync aber wirklich flüssiger.


Vielleicht hilft diese Info dem ein oder anderen.
    
  
3 5
     am 02.09.2018
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte befeuert einen 2K Ultra Wide Screen (3440 x 1440) locker mit 60+ in hohen bzw. höchsten Grafikeinstellungen.

Die AMD RADEON Software ist meiner Meinung nach auch sehr gelungen, weil man mit dem offiziellen Treiber/Software alles an seiner Karte verändern und überwachen kann.
Limitiert man die FPS auf 60 und mit aktivierten AMD Features wie Chill, kann man den Stromverbrauch und die Lautstärke der Karte deutlich reduzieren. Das ist beim Spielen sehr angenehm.


Es gibt aber leider auch negative Punkte. Die Sapphire Karte hat zwar zwei Steckplätze für Gehäuselüfter auf der Grafikkarte. Die Gehäuselüfter haben sich aber bei mir auch unter Last nie bewegt. Eine Software zur Steuerung der Gehäuselüfter Steckplätze gibt es nicht. Die Sapphire TRIXX Software auf der Sapphire Homepage ist nicht kompatibel zu den VEGA Karten.
Man Findet zwar eine neuere Version der TRIXX Software auf Drittanbieterseiten. Die Gehäuselüfter konnten dadurch aber auch nicht gesteuert werden.
Am Ende laufen die Gehäuselüfter also wieder über das Mainboard mit der CPU-Temperatur als Referenz.

Ein weiterer negativer Punkt ist das beworbene FreeSync. Ich besitze einen FreeSync Monitor, der bei 100 Hz läuft, aber bei manchen Spielen führt FreeSync zu massiven Flackern der Helligkeit (Witcher 3 flackert nur im Ladebildschirm, World of Warcraft dagegen flackert ständig überall).
Googelt man Flackern bzw. flickering und FreeSync, merkt man schnell, dass das ein eher grundsätzliches Problem von AMD mit manchen Monitoren ist. Sowohl Monitor (Asus MX34VQ), als auch die Grafikkarte laufen mit den aktuellen Treibern.
Da die VEGA sowieso 60+ FPS liefert, ist das jetzt nicht so dramatisch. Ich hoffe aber, dass dieses Problem durch folgende Treiber gelöst wird.
    
  
4 5
     am 02.09.2018
Verifizierter Kauf
einfach geil top Produkt wer einfach sau Geiles Free sync nutzen will ist hiermit bestens bedient. Habe leider sehr starkes spulenfiepen unter last und leichtes Lüfter kratzen nach wenigen Tagen wahrgenommen, ebenfalls zur Retoure geschickt ausversehen auf diese Bestellung kein Gold gebucht auf andere schon, hoffe sehr auf Austausch
Ansonsten äußerst geile Grafikkarte, sieht mega aus dezentes rgb Nee sau geil, danke mf trotzdem
    
  
3 5
     am 31.08.2018
Verifizierter Kauf
leider lief die karte bei mir nicht so gut.
Ist wohl nicht so kompatibel mit meine hardware. LGA 2011 sabertooth x79, I7 4930K
Verbraucht auch ziemlich viel strom gegensatz zu gtx 1080.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2018
Verifizierter Kauf
Alle 5Sterne!
Warum? Klare Kaufempfhelung weil der Preis sowie Leistung völlig ok sind und die Karte bei mir unter Win10 sehr gute Werte bringt. Spiele laufen alle TOP, Lautstärte ist minimal auf last und zb. nur beim Filme schauen oder Internet bleiben die Lüfter still!
    
  
4 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
tolle Grafikkarte, nahezu unhörbar im FullHD-Betrieb selbst bei maximalen Bildeinstellungen.

Schade: es gibt noch eine "Limited Edition" , bei der auch die Lüfterringe beleuchtet sind. Diese hier ist es nicht. Es leuchten nur die Logos auf der Unterseite und der Seitenkante.

Laut Sapphire wird nur noch die LE-Version gelistet, es gibt also dort nur ein Vega-64-Modell, daher bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, das dies die aktuelle Karte ist.

Das Trixx-Tool zum Einstellen der LED-Farben findet man auch nur bei der Limited-Version im Download, nicht bei dieser Karte. Es funktioniert aber trotzdem mit dem Farben der Logos.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
Super lieferzeit von Mindfactory! :D. Die Karte is ein Broken von Qualität und macht Optisch mit TRIXXNitroGlow auch noch was her. Performance reicht vollkommen für alles auf dem Markt aus und isst Preisleistungstechnisch der klaller. Kann sie nur weiterempfehlen. Meine läuft in Bios 1 mit Turbo Wattman settings unstopable D

Vielen Dank Mindfactory und Amd für diese Tolle Produkt
    
  
5 5
     am 26.08.2018
Verifizierter Kauf
Lieferung direkt am nexten Tag super von Mindfactory! :D

Zur Grafikkarte muss ich sagen das sie genug Power hat und mir das Preis leistungsverhältnis besser gefällt. Sie macht Optisch was her und läuft im Bios 1 mit Turbo ;D rockt geil.

Vielen Dank für das tolle Angebot.
    
  
5 5
     am 25.08.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe von der ASUS ROG Strix RX Vega 64 auf die Sapphire RX Vega 64 Nitro+ gewechselt. Viele werden sich fragen weshalb.
Die ASUS Karte wurde in meinem System schlichtweg zu heiss und zu laut. Nachdem ich die Sapphire eines Kollegen in meinem PC testen konnte stand für mich der Wechsel fest.
Die Sapphire Karte ist rund 8 - 10 Grad kühler, mit Lüfterumdrehungen von rund 1500/min. im Vergleich zu 3000/min. bei der ASUS. Ebenfalls sind die Taktraten der Sapphire um einiges höher.
Von daher bin ich mit dem Wechsel vollends zufrieden und würde es jederzeit wieder machen.

Und für alle die Fragen weshalb keine nVidia: Auch wenn nVidia sehr gute Grafikkarten herstellt - aufgrund ihrer Firmenpolitik und Philosophie kommt nVidia für mich nicht in Frage.

Mein System:
CPU: Ryzen 7 1800X
Mainboard: Gigabyte GA-AX370-Gaming 5
RAM: F4-3200C14D-16GFX
Netzteil: BeQuiet STRAIGHT POWER 10 800W CM
Gehäuse: BeQuiet SILENT BASE 600
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.08.2018
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen, die Karte ist ein Monstrum. Sicher ist das Aussehen Geschmackssache, aber ich find´s geil. Die Kartenlänge entspricht der der 390X Nitro, aber der Kühlkörper ist nochmal etwas korpulenter. Der Schriftzug leuchtet ausschließlich blau, d.h. es gibt keine RGB-Beleuchtung bei dieser Variante. Wer ein Freesync-Display besitzt (so wie ich), dem kann ich diese Karte als Alternative zu einer GTX 1080 nur wärmstens empfehlen.

Preis/Leistung insgesamt: TOP!
    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.