https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1527117_0__9128444.jpg

MSI B650M Gaming Plus WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

Artikelnummer 9128444

EAN 4711377180955    SKU 7E24-001R

nur  132,76*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI B650M Gaming Plus WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1527117_0__9128444.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 1.530 verkauft
Beobachter: 79

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.03.2024 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B650M Gaming Plus WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: mATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2230, 2x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Besonderheiten: 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss, I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

25 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,14%

 
 
5 5
     am 31.07.2025
Verifizierter Kauf
Ich nutze das MSI B650M Gaming Plus WIFI zusammen mit einem Ryzen 5 9600X und bin absolut zufrieden. Das Board bietet genau die richtige Kombination aus moderner Technik, Stabilität und sinnvoller Ausstattung | und das zu einem wirklich fairen Preis.

Die MSI A15 240 AiO-Wasserkühlung ließ sich problemlos montieren, alle Anschlüsse sind gut erreichbar und durchdacht positioniert. Der kompakte mATX-Formfaktor passt ideal in mein Gehäuse, das MSI MAG PANO M100R PZ, und sorgt für ein cleanes, aufgeräumtes Setup mit ausreichend Platz für gute Airflow- und Radiator-Platzierung.

Die Unterstützung für DDR5-RAM und PCIe 4.0 sorgt für zukunftssichere Performance, sowohl beim Gaming als auch im produktiven Einsatz. Die Wi-Fi 6E-Funktion arbeitet stabil und schnell | perfekt, wenn man keinen LAN-Anschluss in der Nähe hat. Zusätzlich ist ein 2.5G-LAN-Port vorhanden, was man in dieser Preisklasse nicht überall findet.

Auch das BIOS ist benutzerfreundlich gestaltet | egal ob man einfach nur Plug-and-Play will oder manuelle Anpassungen und Tuning vornimmt. Die Spannungsversorgung bleibt auch unter Last angenehm kühl und versorgt den 9600X problemlos.

Fazit: Das B650M Gaming Plus WIFI ist für mich die ideale Wahl für ein kompaktes, leistungsstarkes AM5-System. MSI hat hier ein rundes Gesamtpaket abgeliefert | hochwertig verarbeitet, gut ausgestattet und perfekt abgestimmt auf moderne Komponenten. Klare Empfehlung!
    
  
1 5
     am 24.02.2025
Verifizierter Kauf
Optisch ansprechend, aber technisch enttäuschend. Nach dem Formatieren erkennt das Mainboard weder Audio, Bluetooth noch WLAN | alles muss manuell installiert werden. Keine Plug-and-Play-Funktionalität, und man muss strikt darauf achten, erst Windows komplett zu installieren, alle Updates durchzuführen und dann die Treiber einzeln nachzuladen. Außerdem habe ich ständige Probleme mit der Internetverbindung | sobald ich MSI Center öffne, springt mein Ping in die Höhe, und ich kann keine Online-FPS-Spiele mehr spielen. Viel zu umständlich | das erste und letzte Mal!
    
  
5 5
     am 18.01.2025
Verifizierter Kauf
Es gibt keine Probleme Funktioniert tadellos, Qualität finde ich auch gut
    
  
5 5
     am 27.12.2024
Verifizierter Kauf
Das Mainboard passt ins Lian Li DAN Cases A3-mATX Gehäuse. Allerdings sollte man beachten, dass der PCIe Slot für die Grafikkarte sehr weit unten liegt. Dadurch ist die Slot-Breite der Grafikkarte bei (Mini)Gehäusen, die direkt unterhalb des Mainboards abschließen, so ziemlich auf 2.5 Slots begrenzt. Bei dem A3-mATX ist es so, dass man dadurch keine unteren Gehäuselüfter unter der Grafikkarte verbauen kann (möglicherweise klappt es mit Slim-Lüftern). Das sollte man bei der Wahl der Grafikkarte beachten.

Durch die Grafikkarte, werden so ziemlich alle unteren IO-Anschlüsse, ein FAN-Anschluss, ein NVMe-Slot und die CMOS-Batterie verdeckt. Wenn man also im nachhinein, an diese Dinge ran möchte (u.a. auch CMOS Reset), muss man die Grafikkarte immer erst ausbauen. Das finde ich nicht sogut gelöst. Ist aber denke ich ein allgemeines Problem bei so kleinen Boards und deshalb gibt es hier mal kein Punktabzug.

Ansonsten hat man hinten viele Anschlüsse und im BIOS vielfältige Einstellungs- und Übertaktungsmöglichkeiten.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.11.2024
Verifizierter Kauf
Das Board fühlt sich richtig wertig an und hat auch ordentlich Gewicht. Bisher ist mir bei diesem Board nichts negatives aufgefallen, was ich aber sagen muss, es ist wichtig VOR der Installation des CPUs und DRAM, ein Bios Flash Update zu machen.

Wie das Bios Flash Update funktioniert, steht im Handbuch. Was aber nicht im Handbuch steht ist, dass du einen 2.0 USB Stick brauchst und dieser FAT32 formatiert sein muss.
    
  
5 5
     am 09.11.2024
Verifizierter Kauf
Tolles Produkt mit vielen Einstellungen. Bin Sehr zufrieden
    
  
5 5
     am 02.11.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität und Features sind wirklich sehr gut.
Das Mainboard sieht sehr gut aus.
Empfehle ich weiter
    
  
5 5
     am 07.08.2024
Verifizierter Kauf
Without a doubt this is the best choice for an AMD AM5 motherboard. 10+2+1 Power System, 2 argb + 2 rgb connectors, dual m.2 metal heat sink armour with silver-white heat sink armour design! For all gamers, using it with the 7800x3d is enough to conquer the world.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 30.07.2024
Verifizierter Kauf
Das einzig Positive an diesem Motherboard ist der Preis. Schon während der Installation von Windows ist das BIOS-Interface einfach eingefroren. Nach mehreren Versuchen hat es schließlich geklappt, aber nach der Windows-Installation frierte das BIOS beim Bewegen der Maus oder der Tastatur ein.

Angesichts der positiven Bewertungen habe ich wohl Pech mit diesem speziellen Exemplar gehabt. Allerdings ist der Preis auch verdächtig niedrig im Vergleich zu den Konkurrenten, und MSI ist nicht gerade für Budget-Optionen bekannt.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.07.2024
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität Gut
- Verbesserungsvorschläge einige
- Erwartungsansprüche erfüllt jaein
- Weiterempfehlungsrate kommt drauf an

Im Detail ich habe das Mainboard in einem Lian Li O11 Dynamic Evo verbaut, der Einbau war ohne Probleme möglich.
Die Verarbeitungsqualität ist gut, das Mainboard sieht in RW besser aus wie auf den Bildern, was man bemängeln kann, die Kanten der Kühlkörper sind zum Teil etwas scharfkantig. Die Anschlüsse die unter einer normal breiten Grafikkarte verschwinden sind nach vorne abgewinkelt, sodass es dort keinen Problem auch mit langen Grafikkarten gibt.
Da es sich um ein mATX Board handelt sollte man aber überprüfen wie viele Slots die Grafikkarte belegt. Sollte man wie ich auf die Idee kommen eine überbreite RTX 4090 (4 Slot) auf das Board zu stecken muss man je nach Höhe der Stecker damit rechnen, dass man diese nicht mehr in die untere Anschlüsse einstecken kann da der Kühler der Grafikkarte diese überdeckt. In meinem Fall konnte ich einen Lüfteranschluss und den Panelanschluss des Gehäuses gerade noch verwenden. Die Stecker der RGB Beleuchtung und des vorderen Soundanschlüsse waren jedoch zu hoch und konnte nicht mehr verwendet werden.
Abhilfe hier wäre wenn man den PCIe Steckplatz der Grafikkarte nicht einen Slot nach unten versetzt hätte. Das findet man aber aktuell, abseits von ITX Board kaum noch. Hier sollten auch die Besitzer von kleineren Gehäusen aufmerksam sein, eine "fette" Grafikkarte mit 3 oder 4 Slots brauchen dann im Gehäuse 4 o.5 Slots dass kann dann schon mal eng werden.

Zum Bios, wer schon mal ein MSI Board hatte findet sich schnell zurecht, man kann sagen es ist übersichtlich. Die biosinterne Lüftersteuerung ist gut und übersichtlich. Das aufgespielte Bios war in meinem Fall veraltet, hier sollte man nicht die MSI Software verwenden sondern klassisch das Bios auf einen USB Stick laden und aus dem Bios heraus Updaten, dank vorgefertigtem Button leicht und einfach auch für ungeübte Anwender.

Die Bootzeiten sind mit allen Biosversionen beim Erststart wirklich lange, mehrere Minuten sollte man dem Board Zeit geben.
Danach fallen die Bootzeiten relativ kurz aus solange man keinen Speicher mit EXPO Profil verwendet.
Das neue und nur auf der Supportseite von MSI bereitgestellte Beta Bios mit der Nummer 1.61 ändert in dieser Hinsicht alles, zwar geht der Systemstart beim ersten Start immer noch laaangsam von statten, aber wenn man dies hinter sich gebracht hat geht es wirklich flott. Immer noch etwas länger wie bei einem Intel System aber der Unterschied ist dann eher im einstelligen Sekundenbereich.

Meine Erwartungsansprüche wurden weitgehend erfüllt, das Board sieht gut aus, es funktioniert nach Biosupdate wie es soll, der ebenfalls bei MF gekaufte Corsair Vengeance DDR5 6000 MHZ Speicher läuft nach einstellen des EXPO Profils schnell und stabil obwohl er nicht auf der Support-Liste steht, nur ärgerlich, dass die RGB Beleuchtung sich nicht über Mysticlight von MSI steuern lässt obwohl dies angegeben wird. Der AMD 7800X3D macht ebenso was er soll, die automatisch angelegten Spannung passen zu den AMD und Corsair Vorgaben.

Fazit:
Wer mit den o.a. Einschränkungen leben kann und mag dem sei das Board empfohlen, wer eine kleiner Grafikkarte verbaut sogar uneingeschränkt. Das es kein PCIe 5,0 weder für die Grafikkarte noch für die NVMe unterstütz ist für mich kein Problem. Die NVMe kostet mit PCI 5,0 schon mehr wie das ganze Board, Grafikkarten gibt es zur Zeit noch nicht mit der entsprechenden Schnittstelle, wie groß die Unterschiede dann ausfallen wird, muss sich noch zeigen. Ein echter Pluspunkt des Boards sind die Aufteilung der Lanes, 2 * NVME mit PCIe 4,0 sollte den meisten Anwender reichen, die Verteilung der USB Verbindungen bietet zwar keine extraschnellen 20 oder gar 40 GB/s Verbindungen, dafür 4+10 GB/s und 4*5GB/s auf der Rückseite, der Verzicht auf die alten 480er Ports ist ein Segen. Das Board ist Mittelklasse sowohl vom Chipsatz wie auch von der Konfiguration das passt und es gibt keine wirklichen Schwächen noch irgendwelche Stärken die man beachten müsste, kurzum ein stimmige Paket was MSI hier liefert.

Kommen wir abschließend zum Preis € 140,-, der ist für das Gebotene, Verarbeitung, Haptik, Ausstattung, Spannungsversorgung aktuell kaum zu schlagen! Man bekommt ein wirklich prima B650 Mittelklasse Board zum Unterklasse Preis, gefällt mir. Die Konkurrenten bietet bis auf ab und an einen NVME PCI 5,0 Steckplatz zum Teil deutlich weniger und wollen mehr Geld dafür sehen, zum Teil deutlich mehr Geld. Wer mehr will greift dann vielleicht besser zu einem B650e oder gar X670/e die Bretter bekommt man dann ja schon für runde € 240,- bzw. € 250,-

Aufgrund des sehr guten Preisleistungsverhältnisses, gebe ich dem Board trotz leichten Schwächen beim Layout 5 Sterne.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: