Artikelbeschreibung
Seit dem 08.03.2021 im Sortiment
Das Z590 GIGABYTE AORUS ULTRA profitiert von einer verbesserten Stromversorgungslösung, vollständigem PCIe 4.0-Design und einer hervorragenden Konnektivität und hebt Ihr Spielerlebnis damit auf die nächste Stufe.
Um das volle Potenzial der neuen Intel-CPU der 11. Generation auszuschöpfen, verfügt das Z590 GIGABYTE AORUS ULTRA über die beste CPU-Leistung, den besten Speicher und das beste E / A-Design. Mit den Komponenten von hoher Qualität und den Fähigkeiten von GIGABYTE R&D Design ist Z590 AORUS ULTRA ein wahres Biest unter den Mainboards.
Schützende und optimierte Speicherspuren verbessern die Leistung der Z590-Serie. Eine schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit spart Zeit und verbessert die Effizienz. Der großzügige M.2-Speicher mit Wärmeschutz sorgt für ungehinderte Lese- und Schreibleistung. Zukünftige Upgrades des Z590 werden durch die Verwendung von PCIe 4.0-fähigen Komponenten ermöglicht.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 11. Generation (Rocket Lake) und 10. Generation (Comet Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Gigabyte Z590 AORUS ULTRA. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1200, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium®. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX, Grafikkarte: HD Graphics, Maximale Auflösung: 4096 x 2304 Pixel. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, Schnelles Ethernet, Gigabit Ethernet, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 1 |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9, Intel® Pentium® |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1200 |
Speicher: | |
ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2666,2933,3000,3200 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.1 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet, Schnelles Ethernet, Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac),Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
WLAN-Controllermodell: | Intel Wi-Fi 6 AX200 |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 4 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
Thunderbolt-Stiftleisten: | 2 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 1 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
Optischer Audio-Digitalausgang: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
WiFi-AP-Antennenbuchse: | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.2 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | Serial ATA III |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Mitgelieferte Software: | Norton Internet Security, cFosSpeed |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 3 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 3 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 256 Mbit |
ACPI-Version: | 5.0 |
Clear-CMOS-Taste: | Ja |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Desktop Management Interface (DMI) Version: | 2.7 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Grafikkarte: | HD Graphics |
Maximale Auflösung: | 4096 x 2304 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | 2-Way CrossFireX,Quad-GPU CrossFireX |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel Z590 Express |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Audio-Chip: | Realtek ALC4080 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
11 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,87%
Technisch wunderbar, sieht gut aus, gut durchdacht.
Was mich nervt, ist folgendes: man kann die beiden onboard WLAN-Karten im BIOS nicht abstellen.
Bei der Installation von Win10 wollte das Setup nur WLAN machen und hat den onboard LAN-Anschluß einfach ignoriert bzw. ausgeblendet.
Ich möchte bzw. brauche in zuverlässiges Board neuester Bauart ohne Flaschenhälse. Da mußte ich dieses (gute) Stück nehmen.
Aber ich will kein BIOS, daß mich derart bevormundet, daß es an die Machart von Microsoft bei deren Software erinnert.
Egal. Man kann die WLAN-Sachen in Windows deaktivieren.
Für Leute, die nicht in dem Maße von WLAN geplagt werden wie ich, ist das sicher egal.
Wer die Optik über die eigene Gesundheit stellt, hat an dem Ding nichts auszusetzen.
Das Mainboard hat eine sehr gute Verarbeitung und ist auch sehr robust.
Das OC-Potential ist sehr hoch, natürlich mit guter integrierter Kühlung.
Vorteile:
- Edel und hochwertiges Design
- Schönes BIOS
- Farblich eine super Harmonie
- Sehr robust
- OC-Potential
Nachteile:
- Aktuell keins gefunden
klare Kaufempfehlung!
Mit meinem alten board konnte ich meine Prozessor I9 10900KF nicht hochtakten damit auch alles Fehlerfrei läuft. Mit diesem Board kann ich alle Kerne mit 5,5 Ghz laufen lassen, es läuft alles Fehlerfrei und hält auch Stresstest aus.
Laut RAM Kompatibilitätsliste sind die "32GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3600 DIMM" nicht kompatible.
Für die Leute die noch den Intel Gen. 10 Prozessor haben, brauchen sich keine sorgen bei dieser kombi machen. Mit dem XMP Profil kriegt ich auch die 3600 MHz rein.
Das einzigste was ich beklagen kann ist nur, dass man im Internet kaum Infos /Unboxings /Rankgings /Tests /usw. findet.
Das hat aber nichts mit der Qualität, alle meine Wünsche sind erfüllt.
Das einzige Manko sind die Schrauben der M.2 Kühler. Diese sind sehr klein und lassen sich nur schwer wieder anbringen.
Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt und ich kann dieses Mainboard uneingeschränkt weiterempfehlen.