https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369460_0__74220.jpg

Gigabyte B550I Aorus Pro AX AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 74220

EAN 4719331809508    SKU B550 I AORUS PRO AX

nur  137,02*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Gigabyte B550I Aorus Pro AX AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1369460_0__74220.jpg
über 2.640 verkauft
Beobachter: 52

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2020 im Sortiment

Umfangreich bestücktes B550-Mainboard, im Mini-ITX-Format, bis 64 GB DDR4 5300 MHz (OC) möglich, RGB-Beleuchtung, für Ryzen-5000-CPUs kann ein BIOS-Update erforderlich sein


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B550I Aorus Pro AX
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 2x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3333, DDR4-3600, DDR4-4000, DDR4-4400, DDR4-4600, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

66 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,09%

 
 
5 5
     am 15.03.2025
Verifizierter Kauf
Gutes MB mein Ryzen 9 5900x läuft einwandfrei drauf
    
  
1 5
     am 09.02.2025
Verifizierter Kauf
WARNUNG: Der versprochene Cashback von Gigabyte lässt sich nicht einlösen!

Produkt selber ist ganz ok, funktioniert. Aber Anleitung/Dokumentation ist nur sehr rudimentär.
    
  
5 5
     am 02.02.2025
Verifizierter Kauf
Das Gigabyte B550I Aorus Pro AX bietet alles was ich mir als Nutzer von einem Mainboard wünsche.
Bluetooth, WLAN, USB C, M2/NVME Support und einen ordentliches Design runden das ganze ab.

Von diesem Mainboard gibt es Version 1.0, 1.1, 1.2 und v1.3 mir wurde die aktuelle Version 1.3 zugeschickt.

Das Mainboard ist sehr kompakt und solide, die Rückseite ist fast komplett von Backplates geschützt, der vordere M.2 Slot sitzt zwar sehr nahe zwischen CPU und PCIe - GPU Slot doch wird diese durch einen Kühlkörper und Heatpipe vor Überhitzung geschützt.

Es unterstützt alle modernen Standards, so auch die OnBoard Grafik mit HDMI 2.1 , DP - Displayport 1.4 Unterstützung.
64GB RAM können maximal an Arbeitsspeicher eingebaut werden, wobei man 16GB der Grafik als Shared Memory zur Verfügung stellen kann. 2.5 Gbit Ethernet, WIFI 6E, BT 5.3 und USB 3.2 ermöglichen es einem schnell Daten mit anderen modernen Geräten auszutauschen.

Sehr praktisch ist der zweite M.2 Slot auf der Rückseite des Mainboards.
Abhängig von der verbauten CPU bietet das Board einen PCIe 4.0 x16 Slot für moderne Grafikkarten.

Die Gesamtqualität und die Preis/Leistung dieses Mainbaords sind sehr gut.
Die Backplates und andere Elemente sind jedoch etwas zu empfindlich.
    
  
4 5
     am 12.01.2025
Verifizierter Kauf
Alles wie versprochen. Super Mainboard und vor allem für den Preis absolut empfehlenswert für ITX-Systeme.
Verarbeitung wirkt hochwertig und die Ausstattung ist meiner Meinung nach sehr gut.
    
  
5 5
     am 17.09.2024
Verifizierter Kauf
Gut verarbeitetes Board aber Typisch für den Hersteller.
Mein großer hat eins aus der Master Serie und es läuft anstandslos.
Bei diesem hätte ich mir jedoch, ein bis zwei Lüfter-Anschlüsse mehr gewünscht.
Aber dank Hub war es dann schnell gelöst.
Top Spannungs-Versorgung und Kühlung, auch auf Seiten der .2 Festplatten.
    
  
5 5
     am 11.09.2024
Verifizierter Kauf
Die USB Anschlüsse auf der Rückseite sind zwar fast etwas wenig aber ansonsten läuft das Board jetzt seit 2 Jahren absolut ohne Probleme. Egal welchen RAM oder CPU ich da drauf schraub. Vrm und MOS hält sich auch in (sehr guten) Grenzen. Also alles Tutti.
    
  
5 5
     am 24.08.2024
Verifizierter Kauf
Sehr schönes und übersichtliches ITX Board, mit diesem habe ich trotz Next Gen geliebäugelt und habe dann vor kurzem zugeschlagen. Es kommt bereits Ryzen 5000 ready, zwei Nachteile sind, das es nur ab Ryzen 3000 kompatibel ist und eine Funktion der älteren Ryzen Prozessoren nicht Gewährleistet wird und das es keinen Front USB C Anschluss besitzt. Ich habe die Rev. 1.3 von diesem Board. Es ist einfach empfehlenswert, super verarbeitet und Designtechnisch schön. Das Mainboard bleibt auch unter Last kühl, verbaut ist das Mainboard in einem Phanteks P200A Performance.
    
  
5 5
     am 11.01.2024
Verifizierter Kauf
Seit etwa einem Jahr verwende ich das AMD B550 Mini-ITX AORUS Motherboard in meinem zweiten Setup und bin beeindruckt von seiner Leistungsfähigkeit und den vielfältigen Features.

Kompakte Leistung:
Das Herzstück des Motherboards ist seine leistungsfähige VRM (Voltage Regulator Module) mit direkten 8 Phasen und 90A Smart Power Stages, die eine stabile und effiziente Stromversorgung für die CPU gewährleisten. Besonders beeindruckend ist, dass diese High-End-Funktionen in einem Mini-ITX-Format untergebracht sind, was das Board ideal für kompakte, aber leistungsstarke Builds macht.

Hervorragendes Thermaldesign:
Das Board überzeugt mit einem ausgeklügelten thermischen Design, das einen erweiterten VRM-Kühlkörper, eine thermische Grundplatte und Heatpipes umfasst. Diese Features sorgen dafür, dass die Temperatur auch unter Last niedrig bleibt, was für die Langlebigkeit der Komponenten und eine konstante Leistung entscheidend ist.

Konnektivität und Speicheroptionen:
Mit zwei M.2-Steckplätzen, die PCIe 4.0/3.0 unterstützen und über Thermal Guards verfügen, bietet das Board eine hervorragende Speicherflexibilität und Geschwindigkeit. Die Unterstützung von DDR4-RAM bis 5300MHz und die Möglichkeit, sowohl ECC- als auch Non-ECC-RAM zu verwenden, ermöglichen eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Nutzerbedürfnisse.

Netzwerk und Audio:
Das AORUS Motherboard bietet mit Intel WiFi 6 und 2.5GbE LAN modernste Netzwerkoptionen, was für schnelles und stabiles Internet entscheidend ist. Dazu kommt ein ausgezeichnetes Audio-Erlebnis mit dem ALC1220-VB Codec und hochwertigen Nichicon Audio-Kondensatoren.

Ästhetik und Bauqualität:
Das Board sieht nicht nur gut aus mit seinem RGB Fusion 2.0-System, das adressierbare und RGB LED-Streifen unterstützt, sondern ist auch robust gebaut. Besonders die Ultra Durable™ PCIe 4.0 Ready x16 Slot und die Solid Pin Power Connectors tragen zur Langlebigkeit bei.

Benutzerfreundlichkeit:
Das Motherboard ist sehr benutzerfreundlich, mit Features wie Q-Flash Plus, das ein BIOS-Update ohne CPU, Speicher und Grafikkarte ermöglicht, und einem vorinstallierten I/O-Shield, das die Installation erleichtert.

Nachteile:
Aufgrund des kompakten Mini-ITX-Formats sind die Erweiterungsmöglichkeiten begrenzter als bei größeren Boards. Außerdem könnte der Preis für manche Nutzer eine Hürde darstellen, da High-End-Features in einem kleinen Format oft einen höheren Preis bedeuten.

Fazit:
Das AMD B550 Mini-ITX AORUS Motherboard ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, gut ausgestattetes und ästhetisch ansprechendes Mini-ITX-Board suchen. Die Kombination aus starker Leistung, hervorragendem Thermaldesign und modernsten Konnektivitätsoptionen macht es ideal für Nutzer, die einen kompakten, aber leistungsstarken PC aufbauen möchten. Es bietet eine solide Basis für aktuelle und zukünftige High-End-Komponenten und ist damit eine Investition, die sich lohnt. Ich bin sehr zufrieden!
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.01.2023
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard. Hat leider keinen Header für USB-C. Könnte man im Jahre 2022 (oder von wann das ist) eigentlich erwarten.
Wer also am Gehäuse ein USB-C Header hat (So wie bei meinem SSUPD Meshlicious) guckt in die Röhre.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.01.2023
Verifizierter Kauf
Der Sweetspot für ITX AM4 Mainboards.
Der solide B550 Chipsatz kommt mit genug Anschlüssen und Support für PCIe Gen4 daher, der M.2 Slot auch (den zweiten auf der Rückseite habe ich nie genutzt.
BIOS updates sind bei Gigabyte auch sehr benutzerfreundlich gehalten und aktuelle BIOS Versionen werden zügig bereitgestellt.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 66 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: